JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 14.10.2008 - 12:40 Uhr  ·  #1
JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

Label: EMI – 2006 remastered + Bonus

Tracks:
1. Steel Monkey 3:40
2. Farm On The Freeway 6:31
3. Jump Start 4:55
4. Said She Was A Dancer 3:43
5. Dogs in the Midwinter 4:37
6. Budapest 10:05
7. Mountain Men 6:20
8. The Walking Edge 4:49
9. Raising Steam 4:06
10. Part of the machine – Bonus

Eine Stimmbanderkrankung von Ian Anderson verhinderte, dass es ein Album wurde wie es Tull zu Hauff eingespielt hat. Kurzerhand entschied man sich, die Stimme zu verfremden ohne sie unkenntlich zu machen. Wir hören hier schon noch den typischen Stil des Frontmannes.
Es wurde deutlich mehr Wert auf die Gitarre gelegt, was dieses Album sehr proggig und rockig macht. Die Besetzung ist auf das Trio Anderson/Barre/Pegg geschmolzen, dazu kommen als Gastmusiker zwei Schlagzeuger sowie ein Geiger (Ric Sanders von Fairport Convention).
Mit dem Opener „Steel Monkey“ wird hier klar die Richtung angegeben, es bietet sehr gute und harte Riffs. Das Solo ist kurz aber grandios. Das Stück hat einfach einen tollen Drive.

„Farm On The Freeway “ dagegen setzt auf die Komposition und deren Dramaturgie. Es ist ein „groß angelegtes, vielseitiges Opus, das seine eigene kleine Geschichte zu erzählen weiß“. Die ständigen Tempo und Dynamiksprüge sind selbst für eine Band wie Jethro Tull überragend. Damit meine ich den an sich selbst gestellten Anspruch.
Alle Stücke wissen durchaus zu überzeugen, hier werden rockige Songs mit dem alten Folk Rock Charme vergangener Tage gekreuzt. Alles klingt frisch und modern ohne aber steril oder gar langweilig zu werden. Respekt.
Die remastered Version ist gegenüber der künstlich und klirrend klingenden originalen Aufnahme erstklassig. Selten habe ich es erleben dürfen, dass nicht nur auf Dynamik im Bass Wert gelegt wurde, sondern dass die übertriebenen Höhen entschärft wurden. Das Werk klingt sauber.
Ein Stück möchte ich noch ansprechen, gemeint ist das 10 minütige Opus „Budapest „
Ein sehr eingängiges Stück mit allerlei atmosphärischen Facetten. Es wird eine wunderbare Stimmung beim Hörer erzeugt und das funktioniert nur wenn jeder Ton sitzt. Grandios.

Amazone schreibt:
"Crest of a knave" ist somit nicht die absolute Offenbarung für Jethro Tull-Freunde "der alten folkigen Schule", aber dennoch ein qualitativ hochwertiges Rock-Album mit einigen interessanten Songs, das in keinem vollständigen Rock-Plattenschrank fehlen sollte.“

Fazit: Ein sehr abwechslungsreiches Album und ihr bestes Werk der 80er.

Musik 14/15
Klang 14/15
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45655
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 14.10.2008 - 13:00 Uhr  ·  #2
dieses Album befindet sich auch in meinem Besitz - schade daß Ian damals seine Stimme "verloren" hat - denn diese Stimme machte einen Teil der Faszination von Tull's Musik aus...

Budapest ist großes Kino und Steel Monkey rockt ganz ordentlich...

"Crest of a Knave" gewann übrigens 1989 den Grammy für die Sparte "Hard & Heavy" - kann mir vorstellen daß Ian damals sehr verwundert war daß man Tull zum Hardrock zählte...
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 14.10.2008 - 13:08 Uhr  ·  #3
Leslie, aha, das wusste ich nicht. Interessant.

Ich vergaß zu erwähnen, dass das Bonusstück "Part of the machine" ein wahrer Folk-Rock Hammer ist.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 02.07.2011 - 21:58 Uhr  ·  #4
Mal hoch damit! 😉
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53325
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 02.07.2011 - 22:17 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Tom Cody
Mal hoch damit! 😉


Lohnt sich das? :mrgreen:
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 02.07.2011 - 22:19 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Leslie
dieses Album befindet sich auch in meinem Besitz - schade daß Ian damals seine Stimme "verloren" hat - denn diese Stimme machte einen Teil der Faszination von Tull's Musik aus...

Budapest ist großes Kino und Steel Monkey rockt ganz ordentlich...

"Crest of a Knave" gewann übrigens 1989 den Grammy für die Sparte "Hard & Heavy" - kann mir vorstellen daß Ian damals sehr verwundert war daß man Tull zum Hardrock zählte...


Na ja, das lag wohl eher daran, dass es eben in der Hautpkategorie "Rock" neben dem "Rock" (da war U2´s Desire der Preisträger) halt nur noch die Schubalde "Hard Rock / Metal" gab; ich denke schon, dass man im Vorfeld erkannt hat, dass es sich bei Tull nicht unbedingt um eine Headbanger-Combo handelt.
Finde das Album übrigens auch ganz schick.
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45655
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 02.07.2011 - 22:28 Uhr  ·  #7
als ich damals in den Foren den Titel in die Musikquiz reingestellt habe haben fast alle auf Dire Straits getippt 😉

Jethro Tull- Budapest
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 02.07.2011 - 22:29 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Triskell
Zitat geschrieben von Tom Cody
Mal hoch damit! 😉


Lohnt sich das? :mrgreen:


Na, hör mal! :8) Tulliges muß immer nach oben! :lol:
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 02.07.2011 - 22:33 Uhr  ·  #9
Stimmt ja auch, was den Gitarrensound anbelangt, sind da unschwer Ähnlichkeiten festzustellen. Irgendwann in den Achtzigern hat Martin Barre leider seine Les Paul in die Ecke gestellt und auf einmal war der Sound nicht mehr so fett wie gewohnt. Überhaupt hätte einigen Alben ein Produzent von aussen durchaus gut tun können, aber das ist ein anderes Thema. Hab sie trotzdem immer noch in mein Herz geschlossen.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53325
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 02.07.2011 - 22:44 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Leslie
als ich damals in den Foren den Titel in die Musikquiz reingestellt habe haben fast alle auf Dire Straits getippt 😉

Jethro Tull- Budapest


Wer oder was ist Dire Straits? :roll:
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45655
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 02.07.2011 - 22:50 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Triskell


Wer oder was ist Dire Straits?


mein lieber Tris - mit dieser Frage könntest du wieder für Unruhe hier im Forum sorgen - aber ich bin ja ein netter Kerl und verrate es dir ...

Dire Straits - das sind "schwere Zeiten"..... :8)
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53325
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 02.07.2011 - 23:40 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Leslie
Zitat geschrieben von Triskell


Wer oder was ist Dire Straits?


mein lieber Tris - mit dieser Frage könntest du wieder für Unruhe hier im Forum sorgen - aber ich bin ja ein netter Kerl und verrate es dir ...

Dire Straits - das sind "schwere Zeiten"..... :8)


:lol: Danke für die fachliche Hilfe. 💋
caramel
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4526
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 03.07.2011 - 13:29 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von Leslie
als ich damals in den Foren den Titel in die Musikquiz reingestellt habe haben fast alle auf Dire Straits getippt 😉

Jethro Tull- Budapest

Wundert mich nicht, selbst die Stimme hat hier was "Knopfliges".

"Crest of a Knave" für mich übrigens DIE Tull-Scheibe der "Neuzeit", schon alleine wegen Budapest, Farm On The Freeway und Steel Monkey.
Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 65
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 03.07.2011 - 14:44 Uhr  ·  #14
Bei mir steht dieses feine Album ebenso und ich möchte es nicht missen..!
Heavym
 
Avatar
 
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 03.07.2011 - 21:30 Uhr  ·  #15
Für rmich ist dieses Album auch einer der Perlen meiner sammlung.ich möchte es ebenso nicht missen.nur muss ich mich jetzt erstmal auf die suche vom Bonustrack (Part of the machine) machen davon wusste ich noch nichts.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 19.05.2025 - 19:38 Uhr  ·  #16
Proggy
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 62
Beiträge: 363
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 19.05.2025 - 20:44 Uhr  ·  #17
Diese Scheibe hat zur damaligen Zeit "Metallica" den Titel geraubt, was die Anderson sehr übel nahmen.
Bestes Hard-Rock-Album!
Naja, "Crest" läuft bei mir fast nie. Ich finde es total langweilig und überbewertet.
....und bestes Album der 80iger von Tull?
Ich finde da " Broadsword and the Beast" viel, viel anspruchsvoller. Selbst " Rock Island " ist interessanter.
Aber Freunde, jeder hat da seine Empfindungen und das ist auch gut so.

By the way, "...and Justice for all" ist der Burner. Ich kann den L. Ulrich verstehen.

LG
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7648
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 19.05.2025 - 22:32 Uhr  ·  #18
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12924
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 20.05.2025 - 08:16 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von Proggy

Diese Scheibe hat zur damaligen Zeit "Metallica" den Titel geraubt, was die Anderson sehr übel nahmen.
Bestes Hard-Rock-Album!
Naja, "Crest" läuft bei mir fast nie. Ich finde es total langweilig und überbewertet.
....und bestes Album der 80iger von Tull?
Ich finde da " Broadsword and the Beast" viel, viel anspruchsvoller. Selbst " Rock Island " ist interessanter.
Aber Freunde, jeder hat da seine Empfindungen und das ist auch gut so.
By the way, "...and Justice for all" ist der Burner. Ich kann den L. Ulrich verstehen.
LG


Da bin ich aber sowas von bei dir. Habe die Crest auch erst sehr spät eworben und ich kann ihrebenfalls nicht viel abgewinnen. Und ja, das Beast ist eine tolle Platte, bis Anfang des Jahres nur auf Cassette hier vorhanden, gönnte ich mir dann die remasterte Vinyl-Ausgabe. Läuft seitdem sehr oft bei mir.
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 6991
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: JETHRO TULL - CREST OF A KNAVE

 · 
Gepostet: 20.05.2025 - 12:21 Uhr  ·  #20
Da geselle ich mich auch nach dazu. Auch für mich, zugegeben nicht ganz so der die-hard-Tull-Fan, ist die The Broadsword And The Beast der klare Favorit in den 80ern. ich würde sogar so weit gehen, dass sie in den von mir so gefürchteten
Mega-Schulterpolstern-Steile-Fönfrisuren-80ern einiges an musikalischen Trostpflastern bereithielt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.