...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

...Kunst ist, aus Nichts etwas zu machen und es zu verkaufen

 
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 28.06.2014 - 12:27 Uhr  ·  #51
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von MusicalBox

Ist jedenfalls einer der vielschichtigsten Künstler den ich kenne, und ob man damit klar kommt oder nicht, man sollte sich mal damit beschäftigen. Ein Art Guide durch seine Werke wäre bestimmt nicht schlecht, da jedes Album doch eine gewisse Prägung hat und man mit manchen Alben besser klar kommt als mit anderen.


nun, diejenigen, die deinen worten nachkommen möchten, können dies u.a.
hier tun:

http://zappanalata.blogspot.de/

denn live war der meister immer unschlagbar.

(es gibt aber noch viele andere Zappa-sites)


toller Tip, danke. wie legal ist das denn? o)
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 28.06.2014 - 13:32 Uhr  ·  #52
Zitat geschrieben von MusicalBox

Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von MusicalBox

Ist jedenfalls einer der vielschichtigsten Künstler den ich kenne, und ob man damit klar kommt oder nicht, man sollte sich mal damit beschäftigen. Ein Art Guide durch seine Werke wäre bestimmt nicht schlecht, da jedes Album doch eine gewisse Prägung hat und man mit manchen Alben besser klar kommt als mit anderen.


nun, diejenigen, die deinen worten nachkommen möchten, können dies u.a.
hier tun:

http://zappanalata.blogspot.de/

denn live war der meister immer unschlagbar.

(es gibt aber noch viele andere Zappa-sites)


toller Tip, danke. wie legal ist das denn? o)


es sind halt fast alles soundboards die es nicht zu kaufen gibt und denen man immer noch
ein paar ansonsten unveröffentlichte stücke, ganz zu schweigen von den köstlichen
kommentaren, entnehmen kann. soundboards sind meines wissens nicht illegal.
aber ich weiß ja nicht viel.
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 03.07.2014 - 21:39 Uhr  ·  #53
Mitte der 80iger wurde ich mit einer Platte konfrontiert. " Hier, hör mal rein."
Was ist das denn? Diese Musik zog mich sofort in ihren Bann, unglaubliche Klänge rissen mich mit und alles bisher Gehörte trat in den Hintergrund. " Overnight Sensation", eine sensationelle Nacht hat mein Leben verändert. Kommerziell,vielleicht!? Titel wie " Camarillo Brillo " Zomby Woof" I´m the Slime" etc. gehen nicht mehr aus dem Kopf. Ich wollte mehr, doch nicht in der DDR! 🅱
Es folgte "Apostrophe" mit Geschichten um allerlei Tinnef! Das Leben ist schön! Nach dem Fall des Hörzyklusses von 60/40 ging mein Begrüssungsgeld in die Zappanalen über. Alles was es zu erhaschen gab landete in meinen Katakomben. Vieles hörenswert, etliches nicht verwertbar, manches schlecht!
Der Meister starb und jemand hat Spaß daran, noch mehr aus ihm herauszuholen. Peinlich, obwohl er es nicht besser gemacht hätte.
Mittlerweile hatte ich alle erdenklich brauchbare Lektüre in meinem Regal und konnte seinen Gedankengängen folgen, vermute ich. Was für ein Typ?
Zum Umgang mit seinen Musikern kann ich nur sagen.: Es ist sein Ding gewesen, er hat sie bezahlt und sie waren in seinem Unternehmen, was solls?
Ich habe mit Jimmi Carl Black (R.I.P.) reden dürfen und er war nicht amused über viele Sachen, doch Frank immer dankbar. Warren Cucurullo"s Album "Thanks to Frank" sagt alles und Steve Vai steht dem nicht nach!
Der Einstieg ins Imperium fällt nicht leicht, doch ist dieser Schritt gelungen, gibt es kein zurück mehr!
Ich hoffe, eine kleine Einstiegsbrücke gebaut zu haben!
Ich dank dir Frank!
The Present-Day Composer Refuses To Die!
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 03.07.2014 - 22:48 Uhr  ·  #54
Zitat geschrieben von Proggy

Mitte der 80iger wurde ich mit einer Platte konfrontiert. " Hier, hör mal rein."
Was ist das denn? Diese Musik zog mich sofort in ihren Bann, unglaubliche Klänge rissen mich mit und alles bisher Gehörte trat in den Hintergrund. " Overnight Sensation", eine sensationelle Nacht hat mein Leben verändert. Kommerziell,vielleicht!? Titel wie " Camarillo Brillo " Zomby Woof" I´m the Slime" etc. gehen nicht mehr aus dem Kopf. Ich wollte mehr, doch nicht in der DDR! 🅱
Es folgte "Apostrophe" mit Geschichten um allerlei Tinnef! Das Leben ist schön! Nach dem Fall des Hörzyklusses von 60/40 ging mein Begrüssungsgeld in die Zappanalen über. Alles was es zu erhaschen gab landete in meinen Katakomben. Vieles hörenswert, etliches nicht verwertbar, manches schlecht!
Der Meister starb und jemand hat Spaß daran, noch mehr aus ihm herauszuholen. Peinlich, obwohl er es nicht besser gemacht hätte.
Mittlerweile hatte ich alle erdenklich brauchbare Lektüre in meinem Regal und konnte seinen Gedankengängen folgen, vermute ich. Was für ein Typ?
Zum Umgang mit seinen Musikern kann ich nur sagen.: Es ist sein Ding gewesen, er hat sie bezahlt und sie waren in seinem Unternehmen, was solls?
Ich habe mit Jimmi Carl Black (R.I.P.) reden dürfen und er war nicht amused über viele Sachen, doch Frank immer dankbar. Warren Cucurullo"s Album "Thanks to Frank" sagt alles und Steve Vai steht dem nicht nach!
Der Einstieg ins Imperium fällt nicht leicht, doch ist dieser Schritt gelungen, gibt es kein zurück mehr!
Ich hoffe, eine kleine Einstiegsbrücke gebaut zu haben!
Ich dank dir Frank!
The Present-Day Composer Refuses To Die!


Welch musikalisch gefühlsmässiger Einstieg hier. Willkommen an Bord. ;)
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22579
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 04.07.2014 - 07:07 Uhr  ·  #55
@proggy

...da schließe ich mich meinem Vorredner gerne an. Eine feine Vorstellung und prima Einführung in den Musikladen. Herzlich willkommen an Bo(@)rd.

:)
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 04.07.2014 - 18:53 Uhr  ·  #56
@proggy: Schöne Zeilen, in welchen schon die vielen Facetten des Maestros rüberkommen.

Herzlich wilkommen.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 30.08.2017 - 16:44 Uhr  ·  #57
...da ich bis heute mit seinen teilweise hyperaktiven Patchworkmukke mit den vielen Dideldidummdiddeldidummdumda-Breaks und seinem (naja) Humor nie so richtig zurechtkam, ihn aber Musiker und da als Solo-Gitarrist sehr schätze, habe ich eine Freund, der Zappa-Ultra ist und sogar in seine Zahnarztpraxis Zappa auf Dauerschliefe im Hintergrund laufen läßt, darauf angesetzt aus seinem sowas von umfangreichen Archiv (alle regulären Alben und massig Boot-Legs etc.) einige Alben "zusammenzustellen" die meine Vorliebe zu ihm bedienen, d.h. ausschweifende Solis und nicht so diddelige Songs...und hier ist seine Auswhl, die mir in den nächsten Woche hoffentlich anzappen werden:

- Philly `76
- Chicago `78
- Läther
- Frank Zappa plays the music of Frank Zappa
- Roxy by Proxy
- Trance-Fusion


...und als Bonus-Empfehlung von ihm:

- Modern Ensemble plays Frank Zappa
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 30.08.2017 - 16:47 Uhr  ·  #58
...und damit ich bei allen Songs auch fein mitsingen kann und "für das genaue Verfolgen der Texte", hat er mir auch diesen Link geschickt:

http://globalia.net/donlope/fz/lyrics/index.html
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 30.08.2017 - 21:13 Uhr  ·  #59
Lieber Upduff,
hier noch ein Zappa-Ultra, welcher beim Lesen deines Freundes Tipps Zahnschmerzen bekommt!
Zum Mitsingen empfehle ich-




Bei den Musikempfehlungen hast du schon viel schräges dabei. Es wird dich abschrecken, insb. der Bonus! Um den vielen DUWADDIDAMMDIDEI aus dem Weg zu gehen hätte dich Dr. dent aber auf einen anderen Pfad schicken sollen! Dies ist meine Meinung und ich stelle hier keine Kompetenz in Frage! Also, bei Interesse und heimlicher Kost stell ich mich gern zur Verfügung! Oder radiot, Ziggy, Jersch! Alles verdammte Freaks, die wissen wo Zappa den Moustache rasiert!
LG Proggy
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 31.08.2017 - 13:08 Uhr  ·  #60
...zunächst mein erster Einspruch...von wegen auf den falschen Pfad geführt...zumindest nicht bei der "Trance-Fusion"...ist ja Zappas 3. reines Gitarrenalbum...und das ist GENAU das, was ich von Zappa will...lockeres Gejamme in kleiner Besetzung ohne dieses nervige Kirmesgerumpel...straight gespielt mit Zappasolos at his best...das hat Dr. Dnet ein feine Wahl getroffen...
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 31.08.2017 - 13:11 Uhr  ·  #61
...der Bonus "Modern Ensemble plays Frank Zappa" schreckt mit (bis auf das letzte grauenhafte 25-minütige Rumgelabere mit nevigen Tongespengsel) zwar nicht ab...aber wir werden bestimmt keine Freunde...kann man hören...aber da ist viel dabei, was beim Original schon nix für mich ist...einige Lichtblicke reiße`s dann auich nicht mehr raus...
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 31.08.2017 - 13:30 Uhr  ·  #62
Lieber Upduff,
ich wollte Dir im auf keinen Fall diese Sache vermiesen. Im Gegenteil, ich freue mich wahnsinnig, daß sich jemand dieser Sache annimmt!
Ausserdem habe ich nur gesagt, es ist viel schräges dabei, nicht alles!!!!
Um jemanden auf den Zappapfad zu locken, hätte ich anders entschieden. Das Forum ist doch auch dafür da, oder nicht!
Dein Dentist ist mir schon deshalb äusserst symphatisch eine solche Auswahl zu treffen.

Wenn du speziell Gitarrenmusik hören möchtest, dann bieten sich die beiden Vorgänger
" Guitar" und "Shut Up ’N Play Yer Guitar" wohl mehr an als der sehnsüchtig erwartete " Trance-Fusion" Mix!
Egal, die Sache ist für mich geklärt.
Ich wünsche dir den richtigen Einstieg zu finden!
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 31.08.2017 - 14:31 Uhr  ·  #63
Zitat geschrieben von Proggy

...
Um jemanden auf den Zappapfad zu locken, hätte ich anders entschieden. Das Forum ist doch auch dafür da, oder nicht!
...

...mich bekommt man (als allerletzten Versuch) nur noch auf den instrumentalen Zappa...so ganz ohne Viabraphon und "hey man...it`s so funny"...der ernste Musiker in Zappa ist von mir gesucht...und den gibt es ja...hatte ihn schon auf den C- und D-Seiten vom Sheik gefunden...very beauty...insofern war genau das die "Aufgabenstellung"...und davon habe ich im Forum bisher wenig gefunden...deshalb mußte ich fremd gehen...


Zitat geschrieben von Proggy

Dein Dentist ist mir schon deshalb äusserst symphatisch eine solche Auswahl zu treffen.

...und mir aus noch vielen anderen Gründen...habe ja auch mit ihm schon Abi gemacht...und ihm auf einer Karibikinsel die Seeigelstacheln aus der Hand gezogen...

Zitat geschrieben von Proggy

...
Wenn du speziell Gitarrenmusik hören möchtest, dann bieten sich die beiden Vorgänger
" Guitar" und "Shut Up ’N Play Yer Guitar" wohl mehr an als der sehnsüchtig erwartete " Trance-Fusion" Mix!
...

...WEGEN der " Trance-Fusion" (hast und kennst Du das Album?...ist ja ultrarar und dewegen SAUteuer) werd ich mich wohl den beieden anderen Ringitarrenalben mal zuwenden...aber erst wenn ich das obige Restprogramm verdaut habe...

PS: ...wer es nicht kennt: hier die volle Drönung: https://www.youtube.com/watch?v=8CtbhMMTqjc
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 31.08.2017 - 15:19 Uhr  ·  #64
Die "Trance-Fusion" kenne ich sehr gut. Die Fusion ist wahrscheinlich der nahtlose Übergang der Songs! Eigentlich gute Sachen, aber bei mir nicht so der Hit.
Falls du ein bisschen Zeit mitbringst, dann hör mal hier rein:

https://www.youtube.com/watch?v=Nd62RKqRg6I

Ist zwar mit Gesang und wenig Klamauk, jedoch wirst du mit einer der besten Soli bedient.
Ich mag diese Schaffensphase sehr....!
Enjoy it!
LG Proggy
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 31.08.2017 - 15:58 Uhr  ·  #65
...1974...ist das auf einem Album verewigt?
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 31.08.2017 - 16:06 Uhr  ·  #66
Zitat geschrieben von Mr. Upduff

...1974...ist das auf einem Album verewigt?


Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 31.08.2017 - 16:08 Uhr  ·  #67
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 31.08.2017 - 18:11 Uhr  ·  #68
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 01.09.2017 - 12:57 Uhr  ·  #69
Dr. Dent alias Nabokow ist nun auch frisch im unseren Kreis der verrückten eingetreten... zieht euch warm an denn er hat einen exklusiven Musikgeschmack von natürlich Zappa bis zum Eunuchenkastraten... aber auch unsere Stiefkinder die Klassik und dee Jazz kommt bei ihnen wahrlich nicht zu kurz... Kraan und die ECMler habe ich damals auf der Penne über ihn erst kennengelernt...


.... jetzt muss er nur noch schreiben....
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 01.09.2017 - 13:00 Uhr  ·  #70
..."Roxy und Proxy" enthält viel Waschmaschinenmusik... aber die letzten beiden Instrumentalstücke sind genial ...und das Schlagzeugsolo von Chester Thompson ist eins der besten Drumsolos die ich bisher gehört habe und die Akustik ist einfach umwerfend....
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 01.09.2017 - 16:09 Uhr  ·  #71
Was ist denn Waschmaschinenmusik?
Unsere WM 66 klang damals hervorragend!
https://de.wikipedia.org/wiki/WM_66

Auf deinen Kumpel Nabucco freu ich mich, endlich noch eine Zappanalie.
Falls es erlaubt ist, stelle ich hier in loser Reihenfolge Zappaeskes ein oder wir machen einen neuen Fred auf. In der Brezel verschwinden die interessanten Post im Meer von Smilies, Daumen und netten Zurufen!

LG Proggy
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 01.09.2017 - 17:59 Uhr  ·  #72
Obwohl, dies ist ja schon ein Zappafred! Also ist das ja regulär alles-

Dein Interesse gilt den instrumentalen Sachen des Meisters. Das ist fein, doch ständig seinen herausgepickten Solis lauschen wird anstrengend. Da lob ich mir den Klamauk und die Textpassagen und,und ,und....!
Meine Empfehlung geht aber in eine andere Richtung.
Warren Cuccurullo

Dieser Goldjunge verdiente sich in jungen Jahren die Gunst des Meisters, inkl. seine Förderung.
Auf ein paar guten Alben hat er sein Revier markiert um dann ins Business abzudriften....!
Nach Franks Tod veröffentlichte Warren ein faszinierendes Instrumentalalbum. Hiermit erweist er Frank seinen Dank für seine Hilfe und Förderung. Als Mensch und Freund!
Ich kann es dir nur wärmstens ans Herz legen.
Vielleicht kennt Nabokov dieses Kleinod an fantast. Gitarrenarbeit?




Warren Cuccurullo - th@n.ks 2: /Fr@n.k

LG Proggy

https://www.youtube.com/watch?v=oFuopBASH64
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 01.09.2017 - 19:53 Uhr  ·  #73
Ja ja, Genie & Wahnsinn liegen nah bei einander!
Schon vor der Wende hatte ich das Glück einige Zappa Scheiben zu erhaschen:
Sheik Yerbouti – Februar 1979
Joe’s Garage, Act I, II & III – November 1979
Tinsel Town Rebellion – Mai 1981
Them or Us – Oktober 1984
&
Thing-Fish – November 1984
200 Motels – Oktober 1971

Also schon zwei nicht ganz einfache Scheiben dabei. Wobei es mir sogar leichter fiehl mich 200 Motels zu nähern, als Thing-Fish!
Nache der Wende, vorallem so um '94 hatte ich meine ZappaPhase & kaufte, was das Zeug hielt:
Uncle Meat – April 1969, mir der ich bis heute so meine Probleme habe, außer King Kong!
& momentan dürften es so 60 bis 70 sein & doch sage ich:
Ich bin kein ZappaFan, weil ich nicht alles mag, ganz zu schweigen verstehe!
Die ersten Alben, außer Thing-Fish & 200 Motels würde ich auch als EinsteigerAlben empfehlen &
You Can’t Do That on Stage Anymore vorallem Volume II the Helsinki concerts!
An The Yellow Shark – Oktober 1993 (zusammen mit dem Ensemble Modern) konnte ich mich noch gewöhnen, aber Civilization Phaze III – Dezember 1994 war mir auch nix!
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 02.09.2017 - 14:06 Uhr  ·  #74
Maddrax
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Heidelberg
Beiträge: 5303
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über .... FRANK ZAPPA

 · 
Gepostet: 02.09.2017 - 16:25 Uhr  ·  #75
Zitat geschrieben von Proggy



Essential Zappa!

https://www.youtube.com/watch?v=1zjJw9YvA18

Bis zum bitteren.....genial!

LG Proggy


yip.
Ich mag die auch gerne.
Aber, ich glaube ist nicht das was ''Mr. Upduff'' sucht ...

Mit der "Trance-Fusion" habt ihr übrigens was losgetreten bei mir !!
Ich kannte die bislang net und seit ich bei der Tube komplett fündig geworden bin, läuft das Teil bei mir seit Tagen in Dauerrotation 8)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.