Silberbart - 4 Times Sound Razing (1971)

 
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Silberbart "4 Times Sound Razing" (1971)

 · 
Gepostet: 21.03.2013 - 22:56 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von Tom Cody

Mal hoch damit..... :police:


eine scheibe, die man vielleicht mal unter der prämisse sehen sollte, daß es auch in deutschland
werke gibt, die unter super-sonder-rar einzuordnen wären; vergleichbar einer Stud oder
Sudden Death. ich meine nicht vom sound her, aber vom status und den erzeugten vibrationen
her. wenn jemand heute Silberbart besitzt, dann doch nur wegen der cd-reissue. das vinyl ist
nicht nur unerschwinglich, sondern eigentlich auch nicht mehr auf dem sammlermarkt zu finden.


Oh, ja, ich gehöre auch zu den CDlern. Kannte die Band damals nur von einem "Bacillus- Sampler". Da war das kurze Stück drauf. Ein LP- Original wurde nie gesichtet! :bandit:


es gab damals in süddeutschland einen versand, Refugees, die hatten immer ganz tolle listen mit
u.a. krautrockvinyl. die hatten auch tolle preise, z.b. für die Silberbart; 3-400 DM warens
mindestens... konnte ich mir natürlich nicht leisten. da war mir die cd-reissue ganz recht.


Habe ich gerade in der neuen "Good Times" gelesen: es gibt eine Vinyl- Neuauflage! Da werden die Kurse wohl purzeln..... ^_^


ja ... UND ... nein. die wirklichen vinyl-sammler, die unbedingt die original-erstpressung im
original cover haben müssen, lassen sich nicht von nachpressungen bluffen; die werden weiter-
hin dicke knete dafür hinlegen. wir beide werden aber mit unseren cds zufrieden sein, es sei
denn wir hätten vor, eine kleine hypothek aufzunehmen. oder ich könnte natürlich frau
badgers auto verkaufen...
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50706
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Silberbart "4 Times Sound Razing" (1971)

 · 
Gepostet: 28.03.2013 - 18:36 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von Tom Cody

Mal hoch damit..... :police:


eine scheibe, die man vielleicht mal unter der prämisse sehen sollte, daß es auch in deutschland
werke gibt, die unter super-sonder-rar einzuordnen wären; vergleichbar einer Stud oder
Sudden Death. ich meine nicht vom sound her, aber vom status und den erzeugten vibrationen
her. wenn jemand heute Silberbart besitzt, dann doch nur wegen der cd-reissue. das vinyl ist
nicht nur unerschwinglich, sondern eigentlich auch nicht mehr auf dem sammlermarkt zu finden.


Oh, ja, ich gehöre auch zu den CDlern. Kannte die Band damals nur von einem "Bacillus- Sampler". Da war das kurze Stück drauf. Ein LP- Original wurde nie gesichtet! :bandit:


es gab damals in süddeutschland einen versand, Refugees, die hatten immer ganz tolle listen mit
u.a. krautrockvinyl. die hatten auch tolle preise, z.b. für die Silberbart; 3-400 DM warens
mindestens... konnte ich mir natürlich nicht leisten. da war mir die cd-reissue ganz recht.


Habe ich gerade in der neuen "Good Times" gelesen: es gibt eine Vinyl- Neuauflage! Da werden die Kurse wohl purzeln..... ^_^

wir beide werden aber mit unseren cds zufrieden sein,


Absolutely! 8)
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Silberbart "4 Times Sound Razing" (1971)

 · 
Gepostet: 31.03.2013 - 23:49 Uhr  ·  #28
eine typische Krautrockscheibe, muss man mögen oder gleich entsorgen.
Nach mehrfachen Hören (und das sollte man) gewinnt diese CD oder Schallplatte,
einige mehr Fans.(Vielleicht)
Der Gesangspart ist gewöhnungsbedürftig, aber das Gesamtwerk ist gut.
Für Fans der Krautrockgruppe sicherlich eine ähnliche Sichtweise!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50706
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Silberbart "4 Times Sound Razing" (1971)

 · 
Gepostet: 01.04.2013 - 20:00 Uhr  ·  #29
Zitat geschrieben von Guestuser

Behrens machte dann Jahre später mit TRIO eine zweifelhafte Karriere, doch so rockig am Schlagzeug wie bei SILBERBART hörte man ihn bis heute nie wieder.


Zweifellos, aber mit seinem "Da Da Da"- Geplänkel dürfte er sich die eine oder andere Münze ertrommelt haben! :e:
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Silberbart "4 Times Sound Razing" (1971)

 · 
Gepostet: 02.04.2013 - 19:04 Uhr  ·  #30
davon ist leider nicht übrig geblieben, Peter Behrens war lange ohne Arbeit.
Jetzt als Rentner kann er sich auch nicht große Sprünge erlauben.
Er besitzt meines Wissens, keine Rechte mehr an Silberbart bzw. Trio.

Kralle Kravinkel (Ex-Trio) hatte es ihm mehrfach angeboten, er gründete übrigens die Krautrock Band Cravinkel.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50706
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Silberbart - 4 Times Sound Razing (1971)

 · 
Gepostet: 11.05.2016 - 20:49 Uhr  ·  #31
Der Drummer, Peter Behrens, ist verstorben...... :(
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Silberbart - 4 Times Sound Razing (1971)

 · 
Gepostet: 27.05.2016 - 11:40 Uhr  ·  #32
Zitat geschrieben von Tom Cody

Der Drummer, Peter Behrens, ist verstorben...... :(


schade um ihn, mit Peter Behrens bringt man eher Trio wie Silberbart in Verbindung.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50706
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Silberbart - 4 Times Sound Razing (1971)

 · 
Gepostet: 12.04.2025 - 15:30 Uhr  ·  #33
Zitat geschrieben von Guestuser

Ein wahres Krautrockalbum. 9 von 10 Punkten.

Ja, das Album finde ich auch äußerst gelungen.🤔
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50706
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Silberbart - 4 Times Sound Razing (1971)

 · 
Gepostet: 12.04.2025 - 15:42 Uhr  ·  #34
Gerade bemerkt, daß das Cover auch nicht mehr vorhanden ist.... :police:

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.