Eigentlich wollten Frau C. und ich kein Konzert mehr in der Christuskirche besuchen. Als wir dort vor einiger Zeit OPETH sowie ANATHEMA erleben durften, waren die Sichtverhältnisse nicht optimal. Es wurden keine Platzkarten vergeben, sodass sich vor der Eingangstür eine ellenlange Schlange mit langer Wartezeit bis zum Einlass bildete. So ist es nur Emma zu verdanken, die recht hartnäckig bohrte und uns letztendlich doch zum Konzertbesuch animierte (an dieser Stelle noch einmal besten Dank dafür, denn es war ein phantastisches Konzert). Mit Emma und ihrem Lebensgefährten haben wir uns ca. eineinhalb Stunden vor dem Konzert getroffen und sind noch einmal über den Bochumer Weihnachtsmarkt geschlendert, der unmittelbar vor der Christuskirche lag. Seltsam - Frau C. und ich waren die einzigen Besucher des Weihnachtsmarktes, die eine rote Weihnachtsmütze auf dem Kopf trugen. Ansonsten - nirgendwo war ein mit irgendwelchen Weihnachtssachen beschmückter Passant zu sehen. Komischer Weihnachtsmarkt.
STEVE HOGARTH – h-NATURAL 2022 - Christuskirche Bochum - 11.12.2022
Seit über dreißig Jahren prägt Steve Hogarth mit seiner Stimme wesentlich den Sound "seiner" Band MARILLION. Wenngleich diese Band sehr umtriebig ist, was Plattenveröffentlichungen oder Konzerte betrifft, findet Hogarth immer wieder Zeit, allein auf der Bühne zu erscheinen. Als besonders erfolgreich haben sich hierbei seine weihnachtlichen Solokonzerte herausgestellt. So geschehen eben auch im Dezember '22 in Bochum.
Pünktlich um 19 Uhr - das Konzert wurde um eine Stunde vorverlegt - betrat ein sichtlich bestens gelaunter Hogarth die Bühne. Gerade erst für das Publikum sichtbar, rieselte alsbald ein stürmischer Beifall auf ihn herab. Man merkte sofort: hier sitzen Fans, das wird ein Heimspiel.
Hogarth - "h" sein Spitzname, unter dem er auch auf Tour geht - genoss den Beifall stehend, bevor er sich langsam zu seinem Klavier begab. Dies war neben dem noch spärlich geschmückten Tannenbaum der einzige Gegenstand auf der Bühne. Für eine festliche, manchmal andächtige Stimmung sorgte immer wieder abwechselndes Licht, welches die Kirchenmauer mal in tiefrotes, dann in dunkelblaues oder grünes Licht tauchte. Hogarth startet mit einem kleinen Vorgeplänkel, bevor er mit This Train Is My Life seinen Liederabend begann. Die Lacher während des Vorgeplänkels zeigten mir einmal mehr mein sehr lückenhaftes Englisch auf. Nicht nur hier musste ich zu meinem Bedauern auf manche Lacher verzichten, da ich seinen mal nachdenklichen, meist witzigen Kommentaren nicht folgen konnte. Amüsant war bereits seine Begrüßung, die er mit breitem Grinsen an das Publikum richtete:
"Guten Abend - meine kleinen Freunde" (Lacher), ..."How are you? all right? nice to meet you - what shell we do?"
Begrüßung
Meiner Stimmung tat dies keinen Abbruch - das Konzert konnte ich in vollen Zügen genießen. Nicht nur die Auswahl der Songs sorgte dafür. Vielmehr trug auch die Spontanität dazu bei, wie die Setlist nach und nach gefüllt wurde. Hogarth ließ sich vom Publikum immer wieder deren Wunschsongs zurufen, die er dann meist umsetzte.
Natürlich wurden meist Marillion-Songs gewünscht, so dominierten deren Stücke den Abend.
Aber, auch Hogarth's eigene Songs wurden ebenso gespielt wie manch gecovertes (siehe Setlist). Elegant und charmant umschiffte Hogarth den kleinen Patzer beim Song White Paper, bei dem er zum Ende hin den Text vergaß - sehr zum Vergnügen des Publikums, welches herzhaft lachte. Für einen weiteren Brüller sorgten seine Kommentare beim Wunsch eines weiteren Stückes (...den Titel habe ich leider vergessen
). Der Musikwunsch war entweder unpassend oder aber einer der Marillon-Endlossongs. Hogarth kommentierte sinngemäß "...oh man, fuck off", ...Gelächter, "...you little bastard", großes Gelächter.
Im zweiten Teil des Abends ließ Hogarth mal eben einige Fans auf die Bühne stürmen. Diese brachten kleine Dinge mit, mit denen sie den vorhandenen Weihnachtsbaum weiter festlich schmückten. Hinter Hogarth stand bereits vorbereitet ein Tablett mit einer Menge kleiner Gläschen, wahrscheinlich mit einem Schnäpschen oder Whiskey gefüllt. Jeder der Fans nahm sich eines davon, mit den ersten prostete Hogarth an, bevor er die Meute wieder ins Publikum entließ. Eine tolle Geste, die einmal mehr zeigte, wie zugewandt Hogarth seinem Publikum gegenüber ist.
Apropos Publikum: Natürlich durfte bei diesem Weihnachtsspecial ein urdeutsches Weihnachtslied nicht fehlen. So stimmte Hogarth, zum Mitsingen auffordernd, das Lied Stille Nacht, heilige Nacht an. Hier stellte das Publikum einmal mehr unter Beweis, wie textunsicher es doch ist - oder wie verklemmt. Schade, denn dies war ein doch sehr festlicher und rührender Moment.
Den zweiten Teil des Abends beendete ein Cover von Kate Bush, Clodebusting, bevor es in den Zugabenteil ging. Hogarth ließ sich nicht lange bitten - möglicherweise, weil am nächsten Abend ein Konzert in Hamburg anstand und noch einige Kilometer vor ihm lagen. Neben zwei weiteren Marillon-Songs gab es noch ein Stück der Waterboys, bevor der schöne Abend endgültig zuende war.
So führte ein sichtlich entspannter, Spaß habender Hogarth elegant durch kurzweilige fast 180 Minuten. Es war ein unterhaltsamer Mix aus kleinen Anekdoten, witziger Interaktion mit dem Publikum und natürlich tollen, nur akustisch vorgetragenen Songs.
Wieder zu Hause angekommen, ließen wir den schönen Abend noch einmal Revue passieren. Haben uns darüber gefreut, dass Emma so hartnäckig geblieben war und uns nach Bochum lockte. Für den nächsten Tag wurde vorsorglich schon einmal das Solowerk "Ice Cream Genius" von Hogarth zum Abspielen bereitgelegt.
Die Setlist
Part I
This Train Is My Life (Marillion song)
I'm Only Sleeping (The Beatles cover)
Famous Blue Raincoat(Leonard Cohen cover)
My Love Will Protect You
White Paper (Marillion song) (Steve forgets the lyrics)
Easter (Marillion song)
It's Not Your Fault (Marillion song)
Beautiful (Marillion song)
You're Gone (Marillion song)
Part II
Fantastic Place (Marillion song)
Have Yourself a Merry Little Christmas (Hugh Martin cover)
Stille Nacht, Heilige Nacht (Joseph Mohr & Franz Gruber cover)
The Day Before You Came (ABBA cover)
Faith (Marillion song)
Cage
Really Like
Half the World (Marillion song)
Drilling Holes (Marillion song)
Cover My Eyes (Pain and Heaven) (Marillion song)
Cloudbusting (Kate Bush cover)
Encore
80 Days (Marillion song)
The Whole of the Moon / Spirit (The Waterboys cover)
Afraid of Sunlight (Marillion song)
STEVE HOGARTH – h-NATURAL 2022 - Christuskirche Bochum - 11.12.2022
Seit über dreißig Jahren prägt Steve Hogarth mit seiner Stimme wesentlich den Sound "seiner" Band MARILLION. Wenngleich diese Band sehr umtriebig ist, was Plattenveröffentlichungen oder Konzerte betrifft, findet Hogarth immer wieder Zeit, allein auf der Bühne zu erscheinen. Als besonders erfolgreich haben sich hierbei seine weihnachtlichen Solokonzerte herausgestellt. So geschehen eben auch im Dezember '22 in Bochum.
Pünktlich um 19 Uhr - das Konzert wurde um eine Stunde vorverlegt - betrat ein sichtlich bestens gelaunter Hogarth die Bühne. Gerade erst für das Publikum sichtbar, rieselte alsbald ein stürmischer Beifall auf ihn herab. Man merkte sofort: hier sitzen Fans, das wird ein Heimspiel.

"Guten Abend - meine kleinen Freunde" (Lacher), ..."How are you? all right? nice to meet you - what shell we do?"
Begrüßung
Meiner Stimmung tat dies keinen Abbruch - das Konzert konnte ich in vollen Zügen genießen. Nicht nur die Auswahl der Songs sorgte dafür. Vielmehr trug auch die Spontanität dazu bei, wie die Setlist nach und nach gefüllt wurde. Hogarth ließ sich vom Publikum immer wieder deren Wunschsongs zurufen, die er dann meist umsetzte.
Natürlich wurden meist Marillion-Songs gewünscht, so dominierten deren Stücke den Abend.


Im zweiten Teil des Abends ließ Hogarth mal eben einige Fans auf die Bühne stürmen. Diese brachten kleine Dinge mit, mit denen sie den vorhandenen Weihnachtsbaum weiter festlich schmückten. Hinter Hogarth stand bereits vorbereitet ein Tablett mit einer Menge kleiner Gläschen, wahrscheinlich mit einem Schnäpschen oder Whiskey gefüllt. Jeder der Fans nahm sich eines davon, mit den ersten prostete Hogarth an, bevor er die Meute wieder ins Publikum entließ. Eine tolle Geste, die einmal mehr zeigte, wie zugewandt Hogarth seinem Publikum gegenüber ist.
Apropos Publikum: Natürlich durfte bei diesem Weihnachtsspecial ein urdeutsches Weihnachtslied nicht fehlen. So stimmte Hogarth, zum Mitsingen auffordernd, das Lied Stille Nacht, heilige Nacht an. Hier stellte das Publikum einmal mehr unter Beweis, wie textunsicher es doch ist - oder wie verklemmt. Schade, denn dies war ein doch sehr festlicher und rührender Moment.
Den zweiten Teil des Abends beendete ein Cover von Kate Bush, Clodebusting, bevor es in den Zugabenteil ging. Hogarth ließ sich nicht lange bitten - möglicherweise, weil am nächsten Abend ein Konzert in Hamburg anstand und noch einige Kilometer vor ihm lagen. Neben zwei weiteren Marillon-Songs gab es noch ein Stück der Waterboys, bevor der schöne Abend endgültig zuende war.
So führte ein sichtlich entspannter, Spaß habender Hogarth elegant durch kurzweilige fast 180 Minuten. Es war ein unterhaltsamer Mix aus kleinen Anekdoten, witziger Interaktion mit dem Publikum und natürlich tollen, nur akustisch vorgetragenen Songs.
Wieder zu Hause angekommen, ließen wir den schönen Abend noch einmal Revue passieren. Haben uns darüber gefreut, dass Emma so hartnäckig geblieben war und uns nach Bochum lockte. Für den nächsten Tag wurde vorsorglich schon einmal das Solowerk "Ice Cream Genius" von Hogarth zum Abspielen bereitgelegt.












Die Setlist
Part I
This Train Is My Life (Marillion song)
I'm Only Sleeping (The Beatles cover)
Famous Blue Raincoat(Leonard Cohen cover)
My Love Will Protect You
White Paper (Marillion song) (Steve forgets the lyrics)
Easter (Marillion song)
It's Not Your Fault (Marillion song)
Beautiful (Marillion song)
You're Gone (Marillion song)
Part II
Fantastic Place (Marillion song)
Have Yourself a Merry Little Christmas (Hugh Martin cover)
Stille Nacht, Heilige Nacht (Joseph Mohr & Franz Gruber cover)
The Day Before You Came (ABBA cover)
Faith (Marillion song)
Cage
Really Like
Half the World (Marillion song)
Drilling Holes (Marillion song)
Cover My Eyes (Pain and Heaven) (Marillion song)
Cloudbusting (Kate Bush cover)
Encore
80 Days (Marillion song)
The Whole of the Moon / Spirit (The Waterboys cover)
Afraid of Sunlight (Marillion song)