Penguin Cafe Orchestra – Union Cafe

Die "Besondere"!

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44001
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Penguin Cafe Orchestra – Union Cafe

 · 
Gepostet: 22.11.2006 - 11:43 Uhr  ·  #1
Penguin Cafe Orchestra – Union Cafe

Das Penguin Cafe Orchestra – das war das Projekt von Simon Jeffes, der vornehmlich Piano, aber auch andere Instrumente spielte.
Ist es Klassik, ist es Boogie, ist es Ragtime, ist es New Orleans-Jazz, ist es Pop, ist es Folk, ist es New Age?
Diese Frage wird sich garantiert nicht konkret beantworten lassen, denn dazu war die Musik des Orchestras zu komplex, eine unvergleichliche Mischung aller obengenannter Inhalte.

Auf der „Union Cafe“, meiner Lieblings-CD der Band(die 7.), finden sich echte „Ohrwürmer“, gleich vorweg der Starter „Scherzo and Trio“.

Genial die Melodieführung von „Lifeboat(Lovers Rock), gespielt von Clarinet/Viola(Bello/Piano/Omnichord/Bass/Cuatro.
Ein wunderbar romantisch-entspannendes Stück!(7:15)

„Cage Dead“ ist eine Widmung an John Cage, komponiert aus den Noten C, A, G, E (außer dem Piano, das in D, E, A, D spielt. Recht schräg – und Nigel Kennedy macht mit!

„Vega“ mit dem Cor Anglais ist ein herrlich romantisches Stück, „Organum“ kommt als keltisches Dudelsackstück, zusätzlich mit diversen Streichern verziert. Genial!

„Pythagoras on the line“ besteht aus Geräuschen, die sich durch das Betätigen von Telefontasten erzeugen lassen, sowie Rufzeichen plus computererzeugte andere Klänge....

Insgesamt eine ganz andere Klang- und Musikerfahrungswelt , die uns Jeffes mit seinen Mitstreitern hier präsentiert.

Zunächst klingt natürlich vieles wie klassische Musik – Satie fällt einem da z.B. gelegentlich spontan ein, was die Grundstimmung betrifft.
Aber angesichts der oben aufgeführten Einflüsse wird man nicht umhin kommen, hier eine „neue Schublade“ schaffen zu müssen.
Testet also selber!

Wolfgang
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9587
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Penguin Cafe Orchestra – Union Cafe

 · 
Gepostet: 12.02.2015 - 08:53 Uhr  ·  #2
...ich bin seit Jahren täglicher Hörer des Unitymedia-Chill-Radios...ideal zur morgendlichen SZ-Lektüre...die gebotenen Stücke sind eher untermalende Geräusch-und Wellnesskulisse...ab du wann tippe ich aber auf die "i"-Taste um mir anzeigen zu lassen, was ich da grade angenehmes bzw. auffallendes höre...und immer wieder passiert da, wenn grad ein Stück von dem Penguin Cafe Orchestra läuft....

...nun ist es wohl soweit, daß ich mir bald diese Schaffenszusammenstellung von 5 Euronen (wenn ich noch 2 andere kaufenswerte in dem "3 für 5€ "Angebot finde - also erstmal auf die Wunschliste) bestellen werde:

http://www.amazon.de/Preludes-…+orchestra

..mal reinhören...ist wirklich (auch für Glass-Eno-Mertens-Hörer) außergewöhnlich...
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Penguin Cafe Orchestra – Union Cafe

 · 
Gepostet: 13.02.2015 - 07:59 Uhr  ·  #3
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Penguin Cafe Orchestra – Union Cafe

 · 
Gepostet: 13.02.2015 - 15:26 Uhr  ·  #4
Eine wirklich interessante Band. Ein paar Sachen stehen hier und werden gern mal zum relaxen eingelegt 8)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.