...nicht der Romantiker, die Band. Vielleicht. Oder doch nicht. Wer weiss...
Im Webzine rocktimes.de ist ein sehr interessantes Interview (vom 12.06.)mit Hartwig Biereichel, dem Ex-Trommler von Novalis, zu finden, in dem auch nach einer möglichen Reunion gefragt wird. Biereichel schliesst aber eine solche Reunion völlig aus und das sogar ziemlich vehement. Aus verschiedenen Gründen, u.a. weil wichtige Mitglieder wie Sänger Mühlböck nicht dabei sein könnten und weil auch das dazu für ihn notwendige "Feeling", die die damalige Zeit geprägt hat, nicht mehr authentisch wiederherstellbar wäre.
Er hat wohl auch die Befürchtung, auf der Bühne wie ein überkommenes Relikt aus längst vergessenen Zeiten zu wirken:
"...Außerdem sind wir jetzt alle um die Sechzig - ich fände es peinlich, wenn man in so einem Alter nach fast dreißig Jahren Abstinenz wieder die Rock-Bühne entern würde... Ich habe mir vor ein paar Monaten mal aus Neugier Jane (eine der drei Formationen) in Hamburg angesehen - das war derart grauenvoll und gestrig, dass ich nach dem dritten Titel abgehauen bin und mir geschworen habe: Niemals wieder!.."
Hier geht es zum kompletten Interview:
http://www.rocktimes.de/gesamt/n/novalis/interview12.html
Und ausgerechnet dieser Tage hat sich der Ex-Keyboarder Lutz Rahn zu Wort gemeldet und kommuniziert, dass er unter dem Namen Novalis wieder Musik machen will und das mit verschiedenen (und auch wechselnden) Gastmusikern. Diese Neuigkeit macht gerade die Runde, ist auch in der neuen Eclipsed-Ausgabe gelandet.
Bleibt die spannende Frage, wer da die Namensrechte hat und ob das alles friedlich vonstatten geht.
Im Webzine rocktimes.de ist ein sehr interessantes Interview (vom 12.06.)mit Hartwig Biereichel, dem Ex-Trommler von Novalis, zu finden, in dem auch nach einer möglichen Reunion gefragt wird. Biereichel schliesst aber eine solche Reunion völlig aus und das sogar ziemlich vehement. Aus verschiedenen Gründen, u.a. weil wichtige Mitglieder wie Sänger Mühlböck nicht dabei sein könnten und weil auch das dazu für ihn notwendige "Feeling", die die damalige Zeit geprägt hat, nicht mehr authentisch wiederherstellbar wäre.
Er hat wohl auch die Befürchtung, auf der Bühne wie ein überkommenes Relikt aus längst vergessenen Zeiten zu wirken:
"...Außerdem sind wir jetzt alle um die Sechzig - ich fände es peinlich, wenn man in so einem Alter nach fast dreißig Jahren Abstinenz wieder die Rock-Bühne entern würde... Ich habe mir vor ein paar Monaten mal aus Neugier Jane (eine der drei Formationen) in Hamburg angesehen - das war derart grauenvoll und gestrig, dass ich nach dem dritten Titel abgehauen bin und mir geschworen habe: Niemals wieder!.."
Hier geht es zum kompletten Interview:
http://www.rocktimes.de/gesamt/n/novalis/interview12.html
Und ausgerechnet dieser Tage hat sich der Ex-Keyboarder Lutz Rahn zu Wort gemeldet und kommuniziert, dass er unter dem Namen Novalis wieder Musik machen will und das mit verschiedenen (und auch wechselnden) Gastmusikern. Diese Neuigkeit macht gerade die Runde, ist auch in der neuen Eclipsed-Ausgabe gelandet.
Bleibt die spannende Frage, wer da die Namensrechte hat und ob das alles friedlich vonstatten geht.