Musikbox

 
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 21.07.2014 - 20:12 Uhr  ·  #701
ein tolles Cover von Davids Klassiker - ist mir gestern wieder mal in die Hände gefallen - Frontman ist der kleine Jakob Dylan

The Wallflowers - Heroes
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 25.07.2014 - 10:32 Uhr  ·  #702
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 30.07.2014 - 22:07 Uhr  ·  #703
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 03.08.2014 - 21:28 Uhr  ·  #704
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 12.08.2014 - 09:41 Uhr  ·  #705
einer der erfolgreichsten Musiker der letzten 35 Jahre wird heute 65 Jahre alt : Mark Knopfler

ich liebe diesen Song!

Telegraph Road
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 14.08.2014 - 00:09 Uhr  ·  #706
im letzten Schnipsel sang Patti vom White Rabbit - hier trägt sie Jimis Hey Joe vor...

Patty, you know what your daddy said
Patty, he said, he said, he said
Well, sixty days ago she was such a lovely child
Now here she is with a gun in her hand


Hey Joe - Patti Smith
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 14.08.2014 - 22:30 Uhr  ·  #707
hier ein idealer Aufwärmer für Rockabende aller Art - der Titel hier unten lief beim Movie Road House - Sänger und Gitarrist ist Tito Larriva der später mit seinen Taranteln und After Dark sehr bekannt wurde..

Cruzados - "Don't throw stones"
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 16.08.2014 - 19:28 Uhr  ·  #708
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 22.08.2014 - 10:00 Uhr  ·  #709
gleich kommt mein Taximann - vorher noch drauf einstimmen...

1969 in der Edeldisco BIg Apple in Wiesbaden ein Renner - eine Fuzz die einen in Stimmung bringt irgendwelche Dinge anzustellen...

Yellow Cap Man
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50540
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 22.08.2014 - 12:16 Uhr  ·  #710
Zitat geschrieben von Leslie

gleich kommt mein Taximann - vorher noch drauf einstimmen...

1969 in der Edeldisco BIg Apple in Wiesbaden ein Renner - eine Fuzz die einen in Stimmung bringt irgendwelche Dinge anzustellen...

Yellow Cap Man


....da fährt man gerne mit! :)
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 23.08.2014 - 08:16 Uhr  ·  #711
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von Leslie

gleich kommt mein Taximann - vorher noch drauf einstimmen...

1969 in der Edeldisco BIg Apple in Wiesbaden ein Renner - eine Fuzz die einen in Stimmung bringt irgendwelche Dinge anzustellen...

Yellow Cap Man


....da fährt man gerne mit! :)


ich hoffe doch es ist ein Großraumtaxi. :D
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 24.08.2014 - 00:55 Uhr  ·  #712
in den frühen Morgen mit schöner alter Musik - schon öfters in meinen Musikquiz verwendet - wurde aber nie erkannt...

69 aufgenommen und 1970 veröffentlicht

Guitar: Eric Clapton, George Harrison
Guitar, vocals: Delaney Bramlett
Vocals: Bonnie Bramlett
Guitar: Dave Mason
Bass: Carl Radle
Drums: Jim Gordon
Organ, vocals: Bobby Whitlock
Trumpet, trmbone: Jim Price
Saxophone: Bobby Keys
Conga, bongo drums: Tex Johnson
Vocals: Rita Collidge



DELANEY & BONNIE - Comin' Home
Meister Proper
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 24.08.2014 - 01:28 Uhr  ·  #713
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 25.08.2014 - 17:36 Uhr  ·  #714
ein Monstersong aus dem Monster Album - ich sitze auf dem Rudergerät und erhöhe die Schlagzahl 8)

der Song und die ganze Platte sind einfach nur fan fan fantastisch...

Crush with Eyeliner - REM
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 25.08.2014 - 17:42 Uhr  ·  #715
Zitat geschrieben von Leslie

gleich kommt mein Taximann - vorher noch drauf einstimmen...

1969 in der Edeldisco BIg Apple in Wiesbaden ein Renner - eine Fuzz die einen in Stimmung bringt irgendwelche Dinge anzustellen...

Yellow Cap Man


Gelbmützenmann? :D

radiot (ratlos) grüßt! 8)
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 25.08.2014 - 18:18 Uhr  ·  #716
Zitat geschrieben von radiot

Gelbmützenmann? :D

nicht so ganz - die Yellow Caps sind umgangssprachlich die Taxis in New York - und der Yellow Cap Man ist der Taxifahrer

Gun haben über einen von denen einen ultrascharfen Song gemacht 8)
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7637
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 25.08.2014 - 20:06 Uhr  ·  #717
Leslie, sie werden gefoppt. Cap ist die Kappe, das Taxi heisst Cab.
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 25.08.2014 - 20:55 Uhr  ·  #718
Zitat geschrieben von frimp

Leslie, sie werden gefoppt. Cap ist die Kappe, das Taxi heisst Cab.


Kleiner Scherz, Leslie! Die Platte kenne ich seit ca. 1971, gabs auch mal in der größten DDR der Welt, allerdings mit dem schärferen Cover, wenn auch nicht original (wahrscheinlich aus der Fotosession zu "Gunsight"?). Erschien auf MUZA Polskie Nagrania SXL 0773, völlig schräges Stereoklangbild, ganz anders als auf dem Original.



radiot grüßt! 8)
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 25.08.2014 - 21:38 Uhr  ·  #719
Haha, die habe ich auch radiot!
Auf meinem Stereo-Hit klang die aber ganz gut! Ich war stolz!
LG
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 25.08.2014 - 22:59 Uhr  ·  #720
Zitat geschrieben von frimp

Leslie, sie werden gefoppt. Cap ist die Kappe, das Taxi heisst Cab.


nana - den Leslie foppt man nicht - der macht jeden Scherz mit 8)
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 25.08.2014 - 23:01 Uhr  ·  #721
Zitat geschrieben von radiot


Kleiner Scherz, Leslie! Die Platte kenne ich seit ca. 1971, gabs auch mal in der größten DDR der Welt,


ich scherze ja mit 8) - aber ich staune dass es diese ultrascharfe Scheibe in der DDR gab...
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 26.08.2014 - 13:08 Uhr  ·  #722
hier im Unterwesterwald ist schönes Wetter - Dauerregen und Nebel - da müssen die Fab Four aufheitern...

Beatles - Rain
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 27.08.2014 - 21:24 Uhr  ·  #723
mit feinstem Bluesrock in den Abend...

seit 1966 sitzt EC da oben on Top - wenn der Grossmeister zu seinen Crossroads ruft kommt die versammelte Weltelite und hält Hof...

ich selbst hab schon 14 mal bei EC Hof gehalten... <_<

Cream - Sitting On Top Of The World
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45483
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 30.08.2014 - 20:01 Uhr  ·  #724
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Musikbox

 · 
Gepostet: 31.08.2014 - 10:40 Uhr  ·  #725
Zitat geschrieben von Leslie

Zitat geschrieben von radiot


Kleiner Scherz, Leslie! Die Platte kenne ich seit ca. 1971, gabs auch mal in der größten DDR der Welt,


ich scherze ja mit 8) - aber ich staune dass es diese ultrascharfe Scheibe in der DDR gab...


Gestern nochmal aufgelegt das Teil: völlig gepresster Klang, fast kein Bass, eine grausame Pressung! Was da schiefgelaufen ist in Volkspolen bei der Herstellung - keine Ahnung. Die Platte gab es 1968 schon mal als Monoausgabe auf Muza/Polskie Nagrania (die ich nie gekauft hätte damals: 1. da war ich 13 und 2. Stereo hielten wir absolut für Fortschritt; über gute Monoaufnahmen resp. die "Güte" von Pseudostereo oder Ping-Pong-Stereo dachten wir damals nicht nach, die prägenden Hörerfahrungen fanden ausschließlich in Mono [via Radio] stattfanden), 1971 dann als "Stereoausgabe", die auch auch besitze.
Die Originalplatten kenne ich nicht - weder in Mono noch in Stereo, und habe sie auch nie irgendwo auf 'nem Flohmarkt gesehen. Da wäre ein Hörvergleich schon interessant.

@proggy: Ich hatte damals einen Ziphona Kofferplattenspieler, absolute Möhre, selbstredend Mono, Rollradantrieb, Rumpelgeräusche 100% etc. Der "Lautsprecher" war im abnehmbaren Deckel, das Ding war eine absolute Granate - und meine Eintrittskarte in die herrliche Welt der Musik und Schallplatten. Der polnische "Mister-Hit" Nachbau war noch schlechter, da vollständig aus Plastik. Aber es waren erschwingliche Teile, als Schüler oder Lehrling saß die Ostmark ja nicht gerade locker - 75 Mark Lehrlingsgeld pro Monat, eine Schallplatte kostete 16,10 Mark, das Doppelalbum (Preisbindung!) folgerichtig 32,20 Mark. Doppelalben gab es zum Glück selten.

radiot grüßt! 8)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.