Wir diskutieren über Grateful Dead

 
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 62
Beiträge: 5598
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 15.01.2016 - 20:48 Uhr  ·  #1
Wie ich schon mal erwähnt habe, bin ich dabei von einigen Bands meine Lücken zu schließen. Frei nach dem Gedanken von badger, dass die Originale von neuen Bands sowieso nicht zu toppen sind und im Augenblick auch nicht so viel neue Ideen dazukommen (für meine Empfinden). Da liegt es nahe, dass ich mich auch mal verstärkt dem Backkatalog von Bands widme, die mir am Herzen liegen. Bei Grateful Dead war ich da immer zwiespältig. Eigentlich ist es schon so, dass mir die Musik sehr gefällt, aber lange war der Funke nicht so richtig rübergesprungen, im Gegensatz zu Jefferson Airplane. Ich habe mir in der letzten Zeit mehrere Studio-Alben zugelegt. Diese sind aufgefüllt mit zusätzlichen Live-Aufnahmen. Und das ist es!!! Während viele Songs aus dem Studio für mich so dahinplätschern, schlagen die Live-Versionen voll ein. Da schwingt mein Gehirn im Gleichtakt mit der Musik und entführt mich in andere Sphären.

Wie seht ihr das?

Welche mir, neben anderen, immer sehr gefallen hat ist Terrapin Station:



Bei den Hardcore-Grateful Dead - Fans wohl eher verpönt.

Sehr gelobt in der Presse wurde ja immer American Beauty:



Für mich das langweiligste Studio-Album.
Shamble
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt am Main
Alter: 29
Beiträge: 2499
Dabei seit: 11 / 2015
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 15.01.2016 - 21:22 Uhr  ·  #2
Ich sehe das sehr ähnlich. Die Live aufnahmen sind immer noch ein stückchen Besser, woran das wohl liegen mag?
Die Terrapin station gefällt mir sehr. Das beste studio album is meiner meinung nach aber "Go to Heaven" von 1980, mit Feel Like a Stranger, Lost Sailor, Saint of Circumstance und vorallem Althea. Aber auch hier werden die studio, von den Live aufnahmen auf der " Go To Nassau" getopt.
American Beauty kenne ich noch gar nicht.
Von den Studio alben gefallen mir noch In the Dark & Wake of the Flood.
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 62
Beiträge: 5598
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 15.01.2016 - 21:34 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Shamble

Ich sehe das sehr ähnlich. Die Live aufnahmen sind immer noch ein stückchen Besser, woran das wohl liegen mag?
Die Terrapin station gefällt mir sehr. Das beste studio album is meiner meinung nach aber "Go to Heaven" von 1980, mit Feel Like a Stranger, Lost Sailor, Saint of Circumstance und vorallem Althea. Aber auch hier werden die studio, von den Live aufnahmen auf der " Go To Nassau" getopt.
American Beauty kenne ich noch gar nicht.
Von den Studio alben gefallen mir noch In the Dark & Wake of the Flood.


Die "Go To Heaven" kenne ich noch nicht. Ich habe mich erst auf die älteren konzentriert. Aber die kommt auch noch dran. Wake Of The Flood trifft auch meinen Geschmack. Unerwähnt dürfen natürlich auch nicht Live/Dead und Anthem Of The Sun bleiben. Eigentlich habe alle ihre starken Momente, außer eben American Beauty.
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 15.01.2016 - 21:41 Uhr  ·  #4
Lieber shamble,
bei dir bin ich immernoch sehr erstaunt auf welchen Fundus und Wissen du zurückgreifen kannst! Mit 20 Jahren! Ich denke noch an meine Twenties zurück, hatte den WALL und war durstig!
Aber deinen Statements zoll ich entweder Tribut oder Glaub es nicht!
Es ist wie es ist! Ich möchte dir hier nichts unterstellen, aber das alles hören? Respekt!!!!

LG mit guter Musik (bitte keine PM, davon hab ich genug)
Shamble
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt am Main
Alter: 29
Beiträge: 2499
Dabei seit: 11 / 2015
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 15.01.2016 - 21:57 Uhr  ·  #5
Kannst du ruhig glauben. Ich glaub ich habe es schon mal geasagt, viel habe ich von meinem Vater mitbekommen und übernommen. So zum beispiel auch Grateful dead, das ist eig. noch mehr seine Baustelle, er sammelt Live alben von GD. Außerdem lese ich viel und ich habe schon mit 12/13 angefangen musik (nicht nur) zu hören, da sammelt sich einiges an...
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 15.01.2016 - 21:59 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Shamble

Kannst du ruhig glauben. Ich glaub ich habe es schon mal geasagt, viel habe ich von meinem Vater mitbekommen und übernommen. So zum beispiel auch Grateful dead, das ist eig. noch mehr seine Baustelle, er sammelt Live alben von GD. Außerdem lese ich viel und ich habe schon mit 12/13 angefangen musik (nicht nur) zu hören, da sammelt sich einiges an...


Wie ich!
Nur, mein Vater hörte Herbert Roth und ich war allein auf dieser Welt!
Geschwister haben mich gerettet!
LG Proggy
Shamble
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt am Main
Alter: 29
Beiträge: 2499
Dabei seit: 11 / 2015
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 16.01.2016 - 12:35 Uhr  ·  #7
Ein tolles buch zum Thema (jedenfalls teilweise), Martha Grimes - Freier Eintritt:

Zitat
Klappentext:
Sammy kann es kaum fassen: Ausgerechnet seine schicken Eltern waren früher einmal Hippies und sind mit den Greatful Dead durchs Land gezogen. Ohne lange zu überlegen, beschließt er, der Sache selbst auf den Grund zu gehen, und heckt zusammen mit seiner Schwester einen raffinierten Plan aus, um die legendäre Band zu hören. Eine abenteuerliche Reise beginnt, bei der nichts bleibt, wie es einmal war.
Ein stimmungsvoller Roman über die Lust am Leben, die Kraft der Träume und das bittersüße Gefühl des Erwachsenwerdens.

Die Musik von Gratefull Dead spielt zwar eher eine Neben rolle, aber das Buch geht diesem Mythos Gratefull Dead Live und der Deadheads nach...
Als ich das Buch zum ersten mal las, war ich 15. so alt wie "Sammy" und ich wär so gerne an seiner stelle gewesen...
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 18.01.2016 - 16:54 Uhr  ·  #8
Wir hatten schon einmal einen Diskussions-Thread über GRATEFUL DEAD und den habe ich in sehr unangenehmer Erinnerung :( !

forum/topic.php?t=12743&page=f…teful;dead
...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 18.01.2016 - 19:17 Uhr  ·  #9
Vielleicht eine gute Einstiegshilfe für GD, aber auf jeden Fall eine sehr gute CD mit Coverversionen:

Deadicated



mit Z. B. Suzanne Vega, Elvis Costello, Dr. John, Warren Zevon und der für mich überhaupt besten Version von Uncle Johns Band gespielt von den Indigo Girls:

https://www.youtube.com/watch?v=-noCSrXGq2Y

LG, Ziggy
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 62
Beiträge: 5598
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 19.01.2016 - 21:02 Uhr  ·  #10
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7634
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 20.01.2016 - 06:52 Uhr  ·  #11
Kann man ja zusammenführen. Ich fand nun die alte Diskussion gar nicht mal schlimm. Bis heute habe ich nie den Hype um die Dead verstanden. Ich fand sie persönlich immer langweilig, auch nicht wirklich schlecht, durchaus hörbar, aber wenn ich lange Jams wollte habe ich die Allmans vorgezogen. Und um die wurde nicht so ein Gewerch gemacht.
Es ist also eher die überzogene Fankultur, dieses "Alter, musste hören, is doch geil, finz nicht? Ach, Du hast doch keine Ahnung von Musik!". Spätestens dann ist Schluss für mich gewesen.
Warum das nun ausgerechnet bei den Deads so war und anscheinend noch ist? Keine Ahnung.
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5242
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 20.01.2016 - 14:20 Uhr  ·  #12
bei der alten Diskussion war ich ehedems nicht dabei, weil da doch die Frontenbildung recht ausgeprägt war.

Sehe es aber ähnlich (vielleicht etwas milder) wie frimp.
Es gibt einige gutes von GD, sie haben mich aber nie so tief berührt,
daß ich sagte: " boaw - voll mein Sound - da brauch ich mehr davon"

kleine Anekdote am Rande, hab GD ca. 1990 in Essen gesehen.
Meine Erinnerung: toller Sound,leider mehr routiniert wie inspiriert gespielt.

2 Sets, zusammen vielleicht 2 Stunden, nicht mehr so lang wie wohl in früheren Jahren.
Nach dem zweiten Set gingen sie von der Bühne. Publikum tobt. Nix passiert.
Nutzte die Pause für den Toilettenbesuch und sehe durch ein Fenster, wie gerade mal
5 Minuten nach dem Spielende der Tourbus voll besetzt vom Parkplatz rollt.

Das Publikum durfte trotzdem noch ein halbe Stunde toben, dann ging kommentarlos
das Licht an und die Saaltüren auf - war irgendwie komisch.
Sei´s drum - viele Leute hatten viel Spass und somit war es ein Erfolg (nur halt nicht für mich)
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 20.01.2016 - 16:30 Uhr  ·  #13
Im älteren Thread wurde gelöscht und rausgeschmissen, völlig überzogen und auch unnötig, wie ich heute noch finde!
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5242
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 21.01.2016 - 08:26 Uhr  ·  #14
ja , leider

warum auch immer, da wurde es ehedems doch ziemlich persönlich :(
Maddrax
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Heidelberg
Beiträge: 5303
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 21.01.2016 - 11:04 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von freaksound

kleine Anekdote am Rande, hab GD ca. 1990 in Essen gesehen.
Meine Erinnerung: toller Sound,leider mehr routiniert wie inspiriert gespielt.

2 Sets, zusammen vielleicht 2 Stunden, nicht mehr so lang wie wohl in früheren Jahren.
Nach dem zweiten Set gingen sie von der Bühne. Publikum tobt. Nix passiert.
Nutzte die Pause für den Toilettenbesuch und sehe durch ein Fenster, wie gerade mal
5 Minuten nach dem Spielende der Tourbus voll besetzt vom Parkplatz rollt.

Das Publikum durfte trotzdem noch ein halbe Stunde toben, dann ging kommentarlos
das Licht an und die Saaltüren auf - war irgendwie komisch.
Sei´s drum - viele Leute hatten viel Spass und somit war es ein Erfolg (nur halt nicht für mich)


na ja, ne Zugabe haben sie in Essen ja gespielt; "Knockin' On Heaven's Door"
Bei Dir hört es sich so an, als seien sie nach dem set sang und klanglos verschwunden.

Aber, sonst hast Du recht, Essen war auch meiner Meinung nach ein eher mittelmässiges Konzert von diesem Euro Run 1990.

Dadurch wird das Konzert musikalisch auch nicht besser, aber vielleicht sollte man noch das "historische Ereignis" nicht ganz unerwähnt lassen.
Sage und schreibe 9 1/2 Jahre mussten die Deutschen Deadheads auf dieses erste Deutschland Konzert nach Rockpalast 1981 warten.
Klar, dass die abgefeiert haben ohne Ende, egal was die dead gerade spielten oder wie inspiriert die waren (oder eben eher lasch drauf)
Ich vermute, Gacia hätte auch eine Stunde lang "Hänschen Klein" auf der Gitarre dudeln können, und viele der Deadheads hätten getobt und abgefeiert 8)
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5242
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 21.01.2016 - 11:44 Uhr  ·  #16
ist schon verdammt lang her und Erinnerung ist stets flexibel. :troete:

aber auch die Tatsache, daß ich mich an die Zugabe nicht mehr erinnere, sagt ja auch was aus..... :ee
Maddrax
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Heidelberg
Beiträge: 5303
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren über Grateful Dead

 · 
Gepostet: 21.01.2016 - 12:52 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von freaksound

ist schon verdammt lang her und Erinnerung ist stets flexibel. :troete:

aber auch die Tatsache, daß ich mich an die Zugabe nicht mehr erinnere, sagt ja auch was aus..... :ee

das stimmt
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.