Namen unserer Radiosendungen

 
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 15:45 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von badMoon
Zitat geschrieben von stanweb
badMoon,

das ist ja Alles ganz gut und richtig.

Aber wer soll denn den Überblick auf dem Server behalten, wenn nicht der Name des Sendungserstellers vorne steht?
Es gibt ja noch nicht einmal eine Suchfunktion für Sendungen oder Begriffe die im Beschreibungstext der Sendungen vorkommen.


Ich finde, das "Problem" ist zweitrangig zu betrachten. Die aktuelle Frage ist m.E., ob wir an den Namensgebungen festhalten oder eventuell etwas ändern möchten.


Na- da bin ich aber gespannt ob xanadu als Sendeplangestalter das genauso sieht.
Ich hatte das große Vergnügen dieser Tätigkeit eine Zeitlang nachzugehen und habe, bei weniger Sendungen als jetzt, jedes Mal im Strahl gekotzt, so unpraktisch ist der Aufbau auf dem Server.

Du hast den leeren Sendeplan vor Dir, dann scrollst Du die Playlisten durch (277 zur Zeit!) bis Du die richtige Sendung gefunden hast, schiebst sie in den Sendeplan hinein.
3 Stunden von 168 Wochenstunden sind jetzt fertig.
Das Ganze wieder von Vorn- bis Du ca. 50 Sendungen eingefügt hast.
"Nebenbei" auf Tabellen der letzen Wochen schauend, wer wann und wo gesendet hat, im Hinterkopf die Regeln des Senders wie oft eine Sendung wiederholt werden darf etc.pp.
Ich habe dafür immer mindestens 2 Stunden gebraucht.
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22581
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 15:56 Uhr  ·  #27
@stanweb

Nicht, dass wir uns falsch verstehen: ich weiß, wieviel Arbeit das ist. Und ich ziehe den Hut vor den(en), die diese Arbeit bewältigen.

Als Zweitrangig habe ich das insofern betrachtet, als dass wir um diese Arbeit nicht herumkommen, sollten wir uns für den anderen Namensweg entscheiden. Das ist wie mit jeder Umstrukturierung: hat man sich dafür entschieden, zieht das einen Rattenschwanz an Arbeit nach sich. Aktuell weiß hmc ein Lied davon zu singen...
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 16:11 Uhr  ·  #28
badMoon,
Zitat
Das ist wie mit jeder Umstrukturierung: hat man sich dafür entschieden, zieht das einen Rattenschwanz an Arbeit nach sich. Aktuell weiß hmc ein Lied davon zu singen...


Das bezieht sich aber "nur" auf einen bestimmten Zeitraum.
Hier wäre es jede Woche dasselbe Trauerspiel.
Egal für welche Sortierung Du Dich jetzt entscheidest, alles neu machst.
Spätestens mit der nächsten Sendung die hinzu kommt, ist das hinfällig.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 16:37 Uhr  ·  #29
Das mit den Redaktionsteams finde ich klasse.
Genre und anliegende Musik und/oder Querbeet Sendungen könnten im Teams erstellt werden.
--------------------------------------------------------------------------------
Ich habe kein Problem damit Sendungen zu finden, ich meine im LFM Radio Adminbereich, denn dort arbeiten wir mit zugeordneten Farben. Das könnte bei den Gruppen ja auch gemacht werden.

Wenn ein Sendeplan erstellt werden muss, seht ihr die Farben oder nur die Namen der Sendung?
Denn wenn es auch nach Farben suchbar wäre, so könnten die jeweiligen Gruppen abwechselnd einen Plan erstellen oder vom Ersteller berücksichtigt werden.

Es muss nicht das gesamte Forum Sendungen machen, wer Lust hat, macht mit, der Rest hält sich raus. So einfach ist.
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 16:41 Uhr  ·  #30
Hi Leute, melde mich später noch einmal dazu, muss erst einmal meinen ICE erwischen, um nach Hause zu kommen.
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22581
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 16:44 Uhr  ·  #31
Zitat geschrieben von ForbiddenPlanet
Hi Leute, melde mich später noch einmal dazu, muss erst einmal meinen ICE erwischen, um nach Hause zu kommen.


...wünsche eine gute, verspätungsfreie Heimfahrt.

😉
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6656
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 17:40 Uhr  ·  #32
Als ich meine Songs hochgeladen hatte, war ich froh, dass mein Nickname und Sendungstitel dabeistand. Nur so konnte ich gezielt nach den aktuellen Uploads suchen und dann in den "Neue-Sendung"-Ordner einfügen.

Wie Stanweb es schon richtig erklärt hat, ansonsten brauchst du 1. wahnsinnig viel Zeit und 2. extrem gute Nerven um alles zu bewerkstelligen.

Wenn das alles geändert werden sollte, dann bin ich leider raus beim Sendungen erstellen. So eine zeitaufwendige Sucherei tue ich mir nicht an, denn sooo viel Zeit habe ich nun auch wieder nicht...auch wenn Musik ein Hobby von mir ist.
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6389
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 20:00 Uhr  ·  #33
Ups war ja sehr viel zulesen.
Mal schauen ob ich da jetzt überall, mitreden kann :-)

1. Die Sendepläne sind schwer zu erstellen, wenn wir die nicht schon sortiert hätten, wären die Sendungen / Farben durcheinander,so wie es z.B. jetzt gerade wieder weiter unten in der Liste ist. Die Sortierung war eine Heidenarbeit. Stan und ich haben die Songs kopiert und wieder eingefügt und gehofft das kein Song verloren geht. Nur damit wenigstens die gleichen Farben untereinander stehen.

2. Okay, teilweise sehe ich das auch ein dass man den Namen bei dem Haupttitel weglassen kann und diesen im Untertext einbauen kann.
Da kann man drüber abstimmen, aber dieses würde ich dann nur für die neuen Sendungen so praktizieren.

3. badMoon hat da einen anderen Sendeplan gezeigt. Dort, wie auch bei den meisten anderen Sendern steht dieser jede Woche gleich drin. Da wird teilweise nur die Musik gewechselt oder ab und zu neue Songs hinzugefügt. Den wöchentlich wechselnden Sendeplan, so wie wir den machen, gibt es sonst nicht ( zumindest habe ich noch keinen Sender gesehen).

Wenn wir diese Strategie aufnehmen, würden die jetztigen Sendungen auseinandergerissen und wir gehen da nach Genres vor. Montag Rock, Dienstag Blues, Mittwoch Disco, Donnerstag Prog , Freitag Jazz usw. zwischen drin immer die Querbeetsendungen.
Das wir das nicht so machen macht aber die Vielfältigkeit bei unseren Sender aus, da heben wir uns eindeutig von anderen ab.

4. Als Team zusammen zuarbeiten ist von der Idee nicht schlecht, nur sollten nicht zu viele im RadioAdmin rumwurschteln (ist ja auch nicht gestattet von laut.fm) und da ist ja die Hauptarbeit zu leisten.
Querbeetsendungen stellen wir ja eigentlich schon als Team zusammen, Stan und ich.
(Apropos, deine Songs waren immer die Schlechteren :lol )

5. Das andere Problem ist das ALLE Songs auf dem Server von laut.fm liegen, wenn man sie nicht richtig zugeordnet hat, im Albumsnamenfeld, sind sie unheimlich schwer zu finden, da die Suchfunktion manchmal seltsam sucht, nicht zu sprechen von den doppelten Songs die hochgeladen wurden.

Wenn ein neues Sendekonzept geplant wird, muss dass VORHER Hand und Fuss haben bevor wir das in die Wirklichkeit umsetzen.
Dann wäre noch der Sender selber der immer noch ab und zu Probleme macht. Manchmal setzt er aus, dann wieder fängt die Playlist wieder von vorne an !!!!
Haben ja schon einiges mitgemacht :-)

Es ist eigentlich "nur" ein Hobby, dass mir wirklich Spaß macht , mit Musik rumzujonglieren. Ist aber mittlerweile zu einen festen Bestandteil meines Lebens geworden. Das meine Frau dies bedingt akzeptiert, darüber bin ich sehr dankbar :-)
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22581
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 20:46 Uhr  ·  #34
Zitat geschrieben von maranx
Als ich meine Songs hochgeladen hatte, war ich froh, dass mein Nickname und Sendungstitel dabeistand. Nur so konnte ich gezielt nach den aktuellen Uploads suchen und dann in den "Neue-Sendung"-Ordner einfügen.

Wie Stanweb es schon richtig erklärt hat, ansonsten brauchst du 1. wahnsinnig viel Zeit und 2. extrem gute Nerven um alles zu bewerkstelligen.

Wenn das alles geändert werden sollte, dann bin ich leider raus beim Sendungen erstellen. So eine zeitaufwendige Sucherei tue ich mir nicht an, denn sooo viel Zeit habe ich nun auch wieder nicht...auch wenn Musik ein Hobby von mir ist.


Sorry, Mario,

wir diskutieren hier zu einem Thema und versuchen, einen gemeinsamen Konsens zu finden. Wägen das Für und Wider ab und wünschen uns eine gemeinsame Lösung. Deine Entscheidung, so es denn soweit kommen sollte, akzeptiere ich, halte sie allerdings nicht für eine Entscheidung im demokratischen Sinne. Und auch nicht für eine Entscheidung im Sinne der Dir und uns wichtigen Musik.
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6656
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 21:08 Uhr  ·  #35
Tja lieber badMoon, jeder hat halt so seine eigene Ansichten! 😉

Macht, was ihr für richtig haltet, ich habe meine Meinung kundgetan und schon jetzt das Ergebnis festgelegt, wie's oben steht. Das sind für mich eigene Entscheidungen, ganz einfach!

Was ist daran nicht demokratisch? :haeh:
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 21:40 Uhr  ·  #36
maranx, Du scheinst nicht in der Lage zu sein etwas zu akzeptieren und das macht mich sauer.

Immer das selbe, nö, das will ich nicht, nö, da mache ich nicht mit, nö, nö.
Dann immer eine Art ultimative Antwort. "Ich bin dann raus".

Wenn ich so handeln würde, gäbe es uns schon lange nicht mehr.

WIR BESPRECHEN ALLES und das sachlich und nicht zickig. Mir stingt das dermaßen das ich usw.

Aber ich äußere jetzt nichts was ich eigentlich nicht so meine, sondrn lasse es sacken. Ausnahmen bestätigen hier die Regel.

Ich sehe es als Privileg und großen Vertrauensbeweis das ich hier mitwirken darf und DARAUF bin ich stolz.

Wir sind klar auf dem Vormarsch bei LFM und das sollte Anreiz sein uns weiter aus der Maße heraus zu heben und das geht nur demokratisch oder zumindest mit der nötigen Tolleranz anderen Sichten gegenüber.

Noch eine sachliche Anmerkung:
Ich denke das wir mehr moderieren sollten, denn das macht kein mir bekannter Sender bei LFM.

Es muss nicht jede Band oder Titel kommentiert werden, aber gelegentlich etwas zum Konzept wäre schon klasse.
Ich werde keine Sendung mehr ohne Moderation erstellen.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 21:47 Uhr  ·  #37
Übrigens ist nichts einfacher als sine Titel zu finden.

Wenn ich eine Sendung mache, vergebe ich einen Titel. Dann lade ich hoch und lasse dann folgendermassen suchen/sortieren.

Eigene Titel, Grupierung aufheben, dann auf Upload und absteigend sortieren.
Dann sehe ich alle Titel nach Datum und Uhrzeit. Die schiebe ich dann komplett in meine Liste, fertig.
Es macht keinen Sinn hochzuladen und Tage später sie zu suchen.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 22:37 Uhr  ·  #38
Das mit den Moderationen finde ich gut.
Man sollte dabei aber auspassen das die Moderation keinen aktuellen Bezug hat.
Es sei denn, man tauscht sie hinterher aus.

Natürlich sollte auch weiterhin jeder Sendungen ohne Moderation erstellen können.

Was die Hörerzahlen angeht: ich freue mich auch über die Resonanz.
Es ist aber in Internetradiokreisen bekannt, dass die Hörerzahlen um diese Jahreszeit herum höher sind.
Die Delle kommt dann wenn es wieder wärmer wird.
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 22:45 Uhr  ·  #39
Hi stanweb, vollkommen richtig, im Sommer brechen die Hörerzahlen immer ein, nicht nur die der Webradios; klar, wenn man alternativ im Biergarten oder sonstwo im Freien sitzen kann...bis morgen mal, gute Nacht!
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 62
Beiträge: 5598
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 12.01.2011 - 22:48 Uhr  ·  #40
Hallo zusammen,

da ich ja auch hin und wieder ein Sendung mache, möchte ich auch mal meine Gedanken einbringen. Als Org.-Programmierer ist es ja mein täglich Brot unsachliche Wolkenkuckucksheime von Kunden in nackte, emotionslose Verarbeitungsvorschriften zu pressen, damit ein Programm überhaupt erstellt werden kann und die Arbeit anschließend möglichst effizient erledigt werden kann.

Vielleicht hier ein ausbaufähiges, korrigierbares, abstraktes Grobkonzept zu unserem Radio:

1. Ebene laut.fm.
Ziele:
- Präsentation guter Musik
- kein Format-Radio
- möglichst hoher Wiedererkennungswert

2. Ebene Administratoren.
- Effizientes Arbeiten muss möglich sein. Daraus leitet sich ab, dass diese Personen Entscheidungsfreiheit haben, wie das Programm-Schema gestaltet wird. Dazu gehört u.a. die Titelgebung der Sendungen. Wie wir gelesen haben, gibt es Gründe etwas so und nicht anders zu tun. Die Voraussetzungen von laut.fm diktieren letztendlich die Arbeitsweise.
- Es darf nicht zu viele Admins geben (weniger Leute, weniger Diskussionen)
- Orientierung an den Zielen von Ebene 1.

3. Ebene Sendungsersteller
- Solo oder als Redaktionsteam (finde ich interessant)
- Sachliche Vorgaben (wg. Arbeitserleichterung, Senderbeschränkungen usw.) der Administratoren, sind einzuhalten.
- Übertragung einer fertigen Sendung an das Admin-Team mit Infos über Wunsch-Reihenfolge der Songs und der/des Namen der/des Ersteller/s.
- Respektierung der Entscheidungen der Admins (Stichwort Vertrauen).

Damit müsste (im Groben) jedem gedient sein. Es besteht für jeden die Freiheit eine Sendung zu machen, wie er möchte. Ob mit Moderation oder ohne. Einzeln oder mit mehreren zusammen.

Ich würde gern mit anderen ein Redaktionsteam aufmachen (gern Psychedelic, Rock, Folk, Prog, weniger Jazz oder Blues (gefällt mir zwar auch, aber ist nicht mein Schwerpunkt)). Moderation finde ich auch gut.

Zu den Admins: Die wir haben, haben den Stein ja ursprünglich ins Rollen gebracht. Sie sind zu Recht Admins. Sie machen ihre Sache super. Mein Vertrauen haben sie. Ich hätte überhaupt nicht die Zeit dazu, diese ganze Arbeit zu leisten. Dafür meinen Dank. Vielleicht hat aber der eine oder andere auch mal Lust Admin zu sein, da das ja auch ein kreativer, interessanter Prozess ist. Da müsste man sich vielleicht mal überlegen, wie das gehen könnte unter Berücksichtigung der oben genannten Voraussetzungen.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 13.01.2011 - 07:41 Uhr  ·  #41
Zitat
Ich würde gern mit anderen ein Redaktionsteam aufmachen (gern Psychedelic, Rock, Folk, Prog, weniger Jazz oder Blues (gefällt mir zwar auch, aber ist nicht mein Schwerpunkt)). Moderation finde ich auch gut.

Tom wäre sicher ein prima Partner für dich.

Hast Du eine Idee die unzähligen Sendungen halbwegs sortiert zu listen?
Es wäre wunderbar wenn es im Radio Admin eine Ordner Funktion geben würde. Das ist aber meines Wissens nicht möglich.

Z.B Ordner nach Genre oder Team/Ersteller.
Vielleicht kommen wir ohne eine eigene kleine Datenbank nicht herum.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 13.01.2011 - 08:00 Uhr  ·  #42
Zitat geschrieben von hmc
Zitat
Ich würde gern mit anderen ein Redaktionsteam aufmachen (gern Psychedelic, Rock, Folk, Prog, weniger Jazz oder Blues (gefällt mir zwar auch, aber ist nicht mein Schwerpunkt)). Moderation finde ich auch gut.

Tom wäre sicher ein prima Partner für dich.

Hast Du eine Idee die unzähligen Sendungen halbwegs sortiert zu listen?
Es wäre wunderbar wenn es im Radio Admin eine Ordner Funktion geben würde. Das ist aber meines Wissens nicht möglich.


Z.B Ordner nach Genre oder Team/Ersteller.
Vielleicht kommen wir ohne eine eigene kleine Datenbank nicht herum.


Geht aber nicht.
Habs grad noch mal gecheckt.
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 13.01.2011 - 08:13 Uhr  ·  #43
Guten Morgen, denke, wenn es tatsächlich zu solchen Teams kommt, werde ich mich wohl auch für Prog und Classic Rock melden. Meine Spezialgebiete halt.
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 62
Beiträge: 5598
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 13.01.2011 - 09:01 Uhr  ·  #44
Zitat geschrieben von hmc

Tom wäre sicher ein prima Partner für dich.

Hast Du eine Idee die unzähligen Sendungen halbwegs sortiert zu listen?
Es wäre wunderbar wenn es im Radio Admin eine Ordner Funktion geben würde. Das ist aber meines Wissens nicht möglich.

Z.B Ordner nach Genre oder Team/Ersteller.
Vielleicht kommen wir ohne eine eigene kleine Datenbank nicht herum.


Mit Tom passt das sicherlich, zumal er in der Nähe wohnt und man sich auch mal treffen könnte. Jetzt muss er nur noch Lust dazu haben.

Wahrscheinlich ist es tatsächlich so, dass möglichst viel der Administrator-Arbeit auf ein eigenes System ausgelagert werden muss. Dies System müsste dann auf die durchzuführenden Aufgaben zurechtgeschnitten sein. Die einzelnen Sendungen müssten dann damit vorbereitet und verwaltet werden. Die fertige Sendung wird dann "nur noch" auf die laut.fm-Plattform transportiert. Ziel: laut.fm ist nur noch Abspielplattform und keine Verwaltungsplattform.

Jetzt brauchen wir nur noch das MZ-eigene Verwaltungsprogramm. Eine DB als Basis ist meiner Meinung nach die richtige Idee.
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 13.01.2011 - 10:10 Uhr  ·  #45
Na, da ist ja eine Menge gepostet worden. was ich grundsätzlich gut finde, denn Diskussionen und Gedankenspiele halten ein Forum lebendig. Und können auch Entwicklungen auslösen.

Stanweb hat durchaus recht, es sollte bei allem, was passiert oder eben auch nicht, immer noch Spass machen. Ansonsten wäre es kein lohnendes Hobby. Und Stress, vor allem in Form von nicht mehr zu vertretender Mehrarbeit oder auch unschöne Streitereien, sollte definitiv auch nicht bewirkt werden.

Ich stell noch einmal die Frage in den Raum, was jeder von diesem Radio erwartet und an wen es sich richten soll. Die Art und Weise, wie und auch mit welchem Aufwand das strukturiert und aufgebaut ist und ob eben diese diskutierten Änderungen Sinn machen, richtet sich halt danach, was ich will oder nicht.

Zu bMs ursprünglicher Frage habe ich mich ja schon geäussert.

Auch die Absicht, mehr Wortanteil also Mod. einzubauen finde ich gut und richtig.

Zu den Redaktionsteams: die könnten meines Erachtens sogar Arbeitsaufwand für den einzelnen reduzieren. Diese berühren im übrigen auch weder die Kompetenz noch die Verantwortung der Admins, warum sollte daran auch gerüttelt werden? Und der Vorschlag, die Verwaltungsebene von laut.fm zu separieren ist schon sinnvoll, um unter Umständen die Arbeit auf mehrere Schultern verteilen zu können. Aber ob das problemlos geht, kann ich nicht beurteilen.

Ich plädiere aber auch dafür, eventuelle Änderungen - falls gewollt natürlich! - behutsam nach und nach durchzuführen. Das Neuheitenmagazin ist ja jetzt auch eine Art Testballon. Bin gespannt, wie das ankommen wird.
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6389
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 13.01.2011 - 10:36 Uhr  ·  #46
Ja das ist schon möglich Teams zuerstellen und die Sendungen (mit oder ohne Moderation) fertig den AdminTeam zu übergeben bzw auf einen Server laden. Dieser kann dann die Sendung auf laut.fm hochladen und im Sendeplan einplanen.

Nur zur Info WIR haben mittlerweile über 7000 Songs hochgeladen, das sind etwa 600 Std Spielzeit. Man sollte von diesen Tross an Songs auch wieder neue Sendungen konzipieren.
Wenn ich mal Zeit habe werde ich dies als Excel Tabelle anzeigen lassen, auch die einzelnen Playlisten.
Da kann sich dann jeder ein Bild machen und eventl. Gedanken machen.

Zu der Ursprungsfrage von badMoon.
Es wäre demokratisch wenn wir da eine Abstimmung innerhalb der Radiotentruppe machen,
da ja unterschiedliche Meinungen darüber herschen.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 13.01.2011 - 13:05 Uhr  ·  #47
Eigentlich ist die ganze Diskussion über Professionalisierung eh hinfällig.

Mit der Plattform laut.fm kannst nicht professionell arbeiten.

Das habe ich aber schon vor einem halben Jahr erkannt. Und das war auch der Grund warum ich mich da rausgezogen hatte.

Grad habe ich nämlich anhand der zuletzt gespielten Titel gesehen, dass die Playliste mittendrin neu gestartet ist.
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 62
Beiträge: 5598
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 13.01.2011 - 13:30 Uhr  ·  #48
Zitat geschrieben von stanweb
Eigentlich ist die ganze Diskussion über Professionalisierung eh hinfällig.

Mit der Plattform laut.fm kannst nicht professionell arbeiten.

Das habe ich aber schon vor einem halben Jahr erkannt. Und das war auch der Grund warum ich mich da rausgezogen hatte.

Grad habe ich nämlich anhand der zuletzt gespielten Titel gesehen, dass die Playliste mittendrin neu gestartet ist.


Professionalisierung ist vielleicht das falsche Wort. Vielleicht ist Effektivität besser. Umso mehr Arbeit und Informationen vom laut.fm-Server ausgelagert werden kann, desto unabhängiger ist man von der Abspielplattform, d.h. sie wird austauschbarer bzw. man könnte sogar mit dem gleichen Programm mehrere Plattformen bedienen.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 13.01.2011 - 14:19 Uhr  ·  #49
Ich hatte einmal begonnen eine kleine Access Datenbank zu machen, aber die wurde dann durch den Radio Admin hinfällig. Das scheint sich nun wieder geändert zu haben, da sortieren schlecht möglich ist.

@FB,
ja was erwarte ich, eine gute Frage.


Leider rumpelt LFM doch noch zu oft, also habe ich mir noch keine ernsthaften Gedanken machen können.
Es wird besser bei LFM, aber wie Stan schon anmerkte, starten Playlisten momentan verstärkt wieder von vorn, obwohl sie noch nicht komplett gesendet wurden.

Trotzdem möchte ich kurz schreiben warum ich das Ding überhaupt beantragt habe.

Unabhängig von kommerziellen Stationen, wie z. B vom WDR & Co.
Es gibt kaum noch Themensendungen, sondern ein wenig Pop Musik, viel Werbung und satt Staumeldungen. Hin und wieder mal politisch oder Verbraucher orientiertes, was mir aber nicht zusagt.


Wir begannen mit Basislisten, dann erste Querbeet und wenigen Themensendungen. Das verschiebt sich nun zu mehr thematisierten und Gemeinschaftsprojekten.
Rock In oder Schwingungen, das war Radio wie ich und da stehe ich ja nicht allein da, es mag. Da möchte ich mit unserer Station wieder hin.

Ich möchte interessante Sendungen hören, also auch mit Infos zur Band usw. Es muss nicht alles moderiert werden, aber eine Einleitung was den Hörer nun erwartet, fände ich klasse. Wer mehr Zeit hat, kann seine Sendungen komplett moderieren.

Auf Dauer wird sich das herumsprechen und wir erfahren mehr Zuspruch.

Mehr als das wir etwas anders sind als Andere ist Anspruch und Erwatung genug.

Was ich nicht möchte, sind Einwände die nicht hilfreich sondern demoralisierend sind. Wir haben schon viel erreicht und können an der Technik wenig ändern, aber es ist ein kostenloses Tool das wir nutzen.
Ein Team zu werden, das würde mich stolz machen.

Was später folgen könnte steht in den Sternen.

"Trotzdem möchte ich kurz schreiben warum ich das Ding überhaupt beantragt habe."

Hier sei erwähnt das Stan mit seiner Hartnäckigkeit dafür gesorgt hat, das wir nur Wochen statt wie andere Jahre auf eine Freigabe warten mussten.

Er und Xanadu haben mit viel Fleiß Sendelisten erstellt und sich mit den Wirren der Software herumschlagen müssen, ehe bM und ich richtig an Bord waren. Heute haben wir ein starkes Team und das freut mich.
Wenn wir trotz unterschiedlicher Sichten an einem Strang ziehen, wird mir nicht bang.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Namen unserer Radiosendungen

 · 
Gepostet: 13.01.2011 - 14:58 Uhr  ·  #50
hmc,
Zitat
Wenn wir trotz unterschiedlicher Sichten an einem Strang ziehen, wird mir nicht bang.


JA! Das isses doch- und das ist mir ganz wichtig.

Und dennoch ist es mir auch immer wichtig gewesen, die Augen nicht vor der Realität namens laut.fm zu verschließen.

Ich bitte darum das Andere das auch nicht tun.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.