Joe Cocker – Sheffield Steel

Stahl aus Sheffield, auf den Bahamas geschmolzen

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44073
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Joe Cocker – Sheffield Steel

 · 
Gepostet: 15.01.2008 - 11:28 Uhr  ·  #1
Joe Cocker – Sheffield Steel

1982 erschien diese Platte des in Sheffield geborenen Sängers.
So stählern, wie der Titel anmuten mag, ist die Musik jedoch gar nicht.
Vielmehr ist Cocker hier ein relativ „geschmeidiges“ Album gelungen, so meine ich.

Nach seiner Zusammenarbeit mit den Crusaders kam Cocker langsam wieder auf die Beine und so trug sicher auch dieses Album dazu bei, dass man wieder von ihm in positivem Sinne sprach.
ISLAND RECORDS war seine neue Heimat.

Unter der Produktionsregie von Chris Blackwell wurde die Musik von diesen Musikern eingespielt, in den COMPASS STUDIOS auf den Bahamas:

Joe Cocker (Vocals),
Wally Badarou (Keyboards),
Jimmy Cliff (Vocals),
Adrian Belew (Guitar),
Robert Palmer (Vocals),
Barry Reynolds (Guitar),
Ikey Chung (Guitar),
Robbie Shakespeare (Bass),
Sly Dunbar (Drums),
Uziah "Sticky" Thompson (Percussion

Nicht gerade unwesentlich trugen die “Riddim Twins”, Sly & Robbie, zum Gelingen dieser Scheibe bei.
Die beiden und die anderen Musiker verpassten Cocker eine regelrechte Frischzellenkur, so leicht und locker ging es hier im wesentlichen ab.
So wohnt den meisten Stücken dieses leicht und lockere karibische Reggae-Feeling inne, dass die Scheibe unter allen Cocker – Veröffentlichungen unverwechselbar macht.

Hinzu kam eine wohl gewählte Songauswahl namhafter Songschreiber:


1 Look What You've Done (Nocentelli ) 4:14
2 Shocked (Ingber, Sutton) 3:13
3 Sweet Little Woman (Fraser ) 4:01
4 Seven Days (Dylan ) 5:23
5 Marie (Newman ) 2:34
6 Ruby Lee (Dunlap, Withers) 4:24
7 Many Rivers to Cross (Cliff ) 3:43
8 So Good, So Right (Russell) 2:33
9 Talking Back to the Night (Jennings, Winwood) 4:49
10 Just Like Always (Webb ) 3:25



Gezielt packende Arrangements kleiden diese Fremdkompositionen in ein neues Gewand und Cocker vermag sie, entsprechend gefühlvoll, gekonnt zu interpretieren.

Gut, nicht alle Titel sind aus meiner Sicht gut gelungen, „Many rivers to cross“ wäre entbehrlich gewesen, „Talking back to the night“ fällt im Gesamtbild etwas aus dem Rahmen, doch die frischen Arrangements solcher Stücke wie „Seven Days“ oder „Ruby Lee“ vermögen mich dann doch zu versöhnen.

Jedenfalls eines meiner liebsten Cocker-Album, dass ich kaufen würde, bräuchte ich nur eines von Joe.

Wolfgang
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Joe Cocker – Sheffield Steel

 · 
Gepostet: 15.01.2008 - 13:50 Uhr  ·  #2
Ich glaube, ich muss heute abend meinen Plattenspieler anschmeissen - die habe ich ja schon ewig nicht gehört, aber ich mochte sie eigentlich immer!

Man sollte doch besser weniger Auswahl haben, es fällt so viel unter den Tisch.....

Nobby
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Joe Cocker – Sheffield Steel

 · 
Gepostet: 15.01.2008 - 14:24 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von nobbygard

Man sollte doch besser weniger Auswahl haben, es fällt so viel unter den Tisch.....


Das ist mir auch schon so oft durch den Kopf gegangen, speziell wenn der Gedanke "die must du auch unbedingt haben" wieder mal hochkam.

Ansonsten: Sheffield Steel ist für mich die Wiedergeburt von Joe Cocker.

Möge er jetzt in Ruhe sein Bier genießen, verdient hat er es!


exPsychedelic
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22650
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Joe Cocker – Sheffield Steel

 · 
Gepostet: 17.11.2009 - 11:21 Uhr  ·  #4
...na, noch mal ganz flott nach oben mit diesem Thread.

Weil Cocker eben mit diesem Album auch wieder nach oben gespült wurde. Und weil diese Rezi es auf den Punkt bringt. Punkt.
Street66
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nordfriesland
Beiträge: 5506
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Joe Cocker – Sheffield Steel

 · 
Gepostet: 17.11.2009 - 14:15 Uhr  ·  #5
Richtig :daumen:
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Joe Cocker – Sheffield Steel

 · 
Gepostet: 17.11.2009 - 19:27 Uhr  ·  #6
Nicht so mein Album.

Aber den Song "Seven Days" mag ich.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.