Mit Vassar Clements heuerte einer der legendärsten Nashville-Musiker an; Allman-Kollege Chuck Leavell war dabei und die Capricorn-Studio-Asse Tommy Talton und Johnny Sandlin (die mit 'Cowboy' noch ihre eigene Southern Rock-Truppe hatten) standen ebenfalls bereit.
Trotz der eingesetzten Musiker: was dabei herauskam, war weder Country oder Country-Rock und auch unter Southern Rock läßt es sich nicht einordnen. 'Ländlich' heißt hier, daß uns eine entschleunigte und hochemotionale Szenerie geboten wird: das einfache und nach allen Himmelsrichtungen offene Leben fern aller Rock'n'Roll-Klischees. Und das ist umso bemerkenswerter, als Dickey (wie übrigens auch fast alle seiner Allmans-Kollegen) ein sehr zerrissenes und problembehaftetes Leben führte: Drogen, Alkohol, Prügeleien, gleich mehrere Verfahren wegen häuslicher Gewalt; u.a. auch mit abzugsbereiter Magnum 44 an der Schläfe seiner Frau..., ein Mensch, dem man angeraten hätte, sich von sich selbst fernzuhalten. Und das wußte er auch!