DAVID LINDLEY

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44251
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

DAVID LINDLEY

 · 
Gepostet: 19.07.2006 - 13:46 Uhr  ·  #1
DAVID LINDLEY

David Lindley’s Entwicklung kann locker in 4 Schritten beschrieben werden.

Doch zuvor spielte der kleine David aus Südkalifornien Banjo und Geige und heimste bereits als Teenager zahlreiche lokale Preise für seine Kunst ein. Nachdem er dann in Bands spielte, die Bluegrass, Folk und Rock zum Besten gaben, kam es zur Gründung von

KALEIDOSCOPE, der Band mit Chris Darrow, Max Buda und anderen, die Westcoastsound mit fernöstlichen Klängen verband und , teils sehr psychedelisch orientiert, schon frühe Vertreter von „Weltmusik“ waren. Dieses, von 1967 – 1970, war die erste Phase.

Die nächste Phase zeigte Lindley als „siamesischen Zwilling“ von JACKSON BROWNE, denn von 1971 bis 1981 spielte Lindley eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Browne’schen Musik.
Seine Slidegitarre wurde Markenzeichen vieler Songs.

Dann machte Lindley sich „selbständig“, als der die Band EL RAYO X gründete. Bis etwa 1990 gab es diese Formation mit ihrem einzigartigem Sound aus einer perfekten Verquickung von Pop, Rock, Cajun, Blues und Reggae. Eine unglaublich fröhliche und ansteckende Musik war das. Absolut einzigartig....(in einem der Rockpalast-Nächte konnte die Band dieses auch unter Beweis stellen!!!!)

Nach dieser Zeit kehrte Lindley den großen Plattenfirmen den Rücken und veröffentlichte zunächst auf seinem Privatlabel (später in Lizenz auf ULFTONE erschienen) in loser Reihenfolge Alben mit dem jordanischen Perkussionisten Hani Naser und später dann mit Wally Ingram als Duettpartner.

Darüber hinaus war er und ist es noch immer ein begehrter Sessionmusiker und die Liste all’ der Produktionen, bei denen er zugegen war, dürfte endlos sein.

(Linda Ronstadt, Terry Reid, James Taylor, Ry Cooder, Henry Kaiser, Warren Zevon, Rod Stewart nur als Beispiele)

Bezüglich der umfassenden Diskografie möchte ich auf folgende Seite empfehlend hinweisen:

http://www.davidlindley.com/discography.html

Viel Spaß mit David kann ich da nur wünschen!!!! (denn fröhlich macht die Musik!)

Wolfgang :D
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: DAVID LINDLEY

 · 
Gepostet: 19.07.2006 - 14:41 Uhr  ·  #2
Seine Scheiben mit Hani Naser und mit Wally Ingram stehen hier, sowie von Kaleidoscope zwei (oder drei?) CDs.

Lindley schätze ich sehr

Jerry
Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 66
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: DAVID LINDLEY

 · 
Gepostet: 31.01.2012 - 17:15 Uhr  ·  #3
Der Mann fiel mir, wie Du auch da oben schreibst, in einer Rockpalast-Nacht positiv auf.

Darauf hin kaufte ich mir El Rayo Live, die ich auch ab und an noch auf den Teller lege.

Ich habe gesehen, wieviel es von dem Mann gibt.

Was ist zu empfehlen..?

Danke und hoch mit Ihm. 😉
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45813
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: DAVID LINDLEY

 · 
Gepostet: 31.01.2012 - 18:31 Uhr  ·  #4
sag mal Scooter - du gräbst einen Thread von 2006 aus :8)

wir schreiben 2012 - vom David liebe ich den Song : Mercury Blues der ist auf der von dir erwähnten Scheibe

diese Platte habe ich auch - ich hab die damals paarmal gehört und nie mehr angefasst - ist auch die Einzige vom David die ich habe - mehr brauch ich auch nicht...

ich habe tausende Schallplatten, hunderte CDs und abertausende Musikdateien auf der Festplatte - wann soll man das ganze Zeugs hören....

Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 66
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: DAVID LINDLEY

 · 
Gepostet: 31.01.2012 - 20:35 Uhr  ·  #5
Ja, Leslie..
Ich grabe einen Thread von 2006 aus, na und..?

Mir ging heute der Name David Lindley durch mein Köpfchen, ergo frage ich nach..

So what..? 😉
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: DAVID LINDLEY

 · 
Gepostet: 31.01.2012 - 20:58 Uhr  ·  #6
Gute Aktion, ich habe diesen Thread noch gar nicht entdeckt gehabt. In Sachen Lindley hat meine Sammlung große Lücken und das obwohl ich ihn wirklich mag. Seine Musik ist entspannt, cool und wirkt, wie Firebyrd schon gesagt hat, wie ein Muntermacher. Was ich richtig gerne für den Dancefloor auflege, ist seine Version von Papa Was A Rolling Stone.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: DAVID LINDLEY

 · 
Gepostet: 31.01.2012 - 21:54 Uhr  ·  #7
ich finds auch durchaus gut, mal wieder auf David Lindley zu kommen.

die ersten drei lps mit Kaleidoscope sind schon absolute klassiker;
Side Trips; Incredible! und Beacon From Mars sind feinste zeugnisse
der 60s psychedelia mit ein bißchen west coast-gefühl mit jam-einlagen;
dazu folk, jazz und vorderasiatischen stimmungselementen.
hat so damals keine andere band gemacht.

der deutsche mailorder Taxim (den dürften viele von euch kennen) hat
sich nach dem gleichnamigen Kaleidoscope-stück benannt; warum wohl:
na, weils ein knaller ist.
der badger liebt noch viele andere stücke, z.b. die 11-minütige tour-de-force
von 7 Ate Sweet.

schon hier war David ein sehr versierter und höchst innovativer musiker.

auch mit El Rayo X gefiel er mir noch super; der rockpalast-auftritt war
eine sternstunde. der o.a. Mercury Blues ist wirklich ein stück, das man in
alle ewigkeit hören kann.
schade, daß David dann andere wege eingeschlagen hat. die späteren
multi-kulti-sachen mögen vielleicht gut sein, aber meinen musikalischen
nerv treffen sie nicht (schnarch).
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45813
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: DAVID LINDLEY

 · 
Gepostet: 31.01.2012 - 21:59 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Scoot


Mir ging heute der Name David Lindley durch mein Köpfchen, ergo frage ich nach..


und dafür hast du das ganze Forum durchforstet - hättest du nur in dieser Brezel nachfragen müssen 😉

aber natürlich kannst du hier graben solange du Lust hast - man muß nicht alles so ernst nehmen was der "alte" Leslie so von sich gibt, gelle :8)
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6405
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: DAVID LINDLEY

 · 
Gepostet: 31.01.2012 - 22:03 Uhr  ·  #9
Ist doch klasse wenn man alte Threads rausholt.
Tom Cody macht ja das schon seit einiger Zeit und es kommen immer wieder neue intressante Sachen hervor.

Von der rosa Live Scheibe läuft bei uns RAG BAG , eine sensationelle Slidenummer.

Empfehlenswert auch die 2010er Scheibe mit Jackson Brown
Love is Strange - En Vivo con Tino
Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 66
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: DAVID LINDLEY

 · 
Gepostet: 01.02.2012 - 10:21 Uhr  ·  #10
Ja, ich bewundere Tom Cody´s unermüdliches Hervorholen von alten Sachen ebenfalls.
Auch, wenn nur selten was für mich dabei ist.

Letztendlich zeigt es doch erst einmal an, was für ein Riesen-Fundus in diesem Forum schlummert.
Und so kommen die ganzen tollen Rezi´s auch wieder zu Geltung.

Klasse finde ich ebenso, das es hier nette Members gibt, die viel "Günstig-Zu-Erwerbendes" posten.

Toll und Danke. 😉
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17071
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: DAVID LINDLEY

 · 
Gepostet: 01.02.2012 - 11:25 Uhr  ·  #11
Der Mann ist bei mir nicht vertreten. Irgendwie habe ich ihn immer gemieden.
Sollte mir einmal etwas günstiges über den Bestellknopf huschen, werde ich zuschlagen.

Vielleicht ist dann meine Abneigung zur Slide Guitar Geschichte.
Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 66
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: DAVID LINDLEY

 · 
Gepostet: 01.02.2012 - 12:08 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von hmc
Der Mann ist bei mir nicht vertreten. Irgendwie habe ich ihn immer gemieden.
Sollte mir einmal etwas günstiges über den Bestellknopf huschen, werde ich zuschlagen.


Siehst Du, so geht es mir auch !


Zitat geschrieben von hmc

Vielleicht ist dann meine Abneigung zur Slide Guitar Geschichte.


Dann koppel das gleich mit einem gewissen Herrn Landreth, Sonny

😉
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: DAVID LINDLEY

 · 
Gepostet: 01.02.2012 - 12:16 Uhr  ·  #13
Aahh ja Slide guitar...zwiespältige Angelegenheit. Es gibt tolle Nummern damit, aber auch ziemlich enervierende.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.