Epitaph

 
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Epitaph

 · 
Gepostet: 17.10.2012 - 21:47 Uhr  ·  #1
Bandgeschichte:
Die Geschichte von Epitaph beginnt im Winter 1969/70 im Dortmunder Musikclub FANTASIO, in dessen Kellerräumen der Brite Cliff Jackson (Gesang, Gitarre), sein Landsmann James McGillivray (Schlagzeug) und Bassist Bernd Kolbe (der zusammen mit Jackson vordem unter dem Namen Red Roosters firmiert hatte) probten. Während oben im Club namhafte Bands wie Yes, Black Sabbath oder Colosseum Konzerte gaben, bereitete sich dieses Trio (Anfangs noch unter FAGIN'S EPITAPH) im Souterrain auf ihre ersten Auftritte als Rockband vor. Im Frühjahr 1970 siedelte die Gruppe nach Hannover über, verkürzte ihren Namen auf Epitaph, wechselte den Manager und gab erste Konzerte. Die Gruppe übte fortan im Keller der Mülltonne, einem Rockclub der Stadt. Gleichzeitig akzeptierten die Musiker, als ihre Qualitäten als Begleiter des Bluespianisten Günter Boas deutlich wurden, ein Vertragsangebot von Polydor und verstärkten sich noch während der Aufnahmen zu ihrem gleichbetiteltem Debütalbum mit dem Gitarristen Klaus Walz. Bereits im April 1972 stand diese Formation erneut im Studio, um „Stop, Look and Listen“ einzuspielen.
Quelle Wikipedia

Unter Domain bzw. Kingdom trat man auch auf, Namensrechte anderer Bands war schließlich ausschlaggebend, dass man wieder unter Epitaph tourt.

Domain waren
Bernie Kolbe vocals, bass
Axel Ritt guitars
Cliff Jackson guitars
Markus Schmitz drums

1991 kam Crack in the Wall raus

Hörproben

http://www.youtube.com/watch?v=YPsYui4NFOI&feature=relmfu

http://www.youtube.com/watch?v=OVbk_5LTknI&feature=relmfu


und unter Kingdom

Hörproben

http://www.youtube.com/watch?v=KRWA3Wgtphc&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=ovGe4YUg9Pg&feature=related

http://kingdom-band.de/
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50820
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 18.10.2012 - 14:11 Uhr  ·  #2
Sunny, danke für diese interessanten Zeilen und Hörproben.

Als Dortmunder kann ich mich natürlich noch gut ans Fantasio erinnern. Für Nostalgiker hier mal ein Link:
http://www.youtube.com/watch?v=nfFZlNfNnqs

Von Domain habe ich übrigens zwei CDs im Regal: "Before The Storm" und "Our Kingdom". Bei dem zweiten Werk handelt es sich um die als Kingdom aufgenommene LP "Lost In the City".

Um das von Dir angesprochene Album "Crack In The Wall" werde ich mich dann auch noch kümmern.
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 18.10.2012 - 15:13 Uhr  ·  #3
ich habe auch beide CDs.

danke für den Link, den kannte ich nicht.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50820
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 08.04.2013 - 21:32 Uhr  ·  #4
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53401
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 08.04.2013 - 22:24 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Tom Cody

Gerade im Netz gefunden: die Geschichte von Epitaph! Vielleicht ist das ja für jemanden von Interesse:

http://www.krautrockseite.de/epitaph_krs.htm


Interessante Seite tut sich da auf. 8)
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12965
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 09.04.2013 - 09:30 Uhr  ·  #6
Sehr launig geschrieben. Lesenswert! Von Epitaph steht hier bisher nur die erste Platte. Die finde ich klasse. Wollte schon länger mal nachlegen. Werde dann mal die "Stop, look and listen" ordern. Kennt einer die "Remember the daze"? Empfehlenswert?
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 09.04.2013 - 12:26 Uhr  ·  #7
Ich bin Epitaph Fan und würde jedem zuerst die neue DVD empfehlen:
STILL STANDING STRONG AND BACK IN TOWN live im CAPITOL HANNOVER
Die DVD umfasst die Musikalische Reise der 40 Jahre Bandgeschichte.
(Ist aber noch nicht erhältlich)
Im November 2012 wurde dieses besondere Konzert-High-Light aufgezeichnet.
Epitaph wurde bei diesem einmaligen Konzert von
Klaus Walz (git., ex-EPITAPH, JANE),
Klaus Henatsch (keyb., NEKTAR),
Volker Sassenberg (keb., ex-KINGDOM / DOMAIN),
Tim Reese (violin),
Anca Graterol (voc.) und den I.V.O.-kids (Kinderchor) unterstützt.


oder die "Legends" als DVD
Beide beinhalten einen schönen Mix, aus den ersten Scheibe bis zu den neueren Sachen.

In der Krautrockzcene gilt Epitaph als die beste Liveband!

http://epitaph-band.de/

Diskografie:

Epitaph (1971)
Stop, look and listen (1972)
Outside the Law (1974)
Return to Reality (1979)
Handicap Vol. I (1979)
See You in Alaska (1980)
Handicap Vol. II (1980)
Live (1981)
Danger Man (1982)
Resurrection (2001)
Live in the 21st Century (2001)
Remember the Daze (2007)
Live at Rockpalast (2007)
Dancing With Ghosts (2009)

Dazu kommen die Nebenprojekte Domain und Kingdom.
Auch die Solos von Jackson und Kolbe sind durchaus zu empfehlen.

Die Remember the Daze ist klasse, kein einziger Totalausfall auf der CD.

http://www.youtube.com/watch?v=SsQNfSv6dCQ
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50820
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 09.04.2013 - 13:09 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Stattmeister

Kennt einer die "Remember the daze"? Empfehlenswert?


Ja, ein Album ohne Ausfall. Kann Sunny da nur bestätigen. Keine langen Tracks mehr wie auf ihren ersten Werken, aber ziemlich rockig. Wirklich gut.

Bin ja auch Epitaph- Fan der ersten Stunde. Sie spielten in ihren Anfangstagen (70/71) oft in Dortmund. Walz und Kolbe hatten ja ein Heimspiel!
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12965
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 09.04.2013 - 13:25 Uhr  ·  #9
Dank an euch Zwei! Sehr hilfreiche Infos. Dann werde ich wohl mal aktiv.
35 years after
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 09.04.2013 - 20:45 Uhr  ·  #10
Ich wiederhole mich bestimmt ,aber auf diesem Festival in Scheeßel war ich , noch jung und unbekümmer. Und irgendwo war zur selben Zeit Firebyrd. Schade, das wir da noch nichts voneinander wussten.
Epitaph hat mich damals gleich vom Hocker gehauen.
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 09.04.2013 - 20:58 Uhr  ·  #11
wenig Besucher, aber garantiert super geile Show.
Problemlose Signierung der Autogrammkarten, es passt einfach bei denen.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50820
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 10.04.2013 - 17:54 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von sunny

Epitaph (1971)
Stop, look and listen (1972)
Outside the Law (1974)
Return to Reality (1979)
Live (1981)
Danger Man (1982)
Resurrection (2001)
Remember the Daze (2007)
Live at Rockpalast (2007)
Dancing With Ghosts (2009)


Diese Sachen habe ich hier gelagert! Dazu zwei DVDs (Unna und Rockpalast).

Sunny, weißt Du, ob es die "See You In Alaska" auf CD gibt?
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 10.04.2013 - 22:13 Uhr  ·  #13
hallo TC, nachdem ich mich schon seit einiger Zeit platzhalber auf das Altersheim vorbereite (Umstellung auf MP3) kann ich diese Frage nicht beantworten.
Die Alaska habe ich auf MP3,
ferner habe ich die Stop, look and listen mit Bonus (1998) und die Outside the Law (2000) als
Remastered.
Von Domain (Crack in the Wall)
und Kingdom (Lost in the City)

vielleicht als Ergänzung kann uns nur einer weiterhelfen Deine Frage vollständig zu beantworten.

http://www.partystimmung.de/berndkolbe/werbinich.html
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12965
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 12.04.2013 - 19:19 Uhr  ·  #14
Beim Stöbern durch meine musikalische Festplatte (hat ein Freund mir mal in mühsamer Kleinarbeit erstellt mit den CDs aus seinem Bekanntenkreis) finde ich doch tatsächlich "Stop, look..." und "Outside the law" als MP3s. Werde jetzt mal in beide Alben reinhören.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50820
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 12.04.2013 - 19:23 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von Stattmeister

Beim Stöbern durch meine musikalische Festplatte (hat ein Freund mir mal in mühsamer Kleinarbeit erstellt mit den CDs aus seinem Bekanntenkreis) finde ich doch tatsächlich "Stop, look..." und "Outside the law" als MP3s. Werde jetzt mal in beide Alben reinhören.


Hey, viel Spaß dabei! Wird Dir bestimmt gefallen! 8)
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12965
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 12.04.2013 - 19:45 Uhr  ·  #16
Danke. Hat Spass gemacht. Wobei ich die "Stop.." relativ zügig durchgezappt habe, fällt aus meiner Sicht gegenüber dem Debüt ab. Aber "Outside.." ist der Hammer. Hier finde ich "Fresh air" absolut klasse.
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5630
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 12.04.2013 - 20:41 Uhr  ·  #17
See You In Alaska habe ich hier als LP. Erhaltungswert: Mint. Fast nie gespielt. Ist nicht der Reißer. Kein Vergleich zu Outside The Law.
moody
CD-Freak
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Witten a.d.Ruhr)
Beiträge: 194
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 20.04.2013 - 11:58 Uhr  ·  #18
"Remember the Daze"? Absolut empfehlenswert und auch die letzte "Dancing with Ghosts".
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12965
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 30.04.2013 - 14:25 Uhr  ·  #19
So, dank eines erfolgreichen Gebotes bei einer fast unbeobachteten Auktion steht seit gestern die "Outside the law" hier. Habe das Re-Release aus 2010 von MIG Music. Kennt die einer? Da sind nämlich als Bonüsse,neben Liveaufnahmen aus der Lindenbrauerei, Unna, die sog. "Lost Tapes" aus 1976 mit drauf. Darunter der Song "Kind of a man". Ist der Song euch auch bereits über den Weg gelaufen? Für mich ein absolutes Juwel. Allein dafür hat sich der Kauf schon gelohnt.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50820
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 30.04.2013 - 16:03 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von Stattmeister

So, dank eines erfolgreichen Gebotes bei einer fast unbeobachteten Auktion steht seit gestern die "Outside the law" hier. Habe das Re-Release aus 2010 von MIG Music. Kennt die einer? Da sind nämlich als Bonüsse,neben Liveaufnahmen aus der Lindenbrauerei, Unna, die sog. "Lost Tapes" aus 1976 mit drauf. Darunter der Song "Kind of a man". Ist der Song euch auch bereits über den Weg gelaufen? Für mich ein absolutes Juwel. Allein dafür hat sich der Kauf schon gelohnt.


Yo, ist mir bekannt! Diese Ausgabe habe ich auch hier! :happy:
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 30.04.2013 - 19:41 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von Stattmeister

So, dank eines erfolgreichen Gebotes bei einer fast unbeobachteten Auktion steht seit gestern die "Outside the law" hier. Habe das Re-Release aus 2010 von MIG Music. Kennt die einer? Da sind nämlich als Bonüsse,neben Liveaufnahmen aus der Lindenbrauerei, Unna, die sog. "Lost Tapes" aus 1976 mit drauf. Darunter der Song "Kind of a man". Ist der Song euch auch bereits über den Weg gelaufen? Für mich ein absolutes Juwel. Allein dafür hat sich der Kauf schon gelohnt.


Ist mir zwar bekannt, aber das Re-Release habe ich nicht.
Es freut mich das es Dir gefällt!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50820
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 22.05.2013 - 16:57 Uhr  ·  #22
Epitaph- Interview:

http://www.youtube.com/watch?f…mJfynaK-p8

@Rabatz, Dein Einverständnis vorausgesetzt, habe ich das Interview hier auch platziert. Denke mal, einige werden davon jetzt Kenntnis nehmen. Bei "uns" ^_^ im "Rust- Thread" wäre es sicherlich untergegangen.... :police:

...und das wäre echt zu schade! 8)
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12965
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 22.05.2013 - 21:01 Uhr  ·  #23
Danke dafür. Sehr interessant. Die Jungs sind absolut symphatisch. Habe sie noch nie live gesehen. Daher überlege ich mir Karten für den 09.November im Piano Dortmund zu holen. TC glaubst du, man muss sich frühzeitig um Karten kümmern? Wird das Konzert wohl ausverkauft sein?
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50820
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 22.05.2013 - 21:22 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von Stattmeister

Danke dafür. Sehr interessant. Die Jungs sind absolut symphatisch. Habe sie noch nie live gesehen. Daher überlege ich mir Karten für den 09.November im Piano Dortmund zu holen. TC glaubst du, man muss sich frühzeitig um Karten kümmern? Wird das Konzert wohl ausverkauft sein?


Ich denke mal, man muß nicht ganz so früh zu schlagen. Bisher habe ich auch immer Eintritt an der Abendkasse nehmen können. Wie in der Disco in den 70ern, zahlen und dann Stempel auf den Handrücken. Der Gig war mir bisher nicht bekannt, aber die Chancen stehen gut, daß wir uns an diesem Abend über den Weg laufen. 8)
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Epitaph

 · 
Gepostet: 22.05.2013 - 21:33 Uhr  ·  #25
berichtet mal wenn ihr hingeht, es sind ja noch einige Monde bis dahin.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.