KALACAKRA - Crawling to Lhasa

 
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

KALACAKRA - Crawling to Lhasa

 · 
Gepostet: 02.05.2006 - 17:08 Uhr  ·  #1
Und nun die Anti-These zu Kitsch. Vielleser wissen nun was ich grade meine 😉

KALACAKRA (das C wird übrigens tsch gesprochen) war ein Duisburger Duo welches ein einziges Album abgeliefert hatte und zwar 1972. Damals völlig unbeachtet, gewann es über die Zeit einen Ruf ein besonders obskures Kleinod aus dem Krautrockbereich zu sein. Und es ist.

Psychedelic-Folk, durchgeknallt, schräg und mit deutschem Humor wie es auf diese Art eben nur in den seligen Kraut-Zeiten zu veröffentlichen ging.

Da gibt es den unheimlichen Eröffnungstrack "Nearby Shiras", der über 9 Minuten eine unheilschwangere Stimmung aufbaut, erreicht durch die wie im Wahn geflüsterten und dann auch mal lauter vorgetragenen Zeilen "morgen kommt die Schwarze Pest". Das wird immer und immer wiederholt, dann gibts auch ein paar andere Zeilen dazu und musikalisch ist das Acid-Folk. Das nächste Stück ist gewöhnlicher auf der musikalischen Schiene, aber textlich völlig gaga. Ein Lied über alle möglichen Leute die "Jaceline" heißen (auch noch falsch geschrieben). Lied 3 heißt so und ist ein indisch angehauchter Raga. Dann kommt ein recht lyrisches Stückchen, dann zwei bluesartige Stücke, wobei "Tante Olga" dann textlich wieder total gaga ist. Die Musiker spielen und brabbeln alles mögliche vor sich hin, so als ob sie einfach im Studio das Quatschen angefangen hätten.

Die letzten beiden Stücke dann, sind Bonustracks die in jüngerer Zeit eingespielt wurden und nicht ganz zum Album passen, mir aber auch gefallen.

Kalacakra ist wirklich ausgesucht schräg und eine Bereicherung für meine Kraut-Sammlung.

Claus Rauschenbach - Gitarren, Congas, Percussion, Stimmen, Harmonika, Slentem

Heinz Martin - Elektrische Gitarren, Flöte, Piano, Vibraphon, Schalmei, Cello, Violine, Synthesizer

1.) Nearby Shiras 9.16
2.) Jaceline 6.15
3.) Raga No.11 5.34
4.) September full moon 9.35
5.) Arapaho's circle dance 2.28
6.) Tante Olga 7.31
7.) Vamos 6.48
8.) Deja Vu 5.38

2001 bei Garden of Delights erschienen

Jerry
Wrdlbrmf
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 632
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: KALACAKRA - Crawling to Lhasa

 · 
Gepostet: 02.05.2006 - 17:35 Uhr  ·  #2
Ich nehme an, Du meinst die hier:


Erschienen auf Garden Of Delight

Haben die Ähnlichkeit mit Witthüser und Westrupp?
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: KALACAKRA - Crawling to Lhasa

 · 
Gepostet: 02.05.2006 - 17:43 Uhr  ·  #3
Die meine ich, ich konnte grade keine Grafik einstellen, fährt nicht hoch das Imagedings.

Nein haben sie eigentlich nicht. Kalacakra ist schräger, durchgeknallter. Würde ich dir jetzt nicht sofort empfehlen, aber vielleicht läßt sich da was machen.

jerry
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: KALACAKRA - Crawling to Lhasa

 · 
Gepostet: 07.07.2006 - 06:28 Uhr  ·  #4
Zitat
Psychedelic-Folk, durchgeknallt, schräg und mit deutschem Humor wie es auf diese Art eben nur in den seligen Kraut-Zeiten zu veröffentlichen ging.


Auch mir gefällt dieses Album sehr gut. Es hat allerdings eine Weile gedauert, bis ich es gemocht habe. Es ist sicher nicht jedermanns Sache.
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: KALACAKRA - Crawling to Lhasa

 · 
Gepostet: 07.05.2007 - 13:31 Uhr  ·  #5
song 1 und 3 sind sicherlich die absoluten highlights der scheibe,
morgen kommt die schwarze pest, genial

dieter
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: KALACAKRA - Crawling to Lhasa

 · 
Gepostet: 07.05.2007 - 14:05 Uhr  ·  #6
Grade das erstemal gehört Dieter ? "Nearby Shiras" wäre auch so ein Mußtitel auf nem Krautsampler mit obskureren Sachen finde ich.

Jerry
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: KALACAKRA - Crawling to Lhasa

 · 
Gepostet: 07.05.2007 - 14:07 Uhr  ·  #7
richtig, jerry. habe sie am wochenende das erste mal gehört, den track
finde ich absolut genial.

dieter
coma
 
Avatar
 
Betreff:

Re: KALACAKRA - Crawling to Lhasa

 · 
Gepostet: 07.05.2007 - 14:10 Uhr  ·  #8
ich habe das album auch über einen Freund kennengelernt .. mit natürlich "Morgen kommt die schwarze Pest ... ob sie mich am Leben lässt?" :) .... wundert mich das niemand Jaceline erwähnt?
Für Freunde dieser Musik ein muss und für Sammler allemal!

coma
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: KALACAKRA - Crawling to Lhasa

 · 
Gepostet: 29.12.2008 - 22:16 Uhr  ·  #9
Was für ein herrlich durchgeknalltes Album. :D Einfach nur klasse! :daumen:
walter
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Drestedt, 50 km südl. Hamburg
Alter: 64
Beiträge: 1465
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: KALACAKRA - Crawling to Lhasa

 · 
Gepostet: 29.12.2008 - 23:05 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von michi1985
Was für ein herrlich durchgeknalltes Album. :D Einfach nur klasse! :daumen:


Stimmt, 100% Zustimmung! Deshalb auch ganz oben auf meiner Kraut-Liste.
Erschließt sich nicht beim einmaligen Hören, braucht ein paar Durchläufe, aber dann....
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: KALACAKRA - Crawling to Lhasa

 · 
Gepostet: 30.12.2008 - 19:06 Uhr  ·  #11
Oh Gott nein, nicht das noch! Das "Teuer-Schlechte-Musik-Beispiel"!!

Die konnt ich mir nicht mal bis zur Hälfte anhören! Überhaupt nicht meins!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50765
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: KALACAKRA - Crawling to Lhasa

 · 
Gepostet: 26.08.2011 - 18:38 Uhr  ·  #12
Nach oben, bitte! :idea:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.