März 2022

 
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 12:38 Uhr  ·  #876
Montrose "Same" (1973)

firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43983
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 15:44 Uhr  ·  #877
das zählt zur schönsten und interessantesten und ungewöhnlichsten Musik, die mir in den letzten Jahren untergekommen ist:



Tim McMillan & Rachel Snow
- Reveries

meine Vorstellung hier im Forum fiel ja auch bereits auf reichlich fruchtbaren Boden:

forum/topic.php?t=30378

Wen es noch interessieren sollte, in Kürze steht ein neues Album an, "Orbit", auch wieder hervorragend und besonders...
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 15:49 Uhr  ·  #878
Zitat geschrieben von kraut-brain

Budgie "Never Turn Your Back On A Friend" -1973-

"Breadfan"

"Baby Please Don't Go"


hard rock mit walisischem humor..., das ist eine prima mischung. die o.a. war meine erste und ich sah sie
dazu gleich auch noch live. die ersten drei sind mir die liebsten, aber auch die nächsten 3-4 mußten noch ins
regal.
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6672
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 16:05 Uhr  ·  #879
The Steepwater Band"Songs From The 8th Day" (2007)

Eine EP mit knackigem Bluesrock!

badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 16:15 Uhr  ·  #880
Zitat geschrieben von Tom Cody

Pax "May God And Your Will Land You And Your Soul Miles" (1972)



die waren hier zwischenzeitlich schon mal ausgesondert; zwar gut, aber zu viel vom immer gleichen und
Smoke On The Water oder Radar Love (unter den boni) reichen mir im original.
aber dann wieder waren sie viel zu gut (und außerdem als import-cd viel zu teuer) um irgendwo im keller
zu verschwinden.
und beim letzten hören, vor zwei wochen, war ich doch ganz angetan.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 16:25 Uhr  ·  #881
Plastic Cloud - s/t (Jack Boswell 1968)

veritabler psych-hammer aus Toronto; vielleicht (zusammen mit der Bent Wind) das beste
überhaupt aus Kanada. das vinyl hat schon vor 35 jahren DM 1000 gekostet; mein damaliges
counterfeit war 'etwas' billiger....

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 16:25 Uhr  ·  #882
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 16:29 Uhr  ·  #883
ENNIO MORRICONE "Once Upon A Time In America" -1984-



Genau diese LP liegt auf, von einem unvergesslichen Film und pure Kunst im positiven Sinne!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 16:40 Uhr  ·  #884
Zitat geschrieben von badger

Plastic Cloud - s/t (Jack Boswell 1968)

veritabler psych-hammer aus Toronto; vielleicht (zusammen mit der Bent Wind) das beste
überhaupt aus Kanada. das vinyl hat schon vor 35 jahren DM 1000 gekostet; mein damaliges
counterfeit war 'etwas' billiger....

In der Tat ein außergewöhnlich starkes Psych- Album ! :-D Darum zog diese Plastikwolke aus Kanada auch ins Ruhrgebiet... :D
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 17:27 Uhr  ·  #885
ROBERT WYATT "Dondestan" -1991-

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 17:28 Uhr  ·  #886
Zitat geschrieben von kraut-brain

Budgie "Never Turn Your Back On A Friend" -1973-

"Breadfan" war damals mein erster Kontakt zur Band. Den Song habe ich im Radio gehört. ^_^
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13436
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 17:31 Uhr  ·  #887
Zitat geschrieben von Jersch

ROBERT WYATT "Dondestan" -1991-



das war meine erste bewußte Erfahrung mit Wyatt in einer KLANGHORIZONTE-Sendung, wo M. Engelbrecht diese mit DONDESTAN revisited vorstellte. Drei Tage später waren beide CDs bei mir. Ich liebe diese Alben

trurl
Psychrockfan
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1983
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 17:57 Uhr  ·  #888
@badger

die Plastic Cloud steht hier auch , aber lange nicht gehört . Aus Kanada gehören dann noch diese aus meiner Sammlung dazu :

BENT WIND - sussex
BRITISH NORTH AMERICAN ACT - in the beginning
CHRISTMAS - same
ELLISON - same
IT'S ALL MEAT - same
JARVIS STREET REVUE - mr. oil man
A PASSING FANCY - same
REIGN GHOST - same
ROCKADROME - royal american 20th century blues
MORSE CODE TRANSMISSION - II
SEX - same + the end of my life
MOTHER TUCKERS YELLOW DUCK - home grown stuff
BLUES TRAIN - same
COLLECTORS - same
RUSH - same
MOCK DUCK - same
PAUPERS - ellis island

LG - Franz :-)
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 18:29 Uhr  ·  #889
Zitat geschrieben von Psychrockfan

@badger

die Plastic Cloud steht hier auch , aber lange nicht gehört . Aus Kanada gehören dann noch diese aus meiner Sammlung dazu :

BENT WIND - sussex
BRITISH NORTH AMERICAN ACT - in the beginning
CHRISTMAS - same
ELLISON - same
IT'S ALL MEAT - same
JARVIS STREET REVUE - mr. oil man
A PASSING FANCY - same
REIGN GHOST - same
ROCKADROME - royal american 20th century blues
MORSE CODE TRANSMISSION - II
SEX - same + the end of my life
MOTHER TUCKERS YELLOW DUCK - home grown stuff
BLUES TRAIN - same
COLLECTORS - same
RUSH - same
MOCK DUCK - same
PAUPERS - ellis island

LG - Franz :-)


na, da haben wir aber eine fast vollständige übereinstimmung; nur die Morse Code fehlt (und wird auch fehlend
bleiben, denn ich hab genug von allem).

wenn ich aufzählen sollte, käme aber noch vieles hinzu: Blind Ravage; Borealis; Cycle; Folklords; 49th Parallel;
Les Differents, Les Lutins; Les Miserable, Lectric Music Revolution; Magic Bubble, A Passing Fancy, Souls Of
Inspyration, Ugly Ducklings, Warpig, Champignons, David, Jackal, Papa Bear's Medicine Show, Riverson....und
mehr fällt mir jetzt nicht ein.

vermutlich hast du die auch so ziemlich alle.

Plastic Cloud, British North American Act, Bent Wind, Reign Ghost und Collectors wären mir die aller-allerliebsten
darunter.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 18:40 Uhr  ·  #890
Pirates - Out Of Their Skulls (Westside)

DoCD mit beiden lps und überhaupt allem, was die Jungs um Gitarrenass Mick Green nach ihrer
re-union 1977 - ca. 1980 eingespielt haben.
Mucke zum Dachabreißen!



die hymne meiner (späten) jugendjahre:
'All In It Together'
https://www.youtube.com/watch?v=VlVyCW8lZC0
Sperk
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: "Vogtland"
Alter: 70
Beiträge: 1828
Dabei seit: 03 / 2020
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 20:07 Uhr  ·  #891
@ kraut-brain
Bad Religion "No Control" -1989-

...Bad Religion bringen es fertig, ihrem Stil treu zu bleiben, und doch immer wieder neu und frisch zu klingen ^_^
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@ badger
Phluph - s/t (Verve 1968)

absoluter psych-klassiker der Boston-Szene und obwohl eintagsfliege, eine der wenigen
schon zu lebzeiten hochgelobten vertreter des genres.


...auch wenn ich gar nicht so genau die Musik der Boston-Szene beschreiben könnte,
irgendwas ist "dran", die Art gefällt mir richtig gut.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43983
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 20:08 Uhr  ·  #892
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53310
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 20:13 Uhr  ·  #893
Santana ‎– Beyond Appearances (1985)

Sperk
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: "Vogtland"
Alter: 70
Beiträge: 1828
Dabei seit: 03 / 2020
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 20:21 Uhr  ·  #894
wieder einmal Klassiker:

Demon`s Eye - The Stranger Within


https://youtu.be/utYhwDYFc94
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6672
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 22:42 Uhr  ·  #895
Natural Breakdown - "Inside The One" (2007)

Eigenproduktion mit abwechslungsreichen Mukke dieser Jamrock-Truppe

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 22:58 Uhr  ·  #896
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 23:08 Uhr  ·  #897
Zitat geschrieben von Sperk

wieder einmal Klassiker:

Demon`s Eye - The Stranger Within


Die habe ich vor etlichen jahren mal im Hamburger Downtown Blues Club gesehen und traten dort als DP Cover band auf. Hut ab, was die da leisteten.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 23:24 Uhr  ·  #898
Zitat geschrieben von badger

Pirates - Out Of Their Skulls (Westside)

DoCD mit beiden lps und überhaupt allem, was die Jungs um Gitarrenass Mick Green nach ihrer
re-union 1977 - ca. 1980 eingespielt haben.
Mucke zum Dachabreißen!


Das ist allerbeste Partymusik. :-D Wer da sitzen bleibt, hat selber schuld .....
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 23:40 Uhr  ·  #899
Zitat geschrieben von Tom Cody

Barnabus "Beginning To Unwind" (1971)


Die verschollene Rocktruppe mögen wir beide wohl gleichermaßen ....
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: März 2022

 · 
Gepostet: 31.03.2022 - 23:52 Uhr  ·  #900
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.