Streetmark – Dry

 
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17062
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Streetmark – Dry

 · 
Gepostet: 31.10.2008 - 12:20 Uhr  ·  #1
Streetmark – Dry

Label: SKY

Tracks:
1. Intro 5:20
2. Welcome 6:20
3. Sunny queen 7:28
4. Lovers 5:10
5. Drifting 4:55
6. Disco Dry 3:42
7. Watch out 4:13
8. You want it (Bonustrack) 3:12

Band:
Dorothea Raukes keyboards, vocals
Thomas Schreiber guitars, vocals
Bogdan Skowronek drums, percussion

BBS:
“Ja, so war das damals, als die freundlichen, fröhlichen und technisch versierten Progger hierzulande noch nicht ahnen konnten, dass der Punk sie bald in Bedrängnis bringen würde und dass sich viele Bands gar nicht würden halten können – Streetmark zum Beispiel. Und zugegeben: Es gibt seit damals sehr, sehr viel Musik, die sehr, sehr viel besser ist als z.B. dieses „Dry“-Album. Aber ich muss dazu sagen (denn auch ein schlechter Geschmack verpflichtet:-)), dass diese freundlich-naive Musik m.E. seither etwas selten geworden ist und dass so mancher Versuch, sie heute im Retroprog erneut zu erzeugen, schon mal hier und da etwas abgeschmackt rüberkommt. Aber vielleicht höre ich das ja auch nur deshalb so, weil ich keine siebzehn mehr bin...“
---------------------------------------------------------------------------
Nun ja, ich schicke da einmal eine Textzeile der Band vorab die mir sauer aufstößt.
„When you’re here tonight, I’ll hope you’ll enjoy the show“!

Die Banalität dieses Textes spiegelt leider auch einige Passagen dieses Albums wieder. Wenn hier nicht der Nostalgiefaktor mit in die Bewertung fließen würde, bekäme das Werk maximal 10 von 15 Punkten.

Ich bin enttäuscht und zwar weil ich enttäuscht bin. Hä – werdet ihr jetzt denken, aber ich will versuchen das zu erklären.
In den 70er Jahren habe ich das Album sehr oft gehört, es war mit den vielen Synthi Effekten und Solis ein Meisterwerk des frühen deutschen Progs. Die Twin Guitars waren für damalige Zeiten auch klasse und der Gesang störte nicht weiter.
Nun aber möchte ich den oben angesprochenen Nostalgiefaktor ausschalten und es aus heutiger Sicht beschreiben.

„Sunny queen“, „Lovers“, „Drifting“ – die sind alle nach dem gleichen Schema aufgebaut, so etwas mochte ich früher. Keyboardsoli oder die damals typischen Gitarrensolis des frühen Progrock, sind recht gut, nur wenn die Dame anfängt in Moll zu trällern, wünsche ich mir Ohrstöpsel. Da kenne ich benachbarte Barden, die das etwas besser können.
Die Komposition sind Ideenlos und plätschen vor sich hin, die einzige Dramaturgie bieten die Synthi Effelte, aber das war es auch schon.

Mein Fazit, bei dem ich Nostalgie und Gegenwart kumulieren möchte, ist folgendes.
Vieles klingt naiv, hat aber Charme.
Einiges klingt toll, da der Gitarrist und Drummer handwerklich gut sind.
Der Unterhaltungswert ist gut, da es durchaus gelungene proggige Elemente gibt.
Die teilweise unbeholfenen Gesangspart liefern eher einen Grund zum lächeln als das ich mich ärgern müsste.

Musik 10/15 – mit Nostalgiefaktor 13
Klang 13/15
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9593
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Streetmark – Dry

 · 
Gepostet: 31.10.2008 - 13:52 Uhr  ·  #2
Für mich ist "Lovers" ( http://www.youtube.com/watch?v=jVtUatKKpu0noch )immer noch ein Straßenstein des denglischen Pops (Thomas Schreiber war wohl eher ein solcher denn ein englischaussprachkenntlicher Sänger ... aber so war das damals, als Unterstufenenglisch zum denglisch singen reichte) ... und bei der CD ist (so habe ich gelesen) das "Intro" ausgeblendet, wo es doch auf der LP einen nahtlosen Übergang zu "Welcome" hatte...

Fazit: "Lovers" ist das, was bleibt...
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Streetmark – Dry

 · 
Gepostet: 31.10.2008 - 15:00 Uhr  ·  #3
Gutes Album bis auf einen totalen Ausfall, nämlich "Disco Dry". Da frage ich mich, was so eine aufgeblasene Disco-Pop Nummer auf diesem Album verloren hat.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50816
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Streetmark – Dry

 · 
Gepostet: 31.10.2008 - 17:33 Uhr  ·  #4
Mir gefällt die Musik der Band. Allerdings halte ich die beiden anderen Alben (Nordland und Eileen (Dreams)) für stärker.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Streetmark – Dry

 · 
Gepostet: 10.11.2008 - 22:32 Uhr  ·  #5
Tom Cody, sehe ich genauso.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50816
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Streetmark – Dry

 · 
Gepostet: 17.01.2011 - 18:37 Uhr  ·  #6
Mal gucken.... :lol:
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Streetmark – Dry

 · 
Gepostet: 19.07.2012 - 12:32 Uhr  ·  #7
Bin seit längerem auch mal wieder auf dem "Streetmark-Trip". Mir haben die Alben schon immer gefallen und live war das auch immer ein gutes Erlebnis!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50816
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Streetmark – Dry

 · 
Gepostet: 25.07.2012 - 15:56 Uhr  ·  #8
Schade, live habe ich die damals verpaßt! Hätte mir sicher auch gefallen, zumal ich die Alben allesamt gut finde.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50816
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Streetmark – Dry

 · 
Gepostet: 26.04.2015 - 09:09 Uhr  ·  #9
Dieser Progrock- Klassiker aus dem Jahr 1979 wird von Sireena Records neu aufgelegt. Gemastert von den Originalbändern im Digipak mit unveröffentlichten Fotos!
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Streetmark – Dry

 · 
Gepostet: 26.04.2015 - 09:14 Uhr  ·  #10
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Streetmark – Dry

 · 
Gepostet: 26.04.2015 - 09:21 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Tom Cody

Dieser Progrock- Klassiker aus dem Jahr 1979 wird von Sireena Records neu aufgelegt. Gemastert von den Originalbändern im Digipak mit unveröffentlichten Fotos!


Menschenskind, danke Tom!
Das habe ich vergessen gehabt. Hab mir die Orgel gleich in den Korb gelegt!
LG Proggy
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Streetmark – Dry

 · 
Gepostet: 08.05.2015 - 07:49 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Tom Cody

Schade, live habe ich die damals verpaßt! Hätte mir sicher auch gefallen, zumal ich die Alben allesamt gut finde.


es gab wirklich viele tolle Bands zu damaliger Zeit, die wir leider nie live gesehen haben.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.