Stockfisch und Biber

 
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 17.06.2011 - 11:58 Uhr  ·  #26
Oha, hier werden aber satt Küsschen verteilt.
Aber es liest sich wunderbar.
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12849
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 17.06.2011 - 12:11 Uhr  ·  #27
Du weisst doch (und hast es in Tostedt schmerzlich erfahren) : wahre Liebe gibt es nur unter Männern
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 17.06.2011 - 12:15 Uhr  ·  #28
Stimmt, waren ja keine Frauen anwesend. Lol.
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6389
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 16:59 Uhr  ·  #29
Also nur zur kurzen Erinnerung,
heute Abend um 20:oo im Krautrockradio und natürlich im Muzi Chat trifft man sich.


denen die nicht gezwungen werden, wünsch ich viel Spaß :-)
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 18:21 Uhr  ·  #30
Eventuell kann ich doch zuhören und chatten!

)o(
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22581
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 18:22 Uhr  ·  #31
Zitat geschrieben von nobbygard
Eventuell kann ich doch zuhören und chatten!

)o(


...mich würde es sehr freuen. Ich glaube, für Dich wäre viel Interessantes dabei.

😉
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 19:41 Uhr  ·  #32
Zitat geschrieben von badMoon
Zitat geschrieben von nobbygard
Eventuell kann ich doch zuhören und chatten!

)o(


...mich würde es sehr freuen. Ich glaube, für Dich wäre viel Interessantes dabei.

😉


Stockfisch ist für mich mit Sammy Vomacka verbunden, leider habe ich die nicht. Bieber habe ich ja so einiges - nicht nur Friedemann!!!

Bis gleich!

Nobby
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 20:38 Uhr  ·  #33
Wunderbar bisher, aber leider muss ich gleich aussteigen.
Drei CDs habe ich während der Sendung geordert.
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22581
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 22:05 Uhr  ·  #34
Hier die Playlist des heutigen Abends. Herzlichen Dank an alle Zuhörer und Chatter. Mir hat's mal wieder gefallen mit euch.





1: Allan Taylor - The Beat Hotel - Album: Hotels & Dreamers

Auszug aus einer stockfisch-Rezi: "...Wundervoll der Song "The Beat Hotel". Hier beschwört Taylor jenes legendäre Pariser Hotel im Quartier Latin, in dem sich die Beat Generation der frühen 60er Jahre traf..." Feine Gitarren, ruhige, eindringliche Erzählstimme des britischen Songwriters.
______________________________________________________________________________________________



2: Büdi Siebert - Silent Earth - Album: Wild Earth

Ein Instrumentalsong, wunderbar tragend. Eine leichte Spannung bringen die tiefen Trommelschläge. Hier blubbern die Membranen, sofern man sie lässt.
______________________________________________________________________________________________



3: McKinley Black - My Diamond mine - Album: Closer To The Music Vol. 4

stockfisch-Zitat: "Sind es ihre portugiesischen Wurzeln, die Mckinley Black und ihrer Musik diese Aura vitaler Lebensenergie verleihen? Ihre aufregenden Lebensstationen haben sich sicherlich in ihre musikalische Vita eingegraben. Energiegeladenes Gitarrespiel, lebensweise Texte, gerade gebändigte Sinnlichkeit – das ist der Himmel über Berlin."
______________________________________________________________________________________________



4: Friedemann - Dämon All-Ein - Album: Voyager in Expanse (1979-83)

Dies war meine erste Friedemann-Scheibe. Gehört habe ich sie in einem exclusiven Recklinghausener Second Hand HiFi-Laden. Und war sofort angetan von der Musik, dem Sound, die Klangdichte, die mir da aus dicken Quadralen entgegengepfeffert wurden.
______________________________________________________________________________________________



5: Steve Strauss - Just Like Love - Album: Closer To The Music Vol. 2

stockfisch: "Steve Strauss stellt sich als sensibler Singer/Songwriter von ungewöhnlichem Tiefgang vor. Der Inhalt seiner Lieder ist schwer erklärt. Bilder aus zärtlicher Melancholie und naivem Verlangen. Zynismus und zuweilen morbide Subversivität, musikalisch höchst eigenwillig präsentiert - in zeitgemäßem amerikanischen Songwriting.

Ein raffinierter Song über die Liebe. Der Sänger vergleicht die Liebe mit sehr verschiedenen Erlebnissen. Das den Vergleich tragende Gemeinsame – genauer: deren Summe – ergibt ein schönes Profil der Liebe: Mal ist sie sanfter Wind über Hügeln, starker und stolzer Sturm oder elektrisches Blau."
______________________________________________________________________________________________



6: Ralf Illenberger's Circle - Marimba (Rain Dance) - Album: Rendoz - Vous

Federleichte Musik, fein instrumentiert und arrangiert. Viel Liebe zum Detail zeichnet diesen Song aus.
______________________________________________________________________________________________



7: Sara K. & Chris Jones - Stop Those Bells (Live) - Album: Are We There Yet?

stockfisch sagt: "Live-Power – zwei Gitarren und Sara K.s Stimme, spontane virtuose Soli, no overdubs - wow! Stockfisch veröffentlicht den Mitschnitt vom 15.6.2002 aus Erlangen als LIVE-CD, die nicht nur für die Besucher der Nautilustour interessant sein dürfte."
______________________________________________________________________________________________



8: Friedemann - The Eye Of The Dragonfly - Album: Indian Summer
______________________________________________________________________________________________



9: Ewen Carruthers - When Time Turns Around - Album: When Time Turns Around

Norbert Neugebauer, www.rocktimes.de: "Ewen Carruthers hat mit "When Time Turns Around" eines der stimmungsvollsten Alben des Jahres herausgebracht. … Und einmal mehr überzeugt der warme, aber vollkommen transparente Klang. ... Der Hörer könnte sich allein an dem schönen Klang, den verspielten, facettenreichen Arrangements und der angenehmen Singerei satt hören und sich über ein gelungenes Album freuen. Aber das wäre nur der halbe Genuss. Carruthers ist ein Songwriter, der sich über vieles Gedanken macht und seine Ergebnisse gekonnt ins Songformat umzusetzen weiß. ... Der Mann ist wirklich eine Entdeckung wert. Ein Könner der alten Schule, kein biederer Verseschmied."

Ewen Carruthers † 4.10.2010
______________________________________________________________________________________________



10: Friedemann - Passion And Pride - Album: On a Personal Note
______________________________________________________________________________________________



11: Chris Jones - No Sanctuary Here - Album: Roadhouses & Automobiles

"Die Audiophile" "Ein musikalisches Meisterwerk, dem Günter Pauler einen Sound schneiderte, der schon auf CD um Welten besser klingt als andere 'hochauflösende' Scheibchen. Die Stimme ist mega-präsent, die Gitarre kommt ungemein konturiert und körperhaft, die Begleitung dermaßen plastisch, dass man selbst als eingefleischter Analog-Fan hochachtungsvoll den Hut zieht."
- Lothar Brandt, in stereoplay 1/2004

"If this is the end of the line, you ain´t gonna hear me cryin´ - it´s been a damn good run."
Chris Jones, † 13.9.2005
______________________________________________________________________________________________



12: Ewen Carruthers - Chinese Girl - Album: One Red Shoe

Stockfisch-Zitat: "Melodien spielen wie Sonnenlicht auf Herbstlaub. Texte ranken sich wie Wein im Oktober – reif und gültig. Und immer wieder diese Slide-Gitarre zum Niederknien … "

Ewen Carruthers † 4.10.2010 - Nachruf

"when all is said and done let me tell you son
It was enough for me to be with you – just passing through – just passing through"

Ewen Carruthers ist tot. Der Künstler verstarb völlig unerwartet am 4. Oktober 2010 in Rotherham, Yorkshire.

Wir sind heute sehr daran gewöhnt, unsere Lebenswege als virtuelle Spuren medial im Internet gespiegelt zu sehen; so verinnerlicht ist dies, dass weitestgehende Absenz von Information im Datennetz – zumal bei einem Künstler – schon als bedeutsam gesehen werden kann.

Ewen Carruthers war ein Musiker, der ganz offensichtlich auf die laute Geste, den großen Auftritt mit jener Anmut verzichten konnte, die nur erarbeitet werden kann, die künstlerisch angeeignet wird in der Synthese von Gedanke, Emotion und Kunstwerk.

Ewen Carruthers ging es vor allem um Aspekte seines ganz persönlichen Umfelds, geliebter Menschen und gelebter Erfahrung, aber auch um die großen Themen des Weltgeschehens. In funkelnden Songminiaturen gelang es ihm meisterhaft , gerade die letzteren der Anonymität der abertausendfachen medialen Verarbeitung zu entreißen und dem Hörer als individuell tragisches Geschehen zu entbergen. Der einzelne rote Schuh auf dem Schuttberg des World Trade Centers ist vielleicht das beste Beispiel für diese Technik, die Ewen Carruthers auf „One Red Shoe“, seinem zweiten Album für Stockfisch, perfektioniert hatte.

______________________________________________________________________________________________



13: Sara K. - Set You Free - Album: Hell Or High Water

stockfisch: "Mit den Liedern dieser SACD/CD zeigt uns Sara K. mehr als ihren musikalischen Kosmos, sie gewährt uns Einblick in ihre Seele. Sie ist mutig, geht dahin wo sie will, und nimmt den Hörer mit. Für das eine braucht man Überzeugung, für das andere Verführungskraft. Ihre Texte sind einzigartig, gefühlvolle und imagistische Lyrik, die man leicht annimmt, die aber starke Inhalte hat, eine sanfte Hand in einem Boxhandschuh, von dem man sich als Hörer gern ins Reich der Träume befördern lässt."
______________________________________________________________________________________________



14: Büdi Siebert - Dancing With The Bears - Album: Wild Earth
______________________________________________________________________________________________



15: Ewen Carruthers - Lovebirds - Album: Closer To The Music Vol. 3
______________________________________________________________________________________________



16: Mike Silver - Angel In Deep Shadow - Album: Closer To The Music Vol. 1

stockfisch: "Mike Silver ist einer der besten englischen Songwriter. Der Musiker aus dem südenglischen Kent schrieb 1968 seine ersten Song, seine erste Schallplatte nahm er 1969 auf – mittlerweile sind es 15 Alben unter eigenem Namen. Neben seiner Arbeit als Songwriter produzierte er Alben für Harvey Andrews, Fiona Simpson, die John Wright Band und war Co-Produzent von Allan Taylor."
______________________________________________________________________________________________



17: Johannes Wohlleben - La Piazza - Album: Rendoz - Vous
______________________________________________________________________________________________



18: Paul O´Brian (with Uli Kringler Trio) - Madrona - Album: Walk Back Home

Rezension zu Walk Back Home aus AKUSTIK GITARRE, Feb. 2010: "... Tatsächlich sind O´Briens musikalische Diamanten für einen derartigen (Stockfisch-)Feinschliff wie geschaffen. Geprägt von teils an Chris Jones erinnernder Gitarrenarbeit des Studioprofis Uli Kringler erhält manche Song-Perle neuen Glanz. Obwohl im typischen Stockfisch-Sound Musiker wie Hans-Jörg Maucksch am Fretless Bass auf Anhieb erkannt werden können, steht dennoch stets die charismatische Stimme des in Kanada lebenden Songwriters im Vordergrund. Die Songs klingen behutsam entschleunigt, gewinnen an ruhiger Kraft und Tiefe, die Texte seiner sensiblen Geschichten lassen sich mühelos verfolgen."

"... es klingt satt, weich und transparent, alle Stimmen und Instrumente lassen sich bestens orten, die Musik hat Platz zum Atmen und entfaltet Dynamik. Nicht umsonst gehören Stockfisch-Produktionen zur Referenzklasse. Genau hier darf sich auch dieses rundum gelungene Werk einreihen." - Jens Hausmann
______________________________________________________________________________________________



19: David Munyon - Louisiana Rain - Album: Big Shoes

Der Song ist im Original von Tom Petty. Auch bei den anderen Songs aus dem obigen Album handelt es sich um durchweg sehr schöne und hörenswerte Cover-Versionen. So sind hier vertreten:

Ol´55 (Tom Waits)
Who´ll Stop The Rain (John Fogerty)
Imagine (John Lennon)
Sugar Mountain (Neil Young)
Louisiana Rain (Tom Petty)
A Hard Rain´s A-gonna Fall (Bob Dylan)
Father And Son (Cat Stevens)
500 Miles (Hedy West)
Purple Rain (Prince)
Hello In There (John Prine)
Forever Young (Bob Dylan)
Fire And Rain (James Taylor)
Yesterday (John Lennon/Paul McCartney)
Angel From Montgomery (John Prine)
Atlantic City (Bruce Springsteen)
Industry (Lee Clayton)
______________________________________________________________________________________________



20: David Munyon - Four Wild Horses - Album: More Songs for Planet Earth

stockfisch: "Sein Gesang kommt aus einer Tiefe, wo all unsere Gefühle ihren Ursprung haben. Er singt mit einer Stimme wie aus einer anderen Zeit."

"Dieser geniale Songpoet und bisher eigentlich immer eher als Geheimtipp gehandelte Singer/Songwriter aus Alabama, verdient höchste Aufmerksamkeit und Anerkennung!"
______________________________________________________________________________________________



21: Blue Chamber Quartet - Children´s Song 6 - Album: Closer To The Music Vol. 4

"Einfach und schön sollten sie sein, schrieb Chick Corea über seine Children’s Songs, seine 20 Kinderlieder – denn eben jene „Einfachheit und Schönheit, wie sie sich im kindlichen Geist“ darstellten, habe er mit seinen musikalischen Miniaturen zum Ausdruck bringen wollen."

Dieser Aufforderung ist das Blue Chamber Quartet mit Freuden nachgekommen. Denn sie sind fasziniert von den poetisch-musikalischen Mikrokosmen, die Chick Corea mit seinen Kinderliedern geschaffen hat. Immerhin nur zwei Jahre dauerte es von dem Entschluss, sämtliche Children’s Songs aufzunehmen und das Arrangement von Thomas Schindl in ihre Klangsprache übersetzen zu lassen, bis zur Veröffentlichung der Stücke. Wieder eine gelungene und klanglich beeindruckende Kombination von Jazz und Kammermusik.
______________________________________________________________________________________________



22: The Paperboys - Waiting - Album: Live at Stockfisch Studio

stockfisch: Die Paperboys sind eine Folkband aus Vancouver. Es gibt sie seit 1991 und für einige ihrer Alben wurden sie mit Preisen geehrt. Standardmäßig bei Folkfestivals in Nordamerika und Europa vertreten, tourten die Paperboys auf beiden Kontinenten und haben sich inzwischen eine treue Fangemeinde erspielt. Ihr abenteuerlicher Stilmix ist letztendlich eine Hommage an die Musik und die Freude an der Musik selbst.
______________________________________________________________________________________________



23: Allan Taylor - Dedicated To ... - Album: Songs for the Road

stockfisch: Hinter dieser Maxi-SACD Veröffentlichung steht eine eigene besondere Geschichte: Auf der HIGHEND in München lernte Allan Taylor den Highend-Audio Designer Dieter Burmester kennen. Dieser stellte sich als Bewunderer des Stockfisch Sounds und insbesondere der Musik Allan Taylors vor.

Da Burmester Audiosysteme gerade das Sound-Equipment für den neuen Porsche Panamera entwickelt hatten, Allan Taylor darüberhinaus bereits einen Song über einen roten Porsche geschrieben hatte, produzierte Günter Pauler eine Stockfisch-SACD, auf der - mit aktiver musikalischer Unterstützung von Dieter Burmester - u.a. Allans Song "A Promise and a Porsche" neu eingespielt wurde.
______________________________________________________________________________________________



24: Beoga - Lovely Madness - Album: Closer To The Music Vol. 3

stockfisch: "Beoga ist das gälische Adjektiv für „lebendig“ und die Band macht ihrem Namen alle Ehre. Viele haben es versucht, aber nur wenige Irish Folk Bands haben es geschafft: nämlich einen völlig eigenständigen Sound zu schaffen. "
______________________________________________________________________________________________



25: Ralf Illenberger - Light Wave - Album: Closer To The Music Vol. 4
______________________________________________________________________________________________



26: David Munyon - Save The Whales In Placerville And Hickstone - Album: Closer To The Music Vol. 1

David Munyon tourte 1994 erstmals durch Deutschland und hinterließ ein sprachloses, ergriffenes Publikum. Seine Erlebnisse und Erzählungen führt er in Form von ca. 400 Songs mit sich und singt sie introvertiert, sanft und mit unglaublicher Intensität.
______________________________________________________________________________________________
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 22:06 Uhr  ·  #35
Danke für die Liste.
Hast Dir ja wieder 'ne Mörderarbeit gemacht!

Endlich konnte ich zumindest mal wieder einen Teil einer MZOnAir Sendung hören....
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22581
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 22:35 Uhr  ·  #36
Zitat geschrieben von stanweb
Danke für die Liste.
Hast Dir ja wieder 'ne Mörderarbeit gemacht!

Endlich konnte ich zumindest mal wieder einen Teil einer MZOnAir Sendung hören....


Danke, Bester, ...

...Du hattest während der Sendung nach einem Song von David Munyon gefragt. Dazu hab ich nichts gefunden. Alternativ hier ein anderer:

Purple Rain

<object><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/WRhLuqJ4vS8?version=3"><param name="allowFullScreen" value="true"><param name="allowScriptAccess" value="always"><embed src="http://www.youtube.com/v/WRhLuqJ4vS8?version=3" ENGINE="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="640" height="390"></object>
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 22:36 Uhr  ·  #37
:aerger: Sorry, komme gerade erst aus dem Krankenhaus. Hatte mich auf die Sendung gefreut, aber wenn Kids Fussball spielen, muss man damit rechnen, das Verletzungen daraus resultieren. :mauer:
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 22:38 Uhr  ·  #38
Zitat geschrieben von Triskell
:aerger: Sorry, komme gerade erst aus dem Krankenhaus. Hatte mich auf die Sendung gefreut, aber wenn Kids Fussball spielen, muss man damit rechnen, das Verletzungen daraus resultieren. :mauer:


Das tut mir echt leid, dass Du diese schöne Sendung verpasst hast!

Es war echt gute Auswahl!

Nobby
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22581
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 22:40 Uhr  ·  #39
Zitat geschrieben von Triskell
:aerger: Sorry, komme gerade erst aus dem Krankenhaus. Hatte mich auf die Sendung gefreut, aber wenn Kids Fussball spielen, muss man damit rechnen, das Verletzungen daraus resultieren. :mauer:


Spocht is Mocht

😉

Kann passieren. Bei Interesse schick ich Dir die Sendung...

:roll:
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 22:49 Uhr  ·  #40
Zitat geschrieben von badMoon
Zitat geschrieben von Triskell
:aerger: Sorry, komme gerade erst aus dem Krankenhaus. Hatte mich auf die Sendung gefreut, aber wenn Kids Fussball spielen, muss man damit rechnen, das Verletzungen daraus resultieren. :mauer:


Spocht is Mocht

😉

Kann passieren. Bei Interesse schick ich Dir die Sendung...

:roll:


:daumen:
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 22:56 Uhr  ·  #41
Zitat geschrieben von Triskell
:aerger: Sorry, komme gerade erst aus dem Krankenhaus. Hatte mich auf die Sendung gefreut, aber wenn Kids Fussball spielen, muss man damit rechnen, das Verletzungen daraus resultieren. :mauer:


Oha- ich hoffe nicht die Lienengrätsche....
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22581
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 23:00 Uhr  ·  #42
Ein schönes Hörbeispiel habe ich noch gefunden. Ebenfalls ein HiFi-Leckerchen:

Paul O'Brian - American Cars

<object><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/3zDMeAEjHLQ?version=3"><param name="allowFullScreen" value="true"><param name="allowScriptAccess" value="always"><embed src="http://www.youtube.com/v/3zDMeAEjHLQ?version=3" ENGINE="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="640" height="390"></object>
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 20.06.2011 - 23:02 Uhr  ·  #43
Hmm, mein Kleiner.
Du gehörst so langsam aber auch in die Heia....
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 21.06.2011 - 11:17 Uhr  ·  #44
Was sehr gut bM.
Könntest Du mir die Liste ohne Cover schicken?

Ich möchte sie in die Chronolgie Abteilung einbauen.
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22581
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 21.06.2011 - 11:24 Uhr  ·  #45
Zitat geschrieben von hmc
Was sehr gut bM.
Könntest Du mir die Liste ohne Cover schicken?

Ich möchte sie in die Chronolgie Abteilung einbauen.


Klar, schick ich Dir heute nachmittag zu. Einige Scheiben setze ich dann auch in den Thread "audiophile Scheiben".

😉
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 21.06.2011 - 12:07 Uhr  ·  #46
badMoon, klasse und danke.
35 years after
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 21.06.2011 - 14:55 Uhr  ·  #47
Wir haben im letzten Moment Besuch bekommen , mir fiel es richtig schwer ,freundlich zu sein. Denn die Sendung hätte mich auch sehr interessiert.

Vielleicht gibt es eine Wiederholung im MuZi - Radio ? :?:
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 21.06.2011 - 16:47 Uhr  ·  #48
Zitat geschrieben von 35 years after
Wir haben im letzten Moment Besuch bekommen , mir fiel es richtig schwer ,freundlich zu sein. Denn die Sendung hätte mich auch sehr interessiert.

Vielleicht gibt es eine Wiederholung im MuZi - Radio ? :?:


Hmmm- aber nur wenn Du freundlich bist beim Zuhören. :roll:
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6389
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 21.06.2011 - 16:50 Uhr  ·  #49
Ja diese Sendung war schon etwas besonderes, hört man nicht alle Tage.
:respekt: badMoon und dazu auch noch diese Liste :daumen:

(Schreib mal das Label an und sach das da was im Radio läuft von Ihnen)

@maria: Sie wird aufjedenfall im Muzi Radio wiederholt
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Stockfisch und Biber

 · 
Gepostet: 21.06.2011 - 16:53 Uhr  ·  #50
xanadu,
Zitat
(Schreib mal das Label an und sach das da was im Radio läuft von Ihnen


Gute Idee.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.