Im Jahr 1966 war die Band in ihrer bekannten Besetzung komplett. Der frühere Roadie, Chick Churchill, kam als letzter hinzu und bediente die Tasteninstrumente. 1967 unterschrieb man dann bei Deram (zum Decca- Label gehörig) einen Plattenvertrag.
1970 hatte die Formation ihren einzigen echten Hit in den Charts: "Love Like A Man". Dieser Song ist auch auf dem 5.Album "Cricklewood Green" enthalten. Das Album wurde nach einem Freund der Band, der in Cricklewood, London, lebte, benannt. Dieser Freund also hegte und pflegte Pflanzen, von denen man sagte, daß sie halluzinatorische Effekte auslöse. Den Namen dieser Pflanze kannte die Band allerdings nicht und so entstand der Name "Cricklewood Green".
Mit "Sugar On The Road" geht es gleich ordentlich los. Eine sehr rockige Eröffnungsnummer mit lustigen Lyriks und lockeren Gitarrenriffs.
"Working On The Road" ist ebenfalls ein sehr rockiges Lied, kompakt gehalten. Schön dabei diese Orgeltöne, die immer wieder durchklingen.
Es folgt nun das erste Highlight des Albums: "50000 Miles Beneath My Brain". Das Stück beginnt sehr ruhig, aber dann nimmt der Song enorm an Fahrt auf und Alvin Lee spielt sich mit seiner Gitarre in einen Rausch. Der Track endet mit einem furiosen Gitarrensolo.
Die nächsten beiden Lieder "Year 3000 Blues" und "Me And My Baby" sind dann doch sehr bluesig gehalten - nicht unbedingt mein Ding.
Kommen wir jetzt zum zweiten Highlight: "Love Like A Man".in der längeren Version (7.37). Hier wurde nicht wie bei der Single das Gitarrensolo herausgeschnitten. Gottseidank kann man da nur sagen - nicht umsonst sagte man Alvin Lee zu der damaligen Zeit nach, der schnellste und flinkste Gitarrist zu sein. Auch hier sein Solo einfach großartig.
Das Album endet dann mit "As The Sun Still Burns Away" - einem Song mit einigen psychedelischen Soundeffekten.
Für mich ist die "Cricklewood Green" ihr bestes Studiowerk.
Line Up:
Alvin Lee guitar, vocals, harp.
Leo Lyons - bass
Chick Churchill - keyboards
Ric Lee - drums
Tracks:
Sugar On The Road 4.05
Working On The Road 4.16
50.000 Miles Beneath My Brain 7.37
Year 3.000 Blues 2.23
Me And My Baby 4.10
Love Like A Man 7.37
Circles 3.59
As The Sun Still Burns Away 4.45
Bonus Tracks
Warm Sun 3.06
To No One 3.49
Hörproben:
50000 Miles Beneath My Brain
https://www.youtube.com/watch?v=UNHqUhGEFZM
Love Like A Man
https://www.youtube.com/watch?v=XBM6wdMq8CI
Working On The Road
https://www.youtube.com/watch?v=-_49OtpnxgM
1970 hatte die Formation ihren einzigen echten Hit in den Charts: "Love Like A Man". Dieser Song ist auch auf dem 5.Album "Cricklewood Green" enthalten. Das Album wurde nach einem Freund der Band, der in Cricklewood, London, lebte, benannt. Dieser Freund also hegte und pflegte Pflanzen, von denen man sagte, daß sie halluzinatorische Effekte auslöse. Den Namen dieser Pflanze kannte die Band allerdings nicht und so entstand der Name "Cricklewood Green".
Mit "Sugar On The Road" geht es gleich ordentlich los. Eine sehr rockige Eröffnungsnummer mit lustigen Lyriks und lockeren Gitarrenriffs.
"Working On The Road" ist ebenfalls ein sehr rockiges Lied, kompakt gehalten. Schön dabei diese Orgeltöne, die immer wieder durchklingen.
Es folgt nun das erste Highlight des Albums: "50000 Miles Beneath My Brain". Das Stück beginnt sehr ruhig, aber dann nimmt der Song enorm an Fahrt auf und Alvin Lee spielt sich mit seiner Gitarre in einen Rausch. Der Track endet mit einem furiosen Gitarrensolo.
Die nächsten beiden Lieder "Year 3000 Blues" und "Me And My Baby" sind dann doch sehr bluesig gehalten - nicht unbedingt mein Ding.
Kommen wir jetzt zum zweiten Highlight: "Love Like A Man".in der längeren Version (7.37). Hier wurde nicht wie bei der Single das Gitarrensolo herausgeschnitten. Gottseidank kann man da nur sagen - nicht umsonst sagte man Alvin Lee zu der damaligen Zeit nach, der schnellste und flinkste Gitarrist zu sein. Auch hier sein Solo einfach großartig.
Das Album endet dann mit "As The Sun Still Burns Away" - einem Song mit einigen psychedelischen Soundeffekten.
Für mich ist die "Cricklewood Green" ihr bestes Studiowerk.
Line Up:
Alvin Lee guitar, vocals, harp.
Leo Lyons - bass
Chick Churchill - keyboards
Ric Lee - drums
Tracks:
Sugar On The Road 4.05
Working On The Road 4.16
50.000 Miles Beneath My Brain 7.37
Year 3.000 Blues 2.23
Me And My Baby 4.10
Love Like A Man 7.37
Circles 3.59
As The Sun Still Burns Away 4.45
Bonus Tracks
Warm Sun 3.06
To No One 3.49

Hörproben:
50000 Miles Beneath My Brain
https://www.youtube.com/watch?v=UNHqUhGEFZM
Love Like A Man
https://www.youtube.com/watch?v=XBM6wdMq8CI
Working On The Road
https://www.youtube.com/watch?v=-_49OtpnxgM