Titel:
CD 1:
We Ain’t Much Different – 4:10
Saturday Night Special – 5:45
What’s Your Name – 3:56
On The Hunt – 6:17
You Got That Right – 4:47
Voodoo Lake – 5:11
That Smell – 6:17
Bring It On – 6:04
Simple Man – 7:46
I Know A Little – 4:57
Berneice – 3:58
Gimme Three Steps – 5:52
CD 2:
Sweet Home Alabama – 8:42
Travellin’ Man – 4:19
Free Bird – 13:40
Interview Part 1 – 11:05
Interview Part 2 – 9:12
Besetzung:
Johnny Van Zant (voc)
Gary Rossington, Rickey Medlocke, Hughie Thomasson (g)
Leon Wilkeson (b)
Billy Powell (keyb)
Owen Hale (dr)
Dale Krantz-Rossington, Carol Chase (background voc)
Das Konzert wurde im Juli 1997 in Pittsburgh aufgezeichnet und sowohl als Doppel-CD als auch als DVD 1998 veröffentlicht.
Die Band spielt sich in bewährter Manier (sie war immer eine hervorragende Live-Band) durch eine Mischung aus älteren und neueren Titeln. Natürlich dürfen dabei Simple Man, Sweet Home Alabama und Free Bird nicht fehlen. Herausragend die 3 Gitarristen: Gary Rossington (Ur-Mitglied der Band), Rickey Medlocke (Ex-Blackfoot) und Hughie Thomassion (Ex-Outlaws). Aber auch Johnny Van Zant, der jüngere Bruder des bei einem Flugzeugunglück verstorbenen Ronnie Van Zant, und die übrigen Bandmitglieder zeigen sich in sehr guter Form.
Auf Travellin’ Man gibt es eine Besonderheit: Die Band spielt natürlich live, gesungen wird der Titel aber via Playback von Ronnie Van Zant. Man hat dazu seine vocals vom Live-Auftritt 1976 in Knebworth verwendet.
Bei den Interviews muss man sich – auch wenn man gut Englisch kann – sehr konzentrieren, denn die Jungs haben teilweise einen richtigen Südstaaten-Slang drauf.
Die Klangqualität der CD ist sehr gut. Die Klangqualität der DVD (sehr druckvolle Dolby 5.1-Abmischung) ebenfalls sehr gut, die Bildqualität (4:3-Format) ist befriedigend – gut.
CD: SPV 085-29162 DCD, offensichtlich handelt es sich um eine limitierte Auflage, meine CD hat die Nummer 10.219 / 30.000
DVD: SPV DVD 551-29167
Ich habe die Band in dieser Besetzung übrigens 1995 bei einem Rockpalast Open Air Festival auf der Loreley erlebt. Dort spielten auch die damals neu formierten Molly Hatchet. Die Skynyrds haben den Mollys ganz eindeutig gezeigt, wer Chef im Southern Rock - Ring ist. Das war ein Klasssenunterschied, eine Lehrstunde!
CD 1:
We Ain’t Much Different – 4:10
Saturday Night Special – 5:45
What’s Your Name – 3:56
On The Hunt – 6:17
You Got That Right – 4:47
Voodoo Lake – 5:11
That Smell – 6:17
Bring It On – 6:04
Simple Man – 7:46
I Know A Little – 4:57
Berneice – 3:58
Gimme Three Steps – 5:52
CD 2:
Sweet Home Alabama – 8:42
Travellin’ Man – 4:19
Free Bird – 13:40
Interview Part 1 – 11:05
Interview Part 2 – 9:12
Besetzung:
Johnny Van Zant (voc)
Gary Rossington, Rickey Medlocke, Hughie Thomasson (g)
Leon Wilkeson (b)
Billy Powell (keyb)
Owen Hale (dr)
Dale Krantz-Rossington, Carol Chase (background voc)
Das Konzert wurde im Juli 1997 in Pittsburgh aufgezeichnet und sowohl als Doppel-CD als auch als DVD 1998 veröffentlicht.
Die Band spielt sich in bewährter Manier (sie war immer eine hervorragende Live-Band) durch eine Mischung aus älteren und neueren Titeln. Natürlich dürfen dabei Simple Man, Sweet Home Alabama und Free Bird nicht fehlen. Herausragend die 3 Gitarristen: Gary Rossington (Ur-Mitglied der Band), Rickey Medlocke (Ex-Blackfoot) und Hughie Thomassion (Ex-Outlaws). Aber auch Johnny Van Zant, der jüngere Bruder des bei einem Flugzeugunglück verstorbenen Ronnie Van Zant, und die übrigen Bandmitglieder zeigen sich in sehr guter Form.
Auf Travellin’ Man gibt es eine Besonderheit: Die Band spielt natürlich live, gesungen wird der Titel aber via Playback von Ronnie Van Zant. Man hat dazu seine vocals vom Live-Auftritt 1976 in Knebworth verwendet.
Bei den Interviews muss man sich – auch wenn man gut Englisch kann – sehr konzentrieren, denn die Jungs haben teilweise einen richtigen Südstaaten-Slang drauf.
Die Klangqualität der CD ist sehr gut. Die Klangqualität der DVD (sehr druckvolle Dolby 5.1-Abmischung) ebenfalls sehr gut, die Bildqualität (4:3-Format) ist befriedigend – gut.
CD: SPV 085-29162 DCD, offensichtlich handelt es sich um eine limitierte Auflage, meine CD hat die Nummer 10.219 / 30.000
DVD: SPV DVD 551-29167
Ich habe die Band in dieser Besetzung übrigens 1995 bei einem Rockpalast Open Air Festival auf der Loreley erlebt. Dort spielten auch die damals neu formierten Molly Hatchet. Die Skynyrds haben den Mollys ganz eindeutig gezeigt, wer Chef im Southern Rock - Ring ist. Das war ein Klasssenunterschied, eine Lehrstunde!