James Last Group - Seduction

 
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

James Last Group - Seduction

 · 
Gepostet: 23.10.2009 - 10:59 Uhr  ·  #1
James Last Group - Seduction



Label: Collector's Choice (remastered 2005), Original 1980

1. Fantasy
2. Dancing Shadows
3. Vibrations
4. Seduction (Love Theme)
5. Falling Star
6. So Excited
7. Night Drive
8. Glow
9. Infight
10. It's Over


Nach “Well kept secret“ spielte James Last dieses Album ein, dass ebenfalls komplett in den USA eingespielt wurde. Allein die Liste der Musiker lässt sicherlich viele aufhorchen und sie animieren genauer hinzuhören.
Streicher Arrangements Sid Sharp; Drummer Rick Marotta; die Gitarristen Robert "Waddy" Wachtel und Lee Ritenour; an den Keyboards Don Grolnick und Michael Boddicker; Bassist Abe Laboriel; and Sax Meister Ernie Watts wären hier vorrangig zu nennen. Giorgio Moroder hatte für den Film American Gigolo einen Soundtrack komponiert, dessen Hauptthema The Seduction hieß. J. Last komponierte mit seinem Sohn Ron acht Titel Drumherum und nahm zunächst das Hauptthema in New York und dann den Rest in den Sound Lab Studios in Los Angeles auf.

Es gab eine Single Auskopplung, die auch die Top 10 in den Staaten erreichte; der kommerzielle Erfolg aber blieb aus. Polydor war seinerzeit immer gegen die Seitenprojekte des Bandleaders; dass Label hatte wohl die Befürchtung, dass ihr Big Band Zugpferd sich statt für Gewinnmaximierung dem weniger erträglichen Fusion/Jazz widmen würde.

Die Stücke sind mit denen der „Well kept secret“ nur in Ansätzen vergleichbar, was natürlich auch daran liegt, dass hier Eigenkompositionen zelebriert werden und nicht wie beim erstgenannten viele Cover Versionen. Die Arrangements klingen für die Zeit der Einspielung erstaunlich frisch, was sicherlich auch den vielen guten Studiomusikern zu verdanken ist. Abe Laboriel am Bass sorgt für mächtig Druck und die beiden Ausnahme Gitarristen bieten feine Solis die sofort eine Gänsehaut erzeugen.

Die perfekt getimten Bläsersätze brauchen Vergleiche mit ToP oder Earth, Wind & Fire nicht zu scheuen, wenn auch die Musik doch anders gelagert ist.
Sie einzuordnen fällt schwer, es gibt Fusion, balladeskes, Easy Listening a la Kenny G. und Big Band Sound mit Jazz Anleihen. Insgesamt ist es schon etwas leichtere Kost, aber ich mag diese Art Unterhaltungsmusik gern, wenn auch auf der „Well kept secret“ mehr Highlights sind.


Musik 13/15
Klang 13/15
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5255
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: James Last Group - Seduction

 · 
Gepostet: 23.10.2009 - 18:17 Uhr  ·  #2
schöne rezi - du gräbst immer wieder interessante Sachen aus :daumen:
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: James Last Group - Seduction

 · 
Gepostet: 24.05.2011 - 13:31 Uhr  ·  #3
Nach der "Live in Los Angeles" hier einmal eine Erinnerung.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: James Last Group - Seduction

 · 
Gepostet: 06.01.2015 - 10:58 Uhr  ·  #4
Hoch damit.
Das Werk ist nicht so stark wie die "Well kept secret", aber allemal hörenswert.
Die "Well.." ist als CD als J. Last in Los Angelos erschienen. Dort klimert auch Dave Grusin mit.
Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 65
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: James Last Group - Seduction

 · 
Gepostet: 06.01.2015 - 11:01 Uhr  ·  #5
Dieses Album kannte ich bis jetzt auch nicht....
Danke !
Der Vorgänger steht selbst verständlich hier.. :)
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: James Last Group - Seduction

 · 
Gepostet: 06.01.2015 - 13:42 Uhr  ·  #6
danke für die Vorstellung
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: James Last Group - Seduction

 · 
Gepostet: 07.01.2015 - 11:41 Uhr  ·  #7
Ha! Eben geordert über Discogs (Vinyl VG+) für 1,02 GBP + 4,50 Porto
Das ist dann meine dritte James Last - neben Well Kept Secret (Original LP) und Astrud Gilberto & James Last (CD)!
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7647
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: James Last Group - Seduction

 · 
Gepostet: 07.01.2015 - 23:50 Uhr  ·  #8
Wie, Du hast nicht die Nonstop Dancing-Reihe im Regal?!?
Maddrax
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Heidelberg
Beiträge: 5343
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: James Last Group - Seduction

 · 
Gepostet: 08.01.2015 - 09:01 Uhr  ·  #9
Ich habe gar nix von James Last und wäre bisher auch noch nie auf die Idee gekommen mir von dem ne Platte oder CD zu kaufen !!
Ich habe früher viel LP An- und verkauf gemacht. Und da waren oft James Last Platten dabei, die man ultra billig ankaufen konnte (meist waren die so in Sammlungen dabei und die Leute wollten nicht mal was extra dafür). Haben sich aber auch sehr schlecht wieder verkaufen lassen.
Wie das Heute auf Plattenbörsen oder Flohmärkten mit James Last Platten ist, weiss ich nicht.
Bei Ebay werden die hier genannten Platten teils (meiner Meinung nach) überteuert verkloppt, teils bekommt man sie für einen Euro
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12924
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: James Last Group - Seduction

 · 
Gepostet: 08.01.2015 - 09:55 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Maddrax

Ich habe gar nix von James Last und wäre bisher auch noch nie auf die Idee gekommen mir von dem ne Platte oder CD zu kaufen !!
Ich habe früher viel LP An- und verkauf gemacht. Und da waren oft James Last Platten dabei, die man ultra billig ankaufen konnte (meist waren die so in Sammlungen dabei und die Leute wollten nicht mal was extra dafür). Haben sich aber auch sehr schlecht wieder verkaufen lassen.
Wie das Heute auf Plattenbörsen oder Flohmärkten mit James Last Platten ist, weiss ich nicht.
Bei Ebay werden die hier genannten Platten teils (meiner Meinung nach) überteuert verkloppt, teils bekommt man sie für einen Euro


Die hier vorgestellten Scheiben unterscheiden sich auch deutlich zu dem Happa-Hoppy-Sound den er später (nach)spielte (siehe Non-Stop-Dancing oder Happy Polka oder oder). Die stehen ja zuhauf bei der Elterngeneration.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9587
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: James Last Group - Seduction

 · 
Gepostet: 08.01.2015 - 10:10 Uhr  ·  #11
...das Album wurde zwischen Romantische Träume, Caribbean Nights, und Rosen aus dem Süden eingespielt...das ist wohl ein Grund, daß es bei mir auch aufgrund meiner Non-Stop-Dancing-Erinnerungen an die Elternpartys nie zu Gehör geschafft hat...last und least werde ich damit auch noch warten, bis ich diese verschwubelten Kindheitserinnerungen verarbeite habe...

...in seiner Discographie von Ännchen von Tharau bittet zum Tanz über Humba Humba à gogo bis zu Käpt’n James auf allen Meeren wohl eher ein Ausrutscher...
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: James Last Group - Seduction

 · 
Gepostet: 08.01.2015 - 13:52 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Stattmeister

Zitat geschrieben von Maddrax

Ich habe gar nix von James Last und wäre bisher auch noch nie auf die Idee gekommen mir von dem ne Platte oder CD zu kaufen !!
Ich habe früher viel LP An- und verkauf gemacht. Und da waren oft James Last Platten dabei, die man ultra billig ankaufen konnte (meist waren die so in Sammlungen dabei und die Leute wollten nicht mal was extra dafür). Haben sich aber auch sehr schlecht wieder verkaufen lassen.
Wie das Heute auf Plattenbörsen oder Flohmärkten mit James Last Platten ist, weiss ich nicht.
Bei Ebay werden die hier genannten Platten teils (meiner Meinung nach) überteuert verkloppt, teils bekommt man sie für einen Euro


Die hier vorgestellten Scheiben unterscheiden sich auch deutlich zu dem Happa-Hoppy-Sound den er später (nach)spielte (siehe Non-Stop-Dancing oder Happy Polka oder oder). Die stehen ja zuhauf bei der Elterngeneration.


Mit James Last verbindet man meist die ältere Generation, huch, sind wir jung.
https://www.youtube.com/watch?…wD0GGmA7wg
https://www.youtube.com/watch?v=ZmjD8W9KtpE
https://www.youtube.com/watch?v=awD0GGmA7wg
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: James Last Group - Seduction

 · 
Gepostet: 08.01.2015 - 14:22 Uhr  ·  #13
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: James Last Group - Seduction

 · 
Gepostet: 12.01.2015 - 13:34 Uhr  ·  #14
Aha, recht schnulzig, aber er macht wenigstens Musik und ruht sich nicht auf dem Geld des Papas aus.
Roy Last, der wäre ein toller Sohnemann, da er mehr meine Richtung praktiziert.

:)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.