Schon mit seinem genialen Erstling "Safe as Milk" klang der Captain,obwohl erst 24 Jahre,irgendwie uralt und sagenumwoben,ein bisschen wie Howlin Wolf`s exzentrischer Cousin,verschrobene Texte und eine Stimme,als habe Er eine Hand voll rostiger Nägel verschluckt.Zu hören ist geradliniger Blues-Rock,der seine Authenzitität der Slide-Gitarre des damaligen 18jährigen RY COODER verdankt.Sicher ist bei "Safe as Milk" die "ungefährlichere" Seite des "CAPTAINS" zum tragen gekommen.Nun ja,aber es ist nun mal das Debutalbum und doch war es damals seiner Zeit um einiges voraus,zumindest was das Songwriting betraf!
Danach ging der Captain mit seiner Magic Band in die vollen.Es folgte "Mirror Man",entstanden in den Sessionnächten zur "Safe as Milk".Irre Stücke,alle die Länge von 10 Minuten überschreitend,wirkten sie wie ausserhalb aller Bluesformen einstürzende Kracher,wo selbst die Stimme und die Harp stellenweise wie ein Saxophon klang.
Es folgte,das nicht minder gute "Strictly Personal".Zufrieden war Don Van Vliet damit nicht,denn der Producer Bob Krasnow versaute es mit seinen dilettantischen "Psychedelicteppichen".Einige Tracks diese Albums sind in der Urform,also ohne Krasnow-Einfluss auf "I may be hungry but I sure ain`t weird" enthalten.
Danach wechselte der "CAPTAIN" genervt das Label.Auf ging es zum alten Spez`l und Schulfreund FRANK ZAPPA und seinem STRAIGHT Label,wo auch schon ALICE COOPER,TIM BUCKLEY und andere unabhängig vom Produzentendruck,ihre Werke einspielen konnten.
Es folgte mit "Trout Mask Replica" das wohl zu dieser Zeit avantgardistischste Doppelalbum in der Rockgeschichte!Nach den musikalischen Normen der damaligen Zeit stand DON VAN VLIET mit diesem Werk allein auf weiter Flur,denn diese Do-Lp war so schräg,wie Musik üperhaupt schräg sein kann!
Delta-Blues,hier mit stolpernden Stop-and-Go Rhythmen unterlegt,wurde angereichert mit einer Art Free-Jazz und nicht immer so ganz richtig verstandenen Konzepten aus der neuen Musik des 20.Jahrhunderts,das ganze garniert mit BEEFHEARTS surrealen Texten.Was zählt ist,daß der radikale Free-Rock auf "Trout mask replica" seinen Regeln niemals untreu wird und selbst heute immer noch für Überraschungen sorgt!
Abschliesen möchte ich die frühe Phase des "CAPTAINS" mit dem nicht minder sperrigen,aber genauso genialen"Lick my Decals off,Baby".Es sind eigentlich die gleichen Versatzstücke zu hören wie auf der "Trout Mask Replica",nur scheint mir hier die Musik leichter,nicht so "free" wie auf dem Vorgänger-Doppelalbum.Es beherrschen zwar noch immer "radikale" Songstrukturen den Charakter dieses Albums,aber ein wenig ist schon die Abwendung zu etwas eingängigeren Stücken zu spüren,aber nicht das Ihr hier etwa "BEEFHEART-Pop" vermutet!
Danach wechselte der CAPTAIN wieder das Label ,etwas die Mannschaft und zog aus,um auch etwas Geld zu verdienen.Wenn Ihr möchtet,dazu später ausführlich mehr!
Natürlich ist meiner Ansicht nach,jedes Album es wert,ausführlicher beschrieben zu werden.Hiermit sei aber erstmal ein wenig Information zu diesem für mich genialen Musiker im Forum beschrieben.
Euer Jersch
								
																	
																
								
							Danach ging der Captain mit seiner Magic Band in die vollen.Es folgte "Mirror Man",entstanden in den Sessionnächten zur "Safe as Milk".Irre Stücke,alle die Länge von 10 Minuten überschreitend,wirkten sie wie ausserhalb aller Bluesformen einstürzende Kracher,wo selbst die Stimme und die Harp stellenweise wie ein Saxophon klang.
Es folgte,das nicht minder gute "Strictly Personal".Zufrieden war Don Van Vliet damit nicht,denn der Producer Bob Krasnow versaute es mit seinen dilettantischen "Psychedelicteppichen".Einige Tracks diese Albums sind in der Urform,also ohne Krasnow-Einfluss auf "I may be hungry but I sure ain`t weird" enthalten.
Danach wechselte der "CAPTAIN" genervt das Label.Auf ging es zum alten Spez`l und Schulfreund FRANK ZAPPA und seinem STRAIGHT Label,wo auch schon ALICE COOPER,TIM BUCKLEY und andere unabhängig vom Produzentendruck,ihre Werke einspielen konnten.
Es folgte mit "Trout Mask Replica" das wohl zu dieser Zeit avantgardistischste Doppelalbum in der Rockgeschichte!Nach den musikalischen Normen der damaligen Zeit stand DON VAN VLIET mit diesem Werk allein auf weiter Flur,denn diese Do-Lp war so schräg,wie Musik üperhaupt schräg sein kann!
Delta-Blues,hier mit stolpernden Stop-and-Go Rhythmen unterlegt,wurde angereichert mit einer Art Free-Jazz und nicht immer so ganz richtig verstandenen Konzepten aus der neuen Musik des 20.Jahrhunderts,das ganze garniert mit BEEFHEARTS surrealen Texten.Was zählt ist,daß der radikale Free-Rock auf "Trout mask replica" seinen Regeln niemals untreu wird und selbst heute immer noch für Überraschungen sorgt!
Abschliesen möchte ich die frühe Phase des "CAPTAINS" mit dem nicht minder sperrigen,aber genauso genialen"Lick my Decals off,Baby".Es sind eigentlich die gleichen Versatzstücke zu hören wie auf der "Trout Mask Replica",nur scheint mir hier die Musik leichter,nicht so "free" wie auf dem Vorgänger-Doppelalbum.Es beherrschen zwar noch immer "radikale" Songstrukturen den Charakter dieses Albums,aber ein wenig ist schon die Abwendung zu etwas eingängigeren Stücken zu spüren,aber nicht das Ihr hier etwa "BEEFHEART-Pop" vermutet!
Danach wechselte der CAPTAIN wieder das Label ,etwas die Mannschaft und zog aus,um auch etwas Geld zu verdienen.Wenn Ihr möchtet,dazu später ausführlich mehr!
Natürlich ist meiner Ansicht nach,jedes Album es wert,ausführlicher beschrieben zu werden.Hiermit sei aber erstmal ein wenig Information zu diesem für mich genialen Musiker im Forum beschrieben.
Euer Jersch
 
																																													 
																																													 
																 
																																													 
																										