Zitat geschrieben von maranx
Meine Meinung:
Wenn jemand sich für Zappa ernsthaft interessiert und sich mit ihm auseinandersetzen will, dann darf nicht halbherzig angefangen werden, mit einem Einstiegsalbum oder gar einem Einstiegslied! Im Ernst, das wäre ein absoluter Witz und reiner Selbstbetrug!!
Zappa kennenlernen bedeutet auf jedenfall, von Anfang an etliches an Zeit für Musik und Biographie zu investieren zu müssen!!!! Selbst auf die Gefahr hin, dass man anschließend zu dem Ergebnis kommen sollte, dass das doch nicht so dat Ding für einen ist! Denn Zappas Musik begreifen zu wollen, bedeutet auch, ihn mit allen Konsequenzen kennenzulernen.
Und für jemanden, dem Musikgeschichte ein wichtiges Thema ist, dem wird in der Zappa-Welt ganz sicher reichlich aufgetischt werden!
:prost:
oh marantz,
das sind haargenau die worte, die ich im zusammenhang mit Zappa
hören möchte. der mann war viel zu wichtig, um ihn mal eben über
einen best-of-sampler oder gar ein pop-liedchen kennenzulernen.
den kann man nicht mal nebenbei reinziehen, während man vielleicht
gleichzeitig 'ne steuererklärung macht oder das geschirr abspült.
und literatur gehört dann auch unbedingt dazu; ich empfehle mal ganz
exemplarisch Neil Slaven's exzellente biographie Electric Don Quixote.
natürlich hat auch Frankie-Baby (wie ihn die fans liebevoll nannten) hier und da etwas müll produziert, aber das meiste davon war immer noch
besser als so viele andere hochgejubelte klassiker.
es ist durchaus möglich, daß der einzelne nicht so richtig auf Zappa abfährt, weil er irgendwie nicht auf die richtige spur kommt.
sowas kann passieren.
deswegen sollte ein musikalisch verständiger mensch aber trotzdem in der
lage sein zu begreifen, welche ungeheure qualität in dieser mucke steckt.
es hätte wohl wenig zweck, wenn ich hier behaupten würde, kein einge-
fleischter Zappa-anhänger zu sein, oder?