September 2025 | Terry Reid - bang, bang you’re TERRY REID

 
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22582
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

September 2025 | Terry Reid - bang, bang you’re TERRY REID

 · 
Gepostet: 17.09.2025 - 15:46 Uhr  ·  #1
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Terry Reids Album "River" ---> hier im Zirkus besprochen wurde. Die Rezension wurde am 07. August 2023 eingestellt, und nur zwei Jahre später verstarb Reid am 09. August 2025 im Alter von nur 75 Jahren. Leider führte erst dieser traurige Anlass dazu, sich wieder seinen Alben zu widmen. Ein Anlass, auch sein Debütalbum erneut zu entdecken.

Reid schlug Angebote der LED ZEPPELIN oder DEEP PURPLE aus, dort als Sänger einzusteigen. Hierzu sagte er einmal (Zitat): „Für mich ging es bei Musik nie um Ruhm oder Reichtum. Singen zu dürfen – das war immer mein Traum.“ Und genau dies - sein Gesang - war es, den besagte Bands gerne gehabt hätten und der Reid unverwechselbar machen sollte.

Terry Reid | bang, bang you’re TERRY REID | Rock, Bluesrock | GB 1968

Reid, oft als "Superlungs" bezeichnet, veröffentlichte sein Debütalbum bereits im Alter von 18 Jahren. Hierbei unterstützte ihn niemand geringerer als Jimi Hendrix. Das Album erschien anfangs lediglich in den USA und wurde in Europa zunächst nicht veröffentlicht.

bang, bang enthält neben einigen Coverversionen auch von Reid selbst verfasste Songs. Gut, der Sound des Albums mag leicht angestaubt klingen, dem Erscheinungsjahr ´68 geschuldet. Aber – der Gesang ist einfach eine Wucht. Reed vermag mit seiner Stimme leise, gefühlvoll, fast melancholisch zu klingen, um sie dann wieder regelrecht explodieren zu lassen. Eindrucksvoll ist dies bereits im Opener Bang, Bang (My Baby Shot Me Down), einem Cover von Cher, zu hören. Aus der Cher-Popnummer macht Reid hier einen sanften Rocker, mit leicht sägenden, kurzen Gitarrensoli und im Hintergrund von grienender Orgel begleitend. Eine tolle, inspirierte Version und eine fantastische Eröffnung des Albums.

Hier eine leicht antiquierte Liveversion

Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=ArA9Moq8QBo


Die folgenden vier Songs stammen allesamt aus Reeds Feder. Für mich stechen hier besonders Erica und Without Expression hervor. Erica ist eine schöne, langsam vorgetragene Ballade, auf der Reed fast vollständig ohne sein heiseres Timbre singt. Nicht weniger balladenhaft wird Without Expression gespielt. Allerdings wechselt Reed im Stück von seiner sanften Stimme in seinen typisch heiseren Gesang. Begleitet wird hier von einer fast kirmeshaft klingenden Orgel und den präzise geschlagenen Drums.

Es folgen drei weitere Coverversionen. Sehr schön gelungen ist hier seine Version von ---> Something's Gotten Hold of My Heart. Im Original schrieb diesen Song das Duo Greenaway/Cooke, das Gesangsduo Marc Almond & Gene Pitney erzielten hiermit einen großen Charterfolg. Während die Version Almond/Pitney ein wenig schmalzig wirkt, setzt Reed hier ein paar rockigere Akzente.

Und jetzt folgt mein Highlight der Scheibe. Wieder ein Cover, ein Fünfminüter von Donovan. Reed dehnt diese Perle auf satte 10 Minuten. Er wechselt ein wenig mehr von "slow und gemütlich" in "laut und krachend", als Donovan es in seinem ---> Original macht. Beide Versionen sind fantastisch, hier fällt es mir schwer, einen Favoriten auszumachen. Muss ja auch nicht sein, wenn beide gehört werden können - die Stimmungslage kann hier die Entscheidung treffen.

Anlässlich des Todes von Terry Reid sagt Robert Plant: "Terry Reid's enthusiasm and encouragement were incredible back then. Still teenagers, we srashed each other's gigs and crucified "Season Of The Witch" time and time again. So much fun. So on it. Hi Was all of everything, such charisma. His voice, his range, his songs capturing that carefree era. Superlungs indeed. He catapulted me into an intense new world chose to decline. I listen now to his album "The River" and shied a tear for my brother in arms."

Google übersetzt so: Terry Reids Enthusiasmus und seine Ermutigung waren damals unglaublich. Noch als Teenager rockten wir gegenseitig unsere Gigs und sangen immer wieder „Season Of The Witch“. So viel Spaß. Voll bei der Sache. Er war einfach alles, so ein Charisma. Seine Stimme, seine Bandbreite, seine Songs, die diese unbeschwerte Zeit einfingen. Wahre Superlungen. Er katapultierte mich in eine intensive neue Welt, die ich lieber aufgeben wollte. Ich höre jetzt sein Album „The River“ und weine eine Träne für meinen Mitstreiter.

Season Of The Witch

Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=_daei8gipT4

Der nächste Track ist ein Mix aus Eigenkomposition und einem Cover. Reed macht aus seinem Stück Writing On The Wall und dem Song Summertime Blues, aufgenommen 1958 von Eddie Cochran, das Stück ---> Writing on the Wall / Summertime Blues. Ganz kurz geht es los mit fetter, satter Orgel, bevor Reed eine Melodie summt und mit dem Schlagzeug in den Track hineingetrommelt wird. Nach ca. 4:50 wird Writing On The Wall mit den letzten Orgelklängen sanft ausgeblendet, um nahtlos mit eingeblendeter Orgel in Summertime Blues überzugehen. Vom Original bleibt hier nicht sehr viel übrig, Reed drückt der Coverversion seinen ganz eigenen Stempel auf.

In der Zielgerade folgen mit When I Get Home und Loving Time zwei Tracks von Reed, bzw. bei Loving Time von Reed/Leese. Die Mitwirkung von Leese lässt sich hier nicht verleugnen, haut der Keyboarder doch mächtig in die Tasten und lässt den Titel leicht orgellastig werden. Prächtig, wie ich finde, ein schöner, satter Abschluss eines tollen Albums.

Loving Time

Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=tCNnLw6uNk4

Um Terry Reid war in den letzten Jahren sehr still geworden. Hieran mag sein nicht sehr großer Bekanntheitsgrad seinen Anteil haben. Dennoch - bis zuletzt hatte er eine eingeschworene Fangemeinde und spielte regelmäßig seine Konzerte. Wie der Guardian berichtete, soll Reid an Krebs gestorben sein.

Deutschlandfunk Kultur vermeldete anlässlich seines Todes u.a.:

Reids Alben, darunter „River“ von 1973, wurden erst Jahre später für ihre stilistische Bandbreite gefeiert. Aretha Franklin soll einst verkündet haben, in England passierten nur drei Dinge: die Beatles, die Stones – und Terry Reid.

[Die Band]

• Terry Reid – vocals, guitar
• Eric Leese – keyboards
• Keith Webb – drums

[Die Songs]

* Bang, Bang (My Baby Shot Me Down) 4:12
* Tinker Taylor 2:53
* Erica 3:48
* Without Expression 4:47
* Sweater 2:03
* Something's Gotten Hold of My Heart 4:56
* Season of the Witch 10:09
* Writing on the Wall / Summertime Blues 10:14
* When I Get Home 3:38
* Loving Time 3:40


[Im Web]

Homepage Terry Reid
Terry Reid, ein Opfer der Eitelkeit des Micky Most
Terry Reid auf wikipedia
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: September 2025 | Terry Reid - bang, bang you’re TERRY REID

 · 
Gepostet: 17.09.2025 - 20:52 Uhr  ·  #2
Oha, wieder so ein Name mit dem ich nie in Berührung gekommen bin. :-/
Die eingestellten Hörproben wurden vernommen, allein "Seasons of the Witch" von
meinen Hörgängen als akzeptabel eingestuft. Ich glaube der Zug ist abgefahren um damit noch
"warm" zu werden. Danke für die Vorstellung und Arbeit. :-D
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43736
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: September 2025 | Terry Reid - bang, bang you’re TERRY REID

 · 
Gepostet: 17.09.2025 - 22:36 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Triskell

Oha, wieder so ein Name mit dem ich nie in Berührung gekommen bin. :-/
Die eingestellten Hörproben wurden vernommen, allein "Seasons of the Witch" von
meinen Hörgängen als akzeptabel eingestuft. Ich glaube der Zug ist abgefahren um damit noch
"warm" zu werden
. Danke für die Vorstellung und Arbeit. :-D



Versuche es noch einmal, vielleicht funkt es mit "Seed Of A Memory",
produced by Graham Nash and featuring David Lindley on acoustic and slide guitars.....
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: September 2025 | Terry Reid - bang, bang you’re TERRY REID

 · 
Gepostet: 17.09.2025 - 22:53 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von firebyrd

Zitat geschrieben von Triskell

Oha, wieder so ein Name mit dem ich nie in Berührung gekommen bin. :-/
Die eingestellten Hörproben wurden vernommen, allein "Seasons of the Witch" von
meinen Hörgängen als akzeptabel eingestuft. Ich glaube der Zug ist abgefahren um damit noch
"warm" zu werden
. Danke für die Vorstellung und Arbeit. :-D



Versuche es noch einmal, vielleicht funkt es mit "Seed Of A Memory",
produced by Graham Nash and featuring David Lindley on acoustic and slide guitars.....


Weil du es bist! ;-)
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: September 2025 | Terry Reid - bang, bang you’re TERRY REID

 · 
Gepostet: 18.09.2025 - 20:29 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von firebyrd

Zitat geschrieben von Triskell

Oha, wieder so ein Name mit dem ich nie in Berührung gekommen bin. :-/
Die eingestellten Hörproben wurden vernommen, allein "Seasons of the Witch" von
meinen Hörgängen als akzeptabel eingestuft. Ich glaube der Zug ist abgefahren um damit noch
"warm" zu werden
. Danke für die Vorstellung und Arbeit. :-D



Versuche es noch einmal, vielleicht funkt es mit "Seed Of A Memory",
produced by Graham Nash and featuring David Lindley on acoustic and slide guitars.....


Oh Shit, das gefällt! Bedankt. ;-)
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43736
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: September 2025 | Terry Reid - bang, bang you’re TERRY REID

 · 
Gepostet: 18.09.2025 - 21:32 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Triskell



Versuche es noch einmal, vielleicht funkt es mit "Seed Of A Memory",
produced by Graham Nash and featuring David Lindley on acoustic and slide guitars.....


Oh Shit, das gefällt! Bedankt. ;-)
[/quote]

siehste, ich kenne Dich doch! :happy:
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: September 2025 | Terry Reid - bang, bang you’re TERRY REID

 · 
Gepostet: 18.09.2025 - 21:57 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von firebyrd

Zitat geschrieben von Triskell



Versuche es noch einmal, vielleicht funkt es mit "Seed Of A Memory",
produced by Graham Nash and featuring David Lindley on acoustic and slide guitars.....


Oh Shit, das gefällt! Bedankt. ;-)


siehste, ich kenne Dich doch! :happy:
[/quote]

Lagsam wirst du mir unheimlich. :-P
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: September 2025 | Terry Reid - bang, bang you’re TERRY REID

 · 
Gepostet: 19.09.2025 - 11:10 Uhr  ·  #8
Tolle Arbeit.
Hier sind drei Alben vertreten.

The River ist noch mein Favorit.
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22582
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: September 2025 | Terry Reid - bang, bang you’re TERRY REID

 · 
Gepostet: 20.09.2025 - 10:54 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von firebyrd

Zitat geschrieben von Triskell

Oha, wieder so ein Name mit dem ich nie in Berührung gekommen bin. :-/
Die eingestellten Hörproben wurden vernommen, allein "Seasons of the Witch" von
meinen Hörgängen als akzeptabel eingestuft. Ich glaube der Zug ist abgefahren um damit noch
"warm" zu werden
. Danke für die Vorstellung und Arbeit. :-D



Versuche es noch einmal, vielleicht funkt es mit "Seed Of A Memory",
produced by Graham Nash and featuring David Lindley on acoustic and slide guitars.....


Nun denn, "Seed Of A Memory" kann mit dem Debüt nicht unbedingt verglichen werden. Während das Debüt noch ein wenig inhomogen und eher wie ein Rohdiamant ist, wirkt "Seed Of A Memory" nicht nur homogener, sondern ist auch wesentlich ruhiger als das Debüt. Dennoch, auch hier stellt Reid unter Beweis, welch grandioser Sänger er ist/war.
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12849
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: September 2025 | Terry Reid - bang, bang you’re TERRY REID

 · 
Gepostet: 25.09.2025 - 08:52 Uhr  ·  #10
Sehr informative Rezi, bedankt. Ich glaube, ich wollte bei der seinerzeitigen Vorstellung in 23 mich schon mit Terry beschäftigen, ist aber wohl nichts daraus geworden. Jetzt aber. Dabei stelle ich fest, dass ich "Season.." kenne, ist irgendwo auf einem meiner Sampler. Dann habe ich mal die von Firebyrd empfohlene Scheibe aus 76 getestet und muß sagen, die gefällt mir tatsächlich um einiges besser als dieses Debüt (wahrscheinlich aufgrund der Parallelen zum CSN-Kosmos). Die werde ich mal im Auge behalten.
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12849
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: September 2025 | Terry Reid - bang, bang you’re TERRY REID

 · 
Gepostet: 26.09.2025 - 09:44 Uhr  ·  #11
nnnnn
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22582
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: September 2025 | Terry Reid - bang, bang you’re TERRY REID

 · 
Gepostet: 26.09.2025 - 12:55 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Stattmeister

nnnnn


an der Tastatur eingenickt? :D
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 62
Beiträge: 5598
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: September 2025 | Terry Reid - bang, bang you’re TERRY REID

 · 
Gepostet: 26.09.2025 - 19:28 Uhr  ·  #13
Danke für die Vorstellung. Den Mann kannte ich nicht. Licht und Schatten, wobei der Schatten überwiegt. Loving Time finde ich sehr gut! Wenn der Rest auch so wäre, würde ich mir sofort einen Tonträger zulegen. Aber die anderen Stücke gefallen mir nicht sonderlich. Ist nicht weiter schlimm, da mein Regal-Platz zu Neige geht. Und mehr Regale wird es nicht geben.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.