Juli 2025

 
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50518
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 12:16 Uhr  ·  #451
The Move "Message From the Country" (1971)

firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43720
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 12:53 Uhr  ·  #452
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50518
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 14:02 Uhr  ·  #453
Zior "Same" (1971)

Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13395
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 14:06 Uhr  ·  #454
Zitat geschrieben von firebyrd


RAIN TREE CROW - Same

David Sylvian, Mick Karn, Steve Jansen und Richard Barbieri mit ihrer einzigen Veröffentlichung


unter diesem Namen :-) ist ein tolles Teil, auch klanglich, leider hört man kaum noch etwas von den drei noch lebenden Musikern, nur Jansen veröffentlicht ab und an via Bandcamp neue Sachen

trurl
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22577
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 15:05 Uhr  ·  #455
Zitat geschrieben von Stattmeister

Zitat geschrieben von badMoon

David Gray - A Century Ends


Bei dem Herrn wollte ich auch immer mal nachlegen. Hier steht "das Album" von ihm "White Ladder". Was wäre für dich eine gute Ergänzung?


Das will ich gerne versuchen zu beantworten. Das geht allerdings nur aufgrund der hier vorhandenen Scheiben, als da wären:

- A Century Ends / 1993
- Flesh / 1994
- Sell, Sell, Sell / 1996
- White Ladder / 1999
- Lost Songs 95-98 / 2000

- A New Day at Midnight / 2002
- Life in Slow Motion / 2005
- Draw the Line / 2009
- Multineers / 2014

Generell gefällt mir erst einmal die außergewöhnliche Stimme von Gray. Erstmals aufgefallen war er mir - man kam gar nicht darum herum - mit seinen beiden Songs "Babylon" und "Please Forgive Me", die oft im Radio gespielt wurden. Diese sind aus dem Album "White Ladder".

Die aus meiner Sicht ergänzenswerten Alben habe ich oben fett markiert:

A Century Ends, das Debütalbum, ist ein wunderbares, fast durchgängig akustisches Singer-/Songwriter Album. Ein erstes vollständiges Durchhören lohnt. Allerdings, die von mir gemochte Stimme ist für manchen recht gewöhnungsbedürftig - mein Freund mag sie gar nicht. Manchen ist das Album auch etwas zu zurückhaltend und zu akustisch.

Flash, ebenfalls der Sparte Singer-/Songwriter zuzuordnen. Gray setzt hier ein wenig mehr Hammond ein, höre bspw. den schönen Song Coming Down. Mancher Song läuft etwas flotter ab als auf seinem Debüt.

Sell, Sell, Sell. Witziges Coverart, Gray hat einige Preisschilder auf seinem linken Brillenglas. Man hört schon fast die Einleitung zum Folgealbum "White Ladder". Heißt, die Songs werden schmissiger, das Singer-/Songwriter-Feeling tritt, so finde ich, etwas in den Hintergrund.

Lost Songs 95-98. Hier kehrt Gray nach seinem Erfolgsalbum "White Ladder" wieder zurück zu seinen Wurzeln. Wiederum ein feines Folk, Singer-/Songwriter-Album. Ob "man" es nach seinen drei vorher erwähnten Alben noch braucht, muss für sich entschieden werden. Entscheidungshilfe könnte dieser schöne Song bieten: As I'm Leaving

Tja, und danach? Aus meiner Sicht fing Gray an, ein wenig herumzueiern. Er schien nicht zu wissen, was er weiterhin machen wollte. Singer-/Songwriter, Pop? Auf jeden Fall versuchte er wohl, "flächendeckend" interessant zu werden. Mir wurde er dann ein wenig zu gefällig und mainstreamig, arbeitete viel mit elektronischen Effekten usw. Das heißt nun nicht, dass die Alben schlecht sein müssen, sie sind gefällig, haben auch den ein oder anderen tollen Song, aber insgesamt hörte für mich seine "große Zeit" mit dem Album "White Ladder" auf.

Sehr lohnenswert finde ich noch die Live-DVD "David Gray - Live At The Point". Diese Konzertaufnahme, aufgenommen 2000 in Dublin, bietet neben guter Akustik und Liveatmosphäre, einen guten Querschnitt seiner oben von mir ergänzenswerten Alben. Ein gut aufgelegter Gray, eine prima eingespielte Kapelle und ein witziger Drummer vor begeistertem Publikum. Ein Heimspiel für Gray.

Das Konzert habe ich ---> hier eingestellt.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50518
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 16:12 Uhr  ·  #456
Manfred Mann`s Earthband "Messin`" 81973)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50518
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 17:29 Uhr  ·  #457
Status Quo "Ma Kelly`s Greesy Spoon" (1970)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50518
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 19:07 Uhr  ·  #458
Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich "The Hits"

badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22577
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 19:14 Uhr  ·  #459
George Harrison - All Things Must Pass



Isn't It a Pity
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 19:41 Uhr  ·  #460
Rick Wakeman – The Six Wives Of Henry VIII (1973)

firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43720
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 20:05 Uhr  ·  #461
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 20:51 Uhr  ·  #462
Redbone – Message From A Drum (1971)

Proggy
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 62
Beiträge: 343
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 21:10 Uhr  ·  #463


Peter Green Splinter Group - Destiny Road 1999

Music outside the norm

MfG
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 21:33 Uhr  ·  #464
Neil Diamond – In My Lifetime (1996)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50518
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 21:43 Uhr  ·  #465
Frijid Pink "Same" (1970)

Proggy
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 62
Beiträge: 343
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 21:55 Uhr  ·  #466
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 22:13 Uhr  ·  #467
Hoelderlin - Traumstadt (1977)

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 23:00 Uhr  ·  #468
Herbie Hancock – V.S.O.P. (1977)

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 23:51 Uhr  ·  #469
Stanley Clarke - Journey to Love (1975)

firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43720
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 31.07.2025 - 00:02 Uhr  ·  #470
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12848
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 31.07.2025 - 08:42 Uhr  ·  #471
Ok, manch eine(r) wird schmunzeln, aber tatsächlich hier als Neuzugang (als remastertes Vinyl von 2009), aktuell recht günstig bei imusic (18,99)



NAZARETH - SAME (1971)

Noch nie bewusst in Gänze gehört. Ok, Morning Dew (hier auf dieser Platte in der vom Forum sehr gesichten und geschätzten Long-Version von 12.46 min :D ) war mir bekannt, aber der Rest eher nicht so. Erstaunlich viele ruhige Stücke "Red light lady" und "King is dead". Aber für mich ein sehr lohnenswerter Kauf.
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6655
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 31.07.2025 - 10:50 Uhr  ·  #472
Ocho"Ocho" (1972)

Mal ein wenig Südländisches in den trüben Regentag bringen...

badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22577
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 31.07.2025 - 10:58 Uhr  ·  #473
Zitat geschrieben von Stattmeister

Ok, manch eine(r) wird schmunzeln, aber tatsächlich hier als Neuzugang (als remastertes Vinyl von 2009), aktuell recht günstig bei imusic (18,99)

NAZARETH - SAME (1971)

Noch nie bewusst in Gänze gehört. Ok, Morning Dew (hier auf dieser Platte in der vom Forum sehr gesichten und geschätzten Long-Version von 12.46 min :D ) war mir bekannt, aber der Rest eher nicht so. Erstaunlich viele ruhige Stücke "Red light lady" und "King is dead". Aber für mich ein sehr lohnenswerter Kauf.


Bislang war ich immer der Ansicht, dass die Long-Version annähernd 46 Minuten dauern würde. Da war ich wohl fehlgeleitet worden :D . Naja, aber 12:46 ist ja auch schon was - hier dauert der Spaß nur 7:07.

Und ansonsten - feine Scheibe, die der Herr da ausgekramt hat.
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22577
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 31.07.2025 - 11:01 Uhr  ·  #474
Zitat geschrieben von Stattmeister

Ok, manch eine(r) wird schmunzeln, aber tatsächlich hier als Neuzugang (als remastertes Vinyl von 2009), aktuell recht günstig bei imusic (18,99)

NAZARETH - SAME (1971)


Da fällt mir noch eine Frage ein. Bei Bandcamp kann man oft eine remasterte LP als flac downloaden. Wäre das nicht eine preiswertere Alternative?
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22577
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Juli 2025

 · 
Gepostet: 31.07.2025 - 11:13 Uhr  ·  #475
Sturgill Simpson - Metamodern Sounds in Country Music



It Ain't All Flowers
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.