Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44005
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 19.07.2006 - 08:28 Uhr  ·  #1
Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005


Gut 36 Jahre “nach Cream” gab es Cream wieder, wenn auch nur für einige Konzerte in London und New York.


Eric Clapton, guitar, vocals, 60 Jahre alt
Jack Bruce, vocals, bass, harm., knapp 62 Jahre alt
Ginger Baker, drums, vocals, 65 Jahre alt.


Fast eine „Rentnerband“, die sich hier nach so langer Zeit unterschiedlichen musikalischen Wirkens wieder zusammenfand, aus welchen Gründen auch immer.


Natürlich nur alte Stücke, von „I’m so glad“, „Spoonful“ über „Badge“, Politician“ zu „White room“ und „Sunshine of your love“. Und „Stormy Monday“.


Hier alle Titel der Doppel-CD:

Disc one

1. "I'm So Glad" (Skip James)– 6:18
2. "Spoonful" (Willie Dixon)– 11:28
3. "Outside Woman Blues" (Blind Joe Reynolds)– 4:33
4. "Pressed Rat and Warthog" (Ginger Baker, Mike Taylor)– 3:21
5. "Sleepy Time Time" (Jack Bruce, Janet Godfrey)– 6:08
6. "N.S.U." (Bruce)– 6:02
7. "Badge" (Eric Clapton, George Harrison)– 4:28
8. "Politician" (Bruce, Pete Brown)– 5:08
9. "Sweet Wine" (Baker, Godfrey)– 6:28
10. "Rollin' and Tumblin'" (Muddy Waters)– 5:02
11. "Stormy Monday" (T-Bone Walker)– 8:09
12. "Deserted Cities Of The Heart" (Bruce, Brown)– 3:56

Disc two

1. "Born Under a Bad Sign" (Booker T. Jones, William Bell)– 5:31
2. "We're Going Wrong" (Bruce)– 8:26
3. "Crossroads" (Robert Johnson, arr. Clapton)– 4:55
4. "White Room" (Bruce, Brown)– 6:18
5. "Toad" (Baker)– 12:06
6. "Sunshine of Your Love" (Bruce, Clapton, Brown)– 8:46
7. "Sleepy Time Time" (Alternate) (Jack Bruce, Janet Godfrey)– 6:07


Gut, was erwartet den Hörer also? Eigentlich nichts Neues.
Spannend war lediglich, ob die alte Magie von Cream überdauert hat oder ob hier ganz im Sinne eines der Stücke, eine „Sleepy time time“ abgezogen wurde.


Konnten die Erkrankungen von Bruce (Lebertransplantation) und Baker (angebliche Gicht) dem Glanz der frühen Tage etwas anhaben oder konnte das Feuer der Improvisation wieder lodern?


Zunächst einmal fehlt einem selbst die Spannung von damals, als man auf „Wheels of fire“ die ersten Liveaufnahmen von Cream gespannt genießen durfte.

Ein Maßstab, den man hier nicht ansetzen sollte. Diese alte Magie ist natürlich dahin, weil man eben weiß, was einen hier musikalisch weitestgehend erwarten wird.


Professionalität kontra Frische, so könnte das Motto lauten.

Das trifft hier sicher auch zu, aber nicht nur.

Es mangelt manchmal an dieser frischen , unverbrauchten Energie, die nach immer größeren Höhenflügen verlangte. Hier befinden wir uns doch mehr in einer relativ abgeklärten Realität.

Seitens der Qualität der Musiker und der dargebotenen Musik gibt es aus meiner Sicht nichts zu mäkeln, es sei denn, man mag diese Musik grundsätzlich nicht.


Also, ich mag sie.

Mir fehlt auch die „alte Frische“ nicht unbedingt, ich kann die Musik auch völlig losgelöst davon genießen. (mich würde in diesem Zusammenhang doch sehr interessieren, wie musikalische „Junghörer“, d.h. jene, die Cream von damals nicht kennen, die aktuelle Musik beurteilen)


Einige der Stücke haben ein neues Feeling, so kommt „Crossroads“ für mich jetzt viel besser ‚rüber, es funkt und groovet jetzt leicht. Toll! Ebenso „Badge“, kommt à la „Muscle Shoals“ (oder so)


Kurzum, das Rad wurde nicht neu erfunden, aber was spricht gegen die gute Musik, die der Idee entsprang? Jedenfalls kommt alles recht ungezwungen und „laid back“....


Lieber wäre mir auch eine neue Studio-CD mit neuen Stücken gewesen, aber.......


Wolfgang


P.S.: Gitarrenliebhaber mögen Clapton vielleicht noch „ankreiden“, dass er seine damalige Gibson gegen eine Fender eingetauscht hat. Klingt eben doch anders...

UND: Als DVD kann man das gute Stück natürlich auch erwerben.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44005
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 07.07.2010 - 12:11 Uhr  ·  #2
Na ja, ist ja auch schon wieder (Sahne) Schnee von gestern.....

Mich hat nur gewundert, dass seinerzeit, auch gerade aufgrund des Grossereignisses, so gar keine Reaktion erfolgte..

War Cream seinerzeit hier schon 'abgehakt'???
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5255
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 07.07.2010 - 16:35 Uhr  ·  #3
abgehakt sicher nicht - eher sind es die "Großereignisse" welche mich abschrecken und auch ein bischen der Zweifel, das es die Jungs nach all der Zeit nochmal schaffen.


Die DoCD wurde vor einiger Zeit mal billig verscherbelt und ich hab sie zur Komplettierung dazugnommen.

Eine eher unspektakuläre, solide Rockscheibe - gut zu hören.

Deine Beschreibung trift es (eigentlich wie immer) recht gut !
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13439
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 07.07.2010 - 17:17 Uhr  ·  #4
ich habe mir die DVD auch erst recht spät gegönnt, und Du hast es wieder mal so treffend beschrieben, da gab es nix mehr weiteres zu sagen :-)

trurl
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 07.07.2010 - 19:08 Uhr  ·  #5
Habe ich einmal gehört. Brauche ich definitiv nicht, da mir hier das alte Feuer fehlt.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 08.07.2010 - 19:24 Uhr  ·  #6
Die DVD kenne ich nicht, die CD find ich aber grandios, gut gemacht, geiler Sound, tolle Stimmung.
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 08.07.2010 - 22:28 Uhr  ·  #7
stimmt. toller sound, tolle musik, aber halt nichts neues und die longtracks fehlen mir besonders. trotzdem empfehlenswert!!!!
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6392
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 09.07.2010 - 22:48 Uhr  ·  #8
Das Konzert finde ich nicht schlecht, es war klar dass
Cream sich nicht neu erfindet und dass die Zeit der überlangen Jams
schon vorbei sind.

Dafür eine Klasse Zeit-Dokument. Mit sehr viel Spielfreude gehen die 3 in das Konzert
und dass ist für mich wichtiger.

Allerdings noch einen Tick besser ist er jetzt aktuell mit Steve Winwood
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 09.07.2010 - 23:08 Uhr  ·  #9
Ein ganz tolles Album finde ich! Und bewusst haben CREAM die langen Stücke mit den dazu gehörigen "Solosümpfen" aussen vor gelassen!

Hier war es einfach Zeit, sich zu treffen und Revue passieren zu lassen in einer unglaublich zu Herzen gehenden Gelassenheit und mit viel Augenzwinkern dazu!
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 10.07.2010 - 06:23 Uhr  ·  #10
Einige Jahre vor diesem Ereignis habe ich die 3 Herren auf irgendso einer "die Plattenindustrie beweihräuchert sich selber" Gala gesehen.
Sie spielten, glaube ich, nur ein Stück und es war entsetzlich!
Baker und Bruce waren echt OK, Clapton schien jegliches Gefühl abhanden gekommen zu sein.

Das war dann wohl auch der Grund für Bruce, Baker, Moore.

Umso erstaunter war ich als das erste Mal der 2005er Konzerte ansichtig wurde, das hatte doch was, ja, es war sogar Humor im Spiel, was mir zu zeigen scheint, das man ganz gut miteinander konnte.
Solide, ohne das ich es jetzt haben müsste
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 10.07.2010 - 07:41 Uhr  ·  #11
Passt nicht ganz zu Cream, aber hat von euch wer die Coverdale/Page?
Mal sehen, wenn ich Zeit habe, setz ich ne Rezension hier rein :-)
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6392
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 10.07.2010 - 12:07 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von SquireLee
Passt nicht ganz zu Cream, aber hat von euch wer die Coverdale/Page?
Mal sehen, wenn ich Zeit habe, setz ich ne Rezension hier rein :-)


Habe ich und finde sie gut (mehr auch nicht ) war damals ein voller Flop.
Kannst Sie gerne vorstellen
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 10.07.2010 - 14:21 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von SquireLee
Passt nicht ganz zu Cream, aber hat von euch wer die Coverdale/Page?
Mal sehen, wenn ich Zeit habe, setz ich ne Rezension hier rein :-)


Das mach mal - ich mag die sehr!

Cream damals ist nicht Cream heute und trotzdem haben sie auch mit dem neuen Konzert meine Saiten ordentlich ins Klingen gebracht. Ich habe mir bei meinem Bruder die DVD angeschaut und ich muss sagen, trotz berechtigter Abstriche, finde ich sie grandios!

Übrigens, Wolfgang, wenn ich 2006 schon hier gewesen wäre, hätte ich mich ähnlich dazu geäußert! Danke, dass Du für unsere vielen neuen jungen Freunde die Perlen mal wieder nach oben holst!

Nobby
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 10.07.2010 - 14:22 Uhr  ·  #14
Ich muss sagen, Cream heute ist mehr Cream als Purple heute Purple sind
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44005
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 10.07.2010 - 18:39 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von SquireLee
Ich muss sagen, Cream heute ist mehr Cream als Purple heute Purple sind


nun denn, war schliesslich auch die gleiche Besetzung... 😉
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 11.07.2010 - 08:39 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von firebyrd
Zitat geschrieben von SquireLee
Ich muss sagen, Cream heute ist mehr Cream als Purple heute Purple sind


nun denn, war schliesslich auch die gleiche Besetzung... 😉


das schon, aber selbst mit Gillan gehts nicht mehr, der hat keine Stimme mehr. Und Clapton bluest dass sich die Balken biegen :-)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 21.07.2025 - 16:09 Uhr  ·  #17
Auch schon wieder 20 Jahre her...😯
Maddrax
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Heidelberg
Beiträge: 5343
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 22.07.2025 - 06:17 Uhr  ·  #18
Habe ich ein paar Jahre nachdem die CD rauskam, billig geschossen.
Habe dann nur reingehört und war masslos enttäuscht
Für mich war das alte Feuer von damals, Ende der 1960ger, total weg.
Ich habe die Doppel CD, glaube ich, niemal ganz angehört.
Längst wieder (noch billiger als gekauft) verkauft.
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7648
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Cream – Royal Albert Hall, London May 2-3-5-6 2005

 · 
Gepostet: 22.07.2025 - 08:16 Uhr  ·  #19
Ich höre gerne die alten Cream, bin auch neuer Musik gegenüber aufgeschlossen. Aber das hier muss nicht sein.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.