Savoy Brown - Street corner talking

Bluesrockklassiker

 
Rabatz
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 6985
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 17.07.2009 - 15:34 Uhr  ·  #1
Heute möchte mich einmal kurz über einen Klassiker auslassen, welcher hier schon lange steht, aber schon länger nicht mehr gehört worden ist. Es geht um das 71er Album Street corner talking der englischen Bluesrocker Savoy Brown.



Den Auftakt macht das Stück Tell mama (5:15). Eine Countrybluesnummer, die wohl in erster Linie LKW-Fahrer ansprechen dürfte. Tatsächlich kann ich diese Nummer am besten im Auto hören. Ein schlichtes Vergnügen ohne hörbare Ablenkungen.

Es folgt Let it rock (3:07), ein - ich nenn es einmal so - Rock'n roll Liedchen. Nun ja.

Daran schließen sich 5 Stücke an, welche mich zum Kauf der LP (bzw. später der gerade laufenden Deram CD) veranlassten. I can't get next to you (6:35) ist eine mittelschwere Bluesnummer, welche nach anfänglicher Keyboard/Gesangbegleitung Kim Simmonds Gelegenheit bietet, erste Ausrufezeichen zu setzen.

Time does tell (5:35) ist das Highlight des Sängers Dave Walker. Ein in Richtung Sprechgesang tendierender Vortrag, das Ganze von Bass, Drums u. E-piano unterlegt. Natürlich haben auch die Saiten ihren Soloauftritt. Insgesamt ein tolles Lied, welches immer wieder gerne höre.

Street corner talking (4:00) ist ein klassischer Bluesrock. Ein schnörkelloser Midtempovortrag, welcher am besten mit dem Begriff solide zu umschreiben ist.

All I can do (10:54) ist eine Bluesnummer wie ich sie liebe: Schleppendes Tempo, ein Prise Seelenschmerz, wehklagende Stimme und Katzenjammergitarre. Der volle Songtitel lautet nicht umsonst all I can do is crying. Da ist der Name Programm, zum heulen schön.

Wang Dang Doodle (7:15) ist eine Art Korrespondenznummer zu Time does tell. Auch hier dominiert der Sänger der Band und wird vornehmlich von einem E-Piano begleitet.

Die mir vorliegende US-Pressung endet mit dem Bonus Tell Mama (3:03) in der Singleversion, so dass ich auf meine obigen Bemerkungen verweisen kann.

Insgesamt ist die Scheibe nicht sonderlich spektakulär. Sie liefert grundsolide Songs auf technisch ansprechender Basis, einige davon allerdings mit entsprechender Würze. Und sie hat mit All i can do einen Schmelzer an Bord, welcher allein vielleicht nicht gleich den Kauf, allemal aber das Hören rechtfertigt.

Die Besetzungsliste:

Kim Simmonds: Lead guitar
Andy Silvester: Bass
Dave Walker: Vocals
Dave Bidwell: Drums
Paul Raymond: Keyboards, guitar, vocal
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 17.07.2009 - 19:08 Uhr  ·  #2
Von Savoy Brown kenne ich bisher recht wenig. Eigentlich nur die "Hellbound Train" (steht im Regal). Kim Simmonds halte ich für einen sehr guten Gitarristen. Werde mich aber mal mit dem Album befassen, denn es liest sich gut, was da steht.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 17.07.2009 - 19:16 Uhr  ·  #3
Von dieser Savoy Brown kenne ich nur denm Titel "Tell Mama" und den finde ich gut.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44005
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 17.07.2009 - 19:28 Uhr  ·  #4
richtig, keine schlechte Scheibe, aber mein Interesse an Savoy Brown war spätestens nach der 3. LP erloschen....

"Shake Down", "Getting To The Point" und "Blue Matter", dann war "Schicht im Schacht!"... :8)
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 17.07.2009 - 20:04 Uhr  ·  #5
Mag die Truppe und habe einige hier stehen.
Wie Rabatz es schon sagte, gutes Werk, aber a gibt es bessere on der Band.

TITEL
A STEP FURTHER
BOOGIE BROTHERS
BRING IT HOME
GETTING TO THE POINT
HELLBOUND TRAIN
JACK THE TOAD - REMASTERED
LIEN'S SHARE - REMASTERED
LOOKING IN
SHAKE DOWN
STEEL
STREET CORNER TALKING
THE SAVOY BROWN COLLECTION
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 17.07.2009 - 22:09 Uhr  ·  #6
HMC, alle Achtung. Da bist Du ja äußerst gut sortiert. :Respekt
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 18.07.2009 - 10:36 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von firebyrd
richtig, keine schlechte Scheibe, aber mein Interesse an Savoy Brown war spätestens nach der 3. LP erloschen....

"Shake Down", "Getting To The Point" und "Blue Matter", dann war "Schicht im Schacht!"... :8)


Bei mir sinds vier:
Looking In (1970)
Hellbound Train (1972)
Boogie Brothers (1974) (die ich enttäuschend uninspiriert finde. Die hätte besser werden müssen. Drei Hammergitarristen, Kim Simmonds/Savoy Brown, Miller Anderson/Keef Hartley Band und Stan Webb/Chicken Shack und leider nicht viel Substanz.
Make Me Sweat (1987) (da bekamen sie noch einmal richtig den Hintern hoch)
dan
God's Monkey
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4664
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 18.07.2009 - 11:04 Uhr  ·  #8
OT: STAN wolltest du/ihr nicht an die Ostsee?
womus-205
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 18.07.2009 - 11:30 Uhr  ·  #9
Ich bekenne mich auch zu "Savoy-isten". Zwei habe ich sogar noch als LP !! :)

SAVOY BROWN SHAKE DOWN 1967
SAVOY BROWN GETTING TO THE POINT 1968
SAVOY BROWN A STEP FURTHER 1969
SAVOY BROWN BLUE MATTER 1969
SAVOY BROWN LOOKING IN 1970
SAVOY BROWN RAW SIENNA 1970
SAVOY BROWN STREET CORNER TALKING 1971
SAVOY BROWN HELLBOUND TRAIN 1972
SAVOY BROWN LION'S SHARE 1973
SAVOY BROWN BOOGIE BROTHERS LP 1974
SAVOY BROWN SKIN'N'BONE LP 1976
SAVOY BROWN JUST LIVE...! 1981
SAVOY BROWN LIVE IN CENTRAL PARK 1989
SAVOY BROWN KINGS OF BOOGIE 1989
SAVOY BROWN LIVE AND KICKIN' 1990
SAVOY BROWN BRING IT HOME 1994
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 18.07.2009 - 12:18 Uhr  ·  #10
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 18.07.2009 - 14:12 Uhr  ·  #11
tja, zu den Savoy Brown fans zähle ich mich eigentlich auch; 14 oder 15
scheiben stehen hier; es sind vor allem die ersten 6 (bis rauf zu Raw Sienna),
die ich gerne mag und dann (wie es sich für einen fan gehört) hab ich mir
ein paar nette live-sets geleistet.

im kern kann ich Firebyrd und seine mitkritiker allerdings verstehen; man
käme auch mit weniger Savoy Brown aus; vor allem, wo es im grunde
doch eh immer nur Kim Simmons + WERAUCHIMMER ist.

ausgerechnet die Streetcorner Talking und die ebenfalls angesprochene
Hellbound Train hat sich sogar der ausgesprochene fan badger nicht
ins regal gestellt; da langen mir die live-versionen der besten songs dieser
scheiben.

heh, im oktober werden Savoy Brown (Kim + werauchimmer) hier in der
Harmonie zum tanz aufspielen. mal sehen, ob noch ein altes feuer brennt.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 18.07.2009 - 20:55 Uhr  ·  #12
Meine liebste ist und bleibt "Blue Matter"!

Ich mag aber fast alle hören, nur fehlt mir Chris Youlden ein wenig!

Nobby
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 22.07.2009 - 23:45 Uhr  ·  #13
Hallo,

die Scheibe habe ich auch, so wie eigentlich alles der Band.

In den 80ern/90ern habe ich die Gruppe auch dreimal live gesehen (Bochum, Oberhausen und Recklinghausen - Woher komme ich wohl?)

Auf jeder LP ab 70 ist für mich auch das ein oder andere gute Stück drauf. Die Beste aus den 70ern ist für mich sicher Jack the toad.

Genial finde ich jedoch nur die Titel, auf denen Chris Youlden singt.

Im Savoy Brown Forum wird von dem Gerücht berichtet, daß dieser überaus begabte Sänger dem Ego von Kim Simmonds zum Opfer fiel. So soll Chris Youlden auf Blue Matter nicht wegen Grippe gefehlt haben, wie auf der LP informiert wird, sondern er soll stinksauer das Konzert boykottiert haben.

Denkbar ist das. Hört man sich einige Live-Sachen der Band an, kann man zu dem Schluß kommen, daß der für mich beste Blues Sänger sich fürchterlich gelangweilt und geärgert haben muß über die zum Teil wirklich überdimensionierten (zugegebenermaßen oft guten) Gitarrensoli von Kim.

Sehr schade das Chris nach Raw Sienna ausschied. Wie viel besser dürften sowieso schon gute Stücke wie Hellbound Train oder andere mit Youlden geklungen haben.

Aber Street Corner Talking - Meiner Ansicht nach eine der schlechteren Savoy Brown LPs.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 23.07.2009 - 07:56 Uhr  ·  #14
Hajonaz, willkommen hier und viel Spaß.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 23.07.2009 - 16:09 Uhr  ·  #15
Hajonaz, hallo und willkommen.
Rabatz
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 6985
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 24.07.2009 - 12:09 Uhr  ·  #16
Zur Ergänzung für die "Gierigen". Hier steht noch die Looking from the outside - live 1969/70. Klanglich bisweilen eher suboptimal beinhaltet die Scheibe Werke wie den Louisiana blues (20:25) und natürlich Leaving again (10:58), letzteres versehen mit einem gesteigerten Lechz-Faktor. :P
Rabatz
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 6985
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 25.07.2009 - 19:13 Uhr  ·  #17
Die hab ich doch glatt vergessen: Jack the toad - Live 1970/72 (nicht zu verwechseln mit der o.g.). U.a. mit Hellbound train (10:22) und All I can do (12:26). Durchschnittlicher Klang zu richtig fettem sound.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 18.11.2011 - 18:28 Uhr  ·  #18
Heben wir das Ganze doch noch mal an... :8)
stuzo
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 18.11.2011 - 18:54 Uhr  ·  #19
also....
ein savoy-ist bin ich ganz klar auch!

guck links!

:blues: :rocker: )o(
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 18.11.2011 - 21:52 Uhr  ·  #20
Ich mag die Scheibe sehr gern, sicher nicht das neue Rad, aber doch schön gemacht
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Savoy Brown - Street corner talking

 · 
Gepostet: 10.06.2025 - 09:26 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von Guestuser

Ich mag die Scheibe sehr gern, sicher nicht das neue Rad, aber doch schön gemacht

Gut auf den Punkt gebracht.😁
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.