Kjellvandertonbruket - wer verpasst sich solch einen kaum auszusprechenden, einen sich kaum zu merkenden Namen? Nun denn, der Gang in die weltweit größte, 24/7 geöffnete Bibliothek schafft Klarheit.
Bei KJELLVANDERTONBRUKET handelt es sich um den schwedischen Singer/Songwriter Christian Kjellvander und der schwedischen Band TONBRUKET, die sich hier für ihr zweites Album zusammengeschlossen haben. TONBRUKET in eine Schublade zu stecken, wird in der musikalischen Fachpresse als schwierig beschrieben. Der Band werden die Genres Jazz, Psychedelic Rock und Neo-Folk zugeschrieben. TONBRUKET sind Dan Berglund (Kontrabass), Johan Lindström (Gitarre, Pedal-Steel-Gitarre), Martin Hederos (Klavier, Synthesizer, Geige) und Andreas Werliin (Schlagzeug). Freunde des Jazz wissen mit diesen Namen vielleicht etwas anzufangen - mir waren sie bis dato fremd.
Nun aber - auf was dürfen wir uns bei diesem Gemeinschaftsprojekt freuen?
KJELLVANDERTONBRUKET - Fossils | Avantgarde |Schweden 2023
Kurz und bündig auf einen Nenner gebracht: Großes Kino erwartet den Hörer. Gemächlich und düster schleppt sich die Scheibe über 43 Minuten durch die fünf Songs. Weltuntergangsstimmung macht sich breit, Melancholikern wird ein reicher Fundus passender Melodien beschert. Über allem thront Kjellvanders Stimme, Unheil verkündend. Wer sich darauf einlässt, vermag vor seinem geistigen Auge die passenden Bilder zu projizieren.
Der traurig-düstere Gesang wird bestens eingebettet in die spielerischen, dramatischen Soundgemälde von TONBRUKET. Was Schönes geboten wird, macht direkt der melancholische Opener September Weather klar. Überschwängliche, teils experimentelle Melodien umgarnen den traurigen Gesang, der nicht nur hier an die Stimme eines Jérôme Reuter (ROME) oder Sivert Høyem (MADRUGADA) erinnert.
Entspannt geht es mit dem zweiten Song, ---> Yellow Painted Feather Tip weiter. Ein sehr schönes, sinnliches Lied über Liebe und Intimität. Ein erhabener Song, der regelrecht dahinschweben lässt.
Mit dem folgenden Stück "Hans" wird die schöne Stimmung jäh unterbrochen. Ein Song, der für meinen Geschmack nicht unbedingt auf die Scheibe gehört. Ein Klangexperiment, welches mich beispielsweise an die experimentelle Seite von NEU! erinnert.
Schwamm drüber. Zwar beginnt ---> The Last Thing (Thief) auch leicht experimentell, entschädigt dann jedoch über glänzende 15 Minuten mit vertrackten Melodien, herrlichen Zwischengeräuschen und der fast wie Sprechgesang klingenden Stimme Kjellvanders. Geht der vermeintliche Sprechgesang in Gesang über, glaube ich fast, den Geist Jackie Levens über dem Song schweben zu sehen.
Mit ---> Seahorse Inn entfaltet sich das letzte, für mich fast schönste Lied des Albums. Wieder singt Kjellvander über eine Liebe, die groß und unermesslich scheint, während die Band die passende, romantische Klangwelt dazu schafft.
Diejenigen, die Hummeln im Hintern haben, diejenigen, denen Musik ruck-zuck auf den Punkt kommen muss, tun sich wahrscheinlich schwer mit diesem Album. Wer jedoch Lust auf derartige Musik hat, sich Zeit nimmt, darin einzutauchen, derjenige wird wahrscheinlich reichlich belohnt. Eine feine musikalische Reise durch düstere, skandinavische Soundlandschaften.
[Die Musiker]
* Christian Kjellvander - Gesang
* Dan Berglund - Kontrabass
* Johan Lindström - Gitarre, Pedal-Steel-Gitarre
* Martin Hederos - Klavier, Synthesizer, Geige
* Andreas Werliin - Schlagzeug
[Die Songs]
* September Weather 08:32
* Yellow Painted Feather Tip 08:26
* Hans 02:51
* The Last Thing (Thief) 15:43
* Seahorse Inn 07:18
[Im Internet]
Offizielle Website Christian Kjellvander
Offizielle Website Tonbruket
Für Freunde von: LAMBCHOP, ROME, MADRUGADA
Bei KJELLVANDERTONBRUKET handelt es sich um den schwedischen Singer/Songwriter Christian Kjellvander und der schwedischen Band TONBRUKET, die sich hier für ihr zweites Album zusammengeschlossen haben. TONBRUKET in eine Schublade zu stecken, wird in der musikalischen Fachpresse als schwierig beschrieben. Der Band werden die Genres Jazz, Psychedelic Rock und Neo-Folk zugeschrieben. TONBRUKET sind Dan Berglund (Kontrabass), Johan Lindström (Gitarre, Pedal-Steel-Gitarre), Martin Hederos (Klavier, Synthesizer, Geige) und Andreas Werliin (Schlagzeug). Freunde des Jazz wissen mit diesen Namen vielleicht etwas anzufangen - mir waren sie bis dato fremd.
Nun aber - auf was dürfen wir uns bei diesem Gemeinschaftsprojekt freuen?
KJELLVANDERTONBRUKET - Fossils | Avantgarde |Schweden 2023
Kurz und bündig auf einen Nenner gebracht: Großes Kino erwartet den Hörer. Gemächlich und düster schleppt sich die Scheibe über 43 Minuten durch die fünf Songs. Weltuntergangsstimmung macht sich breit, Melancholikern wird ein reicher Fundus passender Melodien beschert. Über allem thront Kjellvanders Stimme, Unheil verkündend. Wer sich darauf einlässt, vermag vor seinem geistigen Auge die passenden Bilder zu projizieren.

Entspannt geht es mit dem zweiten Song, ---> Yellow Painted Feather Tip weiter. Ein sehr schönes, sinnliches Lied über Liebe und Intimität. Ein erhabener Song, der regelrecht dahinschweben lässt.
Mit dem folgenden Stück "Hans" wird die schöne Stimmung jäh unterbrochen. Ein Song, der für meinen Geschmack nicht unbedingt auf die Scheibe gehört. Ein Klangexperiment, welches mich beispielsweise an die experimentelle Seite von NEU! erinnert.
Schwamm drüber. Zwar beginnt ---> The Last Thing (Thief) auch leicht experimentell, entschädigt dann jedoch über glänzende 15 Minuten mit vertrackten Melodien, herrlichen Zwischengeräuschen und der fast wie Sprechgesang klingenden Stimme Kjellvanders. Geht der vermeintliche Sprechgesang in Gesang über, glaube ich fast, den Geist Jackie Levens über dem Song schweben zu sehen.
Mit ---> Seahorse Inn entfaltet sich das letzte, für mich fast schönste Lied des Albums. Wieder singt Kjellvander über eine Liebe, die groß und unermesslich scheint, während die Band die passende, romantische Klangwelt dazu schafft.
Diejenigen, die Hummeln im Hintern haben, diejenigen, denen Musik ruck-zuck auf den Punkt kommen muss, tun sich wahrscheinlich schwer mit diesem Album. Wer jedoch Lust auf derartige Musik hat, sich Zeit nimmt, darin einzutauchen, derjenige wird wahrscheinlich reichlich belohnt. Eine feine musikalische Reise durch düstere, skandinavische Soundlandschaften.
[Die Musiker]
* Christian Kjellvander - Gesang
* Dan Berglund - Kontrabass
* Johan Lindström - Gitarre, Pedal-Steel-Gitarre
* Martin Hederos - Klavier, Synthesizer, Geige
* Andreas Werliin - Schlagzeug
[Die Songs]
* September Weather 08:32
* Yellow Painted Feather Tip 08:26
* Hans 02:51
* The Last Thing (Thief) 15:43
* Seahorse Inn 07:18
[Im Internet]
Offizielle Website Christian Kjellvander
Offizielle Website Tonbruket
Für Freunde von: LAMBCHOP, ROME, MADRUGADA