Ten Years After - Cricklewood Green

 
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50766
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 29.06.2009 - 18:29 Uhr  ·  #1
Im Jahr 1966 war die Band in ihrer bekannten Besetzung komplett. Der frühere Roadie, Chick Churchill, kam als letzter hinzu und bediente die Tasteninstrumente. 1967 unterschrieb man dann bei Deram (zum Decca- Label gehörig) einen Plattenvertrag.

1970 hatte die Formation ihren einzigen echten Hit in den Charts: "Love Like A Man". Dieser Song ist auch auf dem 5.Album "Cricklewood Green" enthalten. Das Album wurde nach einem Freund der Band, der in Cricklewood, London, lebte, benannt. Dieser Freund also hegte und pflegte Pflanzen, von denen man sagte, daß sie halluzinatorische Effekte auslöse. Den Namen dieser Pflanze kannte die Band allerdings nicht und so entstand der Name "Cricklewood Green".

Mit "Sugar On The Road" geht es gleich ordentlich los. Eine sehr rockige Eröffnungsnummer mit lustigen Lyriks und lockeren Gitarrenriffs.

"Working On The Road" ist ebenfalls ein sehr rockiges Lied, kompakt gehalten. Schön dabei diese Orgeltöne, die immer wieder durchklingen.

Es folgt nun das erste Highlight des Albums: "50000 Miles Beneath My Brain". Das Stück beginnt sehr ruhig, aber dann nimmt der Song enorm an Fahrt auf und Alvin Lee spielt sich mit seiner Gitarre in einen Rausch. Der Track endet mit einem furiosen Gitarrensolo.

Die nächsten beiden Lieder "Year 3000 Blues" und "Me And My Baby" sind dann doch sehr bluesig gehalten - nicht unbedingt mein Ding.

Kommen wir jetzt zum zweiten Highlight: "Love Like A Man".in der längeren Version (7.37). Hier wurde nicht wie bei der Single das Gitarrensolo herausgeschnitten. Gottseidank kann man da nur sagen - nicht umsonst sagte man Alvin Lee zu der damaligen Zeit nach, der schnellste und flinkste Gitarrist zu sein. Auch hier sein Solo einfach großartig.

Das Album endet dann mit "As The Sun Still Burns Away" - einem Song mit einigen psychedelischen Soundeffekten.

Für mich ist die "Cricklewood Green" ihr bestes Studiowerk.


Line Up:

Alvin Lee guitar, vocals, harp.
Leo Lyons - bass
Chick Churchill - keyboards
Ric Lee - drums


Tracks:

Sugar On The Road 4.05
Working On The Road 4.16
50.000 Miles Beneath My Brain 7.37
Year 3.000 Blues 2.23
Me And My Baby 4.10
Love Like A Man 7.37
Circles 3.59
As The Sun Still Burns Away 4.45

Bonus Tracks

Warm Sun 3.06
To No One 3.49



Hörproben:

50000 Miles Beneath My Brain
https://www.youtube.com/watch?v=UNHqUhGEFZM

Love Like A Man
https://www.youtube.com/watch?v=XBM6wdMq8CI

Working On The Road
https://www.youtube.com/watch?v=-_49OtpnxgM
35 years after
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 29.06.2009 - 18:35 Uhr  ·  #2
Seid ewigen Zeiten mein Lieblingsalbum von Ten Years After.

Danke
:daumen:
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 29.06.2009 - 18:36 Uhr  ·  #3
Tom Cody, Für mich ist die "Cricklewood Green" ihr bestes Studiowerk.

Na aber sicher Tom, ich habe die CD seinerzeit händeringend in den USA gesucht, da sie hier nicht zu haben war.
Ein MUSS!!!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 29.06.2009 - 18:54 Uhr  ·  #4
Auch meine Liebste Studioscheibe von Ten Years After. Hier steht sogar die Original Vinyl mit Poster. :)
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5261
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 30.06.2009 - 10:20 Uhr  ·  #5
stimme meinen Vorrednern absolut zu : top Scheibe - Danke für die Rezi !!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 30.06.2009 - 11:44 Uhr  ·  #6
Für alle, die das Poster nicht kennen, so sieht es aus.

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50766
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 24.06.2010 - 16:57 Uhr  ·  #7
@Michi, wenn ich mir das Poster so ansehe: das waren noch Zeiten! :8)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50766
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 18.11.2011 - 18:31 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Anonymos
Für alle, die das Poster nicht kennen, so sieht es aus.



:) Hoch zum Poster gucken! 😉
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 21.11.2011 - 12:09 Uhr  ·  #9
was für ein Zufall; hier läuft gerade Sugar the road.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50766
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 07.05.2012 - 15:26 Uhr  ·  #10
Als Ergänzung zur Brezel-Scheibe nach oben.... 😉
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 07.05.2012 - 17:24 Uhr  ·  #11
Gutes Album!

Einige der genannten Titel dröhnten damals durch die Ostseehalle!

Es war ein geiles Konzert und die Vorgruppe war auch zu beachten: Robin Trower!

Nobby
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50766
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 07.05.2012 - 17:32 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von nobbygard
Gutes Album!

Einige der genannten Titel dröhnten damals durch die Ostseehalle!
Nobby


"50000 Miles Beneath My Brain" ist für mich einer der ganz großen Songs der Band. Ich persönlich mag ihn sogar mehr als "I`m Going Home".

Norbert, den haben sie doch bestimmt auch gespielt, denke ich mal? :?
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 07.05.2012 - 18:36 Uhr  ·  #13
Ich glaube schon, ist ja immerhin rund 40 Jahre her!

:blaugrins:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50766
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 09.05.2012 - 20:31 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von nobbygard
Ich glaube schon, ist ja immerhin rund 40 Jahre her!

:blaugrins:


:lol:
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5629
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 09.05.2012 - 21:33 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von Tom Cody
Zitat geschrieben von nobbygard
Gutes Album!

Einige der genannten Titel dröhnten damals durch die Ostseehalle!
Nobby


"50000 Miles Beneath My Brain" ist für mich einer der ganz großen Songs der Band. Ich persönlich mag ihn sogar mehr als "I`m Going Home".

Norbert, den haben sie doch bestimmt auch gespielt, denke ich mal? :?


Das ist auch für mich DER Song von TYA!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50766
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 09.05.2012 - 21:35 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von holger_fischer
Zitat geschrieben von Tom Cody
Zitat geschrieben von nobbygard
Gutes Album!

Einige der genannten Titel dröhnten damals durch die Ostseehalle!
Nobby


"50000 Miles Beneath My Brain" ist für mich einer der ganz großen Songs der Band. Ich persönlich mag ihn sogar mehr als "I`m Going Home".

Norbert, den haben sie doch bestimmt auch gespielt, denke ich mal? :?


Das ist auch für mich DER Song von TYA!


Holger, :prost:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50766
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 07.11.2014 - 19:38 Uhr  ·  #17
Gerade bemerkt, daß das Cover weg ist! :( Also, auf ein neues.... :)



Die Scheibe brezelt mal wieder in Do. "50000 Years Beneath My Brain" ist schon ein Klassiker... 8)
Rabatz
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 6985
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 07.11.2014 - 20:57 Uhr  ·  #18
Hallo Jung, habe gerade Deinen TYA link in der Brezel entdeckt und beim Faforitenhinweis spontan auf diese Nummer getippt:

http://www.youtube.com/watch?f…d4v1r9AOEI

Aber 50.000 können sich natürlich nicht irren 8)
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 10.11.2014 - 10:29 Uhr  ·  #19
Schön das das Werk weiter Beachtung findet. Es gehört immer noch zu meinen wichtigsten Alben überhaupt.
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 10.11.2014 - 17:08 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von hmc

Schön das das Werk weiter Beachtung findet. Es gehört immer noch zu meinen wichtigsten Alben überhaupt.


gutes Album, danke für die Vorstellung. :D

gehört zwar nicht in den Thread, aber hat ja indirekt mit 50 % Ten Years After zu tun.
Hundred Seventy Split heißt die Band.
Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=5LOHBWwCWAo
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50766
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 10.11.2014 - 21:08 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von hmc

Schön das das Werk weiter Beachtung findet. Es gehört immer noch zu meinen wichtigsten Alben überhaupt.


Es sind ja auch zwei Klassiker verewigt: "Love Like A Man" und "50000 Miles Beneath My Brain". Nimmt man noch "Working On The Road" hinzu, sind es schon drei Toptracks! Das Album hat auch bei mir einen hohen Stellenwert. :)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50766
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 19.01.2017 - 21:20 Uhr  ·  #22
Etwas aufgehübscht mit Cover und Hörproben.... o)
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7652
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 19.01.2017 - 22:44 Uhr  ·  #23
Ich mag auch sehr die bluesigen Nummern von TYA!
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 19.01.2017 - 23:19 Uhr  ·  #24
"Cricklewood green" ist ein wahrhaft tolles Album. Trotzdem werden von mir auch die Alben "Sssh", "Stonedhenge" und "Watt" ebenfalls in den tenyearsaftertypischen Adelsstand gehoben.

Und wenn man sich die Liveaufnahmen zu "Recorded live" aus dem Jahre 1973 anhört, komme ich zu dem selbigen Urteil. Das Konzert im Jahre 72/ 73 habe ich seinerzeit in Hamburg besucht. Es war gigantisch gute Musik von einer gigantisch aufspielenden Band.

Ein Jammer, dass sich die Musiker kurze Zeit später zerstritten haben.


LG Kraut-Brain :e:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50766
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Ten Years After - Cricklewood Green

 · 
Gepostet: 21.01.2017 - 18:26 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von kraut-brain

"Cricklewood green" ist ein wahrhaft tolles Album. Trotzdem werden von mir auch die Alben "Sssh", "Stonedhenge" und "Watt" ebenfalls in den tenyearsaftertypischen Adelsstand gehoben.
LG Kraut-Brain :e:


Nun, auch hier liegen wir musikalisch eng beieinander! 8) Statt der "Stonedhenge" habe ich die "A Space In Time" im Gepäck.

Bei den Live- Alben sehe ich die "Live At The Fillmore East" vorne! Alvin Lee, finde ich, ist da in einer grandiosen Form! <_<
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.