Organisation - Tone Float 1970

 
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 17.04.2008 - 14:39 Uhr  ·  #1
Obwohl Organisation nur als Fußnote in die Geschichte der Musik eingingen, wurde hier der Keim für KRAFTWERK gelegt.
1968 trafen sich die Studenten Ralf Hütter und Florian Schneider an der Kunsthochschule Remscheid und entschlossen sich, musikalisch neue Wege zu gehen. Beide verfügten über eine klassische Ausbildung an Klavier und Flöte und waren vorher bereits in Blues- und Jazzbands aktiv. Ergänzt durch drei Mitspieler, die Bass und verschiedene Percussion-Instrumente übernahmen, gelang es der Band einen Plattenvertrag bei der englischen RCA an Land zu ziehen.
Die Verpflichtung der Band wurde jedoch bald in Frage gestellt, da die Verkaufszahlen weit hinter den Erwartungen zurückblieben. Was nicht überraschte, da Organisation einige halbwegs konventionelle Passagen mit wilder Percussion und verfremdeten Sounds mischten und damit Ihrer Zeit weit voraus waren.
Dass dies nicht jedermanns Sache war, erfuhren die Musiker, als sie bei einem Auftritt in Berlin mit Gemüse beworfen wurden. Auch ein Auftritt im Beat Club sorgte für gemischte Reaktionen. Ein Teil des Publikums zeigte sich konsterniert, der andere begeistert.
1970 veröffentlichten Hütter und Schneider das erste Kraftwerk Album ohne den Rest der Band. Das vorher normale Verhältnis innerhalb der Band kühlte sich kontinuierlich ab; die Roboter hatten ihr „Mensch-Maschinen“ - Image erfunden. Schließlich trennte sich Organisation 1971 aufgrund der wohlbekannten „musikalischen Differenzen“.
Kraftwerk fuhren auf der „Autobahn“ zum internationalen Erfolg, während von den anderen Beteiligten nur noch Basil Hammoudi musikalisch auffällig wurde (IBLISS-LP).

„Tone Float“ ist eine für das Erscheinungsjahr 1970 sehr ungewöhnliche Platte. Hier gibt es keinen Blues Rock, keine Gitarrensoli und definitiv keinen Single-Hit.
Obwohl sie einige vertraute Zutaten enthält, entzieht sich die Musik der Einordnung. Die Orgel erinnert manchmal an Pink Floyd zur Zeit des Piper at the Gates of Dawn-Albums. Weiterhin gibt es reichlich Violine und Flöte, die zum Teil ziemlich jazzig gespielt werden. Doch plötzlich mündet das Ganze in ein Percussion-Inferno, wo das Drumset wie Kesselpauken klingt, Gongs lange nachhallen, Glocken bimmeln und Instrumente bis zur Unkenntlichkeit verfremdet werden. Es existieren keine herkömmlichen Songstrukturen, die Stücke entwickeln sich langsam, was bis zu 20 Minuten dauern kann. Auch rhythmisch ist die Musik frei, was ein Titel wie „Rhythm Salad“ bereits andeutet.
Es gibt Anklänge an den Stil, den Hütter und Schneider später auf den ersten Kraftwerk-Alben entwickelten – doch hier gab es noch keinen Synthesizer. Produziert wurde übrigens von Conny Plank.

Soviel ich weiß, ist „Tone Float“ nur als (sehr teure) LP, bzw. Bootleg-CD im Umlauf.

Tracks:

1. Tone Float (20:38)
2. Milk Rock (5:24)
3. Silver Forest (3:19)
4. Rhythm Salad (4:04)
5. Noitasinagro (7:46)

6. Vor Dem Blauen Bock (11:17) (CD-Bonus Live Beat Club ´71)

Besetzung:

Ralf Hütter (org)
Florian Schneider-Esleben (flute, perc, violin)
Basil Hammoudi (Glockenspiel, perc, voice)
Butch Hauf (bg, perc)
Fred Monicks (dr, perc)
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 17.04.2008 - 15:23 Uhr  ·  #2
Klasse Einstieg.

Kraut ist in der letzten Zeit ein wenig in den Hintergrund gewichen, gut das wir in dir eine Verstärkung der Krautfraktion erhalten haben.

Das wird Michi & Co sicherlich fröhlich stimmen, auch wenn es wieder in' s Geld geht. :)
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13439
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 17.04.2008 - 17:01 Uhr  ·  #3
lach, wer suchet der findet. Auf den CD-Bootlegs der ersten beiden KRAFTWERRK-Alben von Germanofon glaub ich, sind die Tracks als Bonus auch enthalten

TRurl
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5256
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 18.04.2008 - 11:19 Uhr  ·  #4
@hedgehog: starke rezi !

Sehr sehr schade, daß es diese Dokumente halt gar nicht offiziell gibt.

Kenne auch nur diese Counterfeits:

Kraftwerk - Vor uns Metropolis = I , II , Ralf und Florian + Live 71 + 74 (2 CD)
auf "elektrik cro-magnon - ECM/JS 980102-2"

Organisation - Tone Flat (+ 1 Bonus)
auf "Crown records - CR 0426-2"

Weiß eigentlich einer, warum sich Hütter (und wer auch immer) so gegen eine Wiederveröffentlichung dieser frühen Werke sträuben?
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 18.04.2008 - 11:22 Uhr  ·  #5
Wow, das klingt ja sehr interessant. Ich wusste gar nicht das es vor Kraftwerk schon "was" gab!

Fein geschriebene Rezi!

Danke für die Tipps, Jochen!

Nobby
orange
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 18.04.2008 - 13:26 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von freaksound
Weiß eigentlich einer, warum sich Hütter (und wer auch immer) so gegen eine Wiederveröffentlichung dieser frühen Werke sträuben?


Tun sie mittlerweile wohl nicht mehr.
Eigentlich soll, nach den Remasters (die eigentlich schon für 2005 angekündigt waren) der EMI-LPs, auch eine Box mit den ersten drei Alben erscheinen. Wann steht wohl in den Sternen.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9587
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 18.04.2008 - 13:47 Uhr  ·  #7
(M)eine Bildungslücke wird hier wieder wunderbar geschlossen...da ich grad die alten Kraftwerker sehr schätze, würde mich eine Wiederveröffntlichung eben dieses Album sehr freuen...bin ja noch jung...
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 18.04.2008 - 15:16 Uhr  ·  #8
Mr. Upduff, ja dann ab in die "Ist meine Scheibe schon erschienen?"
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 18.04.2008 - 15:59 Uhr  ·  #9
Liest sich gut. Hoffe, dass es diese Scheibe bald regulär zu kaufen gibt.
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5256
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 19.04.2008 - 21:35 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von orange
Zitat geschrieben von freaksound
Weiß eigentlich einer, warum sich Hütter (und wer auch immer) so gegen eine Wiederveröffentlichung dieser frühen Werke sträuben?


Tun sie mittlerweile wohl nicht mehr.
Eigentlich soll, nach den Remasters (die eigentlich schon für 2005 angekündigt waren) der EMI-LPs, auch eine Box mit den ersten drei Alben erscheinen. Wann steht wohl in den Sternen.



ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 19.04.2008 - 22:04 Uhr  ·  #11
ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja dto. ;)
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 24.12.2008 - 00:02 Uhr  ·  #12
Ein wirklich umwerfendes Album, das ich mir gerne ins Regal stellen würde.
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 24.12.2008 - 11:15 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von michi1985
Ein wirklich umwerfendes Album, das ich mir gerne ins Regal stellen würde.


hi michi,

warum holst du den thread hervor, gibt es da was neues zu berichten??!!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 24.12.2008 - 11:41 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von krautprog
Zitat geschrieben von michi1985
Ein wirklich umwerfendes Album, das ich mir gerne ins Regal stellen würde.


hi michi,

warum holst du den thread hervor, gibt es da was neues zu berichten??!!


Nein, aber ich habe das Album inzwischen gehört und bin sehr angetan.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 27.05.2011 - 18:28 Uhr  ·  #15
Interessante Rezi! :8) Macht neugierig! :lol:
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5256
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 30.05.2011 - 08:01 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von orange
Zitat geschrieben von freaksound
Weiß eigentlich einer, warum sich Hütter (und wer auch immer) so gegen eine Wiederveröffentlichung dieser frühen Werke sträuben?


Tun sie mittlerweile wohl nicht mehr.
Eigentlich soll, nach den Remasters (die eigentlich schon für 2005 angekündigt waren) der EMI-LPs, auch eine Box mit den ersten drei Alben erscheinen. Wann steht wohl in den Sternen.


schon ein paar Jahre her -ich hab leider noch nix derartiges gesehen - weiß jemand anderes noch was dazu ??
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 13.11.2014 - 21:30 Uhr  ·  #17
Es erreicht mich nicht wirklich, dieses Album! Nicht ganz so mein Fall!
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 13.11.2014 - 22:41 Uhr  ·  #18
die Krautrock-Threads werden immer interessanter,
natürlich ist die Band reine Geschmackssache.

So könnte ich die Musik nicht jede Woche hören, aber das war die Musik vor Kraftwerk.
Das ist halt ganz breit gesagt, der Krautrock in den Anfängen. :D
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Organisation - Tone Float 1970

 · 
Gepostet: 06.04.2025 - 18:07 Uhr  ·  #19
Inzwischen komme ich ganz gut klar mit der Scheibe und hier noch das Bild dazu: ^_^

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.