Zwei Jugendliche im Alter von 17 bzw. 18 Jahre erschossen im April 1999 innerhalb kurzer Zeit zwölf Schüler, einen Lehrer und sich selbst. 24 Menschen wurden verletzt. Dies war nicht der erste Amoklauf an einer Schule, aber die Zahl der Amokläufe stieg nach diesem rasant an. In zahlreichen Fernseh- und Radiosendungen und Berichten wurde das Geschehen an der Columbine aufgearbeitet. "Bowling for Columbine", die polarisierende Dokumentation von Michael Moore, habe ich mir damals im Kino angeschaut.
.