Ich hefte hier mal - völlig unverbindlich, weil meine Sicht der Dinge - die Playlist der Ostsampler "Rock in der Zone" bei, die ich vor einiger Zeit für SquireLee (der Ärmste, von der alten Herrenmannschaft hier verschreckt? und abgemeldet) sowie für Stattmeister gefertigt habe. Ihr werdet auch sehen, dass einige Bands fehlen. Liegt zum Teil daran, dass es nicht alles auf CD gibt, ich die Originalplatten habe und deswegen nicht unbedingt auch noch die vielfach unbearbeiteten CD-Versionen (kein Remaster! meistens) haben muss. Von Pankow, die unbedingt mit in die Oststullensendung müssen, habe ich zwar alle DDR Ausgaben auf Lp wie auch auf CD, aber leider sind die Silberlinge kopiergeschützt. War mir beim Kauf damals egal, jetzt aber leichtes Bedauern darüber. Horst Krüger habe ich überhaupt nicht, aber "Tagesreise" ist schon ein gutes Stück. Stern Meißen habe ich auch nur Platten (in die Stullensendung!), Reform gibt es bei mir auch nur auf Platte (in die Stullensendung!), Keimzeit dümpelt hier mit einer CD (meiner Frau geschenkt) rum. Aus DDR Zeiten gibt es glaub ich auch gar nichts von denen, was dass Feeling der Band als beliebte Liveband rüberbringen würde. Staatsrocker gibt es bei mir auch nicht, wobei z.B. "Geh dem Wind nicht aus dem Weg" von den Puddings ein gutes, beispielhaftes Stück (musikalisch bewertet) für eine solche Sendung wäre.
Der Sampler spiegelt meinen persönlichen Fundus wieder, die Bands aus den "Bruderländern" sind mit aufgeführt, weil für mich die musikalische Sozialisation (die DDR war schlicht und einfach zu klein, und wenn Grenzen nicht physikalisch überwunden werden konnten, so wenigstens in Gedanken per Ätherwellen oder mittels Schallplatten) vor allem auch über diese Bands im direkten Vergleich mit den einheimischen DDR Bands führte. Natürlich neben den Bands aus den verfeindeten NATO-Staaten, u.a. der imperialistischen BRD.
Aber Egon (bloß nicht Krenz!): Nur ein Denkanstoß bei der Titelauswahl, alles ist ein Kann und kein Muss.
Radiot grüßt! :8)
P.S.: Vom IM Gundermann habe ich auch nichts und will auch gar nichts haben.
Karussell - Als ich fortging = fast schon ein Schlager, sogar in Griechenland ein Hit! Text ok, fand viel Anklang, aber war doch nicht repräsentativ, aus der Zeit der Agonie der DDR, 1987.
Silly - Abendstunden und Bye ,bye= keine DDR Titel!
Hansi Biebl - Es gibt Momente= von einer schwachen Amigaplatte, da machte er schon mehr auf seicht. Besser wäre was von der Lp "Hansi Biebl Band - Savannah", hab ich aber eben nur als Lp.
Angelika Mann - Kutte = :x
Bettina Wegner - Sind so kleine Hände = erschien auf CBS und nie in der DDR = keine DDR Musik, oder?
Rock in der Zone – Teil I
01. „Hör auf“, Manfred Krug AMIGA LP „Das war nur ein Moment“ 1971
02. „Kleines Lied für Eric“, AMIGA LP Klaus Lenz Modern Jazz Big Band 1965
03. „Sisyphos“ AMIGA LP Klaus Lenz Band „Aufbruch“ 1975
04. – 08. „Suite aus tausendundeiner Nacht“ nach Rimski-Korsakov, Collegium Musicum (CSSR), LP Opus 1971
09. „Trug sie Jeans“ AMIGA LP „Klaus Renft Combo“ (I), 1973
10. „Zwischen Liebe und Zorn“ AMIGA Single 1972
11. „Alles fließt“ AMIGA LP „Panta Rhei“ 1973
12. „Tuyet“ AMIGA LP „Panta Rhei“ 1973
13. “Zwischen gestern und morgen” AMIGA LP „Panta Rhei“ 1973
14. „Gib dir selber eine Chance“ AMIGA LP „Panta Rhei“ 1973
Rock in der Zone – Teil II
01. „Jednego cerca“ Czeslaw Niemen (Polen) Muza LP „Enigmatic“ 1969
02. „Enigmatic Impressions“ Czeslaw Niemen (Polen) Muza DLP „Czlowiek jam niewdzieczny“ 1970 (das Album hatte ursprünglich keinen Titel, wurde schlicht immer “Das Rote Album” genannt und heißt in der Neuauflage auf CD wie angegeben)
03. „Gogoszary“ Zbigniew Namyslowski (Polen) Muza LP „Winobranie – Wine Feast“ live 1973 Warschau
04. „Devil’s Masquerade“ Syrius (Ungarn) LP PEPITA „Az Ördög Alarcosbalja – Devil’s Masquerade“ 1972
05. „Psychomania“ Syrius (Ungarn) LP PEPITA „Az Ördög Alarcosbalja – Devil’s Masquerade“ 1972
06. „Kotta nelkül“ LGT (Ungarn) LP Hungaroton „Ringasd El Magad“ 1972
07. „Megvarlak Ma Delben“ LGT (Ungarn) LP Hungaroton „Ringasd El Magad“ 1972
08. „Perpetuum II“ Fermata (CSSR) LP Opus „Fermata“(I) 1975
09. “Piesn z hol” Fermata (CSSR) LP Opus „ Piesn z hol “(I) 1976
10. “Wicher w polu dnie” SBB (Polen), Muza LP SBB I (CD Ausgabe) 1974
Rock in der Zone – Teil III
01. “Przemijanie“ Breakout (Polen) Muza LP Breakout(I) „70a“ 1970
02. “Piekno” Breakout (Polen) Muza LP Breakout(I) „70a“ 1970
03. “Ona poszla inna droga” Breakout (Polen) Muza LP “Blues” 1971
04. “Gdybym byl wichrem” Breakout (Polen) Muza LP “Blues” 1971
05. “Daje ci prog” Breakout (Polen) Muza LP “Karate” 1972
06. “Rzeka dziecinstwa” Breakout (Polen) Muza LP “Karate” 1972
07. “Boty” The Blue Effect (CSSR) LP Supraphon “A Benefit Of Radim Hladik” 1974
08. “Skladanka” The Blue Effect (CSSR) LP Supraphon “A Benefit Of Radim Hladik” 1974
09. “Ej, Pada, Pada Rosenka” M Efekt (CSSR) LP Opus “Svitanie” 1977
10. “V Sobotu Popoludni” M Efekt (CSSR) LP Opus “Svitanie” 1977
The Blue Effect und M Efekt sind identische Gruppen, nur war den tschechischen Genossen irgendwann der englische Bandname suspekt und fortan lief es unter der tschechischen Bezeichnung.
11. „Smutna ranna elektricka“ Pavol Hammel & Marian Varga (CSSR) LP Opus „Zelena posta“ 1976
12. „Cesty blasnov“ Pavol Hammel & Marian Varga (CSSR) LP Opus „Zelena posta“ 1976
13. “Rano (Part II)” Energit (CSSR) LP Supraphon “Energit” 1976
Rock in der Zone – Teil IV
01. „Liebeslied“ SOK (DDR) Rundfunkaufnahmen 1973 (aho recording cd1019)
02. „Nach Süden“ Lift (DDR) AMIGA LP „Tagesreise“ 1978
03. „Cherie“ Bayon (DDR) AMIGA LP „Bayon (I)“ 1977
04. “Die Nacht” Bayon (DDR) AMIGA Single 1973
05. „Synthetic Walzer“ Bayon (DDR) AMIGA LP Sampler Hallo Nr.9 1973
06. „Stell dich mitten in den Regen“ Bayon (DDR) AMIGA LP Sampler Hallo Nr.1 1972
07. „ O Mangobaum“ Bayon (DDR) AMIGA LP „Bayon (I)“ 1977
08. “Walzer für John” Fez (DDR) AMIGA LP “Fez” 1977
09. „Bataillon d’Amour“ Silly (DDR) AMIGA LP „Bataillon d’Amour“ 1986
10. “EKG” Silly (DDR) AMIGA LP „Bataillon d’Amour“ 1986
11. “Dein Cabaret ist tot” AMIGA LP „Bataillon d’Amour“ 1986
12. “Noch’n Bier” City (DDR) AMIGA / Ariola LP “Casablanca” 1987
13. “z. B. Susann” City (DDR) AMIGA / Ariola LP “Casablanca” 1987
14. “Halb und Halb” City (DDR) AMIGA / Ariola LP “Casablanca” 1987
15. “Gute Gründe” City (DDR) AMIGA / Ariola LP “Casablanca” 1987