Wie ich schon mal erwähnt habe, bin ich dabei von einigen Bands meine Lücken zu schließen. Frei nach dem Gedanken von badger, dass die Originale von neuen Bands sowieso nicht zu toppen sind und im Augenblick auch nicht so viel neue Ideen dazukommen (für meine Empfinden). Da liegt es nahe, dass ich mich auch mal verstärkt dem Backkatalog von Bands widme, die mir am Herzen liegen. Bei Grateful Dead war ich da immer zwiespältig. Eigentlich ist es schon so, dass mir die Musik sehr gefällt, aber lange war der Funke nicht so richtig rübergesprungen, im Gegensatz zu Jefferson Airplane. Ich habe mir in der letzten Zeit mehrere Studio-Alben zugelegt. Diese sind aufgefüllt mit zusätzlichen Live-Aufnahmen. Und das ist es!!! Während viele Songs aus dem Studio für mich so dahinplätschern, schlagen die Live-Versionen voll ein. Da schwingt mein Gehirn im Gleichtakt mit der Musik und entführt mich in andere Sphären.
Wie seht ihr das?
Welche mir, neben anderen, immer sehr gefallen hat ist Terrapin Station:
Bei den Hardcore-Grateful Dead - Fans wohl eher verpönt.
Sehr gelobt in der Presse wurde ja immer American Beauty:
Für mich das langweiligste Studio-Album.
Wie seht ihr das?
Welche mir, neben anderen, immer sehr gefallen hat ist Terrapin Station:

Bei den Hardcore-Grateful Dead - Fans wohl eher verpönt.
Sehr gelobt in der Presse wurde ja immer American Beauty:

Für mich das langweiligste Studio-Album.