Ich erwähnte es hier und da bereits, ich bearbeite mein Vinyl-Archiv und lege lange unerhörtes auf. Das ich diese Doppel-LP besitze war mir dabei völlig entfallen.
THE HOUSEMARTINS - NOW THAT'S WHAT I CALL QUIET GOOD (1988)
Kurzlebige (5 Jahre) Indie-Pop-Band die damals (1983) einen großen Hype auf der Insel auslösten. Allerdings brachten sie es lediglich auf zwei reguläre Studioalben. Dies hier ist eine Compilation mit einigen Non-Album-Singles. Mit ihren sozialkritischen Texten (sie wurden schnell in die links gerichtete Ecke gestellt) zielten sie auf die Thatcher-Regierung. Mit dem eher untypischen A-Capella-Song "Caravan Of Love" gelaang ihnen sogar ein Nummr-1-Hit in GB. Ansonsten spielten sie flotte, gitarren-orientierte Pop-Songs mit leichten Anleihen bei "The Smiths". Sänger Paul Heaton machte 1988 dann mit seinem Projekt "The Beautiful South" erfolgreich(er) weiter, Bassist Norman Cook wandte sich der elektronischen Musik zu und wurde durch die Projekte "Fatboy Slim" und "Freak Power" bekannt.
Happy Hour
Me And The Farmer