Frank Zappa – Hot Rats

echt heiße Ratten hier!

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44003
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Frank Zappa – Hot Rats

 · 
Gepostet: 14.05.2007 - 19:18 Uhr  ·  #1
Frank Zappa – Hot Rats

Dieses Werk stammt aus 1969 und stellt eine Ausnahmeerscheinung insofern dar, als daß es ohne die MOTHERS OF INVENTION entstand, außer Ian Underwood, der FZ hier tatkräftig unterstützte und im Multitrackverfahren zahlreiche Musiker „ersetzte“.Im Gegensatz zum damals üblichen 4-oder 8-Spur-Verfahren kam hier das „sixteen track multi-tracking“ zum Einsatz.

Nun sind die anderen Mitwirkenden sicher keine „Gaststars“, sondern schon eine echte Aneinanderreihung hochkarätiger Musiker, die diesem Album ihren Stempel aufdrücken.

Dabei waren :


Frank Zappa – Guitar, percussion, octave bass
Ian Underwood – organ, clarinet, flute, piano, saxophone
Max Bennett – bass, außer: "Peaches en Regalia"
Captain Beefheart – harmonica, vocals , auf"Willie the Pimp"
John Guerin – drums bei "Willie the Pimp", "Little Umbrellas" and "It Must Be A Camel"
Don "Sugarcane" Harris – violin , auf"Willie the Pimp" and "The Gumbo Variations"
Paul Humphrey – drums , bei"Son of Mr. Green Genes" and "The Gumbo Variations"
Shuggie Otis – bass , auf "Peaches en Regalia"
Jean-Luc Ponty – violin , auf "It Must Be A Camel"
Ron Selico – drums , auf "Peaches en Regalia"
Harvey Shantz – Snorks

Und dann einmal gleich vorweg die Titel, natürlich alles Zappa-Kompositionen:


1."Peaches en Regalia" – 3:38
2."Willie the Pimp" – 9:16
3."Son of Mr. Green Genes" – 9:00
4."Little Umbrellas" – 3:04
5."The Gumbo Variations" – 16:56
6."It Must Be a Camel" – 5:15

Dieses Album kann man getrost auch in die Reihe von Jazz-Rock-Alben einreihen, obwohl damals sicher nicht als solches propagiert.
Und doch ist es vom Ansatz her sicher diesem Genre zuzurechnen, zumal Zappa hier längere Improvisationen vorträgt, die diesem Umstand auch Rechnung tragen.
Der „Hit“ dieser Scheibe ist sicher „Peaches en Regalia“, eine Melodie, die einem, einmal gehört, nie wieder aus dem Kopf gehen wird.....
Ein weiterer Höhepunkt ist das Gastspiel Captain Beefheart’s auf „Willie the pimp“, sowie das dort hervorragende Solo von Don „Sugarcane“ Harris. Noch heute ein ganz persönlicher „Hit“.

Waren Zappa’s vorhergegangene Platten eben eher von bissigem Humor, Sarkasmus und Zynismus und entsprechender musikalischer Umsetzung geprägt, so stand hier doch die Musik im Vordergrund, die komplexen Kompositionen und die virtuose solistische Umsetzung in teils ausgedehnten Improvisationen.
Daduch gelang es Zappa sicher, ein anderes/weiteres Publikum zu gewinnen, war die Musik doch schon etwas zugänglicher als das bislang gebotene. Auch für mich war dieses damals meine erste Zappa-LP, die ich noch heute hüte, zumal die später erschienene CD doch einen anderen Mix enthält, der bei vielen ja gar auf große Ablehnung stieß.
Ganze Originalparts sollen von Zappa selbst nachbearbeitet oder neu eingespielt worden sein.

Wie dem auch sei, schön (und fair) wäre es da schon, eine Edition mit beiden Ausgaben zu veröffentlichen.

Wolfgang
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Frank Zappa – Hot Rats

 · 
Gepostet: 14.05.2007 - 19:40 Uhr  ·  #2
Hatten wir die nicht schonmal ? John Guerin ist doch der Vater des Drummers Shaun Guerin. Das hatte ich dich doch schonmal gefragt. Oder war das ein anderes Album jetzt ?

Deja Vu ohne Grund ?

Jerry
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Frank Zappa – Hot Rats

 · 
Gepostet: 14.05.2007 - 20:11 Uhr  ·  #3
Habe und liebe ich, Zappa wie ich ihn mag, nicht mehr aber auch nicht weniger.
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Frank Zappa – Hot Rats

 · 
Gepostet: 14.05.2007 - 20:22 Uhr  ·  #4
für mich ist die ZOOT ALLURES (1976) mein Zappa Favorit !!!

firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44003
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Frank Zappa – Hot Rats

 · 
Gepostet: 14.05.2007 - 20:28 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Jerry Garcia
Hatten wir die nicht schonmal ? John Guerin ist doch der Vater des Drummers Shaun Guerin. Das hatte ich dich doch schonmal gefragt. Oder war das ein anderes Album jetzt ?

Deja Vu ohne Grund ?

Jerry


hier, Mr. Jerry:

viewtopic.php?t=3157&highlight=guerin

Wolfgang :D
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Frank Zappa – Hot Rats

 · 
Gepostet: 14.05.2007 - 20:34 Uhr  ·  #6
werd mir mal von einem Kumpel ( ein großer Zappa Fan ) das ein oder andere ausleihen. Ich muß mitreden können
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Frank Zappa – Hot Rats

 · 
Gepostet: 14.05.2007 - 21:46 Uhr  ·  #7
@Firebyrd: Ah, also doch. Und um Zappa gings da auch. Bin beruhigt, mein Hirn funktioniert doch noch so halb.

Jerry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Frank Zappa – Hot Rats

 · 
Gepostet: 14.05.2007 - 22:00 Uhr  ·  #8
man muß da gar nicht lange rumdiskutieren: auch dies ist eine der unverzichtbaren zappa-scheiben; nicht nur wegen 'peaches' oder 'Willie The
Pimp'; das ist ein werk aus einem guß.
und solche klassiker hat der meister im dutzend gemacht!
manager
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Frank Zappa – Hot Rats

 · 
Gepostet: 16.05.2007 - 22:52 Uhr  ·  #9
schitt und ich habe alle zappa platten verschenkt und hier könnte ich zum reichen mann werden :jump: :mauer: denn da fehlen ja noch einige
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Frank Zappa – Hot Rats

 · 
Gepostet: 16.05.2007 - 23:47 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von manager
schitt und ich habe alle zappa platten verschenkt und hier könnte ich zum reichen mann werden :jump: :mauer: denn da fehlen ja noch einige


@manager,
glaub ich dir nicht; du wirst die klassiker noch alle haben und wahrscheinlich sogar mit autogrammen dauf, oder? du hast dich doch schon sehr eindeutig als zappa-fan bekannt, denke ich mal.
aber seien wir doch mal ehrlich:
von einem intelligenten jungen mann aus gutem hause, mit adequater
bildung und gewinnendem auftreten, erwartet man ja auch nichts
anderes...!
manager
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Frank Zappa – Hot Rats

 · 
Gepostet: 17.05.2007 - 14:17 Uhr  ·  #11
ist aber leider so, die guten ins Töpfchen von meinem Freund und Kollegen und der Rest ca. 5 Umzugskarton, die Grossen, gingen zum Platttendealer und nur ganz wenige habe ich damals mit nach HH genommen. Das viel mir zum einen deshalb leicht weil meine Freundin eine grosse Klassik und Jazzsammlung hat und ich eh selten noch Musik gehört habe.

Wenn man täglich in irgendeiner Weise vom Aufstehen bis ins Bettgehen von Musik umspült bist verspürt man wenig Lust noch zu hören.
Das kommt erst jetzt wieder und jetzt fehlen dann halt doch mal ab und an ein paar Scheiben.

manager
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Frank Zappa – Hot Rats

 · 
Gepostet: 22.10.2011 - 14:11 Uhr  ·  #12
Ein weiterer Beweis für die genialität des Meister :D
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50701
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Frank Zappa – Hot Rats

 · 
Gepostet: 25.08.2025 - 16:03 Uhr  ·  #13
Und jetzt gibt es auch wieder ein buntes Bild dazu: :police:

Maddrax
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Heidelberg
Beiträge: 5343
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Frank Zappa – Hot Rats

 · 
Gepostet: 25.08.2025 - 17:13 Uhr  ·  #14
Was soll man dazu noch groß schreiben?
Ein Zappa Klassiker aus der tollen Periode Ende der 60er, Anfang der 70ger
Für mich ist da kein schwacher Song drauf. Ich höre die Platte immer wieder gerne.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.