The Long Ryders – Native Sons
Die Long Ryders aus L.A., 1981 gegründet, gehörten damals zur sogenannten Szene des „Paisley Underground“.
Starke Einflüsse kamen auch hier wieder einmal vom oft "allgegenwärtigen" Gram Parsons.
Gegründet wurde die Band von Sid Griffin, Stephen McCarty und Greg Sowders.
Am Anfang noch stark am Punk orientiert, glättete sich dieses mit dem ersten Album in voller LP-Länge.
„Roots Rock“ so sollte man es grundsätzlich bezeichnen, mit Punk-Einflüssen und dem, was Gram Parsons vorgegeben hatte.
Und schon wieder jemand, der den Traum der „American Cosmic Music“ weiterführen wollte.
Diese Platte aus 1984 ist in folgender Besetzung eingespielt worden:
Sid Griffin - Guitar, Autoharp, Harmonica, Vocals, "Miss National", Bugle
Steven McCarthy - Guitar, Steel Guitar, Banjo, Mandolin, Keyboards, Vocals
Greg Sowders - Drums, Percussion, Good Vibes
Tom Stevens - Electric And Stand-Up Bass
Gastmusiker:
Dave Pearlman - Steel Guitar (5)
Gene Clark - Additional Vocals (3)
Phil Kenzi - Baritone & Tenor Sax (7)
Die Musik und die Aufmachung der Platte waren ganz auf „retro“ getrimmt.
Und so ist es nicht verwunderlich, wenn überall Spuren der Byrds oder der Flying Burrito Brothers zu vernehmen sind, aber auch Einflüsse von Rock’n’Roll à la Chuck Berry sind nicht zu leugnen.
Und das alles mit einer Frische dargeboten, dass uns die Musik sehr zugänglich macht.
War das nun der Anschub für die „Americana oder Alt. Country“- Bewegung?
Wie auch immer, schließlich folgten einige Bands in dieser Richtung, die dafür sorgten, dass die 80er Jahre musikalisch nicht mit Synthieklängen zugekleistert wurden. Und Sid Griffin, auch als Journalist, war/ist wohl einer der treibenden Kräfte...
Hier die Titel:
01.Final Wild Son (Sid Griffin, Steve McCarthy) (2:37)
02.Still Get By (Steve McCarthy) (2:50)
03.Ivory Tower (Barry Shank) (3:00)
04.Run Dusty Run (Sid Griffin, Greg Sowders) (2:26)
05.(Sweet) Mental Revenge (Mel Tillis) (2:51)
06.Fair Game (Sid Griffin, Steve McCarthy) (2:39)
07.Tell It to the Judge on Sunday (Sid Griffin) (3:09)
08.Wreck of the 809 (Steve McCarthy, Tom Stevens) (3:57)
09.Too Close to the Light (Sid Griffin, Steve McCarthy, Greg Sowders, Tom Stevens) (4:12)
10.Never Got to Meet the Mom (Sid Griffin) (2:16)
11.I Had a Dream (Steve McCarthy) (3:51
Wolfryder :8)
Die Long Ryders aus L.A., 1981 gegründet, gehörten damals zur sogenannten Szene des „Paisley Underground“.
Starke Einflüsse kamen auch hier wieder einmal vom oft "allgegenwärtigen" Gram Parsons.
Gegründet wurde die Band von Sid Griffin, Stephen McCarty und Greg Sowders.
Am Anfang noch stark am Punk orientiert, glättete sich dieses mit dem ersten Album in voller LP-Länge.
„Roots Rock“ so sollte man es grundsätzlich bezeichnen, mit Punk-Einflüssen und dem, was Gram Parsons vorgegeben hatte.
Und schon wieder jemand, der den Traum der „American Cosmic Music“ weiterführen wollte.
Diese Platte aus 1984 ist in folgender Besetzung eingespielt worden:
Sid Griffin - Guitar, Autoharp, Harmonica, Vocals, "Miss National", Bugle
Steven McCarthy - Guitar, Steel Guitar, Banjo, Mandolin, Keyboards, Vocals
Greg Sowders - Drums, Percussion, Good Vibes
Tom Stevens - Electric And Stand-Up Bass
Gastmusiker:
Dave Pearlman - Steel Guitar (5)
Gene Clark - Additional Vocals (3)
Phil Kenzi - Baritone & Tenor Sax (7)
Die Musik und die Aufmachung der Platte waren ganz auf „retro“ getrimmt.
Und so ist es nicht verwunderlich, wenn überall Spuren der Byrds oder der Flying Burrito Brothers zu vernehmen sind, aber auch Einflüsse von Rock’n’Roll à la Chuck Berry sind nicht zu leugnen.
Und das alles mit einer Frische dargeboten, dass uns die Musik sehr zugänglich macht.
War das nun der Anschub für die „Americana oder Alt. Country“- Bewegung?
Wie auch immer, schließlich folgten einige Bands in dieser Richtung, die dafür sorgten, dass die 80er Jahre musikalisch nicht mit Synthieklängen zugekleistert wurden. Und Sid Griffin, auch als Journalist, war/ist wohl einer der treibenden Kräfte...
Hier die Titel:
01.Final Wild Son (Sid Griffin, Steve McCarthy) (2:37)
02.Still Get By (Steve McCarthy) (2:50)
03.Ivory Tower (Barry Shank) (3:00)
04.Run Dusty Run (Sid Griffin, Greg Sowders) (2:26)
05.(Sweet) Mental Revenge (Mel Tillis) (2:51)
06.Fair Game (Sid Griffin, Steve McCarthy) (2:39)
07.Tell It to the Judge on Sunday (Sid Griffin) (3:09)
08.Wreck of the 809 (Steve McCarthy, Tom Stevens) (3:57)
09.Too Close to the Light (Sid Griffin, Steve McCarthy, Greg Sowders, Tom Stevens) (4:12)
10.Never Got to Meet the Mom (Sid Griffin) (2:16)
11.I Had a Dream (Steve McCarthy) (3:51
Wolfryder :8)