Januar 2023

 
White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 17:08 Uhr  ·  #551
Lene Lovich "Stateless" -1976-

firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44041
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 17:13 Uhr  ·  #552
so, ein paar Tage nach dem Schock kann ich es mir wieder anhören:



JEFF BECK - Live And Exclusive From The Grammy Museum

hier mit Jason Rebello, Rhonda Smith und Narada Michael Walden
White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 17:17 Uhr  ·  #553
Zitat geschrieben von badMoon

Zitat geschrieben von White Bird

Jonathan Wilson "Dixie Blur" -2020-

"69 Corvette"

"In Heaven Making Love"


Als Spätzünder habe ich Deinen Post gerade erst entdeckt. Tolles Album, und mit "69 Corvette" hast Du einen meiner Lieblingssongs von ihm genannt.


Du wirst lachen: Den Musiker haben ich über den Brezel kennengelernt. Wer mich aber konkret geködert hat, weiß ich gar nicht mehr.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50748
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 17:32 Uhr  ·  #554
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 18:11 Uhr  ·  #555
Asoka "Same" -1971-

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 18:18 Uhr  ·  #556
Zitat geschrieben von Tom Cody

Led Zeppelin "III" (1970)


Neben dem Immigrant Song sind noch weitere Sahnehäppchen auf dem Album vertreten.
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6676
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 18:51 Uhr  ·  #557
Zitat geschrieben von YETI

Jeff Beck - Performing This Week Live At Ronnie Scott's (2007)

Sich mit seinem Spiel eine markante Prägung zu geben, seinen Sound so unverwechselbar zu machen, dass jeder, der ein Ohr für Gitarristen hat, ihn sofort erkennt.
Ja, diese Beschreibung könnte auf Rory Gallagher zutreffen, aber hier geht es um einen anderen Meistergitarristen, der seine eigene Art des Gitarrenspiels hatte.
Der Gitarrist, der Eric Claptons Nachfolger bei den Yardbirds war, der in dieser Band mit Jimmy Page gespielt hat, der mit vielen verschiedenen Musikern aus ebenso vielen Genres zusammengearbeitet hat, der die Bühne mit Eric Clapton, mit Jimmy Page und mit David Gilmour geteilt hat, der es wie kaum ein anderer verstand, mit seiner Gitarre Gefühle zu malen, dieser Gitarrist war JEFF BECK.

Im Jahr 2007 war er im November im Ronnie Scott's mit Jason Rebello an den Tasten, Tal Wilkenfeld am Bass und Vinnie Colaiuta zu Gast und spielte Sets, die Highlights seiner gesamten Karriere boten.
Für den Opener gehen wir in der Zeit in die Psyxties zu "Becks Bolero" zurück, den die Band in einer knackigen Version hinlegt.
Die Vielseitigkeit von Beck und seinen Mitmusikern, die offensichtliche Leichtigkeit und Freude am Spielen, die sich durch das gesamte Album zieht, macht diese Live-Scheibe zu einem wahren Feuerwerk.
Es ist das Zuhören einer Band, die gemeinsam musikalische Bilder malt, gemeinsam interpretiert und ganz in die Musik eintaucht, die einem den Atem raubt.
Die Band macht sich die Songs zu eigen und bringt in der gegenseitigen Chemie das Beste aus sich heraus.
Ob man nun hört, wie Eternity's Breath (Mahavishnu Orchestra) und Stratus (Billy Cobham) ineinander übergehen, oder die wunderschönen Interpretationen des Stevie Wonder-Songs Cause We've Ended As Lovers oder des feinen Behind The Veil, es ist einfach ein Genuss.
Der Maestro und seine Band bringen diese Stücke voll zur Geltung.
Es muss einfach unglaublich gewesen sein in diesen Nächten in London.
Aufgewertet durch Gastauftritte, die definitiv etwas zu den Konzerten beigetragen haben.
Imogen Heap, Joss Stone und Eric Clapton, teilten sich die Bühne und machten daraus eine Reihe besonderer Konzerte.
Zu den Zuhörern an diesen Abenden gehörten Brian May, Robert Plant und Jimmy Page, was zeigt, wie sehr Jeff auch von Kollegen geschätzt wurde.
Ein legendärer Gitarrist, umgeben von einer grundsoliden und energiegeladenen Band und mit Gästen, die den Abend besonders stark abrundeten, und einer genialen Setlist.
Erstklassige Aufnahmen in einer großartigen Umgebung und rückblickend vielleicht Jeffs beste Live-Veröffentlichung.

Hast du prima beschrieben! Ich habe bisher "nur" die DVD dieses Abends (Audio-CDs sind bestellt) und das Konzert wirkt tatsächlich noch viel intensiver, wenn man das ganze visuell erlebt. Denn viele musikalische Momente bekommen durch das Miteinander der grandiosen Musiker eine größere Intensität! Alleine die Atmosphäre des Auftrittsort ist schon fantastisch, weil keine Riesenhalle, sondern halt ein Club. Und die super gelungene Kameraführung zeigt immer im richtigen Moment ein wichtiges Geschehen. Und da passiert viel zwischen den Musikern, die sich dadurch auch beflügeln. Man sieht ihnen auch den vorhandenen Spaß an diesem Auftritt an. Und auch beim Publikum, das immer wieder zwischendurch gelungen eingeblendet wird mit ihren Reaktionen (da sitzt denn auch tatsächlich Jimmi Page)!
Und abgesehen davon - für mich ist dieses Konzert eines der besten, die ich kenne! Das, was da an Musikstücken präsentiert wurde ist allerhöchste Sahne auf allerhöchstem Niveau! Von einem Gitarrenmeister der wie vom anderen Planeten stammte!
R.I.P. Jeff Beck
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50748
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 20:45 Uhr  ·  #558
Shocking Blue "Inkpot" (1972)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50748
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 20:53 Uhr  ·  #559
Zitat geschrieben von kraut-brain

Asoka "Same" -1971-

Schwedischer Heavy Prog / Psych. Das Album gefällt mir gut. ^_^
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50748
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 21:03 Uhr  ·  #560
Zitat geschrieben von White Bird

Lene Lovich "Stateless" -1976-

Diese Dame ist mir auch bekannt, zwar nicht durch das Album hier, aber durch ihre "Lucky Number" / "Home", später dann noch den "Bird Song"...... ^_^
Sperk
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: "Vogtland"
Alter: 70
Beiträge: 1829
Dabei seit: 03 / 2020
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 22:06 Uhr  ·  #561
...einfach immer wieder großartig:
Golden Earring - Moontan



---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@kraut-brain
Stonewall "Same" -1976-
"Outer Spaced"

"Bloody Mary"

...Klasse sound, gefällt mir, der Gesang (Stimme) ist für mich etwas gewöhnungsbedürftig
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53345
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 22:13 Uhr  ·  #562
Dust - Same (1971)

White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 22:15 Uhr  ·  #563
Creedence Clearwater Revival "Same" -1968-

White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 22:23 Uhr  ·  #564
Zitat geschrieben von Tom Cody

Shocking Blue "Inkpot" (1972)


Yep, ic h mag diese Band :-)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50748
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 22:27 Uhr  ·  #565
Zitat geschrieben von Triskell

Dust - Same (1971)

Satter Hardrock, gut gewählt...
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 22:29 Uhr  ·  #566
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 22:39 Uhr  ·  #567
Zitat geschrieben von Sperk

...einfach immer wieder großartig:
Golden Earring - Moontan


Es ist schon bemerkenswert, wieviele gute Alben diese Band insgesamt eingespielt hat. Leider ist George Kooymans an dieser Scheiß Krankheit ALS erkrankt.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 23:15 Uhr  ·  #568
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53345
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 23:27 Uhr  ·  #569
Sonido Gallo Negro – Sendero Mistico (2014)

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 23:37 Uhr  ·  #570
Zitat geschrieben von Triskell

Sonido Gallo Negro – Sendero Mistico (2014)


Wo hast du denn diese Band ausgebuddelt, weil nie gesehen bzw. gehört. YouTube belehrte mich eines besseren: Es ist offensichtlich Tanzmusik aus dem Bereich Lateinamerika.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 23:54 Uhr  ·  #571
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22647
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 15.01.2023 - 12:07 Uhr  ·  #572
Zitat geschrieben von White Bird

Zitat geschrieben von badMoon

Zitat geschrieben von White Bird

Jonathan Wilson "Dixie Blur" -2020-

"69 Corvette"

"In Heaven Making Love"


Als Spätzünder habe ich Deinen Post gerade erst entdeckt. Tolles Album, und mit "69 Corvette" hast Du einen meiner Lieblingssongs von ihm genannt.


Du wirst lachen: Den Musiker haben ich über den Brezel kennengelernt. Wer mich aber konkret geködert hat, weiß ich gar nicht mehr.


Die Frage des Köderns kann ich Dir nun leider auch nicht beantworten. Woran ich mich jedoch erinnere ist, dass ich den guten Herrn Wilson dem Forum ---> hier vorgestellt habe. Seinerzeit war das für mich eine absolute Zufallsentdeckung. Wie so oft, wenn irgendein neuer Interpret in den Nettetaler Regalen landet :-/
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53345
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 15.01.2023 - 12:16 Uhr  ·  #573
Zitat geschrieben von kraut-brain

Zitat geschrieben von Triskell

Sonido Gallo Negro – Sendero Mistico (2014)


Wo hast du denn diese Band ausgebuddelt, weil nie gesehen bzw. gehört. YouTube belehrte mich eines besseren: Es ist offensichtlich Tanzmusik aus dem Bereich Lateinamerika.


Eine Mitbringsel vom Flohmarkt. :-)
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53345
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 15.01.2023 - 12:17 Uhr  ·  #574
Zitat geschrieben von kraut-brain

Titus Groan "Same" -1970-



"Hall Of Bright Carvings"


Müsste mal wieder in den Player. :-o
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50748
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 15.01.2023 - 12:36 Uhr  ·  #575
Zitat geschrieben von kraut-brain

Headstone "Still Looking" -1974-

Es ist ein Hard Rock- Album mit heftigen psychedelischen Einflüssen. Das Werk vermittelt eine hypnotische Athmosphäre und ist zeitlich eher den Endsechzigern als dem Erscheinungsjahr 1974 zuzuordnen. Für mich ist der Titeltrack überragend. ^_^
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.