Faust - The Faust Tapes - 1973

 
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 16:20 Uhr  ·  #1
Faust

"Faust Tapes" wurde 1973 als erstes Faust-Album des Virgin-Labels zum Preis einer Single veröffentlicht. Es handelt sich um Aufnahmen, die zwischen 1971 und 1973 in Wümme aufgenommen wurden und nicht zur Veröffentlichung gedacht waren. Mit jedem Ton dieses Albums beweisen Faust, dass sie nicht nur von Polydor gesponsorte "Superstars" sondern vor allem begabte und absolut verrückte Musiker waren.

Das erste "Exercise" ist eine experimentelle Improvisation auf dem Piano, das zweite mit Stimmen, Schlagzeug und Saxophon. Das ruhige und melodiöse Stück "Flashback" klingt nach späten Beatles und Pink Floyd. Akustikgitarre, Piano, verträumter Gesang: Klasse. Auf dem nächsten Exercise-Track wird mit Stimmen experimentiert. Ein Knaller ist "J'ai Mal Aux Dents": wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich das für Frank Zappa halten. Über einen simplen aber effektiven Gitarrenriff werden Gesangs- und Sprechcollagen gelegt, mittendrin ist abgedrehtes Saxophon-Solo.

Die anderen Tracks bieten u. a. Anrufbeantworter, Schritte, Haushaltsgeräusche, durchdrehende Synthesizer, Rhythmusteppiche, Harmonien, entarteten Jazz. Das abschließende, nur mit 2 Akustikgitarren gespielte Stück "Chère Chambre", zu dem Peron mal in französischer, mal in deutscher Sprache spricht, ist zum Niederknien schön - auch wenn es sich beim Text offenbar nur um eine Einkaufsliste handelt.

Es fällt mir eigentlich nur ein einziges Album ein, mit dem man dieses wunderbare Album vergleichen kann: "Unlimited Edition" von Can.


Musiker

Diermaier, Werner (drums)
Irmler, Joachim (organ)
Meifert, Arnulf (drums)
Sosna, Rudolf (guitar, keyboards)
Wüsthof, Gunther (synthesizer, sax)


Trackliste

Exercise 0.52
Exercise 0.21
Flashback Caruso 4.01
(aka Silver Machine / Flashback Caruso)
Exercise 1.48
J'ai Mal Aux Dents 7.14
(aka Party 2, Schempal Buddah)
Untitled 1.03
Untitled 1.42
Dr Schwitters #1 ** 0.25
Exercise 1.11
Untitled 1.18
Untitled 0.50
Dr Schwitters #2 ** 0.49
Untitled 1.03
Untitled 0.47
Untitled 1.33
Untitled 2.18
Untitled 0.34
Untitled 0.51
Untitled 1.15
Untitled 2.28
Untitled 0.20
Untitled 1.13
Untitled 0.59
Stretch Out Time 1:35
(aka Do So, Stretch Out)
Der Baum 3.49
Chère Chambre 3.07



Ausgaben

Virgin - LP - 1973
Recommended Rec. - CD - 9999
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 17:03 Uhr  ·  #2
Liest sich interessant. Die Unlimited Edition mag ich nämlich. Von Faust hab ich bisher nur die "Nosferatu", von den alten noch gar nix (außer die schöne Karotte auf dem Krautsampler).

Jerry
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13451
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 17:27 Uhr  ·  #3
@green-brain: die gab es auch als LP von Recommended Records, die habe ich. Sie hatten das komplette Design von VIRGIN übernommen, die LP steckt samt Cover in einer Plastiktüte :-)

@Jerry: die CD oder die LP-Ausgabe. Das sind zwei komplett unterschiedliche Platten.


Trurl
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 17:28 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Jerry Garcia
Liest sich interessant. Die Unlimited Edition mag ich nämlich. Von Faust hab ich bisher nur die "Nosferatu", von den alten noch gar nix (außer die schöne Karotte auf dem Krautsampler).

Jerry


Also nach meinem Empfinden kann man das, was Faust in den 90ern machen, gar nicht mit den 70er-Sachen vergleichen. Wenn dir das "Lied von der Karotte" sympathisch ist und du das Can-Album magst, dann kannst du gar nicht anders, als dieses Avantgarde-Album zu lieben.

Rudi
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 17:38 Uhr  ·  #5
Die Nosferatu von Faust ist auf alle Fälle auch ne faszinierende Scheibe, wenn sie damals wohl auch anarchistischer waren.

@Trurl: Wieso ? Komplett andere Trackliste ? Ach, du meinst die Nosferatu, gell ? Ja, das weiß ich, auf die hattest du mich ja gebracht.

Jerry
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 17:58 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Trurl
@green-brain: die gab es auch als LP von Recommended Records, die habe ich. Sie hatten das komplette Design von VIRGIN übernommen, die LP steckt samt Cover in einer Plastiktüte :-)

@Jerry: die CD oder die LP-Ausgabe. Das sind zwei komplett unterschiedliche Platten.


Trurl


Danke für die Info, Trurl.

Rudi
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13451
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 20:06 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Jerry Garcia

@Trurl: Wieso ? Komplett andere Trackliste ? Ach, du meinst die Nosferatu, gell ? Ja, das weiß ich, auf die hattest du mich ja gebracht.
Jerry


ich weiss ;-) nur nicht, ob Du zufällig beide Ausgaben von NOSFERATU hast? Ich habe mir bisher nur die CD gegönnt. Die neuen FAUST sind wirklich ne komplett andere Mucke. Aber auch sehr schön, wenn man etwas Schräggeratenes mag.

Bei den alten FAUST solltest Du Dir gleich die WÜMME-Box zulegen, da ist alles enthalten und preislich kommst Du wohl auch besser weg, als wenn Du alles einzeln kaufst. Ich stelle gerade mit Erschrecken fest, dass ich von den alten FAUST auch nur zwei CDs habe, der Rest liegt "nur" als LP hier :-)

Grüße
Trurll
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13451
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 20:10 Uhr  ·  #8
@green-brain:

Recommended Records hatte, wenn ich mich recht erinnere, Anfang der 80er alle alten FAUST-LPs in originaler Aufmachung neu verlegt, aklso die erste in transparentem Vinyl mit durchsichtiger Hülle mit der Röntgenfaust (sieht toll aus), "So far" . mit dem kompletten Bilderset zu den Songs und die "FAust-Tapes" in dieser Plastikummantelung. Hege und pflege ich alle :-)

Grüße
Trurl
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 21:43 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Trurl

Bei den alten FAUST solltest Du Dir gleich die WÜMME-Box zulegen, da ist alles enthalten und preislich kommst Du wohl auch besser weg, als wenn Du alles einzeln kaufst.


Natürlich die Wümme-Box, etwas anderes kommt gar nicht in Frage :8) ! Abgesehen von der hervorragenden Klangqualität und natürlich der erstklassigen Musik ist auch das Booklet schön umfangreich mit vielen Infos und reichlich bebildert.

Rudi
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13451
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 19.04.2007 - 06:32 Uhr  ·  #10
@green-brain: Hast Du die Neuasusgabe von FAUST IV als DoCD? Dann könntest Du darüber was schreiben.

Es gibt eine neue LiveDoCD mit DVD. Für 60 britische Pfuns hätte ich ne spezielle FAUST-Liste-Edition bekommen können, aber ehrlich gesagt war mir das zuviel Geld momentan- Bei AMAZON kostet die normalversion etwas mehr als 30€.

Grüße
Trurl
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 19.04.2007 - 06:53 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Trurl
@green-brain: Hast Du die Neuasusgabe von FAUST IV als DoCD? Dann könntest Du darüber was schreiben.



Ich besitze die Wümme-Box, Trurl, sonst nichts.

Rudi
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 19.04.2007 - 11:37 Uhr  ·  #12
@Trurl: Natürlich nur die Nosferatu CD, hab ja keinen Plattenspieler.

Jerry
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5262
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 19.04.2007 - 17:27 Uhr  ·  #13
Ausserst eigenwillige Band!!!

Habe die 96 oder 97 in Herzberg gesehen.
Kann nur als Extrem bezeichnet werden.
Absurde Lautstärke die zu ätzendem Klang führte und teilweise Einlagen die eher zu Industrial und Noise passen würden wie z.B. Flex auf Stahlräger, oder aus 5 Metern Höhe neonfarben angemalte Steinbrocken auf eine Stahlplatte fallen lassen - irre!!!

Sehe das auch so, die "alten" und die "neuen" Faust kann man musikalisch nicht vergleichen.

Hab von den alten Faust:

Faust- Faust (auf spectrum)
Faust - BBC Sessions (auf ReR)
Faust - So Far (auf polydor / universal)
Faust - The Faust Tapes (Wümme 1971 - 1973) (auf ReR)
allerdings hat meine Faust Tapes ein ganz anderes Cover, vermute mal, das ist gleicher Name und andere Scheibe, muß mal die Titel vergleichen.

und von den neuen Faust:
Faust - you know faust (auf klangbad)
Faust - Edinburgh 1997 (auf klangbad)
Faust - Faust wakes Nosferatu (auf klangbad)
Faust - ravvivando (auf klangbad)

Die IV als neue wäre natürlich auch schön - mal spechten was so geht!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 19.04.2007 - 17:30 Uhr  ·  #14
Da bist ja gut ausgerüstet Freaky, da werd ich mal ne Faust riskieren bei dir.

Jerry
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13451
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 19.04.2007 - 17:31 Uhr  ·  #15
@green-brain: die BOx habe ich noch nicht, da ich die ganzen Sachen als LP hier stehen hatte und 2 der dort enthaltenenen CDs auch schon im Regal sind. Dafür stehen hier fast alle neuen Sachen der FAUST als CD rum.


Trurl
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50790
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 22.04.2007 - 19:28 Uhr  ·  #16
Gelungene Vorstellung des Albums. Aber das ist wahrlich nicht mein Ding.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9592
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 18.09.2013 - 19:48 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von freaksound

Ausserst eigenwillige Band!!!
...
Die IV als neue wäre natürlich auch schön - mal spechten was so geht!

Nachdem ich mir nun seit zwei Tagen intensiv mir (meist nur anhand von Höschnipseln) Faust auf`s Ohr gehauen habe, ist die "IV" für mich als das Album übriggeblieben..dieses Album würde mich momentan (evtl. acuh als Einstieg in das weitere Schaffen der Band) am meisten interessieren...und zwar wennschondennschon als Do-CD-Ausgabe...

...in einigen Listen wird "IV" zudem als das beste Album von Faust oder sogar als eines der herausragensten Krautrockalben gewertet...

...zudem scheint es mir im Gegensatz zu den ersten 2 1/2 Alben jenseits von kakophonsichen Ergüssen zu sein und hier eher die Musik im Vordergrund zu stehen....

Wer von Euch kann mir zu Faust vielleicht noch etwas (an)raten?
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13451
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 18.09.2013 - 20:57 Uhr  ·  #18
@Mr. Upduff

das ist echt schwer, weil sie imho immer zu kakophonischen Ergüssen neigten und es in den letzten Jahren FAUST in zweifacher Ausfertigung gab. Ich selbst würde Dir empfehlen Dir mal Klangbeispiele von Ravvivando anzuhören, die ist noch am wenigsten davon betroffen.

Ansonsten ist meine Empfehlung, Dich mal bei den BBS durchzuarbeiten, da sind alle FAUST-CDs besprochen, zum großen Teil auch von mehreren Leuten.

trurl
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 20.09.2013 - 07:56 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von Tom Cody

Gelungene Vorstellung des Albums. Aber das ist wahrlich nicht mein Ding.


ich tue mir auch mit dieser Band sehr schwer, obwohl ich einiges hiervon habe.
Nichtsdestotrotz danke für die Vorstellung.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9592
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 20.09.2013 - 11:33 Uhr  ·  #20
Ich habe mir jetzt einfach mal die "IV" bestellt...als Do-CD...und wie man hier hören kann ist da schon richtig tolle Musik (zudem iost as Stück auch auf der BBC-Album) drauf...sowas paßt für mich auf jeden Fall wie die Faust auf`s Ohr:

Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=SnSeRSgYP6I
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Faust - The Faust Tapes - 1973

 · 
Gepostet: 17.12.2013 - 12:43 Uhr  ·  #21
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.