Kaum zu glauben, aber wahr: dieses spanische Album schließt die Lücke zwischen den frühen Jethro Tull und Bloodwyn Pig! Ich habe noch nie ein nicht aus England stammendes Album gehört, dass einen derart typischen „Pink Island“-Sound hat.
Wie schon gesagt, könnten die meisten Tracks aus der Feder von Ian Anderson stammen.
Ausnahmen:
„A song for friends” ist im Stile des Pasadane Roof Orchestras.
Der lange, exzellente Track “Today it is raining” ist krautrockig und experimentell und hätte einen Ehrenplatz auf dem “So Far”-Album von Faust verdient.
Die Tracks „I can fly“ und „Magic colors“ driften in psychedelische Gefilde ab. Der Gesang ist drogengeschwängert.
Zweifellos ist dies eines der interessantesten spanischen Underground-Alben.
Agas DB schreibt darüber: „Killer LP in a druggy Jethro Tull-meets-early-Black Sabbath direction, hard to describe but quite thoroughly convincing as a pure product of the drug culture!”
Von Black Sabbath-Einflüssen habe ich nichts wahrgenommen.
Besetzungsliste:
Alfonso Bou (guitar, vocals)
Ricard Casals (piano)
Arturo Dominto (bass, vocals)
Pedro van Eeckhout (drums, percussion)
Guillermo Paris (flute, mouth harp, vocals)
Trackliste:
One more day (3:39)
Waiting in the munster’s (3:11)
Dead of love (6:41)
Thinking on Mary (3:29)
A song for friends (2:21)
When you are so bring down (3:14)
Today it is raining (9:17)
I can fly (3:38)
Magic colors (2:53)
LP 1971, Wah Wah Records
CD leider nur als Progressive Line Bootleg
9 von 10 Punkten.
Wie schon gesagt, könnten die meisten Tracks aus der Feder von Ian Anderson stammen.
Ausnahmen:
„A song for friends” ist im Stile des Pasadane Roof Orchestras.
Der lange, exzellente Track “Today it is raining” ist krautrockig und experimentell und hätte einen Ehrenplatz auf dem “So Far”-Album von Faust verdient.
Die Tracks „I can fly“ und „Magic colors“ driften in psychedelische Gefilde ab. Der Gesang ist drogengeschwängert.
Zweifellos ist dies eines der interessantesten spanischen Underground-Alben.
Agas DB schreibt darüber: „Killer LP in a druggy Jethro Tull-meets-early-Black Sabbath direction, hard to describe but quite thoroughly convincing as a pure product of the drug culture!”
Von Black Sabbath-Einflüssen habe ich nichts wahrgenommen.
Besetzungsliste:
Alfonso Bou (guitar, vocals)
Ricard Casals (piano)
Arturo Dominto (bass, vocals)
Pedro van Eeckhout (drums, percussion)
Guillermo Paris (flute, mouth harp, vocals)
Trackliste:
One more day (3:39)
Waiting in the munster’s (3:11)
Dead of love (6:41)
Thinking on Mary (3:29)
A song for friends (2:21)
When you are so bring down (3:14)
Today it is raining (9:17)
I can fly (3:38)
Magic colors (2:53)
LP 1971, Wah Wah Records
CD leider nur als Progressive Line Bootleg
9 von 10 Punkten.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.