Rolling Stones - Lieblingsband

 
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 12:33 Uhr  ·  #26
Ich habe die Stones und WHO immer vor den Beatles vorgezogen.
Die Zeiten mit Brian Jones waren schon mega stark und haben die Musik der Stones geprägt,
obwohl sie später erfolgreicher wurden.

Die Band steht ja noch voll im Saft, Mick Jagger freut sich aufs achte Kind.
Der Musiker wird mit 72 Jahren zum achten Mal Vater, Mutter des Kindes ist eine junge Ballerina.
Ron Wood wurde Vater von Zwillingen, weitere Vaterfreuden teilt bald Keith Richards.

Und unzählige Jahre sind die Rolling Stones immer noch begehrt und beliebt.
Meine Lieblingsmusik der Stones sind Ende der 60 bis in die 80 Jahre rein.
Sicherlich kein absolutes muss, aber die Musik läuft ab und an.

Live wäre es für mich immer noch ein Sahnehäubchen die Band zu sehen,
aber mich schrecken da die Preisgeschichten davon ab.

Danke badger für die klasse Rezi und das Wiederbeleben des Threads. :D
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 17:23 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von sunny

Ich habe die Stones und WHO immer vor den Beatles vorgezogen.
Die Zeiten mit Brian Jones waren schon mega stark und haben die Musik der Stones geprägt,
obwohl sie später erfolgreicher wurden.

Die Band steht ja noch voll im Saft, Mick Jagger freut sich aufs achte Kind.
Der Musiker wird mit 72 Jahren zum achten Mal Vater, Mutter des Kindes ist eine junge Ballerina.
Ron Wood wurde Vater von Zwillingen, weitere Vaterfreuden teilt bald Keith Richards.

Und unzählige Jahre sind die Rolling Stones immer noch begehrt und beliebt.
Meine Lieblingsmusik der Stones sind Ende der 60 bis in die 80 Jahre rein.
Sicherlich kein absolutes muss, aber die Musik läuft ab und an.

Live wäre es für mich immer noch ein Sahnehäubchen die Band zu sehen,
aber mich schrecken da die Preisgeschichten davon ab.

Danke badger für die klasse Rezi und das Wiederbeleben des Threads. :D


mit dem 'wiederbeleben' ist nicht mehr viel; ich hab den
eindruck, daß die Stones keine rolle mehr spielen.

1963 und auch noch 1975 erfüllten sie eine funktion, die
heute nicht mehr benötigt wird; die jungen können diese
funktion kaum nachvollziehen und die meisten alten haben
vergessen, wie sehr uns diese band einst beflügelte.

ob ich sie heute noch sehen wollte...
jedenfalls nicht mit 20 hilfsmusikern auf einer bühne von 300 x 300 metern.
als 5-mann-truppe auf kleiner club-bühne vielleicht schon.

bei langlebigen bands darf man nicht mit den spätwerken
anfangen und dann behaupten "die sind langweilig"
(natürlich sind sie das), sondern man muß vorne einsteigen,
da, wo die epochalen meisterwerke entstanden sind.

"Satisfaction".... immer noch!
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 17:27 Uhr  ·  #28
Zitat geschrieben von badger


ob ich sie heute noch sehen wollte...
jedenfalls nicht mit 20 hilfsmusikern auf einer bühne von 300 x 300 metern.
als 5-mann-truppe auf kleiner club-bühne vielleicht schon.


Wie bei The Who: die haben auch eine Mannschaft dabei, das man sich frägt, was das soll. Klar wirkt das alles sehr pompös und erhaben, interessanter finde ich es jedoch die Band pur zu erleben, ohne den ganzen Schnick-Schnack 8)

Zitat geschrieben von badger

bei langlebigen bands darf man nicht mit den spätwerken
anfangen und dann behaupten "die sind langweilig"
(natürlich sind sie das), sondern man muß vorne einsteigen,
da, wo die epochalen meisterwerke entstanden sind.

"Satisfaction".... immer noch!


"Voodoo Lounge" ist so ziemlich das einzige neuere Album, welches überzeugen kann.

Aber damals, das war schon ein klasse Sound:
https://www.youtube.com/watch?v=G-bBhgMtPsc
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 18:07 Uhr  ·  #29
Zitat geschrieben von badger


ob ich sie heute noch sehen wollte...
jedenfalls nicht mit 20 hilfsmusikern auf einer bühne von 300 x 300 metern.
als 5-mann-truppe auf kleiner club-bühne vielleicht schon.

bei langlebigen bands darf man nicht mit den spätwerken
anfangen und dann behaupten "die sind langweilig"
(natürlich sind sie das), sondern man muß vorne einsteigen,
da, wo die epochalen meisterwerke entstanden sind.

"Satisfaction".... immer noch!


Musikbands, die 10, 20, 30, 40 Jahre oder noch länger aktiv sind, was solle man von diesen Personen erwarten dürfen. Musikalische Höchstleistungen immer im Bereich der Poolposition? Wohl kaum, man muss sich nur an die eigene Nase fassen und sich selbst hinterfragen. Bin ich heute noch so leistungsfähig in meinem Beruf oder gar auf sportlicher Ebene. Diese Vergleiche könnte man jetzt endlos weiter ausdehnen und die meisten Gegenüberstellungen würden darauf hinauslaufen, dass einem früher vieles Leichter gefallen ist und schneller erledigt werden konnte. Man war sicherlich auch kreativer.

Ähnlich ist es dürfte es den meisten Musikschaffenden ergehen oder Personen, die zeit ihres Lebends aktiv in anderen Kulturbereichen tätig sind.

Insofern sollte die Losung immer heißen, dass man sich an den früheren Werken dieser Künstler erfreuen möge. Da haben sie ihre Duftmarken hinterlassen und nicht im Alter. Und auch nur diese Zeit solle man als Wertmaßstab heranziehen. Vieles, was danach noch an Bedeutsamen erschaffen wurde, sollte man dankend mitnehmen.


LG Kraut-Brain :e:
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 18:28 Uhr  ·  #30
Zitat geschrieben von MusicalBox


"Voodoo Lounge" ist so ziemlich das einzige neuere Album, welches überzeugen kann.

Aber damals, das war schon ein klasse Sound:
https://www.youtube.com/watch?v=G-bBhgMtPsc


schöne platte, aber mein persönliches letztes highlight war die 'Some Girls', die nach
einer musikalischen durststrecke doch noch zustandekam. ich liebe jedes stück auf dieser
scheibe; ja, es ist sogar eine meiner Stones-lieblingsscheiben überhaupt (nach Aftermath;
Beggars Banquet, Get Yer Ya Yas Out, Let It Bleed, Sticky Fingers und Goats Head Soup).

und dann hats mich total umgeworfen, als es aus den Some Girls sessions noch eine völlig
zusätzliche lp gab; zuerst als boot und 20 jahre später auch legitim, und auc h darauf hat
mich jedes stück total angesprochen!

aus den späten jahren hab ich mir dann nur noch die 'Biggerbang' geleistet; stattdessen
kamen mehr oder weniger offizielle cds mit 'unveröffentlichtem' und live-sachen aus den
klassikerjahren ins haus.
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 18:32 Uhr  ·  #31
@badger: bzgl. der "Some Girls" muss ich sagen, dass mir die Bonus-CD der Wiederveröffentlichung mehr als positiv überrascht hat, die ist wirklich gigantisch!

Zu meinen Favoriten gehört aber auch die "Between the buttons".
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 18:45 Uhr  ·  #32
Zitat geschrieben von MusicalBox

@badger: bzgl. der "Some Girls" muss ich sagen, dass mir die Bonus-CD der Wiederveröffentlichung mehr als positiv überrascht hat, die ist wirklich gigantisch!

Zu meinen Favoriten gehört aber auch die "Between the buttons".


ist zwar eher ein sampler, gefällt mir aber selbstverständlich auch: Let's Spend The Night
Together', Ruby Tuesday, Yesterday's Papers,... alles erste sahne.
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 18:49 Uhr  ·  #33
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von MusicalBox

@badger: bzgl. der "Some Girls" muss ich sagen, dass mir die Bonus-CD der Wiederveröffentlichung mehr als positiv überrascht hat, die ist wirklich gigantisch!

Zu meinen Favoriten gehört aber auch die "Between the buttons".


ist zwar eher ein sampler, gefällt mir aber selbstverständlich auch: Let's Spend The Night
Together', Ruby Tuesday, Yesterday's Papers,... alles erste sahne.


Ich mag das Album wegen Songs wie: Miss Amanda Jones, My Obsession, Connection - die waren so anders, das hat was :)
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 18:51 Uhr  ·  #34
Zitat geschrieben von MusicalBox

Ich mag das Album wegen Songs wie: Miss Amanda Jones, My Obsession, Connection - die waren so anders, das hat was :)


dem kann ich als fan natürlich nicht widersprechen. 'Connection' wollte ich sowieso noch
besonders anmerken. die anderen stücke sind auch top.
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 18:54 Uhr  ·  #35
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von MusicalBox

Ich mag das Album wegen Songs wie: Miss Amanda Jones, My Obsession, Connection - die waren so anders, das hat was :)


dem kann ich als fan natürlich nicht widersprechen. 'Connection' wollte ich sowieso noch
besonders anmerken. die anderen stücke sind auch top.


Auf alle Fälle, die "Aftermath" hats schon eingeleutet!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50701
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 22:23 Uhr  ·  #36
Zitat geschrieben von sunny

Ich habe die Stones und WHO immer vor den Beatles vorgezogen.
Die Zeiten mit Brian Jones waren schon mega stark und haben die Musik der Stones geprägt,
obwohl sie später erfolgreicher wurden.


Ja, diese starke Zeit endete bereits am 3.7.69 mit dem Tod von Brian Jones! :(

"We Love You"
http://www.dailymotion.com/vid…-you_music
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45655
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 17.07.2016 - 00:07 Uhr  ·  #37
Zitat geschrieben von Tom Cody


Tom - da werde ich wehmütig - wunderbarer Song - damals als Single erschienen - Nicky Hopkins am Piano und Lennon/ MyCartney als Background Sänger sollen angeblich dabei gewesen sein...

1967 war mit das Beste Musik Jahr....
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 17.07.2016 - 08:27 Uhr  ·  #38
Zitat geschrieben von Leslie

Zitat geschrieben von Tom Cody


Tom - da werde ich wehmütig - wunderbarer Song - damals als Single erschienen - Nicky Hopkins am Piano und Lennon/ MyCartney als Background Sänger sollen angeblich dabei gewesen sein...

1967 war mit das Beste Musik Jahr....


Sollen nicht umgekehrt mindestens Mick Jagger im Mittelteil von Yellow Submarine dabei gewesen sein?
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9587
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 17.07.2016 - 10:26 Uhr  ·  #39
...meines beschränkten Wissens war Jagger nur als Sitzfolk auf den Video All You Need Is Love bei den Beatles aktiv "beteiligt"...

...wohingegen Brian Jones bei Yellow Submarine backgroundsingend und dann noch bei You Know My Name (Look Up the Number) saxspielend partizipierte..
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 17.07.2016 - 11:48 Uhr  ·  #40
Zitat geschrieben von MusicalBox

Auf alle Fälle, die "Aftermath" hats schon eingeleutet!


in der tat. eine platte, nach der sich 1966 die 'beatfans' die finger geleckt haben, mit mehr hits
drauf, als andere bands in vielen jahren zustande bringen; Mother's Little Helper; Lady Jane;
Out Of Time; Under My Thumb; Take It Or Leave It und mit dem oberhammer
Goin' Home; dem ersten longtrack, der uns damals zu ohren kam. man bedenke: die Stones
haben also bereits zu jammen verstanden, bevor Grateful Dead und andere west coast
konsorten diese idee umsetzten!
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 17.07.2016 - 11:51 Uhr  ·  #41
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von MusicalBox

Auf alle Fälle, die "Aftermath" hats schon eingeleutet!


in der tat. eine platte, nach der sich 1966 die 'beatfans' die finger geleckt haben, mit mehr hits
drauf, als andere bands in vielen jahren zustande bringen; Mother's Little Helper; Lady Jane;
Out Of Time; Under My Thumb; Take It Or Leave It und mit dem oberhammer
Goin' Home; dem ersten longtrack, der uns damals zu ohren kam. man bedenke: die Stones
haben also bereits zu jammen verstanden, bevor Grateful Dead und andere west coast
konsorten diese idee umsetzten!


Richtig, das ist schon sehr bemerkenswert alles. "Think" gefällt mir auch sehr gut mit seinen fuzz verzerrten Gitarren.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50701
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Rolling Stones - Lieblingsband

 · 
Gepostet: 25.07.2025 - 16:13 Uhr  ·  #42
Zitat geschrieben von Shamble

Paint it Black gefällt mir besser von Eric Burdon & War
aber die meisten der anderen "Hits" z.B "Street Fighting Man", "Jumping Jack Flash" und ich gestehe, sogar "Angie", gefallen mir sehr.

Eric Burdon hat das sicherlich gut gemacht, aber das Original der Stones ziehe ich eindeutig vor. " Angie ' ist dagegen überhaupt nicht mein Fall. " Jumping Jack Flash " und ' Street Fighting Man ' sind natürlich Klassiker.🤗
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.