Um dieses Album geht es:
Ich habe es endlich getan und mir auch dieses Album zugelegt. Warum? Weil so viel darüber geschrieben wurde und es in den höchsten Tönen gelobt wurde. Vorher kannte ich von den Beach Boys die üblichen Singles und habe deshalb eher einen Bogen um die Truppe gemacht. Aber bei dem Album dachte ich, muss alles ganz anders sein. Das Album wurde, egal wo man las, über den blanken Klee gelobt mit Attributen wie: Innovativ, neueste Produktionstechnik, Ideen, psychedelisch, Meilenstein usw... Mit anderen Worten: Dieses Album musste endlich her. Und was hörte ich aus den Boxen schallen? Die Beach Boys! Wie sie leibten und lebten und säuselten. Erinnert mich stellenweise an den schmierigen Chor in Hintergrund von White Christmas von Bing Crosby. Was war da neu und innovativ? Nichts. Doch halt: Ich kenne kein Album, bei dem nach etwa 3 Minuten (+/- einer halber Minute) so konsequent und gnadenlos mittels Industrieblende die Songs am Ende regelrecht abgewürgt werden. Aber was sollte man auch machen? Zu einem vernünftigen Schluss fehlten offenbar die Ideen. Ansonsten, wie schon erwähnt, die Beach Boys eben. Lockeres Gejiepe, was penetrant künstlich auf gute Laune macht. Kann man mögen, muss man aber nicht. Wirklich ein Leichtgewicht unter den Pop-Alben. Aber was soll's. Jetzt habe ich das Album und kann mitreden. Und wenn mich demnächst einer fragt, ob ich das auch habe, kann ich anworten: "Aber selbstverständlich! Ein Weltkulturalbum! Darf in keiner Sammlung fehlen. Bahnbrechend! .....".
Musik ist halt Geschmackssache. Aber vielleicht können die Beach Boys - Fans und ich uns auf das hier einigen

Ich habe es endlich getan und mir auch dieses Album zugelegt. Warum? Weil so viel darüber geschrieben wurde und es in den höchsten Tönen gelobt wurde. Vorher kannte ich von den Beach Boys die üblichen Singles und habe deshalb eher einen Bogen um die Truppe gemacht. Aber bei dem Album dachte ich, muss alles ganz anders sein. Das Album wurde, egal wo man las, über den blanken Klee gelobt mit Attributen wie: Innovativ, neueste Produktionstechnik, Ideen, psychedelisch, Meilenstein usw... Mit anderen Worten: Dieses Album musste endlich her. Und was hörte ich aus den Boxen schallen? Die Beach Boys! Wie sie leibten und lebten und säuselten. Erinnert mich stellenweise an den schmierigen Chor in Hintergrund von White Christmas von Bing Crosby. Was war da neu und innovativ? Nichts. Doch halt: Ich kenne kein Album, bei dem nach etwa 3 Minuten (+/- einer halber Minute) so konsequent und gnadenlos mittels Industrieblende die Songs am Ende regelrecht abgewürgt werden. Aber was sollte man auch machen? Zu einem vernünftigen Schluss fehlten offenbar die Ideen. Ansonsten, wie schon erwähnt, die Beach Boys eben. Lockeres Gejiepe, was penetrant künstlich auf gute Laune macht. Kann man mögen, muss man aber nicht. Wirklich ein Leichtgewicht unter den Pop-Alben. Aber was soll's. Jetzt habe ich das Album und kann mitreden. Und wenn mich demnächst einer fragt, ob ich das auch habe, kann ich anworten: "Aber selbstverständlich! Ein Weltkulturalbum! Darf in keiner Sammlung fehlen. Bahnbrechend! .....".
Musik ist halt Geschmackssache. Aber vielleicht können die Beach Boys - Fans und ich uns auf das hier einigen
