Mick Farren - Mona - The Carnivorous Circus - 1971 England

 
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Mick Farren - Mona - The Carnivorous Circus - 1971 England

 · 
Gepostet: 21.10.2006 - 16:21 Uhr  ·  #1
„Mona – The Carnivorous Circus“ ist das erste Solo-Album des Deviants-Gründers Mick Farren, der sich neben seiner musikalischen Karriere auch noch als Autor von Science Fiction-Romanen betätigte.

Das Album beginnt mit "Mona", der Coverversion eines Bo Diddley-Stückes, das mit einem schönen Cello-Riff unterlegt ist. Weiter geht es mit „Carnivorous Circus Part 1“, einem kurzen Rockabilly-Ausflug, gefolgt von „The Whole Thing Starts“, einer merkwürdigen, weggetretenem Konversation in britischen Slang. Nach der kurzen, aber schönen Prog-Einlage „But Charlie It's Still Moving” wird es mit „Observe The Ravens“ endlich konkret!

„Observe The Ravens”: was für eine Hammernummer. Sie hätte sich einen Ehrenplatz auf dem „Electric Ladyland“-Album verdient! Gitarre und Keyboards bieten 8 Minuten lang eine Improvisation von kosmischen Ausmaßen, unterstützt von der überragenden Rhythmusgruppe. Mehrere Stimmen erzählen dazu eine merkwürdige Geschichte, die in dem durchgeknallten Refraim „who needs the egg“ gipfelt, der sich anhört, als würde der Werkschor einer Nervenheilanstalt sein Stelldichein geben.

Der kraftvoll interpretierte „Summertime Blues“ bietet Gelegenheit zum Durchschnaufen, unterlegt von einer sehr angetörnten Orgel.

Die schöne Nummer „Carnivorous Circus Part 2 » zitiert die frühen Pink Floyd.

„Don't Talk To Me Mary” ist eine herrliche Akustiknummer. Aktustikgitarre und merkwürdige Stimmen.

„You Can't Move Me”: ein schöner Rockriff, unterlegt von irren Soundeffekten. Ich hebe gleich ab.

„In My Window Box”: Van der Graaf Generator läßt grüßen.

„An Epitaph Can Point The Way”: Eine weitere schöne Akustik-Nummer.

“Mona (The Whole Trip)”: Nochmal der Titeltrack mit dem auffälligen Riff des Cellisten. Nach 3 Minuten schnappt der Cellist über und läßt sein Instrument in einem mörderischen, absolut schrägen Solo explodieren. Wahnsinn.

Das Besondere an diesem Album sind, abgesehen von der hervorragenden Band, die theatralischen Stimmen, die absolut jenseits des Alltäglichen sind.

Das Album ist so vielseitig und abgehoben, dass ich es mir sage und schreibe gestern und heute vier Mal anhören mußte, um es richtig zu verarbeiten.

Der Klang der Line-CD ist übrigens ausgezeichnet!!

Kritit aus Agas DB: „Ausser dem Titelsong eher mittelmäßig. Wieder verkauft.“

Besetzungsliste:

Mick Farren (vocals & effects)
Steve Hammond (guitar & vocals)
Twink (drums, vocals & percussion)
Shagrat The Vagrant (vocals & percussion)
Johnny Gustavson (bass)
Pete Robinson (organ & piano)
Paul Buckmaster (cello)
Raul (congas)

Trackliste:

Mona (A Fragment) (3:15)
Carnivorous Circus Part 1 (0:30)
(a) The Whole Thing Starts (2:32)
(b) But Charlie It's Still Moving (0:59)
(c) Observe The Ravens (10:33)
(d) Society Of The Horseman (0:49)
Summertime Blues (2:41)
Carnivorous Circus Part 2 (0:53)
(a) Don't Talk To Me Mary (2:26)
(b) You Can't Move Me (3:26)
(c) In My Window Box (1:21)
(d) An Epitaph Can Point The Way (4:57)
Mona (The Whole Trip) (7:27)

LP Transatlantic,1971
CD Line Records

9 von 10 Punkten.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5256
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Mick Farren - Mona - The Carnivorous Circus - 1971 England

 · 
Gepostet: 26.10.2006 - 14:10 Uhr  ·  #2
moin Rudi,

schön daß due diese ungewöhliche und eher unbekannte Scheibe hier vorstellst.
Kann dir nur Zustimmen, die Scheibe muß man sich erarbeiten.
Zählt zwar nicht zu meinen absoluten Favoriten, finde ich aber sehr interessant und würde ich auch nicht verkaufen!

Würdest du vielleich als Ergänzung auch mal die Deviants vorstellen?
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Mick Farren - Mona - The Carnivorous Circus - 1971 England

 · 
Gepostet: 26.10.2006 - 14:51 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von freaksound

Würdest du vielleich als Ergänzung auch mal die Deviants vorstellen?


@freaksound: Das mache ich mit dem größten Vergnügen.

Ich habe allerdings nur eine Kompilation von ihnen hier. Das berühmte Nun-Cover-Album wollte ich mir letzte Woche zulegen, aber es wird momentan leider nur als sehr teure Japanpressung und als sehr billiger Bootleg angeboten.
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5256
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Mick Farren - Mona - The Carnivorous Circus - 1971 England

 · 
Gepostet: 26.10.2006 - 18:18 Uhr  ·  #4
Die ist ebenso wie die Farren mal auf Line rausgekommen (Mit der Nonne vorne drauf). Vieleicht taucht sie ja mal bei ibää auf.
Was mir fehlt, sind die ersten beiden. Aber wie heist es doch so schön: kommt Zeit, kommt rat!

Um den ganzen die Krone aufzusetzen könnte man dann noch die Pink Fairies nachschieben. :mrgreen:
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Mick Farren - Mona - The Carnivorous Circus - 1971 England

 · 
Gepostet: 26.10.2006 - 18:26 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von freaksound

Um den ganzen die Krone aufzusetzen könnte man dann noch die Pink Fairies nachschieben. :mrgreen:


die gehören natürlich dazu. Komischerweise habe ich zu dieser Band keinen Draht, obwohl sie mir von Freunden mit einem ähnlichen Musikgeschmack wie dem meinen wärmstens empfohlen worden ist.

Vielleicht mag jemand anders die Pink Fairies und hat Lust, sie zu besprechen?
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Mick Farren - Mona - The Carnivorous Circus - 1971 England

 · 
Gepostet: 26.10.2006 - 18:27 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von freaksound
Die ist ebenso wie die Farren mal auf Line rausgekommen (Mit der Nonne vorne drauf). Vieleicht taucht sie ja mal bei ibää auf.
Was mir fehlt, sind die ersten beiden. Aber wie heist es doch so schön: kommt Zeit, kommt rat!


ich habe mir die "Deviants - 3"-CD eben in der Captain Trip - Version gekauft und kann sie hoffentlich bald vorstellen.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Mick Farren - Mona - The Carnivorous Circus - 1971 England

 · 
Gepostet: 04.06.2012 - 18:33 Uhr  ·  #7
Kenne dieses Soloprojekt bisher nicht! Geht das Album so in Richtung "Ptooff" oder "3" (Nonne) von den Deviants? :?
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Mick Farren - Mona - The Carnivorous Circus - 1971 England

 · 
Gepostet: 16.03.2025 - 16:47 Uhr  ·  #8
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.