Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

schaut da ma vorbei und hört euch die sachen an

 
Punker
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mutter Erde
Beiträge: 446
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 01:27 Uhr  ·  #1
Jose Juan Gallego

ein spanischer weltklassguitarist, composer, arrangeur, producer usw.

werkelt seit jahren an seinem eigenen ding oder auch an seinen eigenen soundandschaften , und stellt das auch noch kostenlos zum download im rahmen seines virtuellen schallplattenlabels, gleichzeitig eine plattform für alle unbekannten musiker dieses planeten - die können hier alle ihr zeug reinstellen - bereit.

also wenns jemand interessiert schaut ma vorbei auf

http://distribution.zodiacmusick.com/

wie gesagt alles frei zum downloaden.

ich empfehle z. B seine beiden frühwerke

jose juan gallego - 1998 - 14 grados onda

--> ich bin stolzer besitzer einer von ihm selbst produzierten cd davon
(no. 81 von 100)

jose juan gallego - 1999 - terra incognita


sowie

iced fire - 2006 - iced fire (eine zusammenarbeit mit dem dt. bassisten fritz weber)

ausserdem ne kleine kostprobe seines solistischen könnens gibts hier

www.josejuangallego.com/theidolsolopractice26junio2007.mp3

eine kleine solostische übung vom 26 juni 07 wo er grad ma spasseshalber ein tape mitlaufen lies. also solches dann auch zu sehn, gell !!!!


wie gesagt er macht allet in seinem studio in der regel daselbst. jeden einzeln schritt.

warum hat dieser geniale musikus, der für mich in der ganz obersten liga spielt, noch keinen plattendeal.
na ja er will dass eigentlich auch gar nicht , er macht halt gern selbst.

aber wenn ich mir z.B vorstell das level pi mit seiner uninspirierten mucke (und seit ma ehrlich die gesampelten drums die sinn doch nur grausam - gut für trio hätts vielleicht gereicht) nen deal bei god kriegt und hier im spanischen süden so ein talent im keller vor sich hin dümpelt.

der mann hats seit jahren verdient einer breiteren öffentlichkeit vorgestellt zu werden. vielleicht hat einer von euch interesse oder kann kontakte vermitteln . ich finds nur klasse.



nachtrag : 09.07.2007


also nachdem mich juan jose grad angefunkt hat, weitere infos gibts hier :

juanjosegallego.com (achtung : bitte auf der startseite F5 drücken, dann erscheint die dahinterliegende page)

sowie auf

www.therugged.zodiacmusick.com


shine on
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 09:20 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Punker

aber wenn ich mir z.B vorstell das level pi mit seiner uninspirierten mucke (und seit ma ehrlich die gesampelten drums die sinn doch nur grausam
shine on


Ich find die Level PI exzellent !!! Und die Beats vom Computer stören mich auch überhaupt nicht. Nicht jede Musik braucht nen Drummer um zu funktionieren und zu begeistern.

Jerry
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5255
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 10:32 Uhr  ·  #3
Ich für meinen Teil postuliere mal : e-drums sind scheisse!

kenne keine Musik mit e-drums, die mir prinzipiell gefallen würde, ohne daß dann die e-drums ein mehr oder weniger störendes Element wären.

Durch ihre Exaktheit und Gleichförmigkeit in Rhythmus, Klang, Attack und Lautstärke innerhalb einer vorgegebenen Sequenz berauben sie sich genau dessen, was Schlagzeug meiner Meinung nach sein soll : Antrieb und Groove, Verspieltheit und Dynamik, Spass und ein menschliches Element.

@punker : wie komme ich denn hinter mehr infos über JJG ?

gebe ich nur "www.josejuangallego.com" ein, kommt lediglich ein Bild ohne weitere Inhalte
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 11:37 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von freaksound

dessen, was Schlagzeug meiner Meinung nach sein soll


oder auch einfach nur rhythmische Begleitung, denn manche Musik braucht nicht mehr, weils gar nicht um den Rhythmus dabei geht, weil er nur ein Akzent ist. Und kein Drummer (außer Jaki ;-) ) hält es eben durch 20 Minuten nur rhythmisch zu begleiten.

Entscheidend ist immer das, was die Musik braucht, nicht was ich will. Obs mir dann gefällt ist was anderes, aber ein Instrument pauschal zu verteufeln find ich schon sehr ignorant.

Jerry
Punker
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mutter Erde
Beiträge: 446
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 12:40 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Jerry Garcia


Ich find die Level PI exzellent !!! Und die Beats vom Computer stören mich auch überhaupt nicht. Nicht jede Musik braucht nen Drummer um zu funktionieren und zu begeistern.

Jerry


zu level pi - da scheiden sich wohl die geister. und das ist auch gut so.

zu e-drums : prinzipiell geb ich dir da schon recht. e-drums können durchaus ihre berechtigung haben. wenn sie dann wirklich sauber und gut programmiert sind. heutzutage gibts ja sachen gell, da kann man auch durchaus mal programmierten drums lauschen weil sie sehr natürlich daherkommen.

und dass stört mich bei der level pi ungemein. die programmierten drums klingen echt ganz übel nach anfangs mitachziger. also alles andere als natürlich. ein graus imho.

ansonsten heul ich mit freaksound. es geht halt nix über live eingezimmerte drums.

aber leute bevor wir hier voll off topic abdriften.

es ging mir darum jose juan gallego euch hier mal bisschen näherzubringen. das ist eigentlich dass um was es hier geht.

ich hab jose mal angemailt zwecks weiterer infos, dachte seine website wäre inzwischen etwas weitergediehen.
sobald er mir was zukommen lässt, stell ichs hier rein.

bis dahin ladet sein zeugs runner, hörts euch an. bildet auch ne meinung, oder auch nicht.

shine on

ps. hab ich grad gesehn. mein 200er hier. doch schon. einen tusch bidde :mrgreen:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 13:38 Uhr  ·  #6
Tusch tusch tusch!!!!!

Ach tuschigung, äh, nee tschuldigung, wolltest doch nur einen Tusch, also hier isser:

TUSCH!!!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 13:41 Uhr  ·  #7
TUSH wie ZZTop sagen :mrgreen:

Jerry
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5255
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 14:58 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Jerry Garcia


Entscheidend ist immer das, was die Musik braucht, nicht was ich will. Obs mir dann gefällt ist was anderes, aber ein Instrument pauschal zu verteufeln find ich schon sehr ignorant.
Jerry


Sorry, aber das sehe ich anders : entscheidend ist für mich (und für niemand anderen spreche ich hier), ob es mir gefällt.
Wenn mir etwas nicht gefällt, braucht es ein Musikstück für mich auch nicht.

Mich deshalb als Ignorant zu bezeichnen, empfinde ich als ganz schön unverschämt.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 15:07 Uhr  ·  #9
@Freaky: Aber du hast es doch grade nochmal bestätigt, du bist ignorant gegenüber dem Musikstück, es ist dir wichtiger was dir gefällt. So meinte ich es und so hast du es grade bestätigt.

Für mich kommt die Kunst vor meinem Geschmack. Ich muß diese Kunst dann nicht mögen, aber um sie möglichst gerecht zu beurteilen sollte ich möglichst weit von mir selber dabei zurücktreten können.

Ist also keine Beleidigung, ist eine Beschreibung deines Verhaltens gegenüber der Musik, so wie du es selber eben gerne hast. Für mich ist Ignoranz halt nix positives, für dich ist es z.B. in Sachen Musik scheinbar ein normaler Vorgang, ist doch also okay für dich.

Jerry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 15:44 Uhr  ·  #10
Jetzt muss ich mich in den Kampf der 43jährigen einmischen :?

Ich kann in den meisten Fällen E-Drums absolut nicht leiden, außer halt bei reiner E-Mucke.

Mir ist so ein E-Drum einfach zu langweilig, zu tot.

Ich glaube es liegt daran, das bei einem "echten" Schlagzeug immer kleine "Ungenauigkeiten" im Rhytmus vorhanden sind, leichte Unterschiede in der Anschlagstärke (ode wie immer das ein Drummer nennen mag) und das lässt ein Schlagzeug leben.

Noch schlimmer als E-Drums sind jedoch Elektronische Effekte. Habe mal laut schimpfend eine CD zum Händler zurückgebracht, weil über die ganze (?) Länge der Scheibe, ich glaube sie hieß Campfire Tapes oder so ähnlich, eine elektronische Grille zu hören war. Ich bin ob des immer gleichen Geräusches fast (wirklich nur fast!) verrückt geworden.....

Gruß exPsychedelic
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 16:28 Uhr  ·  #11
Ohne da jetzt groß nen "Kampf" zu entfachen möchte ich aber noch hinzufügen - du kannst E-Drums längst auch so programmieren, dass sie Ungenauigkeiten enthalten wenn du das willst. E-Drums sind dann tot, wenn der der sie programmiert hat nicht kreativ damit war. Ansonsten leben sie wie alle Instrumente dann, wenn der Musiker halt Ideen hat.

Gibt auch CDs da brauchst du schon sehr gute Ohren um zu hören ob das echte oder E-Drums sind.
Aber wie oben schon gesagt, entscheidend ist was der kreierende Musiker wollte. Wenn ich nen Song mache, wo ich den Rhythmus lediglich als Teppich drunterlegen möchte, ohne jede weitere Bedeutung, dann würde ich nem armen Drummer damit keinen Gefallen tun, wenn ich von ihm verlange "spiel das mal 25 Minuten so durch, aber bitte völlig tight". Da brauchts eben Rhythmus aus der Dose für solche Musik.

Aber zu meinen, dass Musik immer nen Drummer braucht wenn sie Rhythmus haben soll, halte ich eben für ignorant gegenüber der Musik an sich.
Wie aber ja oben schon geschrieben, man darf das schon für sich ignorieren, muß ja jeder mit sich selber ausmachen wie tolerant er sein kann.

Jerry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 18:30 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Jerry Garcia

Gibt auch CDs da brauchst du schon sehr gute Ohren um zu hören ob das echte oder E-Drums sind.


Genau das fürchte ich ja...

Jerry, im Prinzip hast Du recht. Jedoch höre ich wie schon mal gesagt Musik auch mit dem Bauch. Und wenn der mitkriegt das sich da ein paar Leute im Studio oder auf der Bühne schaffen aber das Schlagzeug aus er Steckdose kommt, dann grummelt er, mein Bauch.

Auch mit den 25 Minuten hast Du irgendwie recht. Ich hätte da auch ein schlechtes Gewissen. Aber irgendwie......

Das ist für mich so wie letztens der Boxkampf von Kitschko gegen Brewster. Als Herr B. mitbekommen hat das er diesmal keinen Blumentopf gewinnen kann hat er geschwind das Handtuch geworfen, unsportlich!

Wenn der Kollege nicht so lange trommeln kann, ist's ok. Aber dann sollen sie nicht so ein langes Stück spielen. (Und das Dir als Freund der langen Rillen...)


Mensch sind wir flexibel, da wird ein Beitrag zu einem weltklasse Gitarristen zum Thread über E-Drums
;-)
Gruß exPsychedelic
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 19:54 Uhr  ·  #13
Das ist ja das Suppenforumsalz, unsere unglaublich unsagbare Flexibilität im Verdrehen von Eingangsthemen :blaugrins:

Ich seh das halt ganz entspannt. Ich liebe Drummer, bin ein absoluter Drum-Freak, wollte selber mal Drummer werden, kann stundenlang nem Drummer allein zugucken, hab mir Vanders Doppel CD nur mit Drumsoli gekauft.

Aber das eine ersetzt ja nicht das andere. Die E-Gitarre hat die A-Gitarre nicht überflüssig gemacht und so ists mit den E-Drums genauso. Ist nur ein weiteres Instrument, eine weitere Klangfarbe auf der großen großen Palette der Klänge.

Da ich ein Klangbesessener a la Haindling bin der auch noch das hinterletzte Instrument aus Absurdistan faszinierend findet und gern einbauen möchte, kann ich es halt nicht nachvollziehen wenn man ein Instrument komplett links liegen läßt, anstatt sich in die Klangwelt des jeweiligen einhört.
Und dann kommts natürlich auch immer auf die Musik drauf an. Es gibt Musik da sind E-Drums einfach sinnlos, weil sie zur Musik nix beitragen, im Gegenteil sogar was wegnehmen. Und so gibts halt auch Musik wo ein permanenter Rhythmusteppich aus programmierten Beats erst das Bett bereitet, auf dem die musikalischen Klänge der anderen Art dann fliegen.

Schon bei allen Urvölkern hat Trance-Musik eines gemein - einen möglichst permanent gehaltenen, kaum variierten Rhythmus. Genau das Prinzip haben (zuerst) Elektronikmusiker übernommen. Es geht bei jeder Art von Trancezustandsherstellung ja nicht darum einen rhythmischen Variationsreichtum zu bewundern.
Das würde deinen Kopf einschalten, dich wegziehen vom Sog der Trance. Je einfacher, straighter und permanenter der Rhythmus dagegen ist, desto größer die Sogwirkung. Die eigentliche musikalische Darbietung findet dann durch allerlei andere Klänge statt, man soll quasi den Rhythmus nicht erhören, sondern spüren und einfliessen lassen, damit man dann mit diesem Untergrund erst die anderen Klänge dementsprechend wahrnimmt.

Jerry
Punker
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mutter Erde
Beiträge: 446
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 21:46 Uhr  ·  #14
ihr verdreher ihr :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

da ess hier um jose juan gallego ging, den ich euch näherbringen wollte nun folgender zusatz (wurde auch im eingangsposting mit addiert)


nachtrag : 09.07.2007

also nachdem mich juan jose grad angefunkt hat, weitere infos gibts hier :

juanjosegallego.com (achtung : bitte auf der startseite F5 drücken, dann erscheint die dahinterliegende page)

sowie auf

www.therugged.zodiacmusick.com



und lasst euch durch den *weltklassegitarristen* nich abschrecken, das ist er zwar wirklich imho, aber das ist nur ein kleines teilchen was hinter diesem genius steckt.

wie gesagt er macht fast alles zu haus allein.

er denkt sich die sachen , seine klangwolken oder auch soundscapes genannt, aus, er spielt die drums selber ein - oder programmiert sie, er spielt die ganzen keyboards , er spielt die bässe etc. er produziert das selber alles allein zu ende. usw.

also es erwartet euch nicht irgendwelches gitarrengedudel aus dem mike varney stall sondern echte musikalische klangreisen die meines erachtens durchaus in der gleichen liga wie oldfield in den 70gern anzusiedeln sind.


shine on
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 21:55 Uhr  ·  #15
Ja dann mache ich den Anfang, ich mische mich nicht in die Diskussionen um Drum Compis ein, sondern komme auf den Punkt und der wäre dann den herren musikalisch zu erfahren.
Hoffentlich gefällt es mir nicht, habe schon wieder zu viele CDs geordert. :ironie:
Punker
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mutter Erde
Beiträge: 446
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 21:59 Uhr  ·  #16
ah so ein mist. sorry folkz.
irgendwas ging beim editieren inne hose. also bitte jerry horst oder rudi löscht den oben stehenden beitrag. der erste iss genug. danke

shine on
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 09.07.2007 - 22:00 Uhr  ·  #17
Klappt nicht, ich komme nicht an seine Seiten.
http//www.juanjosegallego.com funktioniert nicht, was mache ich falsch ?`

Den Soundschnippsel (Link oben) habe ich gehört, kann man denn offiziell etwas von ihm ordern ?
Punker
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mutter Erde
Beiträge: 446
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 10.07.2007 - 00:23 Uhr  ·  #18
@horst wie gesagt im eingangsposting stehen die links. und es gibt nix zu kaufen.
alles frei zum download, tja dat gibbet heut noch.

also kommst du da diesma doch ma günstich weg . deine lederbeutel sich freut.

ansonsten, kommst du an die postings ran schmeiss bitte das ersten von den letzten beiden, also das ohne zusatz alla gitarrrengedudel am ende.

weil der hinweis ist mir echt wichtig, mann könnte nämlich in die richtung denken - und so iss dat ma gar net.

ps. wenn du auf der seite josejuangallego.com bist einfach den shortcut F5 - ganz oben auf deiner tastatur drücken - dann kommst du auf die seiten untendran.
also funktioniert hier auch von meinem wohnzimmer pc der den firefox browser auf der gateway kiste im nebenzimmer anfunkt. einwandfrei.

shine on peter panka

shine on
coma
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 10.07.2007 - 08:31 Uhr  ·  #19
jupp, muss da auch mal was zu sagen. Die Webseite und das Projekt "zodiacmusick" waren eine Idee von Jose und mir vor ein paar Jahren. Den Server stelle ich und Jose kümmert sich um das Projekt.
Was die Musik selber angeht kann ich Punker nur in allen Punkten recht geben.
Naja .. bis auf Level Pi ... aber das weisst du ja Punker :) ... ich mag die Musik die Uwe da macht ... die Umsetzung ansich ist ein anderes Thema.
Was Jose da macht ist wirklich klasse und er hätte es verdient das mindestens ein Album offiziell erscheint!
Terra Incognito ist für mich mein Favorit aber auch all die anderen Sachen (die übrigens nicht alle auf der Webseite gelistet sind) finde ich sehr gut.
Jose schickt mir immer die sogenannten Beta Versionen um meine Meinung zu hören.
Alles in allem bewunder ich ihn, da er sich alles selber beigebracht hat. Allein dafür bin ich der Meinung das er mehr Beachtung verdient hat.

Gruss
coma

achja ... Jose Juan Gallego ist im übrigen auch im Radio vertreten .. also einfach mal wünschen :)
Punker
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mutter Erde
Beiträge: 446
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Jose Juan Gallego - ein fantastischer musiker

 · 
Gepostet: 11.07.2007 - 12:06 Uhr  ·  #20
hi there,

schön coma dass du auch deinen part des mitwirkens an dem ganzen (von dem ich ja weiss klaro) hier mit kurz anführst.
wer könnte das besser als du selbst.

ansonsten hamn wohl das wichtigste zu jose juan gallego hier mit eingebracht.

also ihr zirkusartisten und bekloppten schlachzeuger.

testet diesen diesen mann einfach ma an.

shine on peter panka
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.