PIL – Album / Compact Disc / Cassette

Johnny Rotten alias John Lydon in illustrer Umgebung

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44220
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

PIL – Album / Compact Disc / Cassette

 · 
Gepostet: 20.02.2007 - 15:29 Uhr  ·  #1
PIL – Album / Compact Disc / Cassette

Als LP veröffentlicht, hieß es 1986 “Album”, als CD später “Compact Disc”. (auch einst als Kassette erhältlich)

John Lydon alias Johnny Rotten (Sex Pistols) steckt hinter dieser Platte, die damals so gar keine Angaben erhielt.
Ich wusste nur, daß Ginger Baker dabei sein sollte.

Um so erstaunlicher war dann, zu erfahren, wer sich auf dieser ungewöhnlichen Platte letztlich alles verewigt hatte:

· John Lydon – vocals
· Tony Williams – drums on #1, 2, 6
· Ginger Baker – drums on #3, 4, 5, 7
· Bernard Fowler – backing vocals
· Bill Laswell – bass on #2, 3, 4, 5
· Ryuichi Sakamoto – Fairlight CMI on #2, 3, 5, 7
· Nicky Skopelitis – guitar on #1, 2, 3, 4, 6
· Steve Vai – guitar

Und als Gäste noch dazu:

· Jonas Hellborg – bass on #7
· Shankar – electric violin on #2, 4
· Bernie Worrell – organ on #1, 4, 6, Yamaha DX7 on #3
· Malachi Favors – acoustic bass on #3, 5
· Steve Turre – didjeridu on #7
· Aiyb Dieng – chatan pot drums on #4


Hört man sich die Platte einfach so an, läßt sich dieses Aufgebot an Musikern auch gar nicht vermuten.
Mit Punk hatte ich eigentlich gar nichts am Hut, und mit den Sex Pistols und PIL auch nicht.

Aber dann hörte ich damals das Stück „Rise“, den "HIT" dieser Platte.
Und es gefiel mir!

Hart geht es hier zu, ist das schon fast Heavy Metal???

Bill Laswell hat hier als Produzent seine (wichtigen und einflussreichen) Hände im Spiel, die dazu geführt haben, daß sogar ein Jazzer wie ich Zugang zu dieser Musik fand.

Klanglich wird man hier förmlich erdrückt von mächtigen Gitarren und polterndem Schlagzeug.
Dazu gesellen sich gar merkwürdig eingestreute fernöstliche Einflüsse, und auch das Didgeridu kommt hier zu „Wort“.
Lydon selbst „singt“ hier, wie man es von ihm gewohnt ist, frei heraus, noch immer mit seiner Punk-Attitüde behaftet.

Gerade diese Verschiedenheiten, diese Unterschiede der Stile und Musiker machen dieses Album zu einem außergewöhnlichen, das irgendwie nicht in eine Schublade passt.

Nicht zum „Immer hören“, aber wenn, dann macht es auch Spaß.

Hier noch die Titel:

1. "FFF" (John Lydon, Bill Laswell) – 5:32
2. "Rise" (Lydon, Laswell) – 6:04
3. "Fishing" (Lydon, Jebin Bruni, Mark Schulz) – 5:20
4. "Round" (Lydon, Schulz) – 4:24
5. "Bags" (Lydon, Bruni, Schulz) – 5:4
6. "Home" (Lydon, Laswell) – 5:49
7. "Ease" (Lydon, Bruni) – 8:09


Wolfgang :8)
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: PIL – Album / Compact Disc / Cassette

 · 
Gepostet: 20.02.2007 - 16:20 Uhr  ·  #2
Ui - wußte ich auch nicht. Das ist ja ne Musikerliste. Übrigens kommt von PIL auch Jah Wobble, der geniale Tieftöner. Der war hier aber scheinbar schon weg.

Jerry
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44220
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: PIL – Album / Compact Disc / Cassette

 · 
Gepostet: 01.06.2011 - 13:08 Uhr  ·  #3
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: PIL – Album / Compact Disc / Cassette

 · 
Gepostet: 01.06.2011 - 14:30 Uhr  ·  #4
Die steht bei mir auch noch im Regal.

Ich meine mich an irgendwelche Sachen zu erinnern die mit den "Golden Palominos" zu tun hatten.
Ausserdem soll es wohl tatsächlich so gewesen sein, dass die Drumtracks etc. ausgetauscht wurden, weil die Tracks der Briten schlichtweg Schrott waren.
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5265
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: PIL – Album / Compact Disc / Cassette

 · 
Gepostet: 01.06.2011 - 15:46 Uhr  ·  #5
wieder eine Lücke die es zu füllen gilt :sad:

@Stan : waren die Golden Palominos nicht Fier/Laswell + irgendwer ?

Kann mich erinnern, daß die in den früheren 80ern recht interressante Mucke gemacht haben (so schrär sperriges New York Zeugs).
Spätere Palominos waren dann nicht mehr meines, teilweise zu elektronisch, zu belanglos, zu steril irgendwie.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: PIL – Album / Compact Disc / Cassette

 · 
Gepostet: 01.06.2011 - 17:17 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von freaksound
wieder eine Lücke die es zu füllen gilt :sad:

@Stan : waren die Golden Palominos nicht Fier/Laswell + irgendwer ?

Kann mich erinnern, daß die in den früheren 80ern recht interressante Mucke gemacht haben (so schrär sperriges New York Zeugs).
Spätere Palominos waren dann nicht mehr meines, teilweise zu elektronisch, zu belanglos, zu steril irgendwie.


Ich weiss es leider nicht mehr.
Mein Langzeitgedächtnis ist besser als das Kurzzeitige.
Und das Langzeitgedächtnis sprang mit den von mir geschriebenen Informationen an.
Mehr Infos gabs seinerzeit nicht. :lol:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.