Januar 2011

 
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 25.01.2011 - 23:26 Uhr  ·  #1176
Höre gerade die Aufnahme eines Konzertes einer Art "Supergroup". Aufgenommen 1990 in der Yokohama Arena und in Japan auch ausgestrahlt. Folgende Besetzung:

John Entwistle - bass
Jeff "Skunk" Baxter - guitar
Joe Walsh - guitar
Keith Emerson - keys
Simon Phillips - drums

Die spielen da Nummern ihrer jeweiligen Hausbands, sehr gewagte Mischung :-)

Wusste bis vor ein paar Tagen davon gar nichts...bin eher zufällig an das Teil gekommen.
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5630
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 25.01.2011 - 23:27 Uhr  ·  #1177
Zitat geschrieben von YETI
Zitat geschrieben von holger_fischer
Zitat geschrieben von YETI
Jason & the Scorchers - Lost & Found (1985)

Cow-Punk mit Country im Gepäck.
Das ist meine Welt! :rocker: :rocker: :mrgreen:



Die habe ich in den 80er in der Zeche in Bochum live gesehen (und gehört, war nicht zu überhören). Höllenlaut! Und aggressiv! Mein lieber Scholli!


Du sprichst meine Sprache! :8) :rocker: :rocker:


Ich denke schon. Seinerzeit war das so eine Welle. Was sagst Du denn so zu Bands wie Green On Red, Dream Syndicate, Long Ryders, Naked Prey usw.?
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13451
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 25.01.2011 - 23:29 Uhr  ·  #1178
Zitat geschrieben von ForbiddenPlanet
Höre gerade die Aufnahme eines Konzertes einer Art "Supergroup". Aufgenommen 1990 in der Yokohama Arena und in Japan auch ausgestrahlt. Folgende Besetzung:

John Entwistle - bass
Jeff "Skunk" Baxter - guitar
Joe Walsh - guitar
Keith Emerson - keys
Simon Phillips - drums

Die spielen da Nummern ihrer jeweiligen Hausbands, sehr gewagte Mischung :-)

Wusste bis vor ein paar Tagen davon gar nichts...bin eher zufällig an das Teil gekommen.


Habe irgendwo im Web mal Videos davon gesehen. Gibt es das Teil irgendwo als Cd?

Trurl
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 54
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 25.01.2011 - 23:30 Uhr  ·  #1179
Zitat geschrieben von holger_fischer
Zitat geschrieben von YETI
Zitat geschrieben von holger_fischer
Zitat geschrieben von YETI
Jason & the Scorchers - Lost & Found (1985)

Cow-Punk mit Country im Gepäck.
Das ist meine Welt! :rocker: :rocker: :mrgreen:



Die habe ich in den 80er in der Zeche in Bochum live gesehen (und gehört, war nicht zu überhören). Höllenlaut! Und aggressiv! Mein lieber Scholli!


Du sprichst meine Sprache! :8) :rocker: :rocker:


Ich denke schon. Seinerzeit war das so eine Welle. Was sagst Du denn so zu Bands wie Green On Red, Dream Syndicate, Long Ryders, Naked Prey usw.?


Naked Prey hab ich nix aber bei den anderen bin ich fast komplett, großes Kino!
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 25.01.2011 - 23:32 Uhr  ·  #1180
@Trurl

Ja, ähm allerdings ist das keine offizielle.
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5630
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 25.01.2011 - 23:33 Uhr  ·  #1181
Zitat geschrieben von YETI
Zitat geschrieben von holger_fischer
Zitat geschrieben von YETI
Zitat geschrieben von holger_fischer
Zitat geschrieben von YETI
Jason & the Scorchers - Lost & Found (1985)

Cow-Punk mit Country im Gepäck.
Das ist meine Welt! :rocker: :rocker: :mrgreen:



Die habe ich in den 80er in der Zeche in Bochum live gesehen (und gehört, war nicht zu überhören). Höllenlaut! Und aggressiv! Mein lieber Scholli!


Du sprichst meine Sprache! :8) :rocker: :rocker:


Ich denke schon. Seinerzeit war das so eine Welle. Was sagst Du denn so zu Bands wie Green On Red, Dream Syndicate, Long Ryders, Naked Prey usw.?


Naked Prey hab ich nix aber bei den anderen bin ich fast komplett, großes Kino!


Von Naked Prey habe ich auch nur eine. Von Green On Red die ersten vier und danach nur hin und wieder. Das war mir dann zu Country-lastig. Von DS habe ich nur Days Of Wine ... und Medicine Show. Da fehlt mir noch was. Live und Out Of The Grey.
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 25.01.2011 - 23:42 Uhr  ·  #1182
So zum Abschluss noch Loan Me A Dime von Boz Scaggs..gute Nacht!
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 54
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 25.01.2011 - 23:44 Uhr  ·  #1183
Zitat geschrieben von holger_fischer
Zitat geschrieben von YETI
Zitat geschrieben von holger_fischer
Zitat geschrieben von YETI
Zitat geschrieben von holger_fischer
Zitat geschrieben von YETI
Jason & the Scorchers - Lost & Found (1985)

Cow-Punk mit Country im Gepäck.
Das ist meine Welt! :rocker: :rocker: :mrgreen:



Die habe ich in den 80er in der Zeche in Bochum live gesehen (und gehört, war nicht zu überhören). Höllenlaut! Und aggressiv! Mein lieber Scholli!


Du sprichst meine Sprache! :8) :rocker: :rocker:


Ich denke schon. Seinerzeit war das so eine Welle. Was sagst Du denn so zu Bands wie Green On Red, Dream Syndicate, Long Ryders, Naked Prey usw.?


Naked Prey hab ich nix aber bei den anderen bin ich fast komplett, großes Kino!


Von Naked Prey habe ich auch nur eine. Von Green On Red die ersten vier und danach nur hin und wieder. Das war mir dann zu Country-lastig. Von DS habe ich nur Days Of Wine ... und Medicine Show. Da fehlt mir noch was. Live und Out Of The Grey.


ja, ich habe ab Mitte der 90er einige Gruppen aus den Augen verloren.
Chuck Prophet oder Steve Wynn überzeugen aber immer wieder mal.
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 54
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 25.01.2011 - 23:46 Uhr  ·  #1184
Zitat geschrieben von ForbiddenPlanet
So zum Abschluss noch Loan Me A Dime von Boz Scaggs..gute Nacht!


die ganze 69er Scheibe ist Knorke! :daumen:
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9593
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 08:36 Uhr  ·  #1185
Der Beatles`Weißes Album goes Hip-Hop...da wird von Jay-Z das gesamte Album abgesamplet und mit knallharten Rhythmen und "Rhymes" gemartert...ich find`s konzeptionell einfach ganz große klasse:

stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 08:52 Uhr  ·  #1186
Zitat geschrieben von ForbiddenPlanet
Oh prima, die Outlaws höre ich auch gern..ihr Bring It Back Alive ist für mich eines der besten Livealben überhaupt...mit der Wahnsinnsfassung von Green Grass...sollte ich mir glatt mal wieder anhören.


Green Grass And High Tides ist natürlich ein Hammerson- in welcher Version auch immer.
"There Goes AQnother Love Song" mag ich auch noch.

Ansonsten finde ich sie oft zu countrylastig.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44199
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 09:04 Uhr  ·  #1187
Zitat geschrieben von stanweb
Zitat geschrieben von ForbiddenPlanet
Oh prima, die Outlaws höre ich auch gern..ihr Bring It Back Alive ist für mich eines der besten Livealben überhaupt...mit der Wahnsinnsfassung von Green Grass...sollte ich mir glatt mal wieder anhören.


Green Grass And High Tides ist natürlich ein Hammerson- in welcher Version auch immer.
"There Goes AQnother Love Song" mag ich auch noch.

Ansonsten finde ich sie oft zu countrylastig.


siehste - und genau das mag ich an der Band.... :8)
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 7003
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 09:05 Uhr  ·  #1188
Zitat geschrieben von ForbiddenPlanet
Oh prima, die Outlaws höre ich auch gern..ihr Bring It Back Alive ist für mich eines der besten Livealben überhaupt...mit der Wahnsinnsfassung von Green Grass...sollte ich mir glatt mal wieder anhören.


Für mich auch...leider ist der Klang des Teils recht suboptimal. Meine Vinylfassung ist sowieso totgenudelt.
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 7003
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 09:08 Uhr  ·  #1189
Zitat geschrieben von holger_fischer
Zitat geschrieben von holger_fischer


Für mich gerade zum ersten Mal. Hört sich bisher gut an. Ganz schon viel Dampf!


Ist auch meine Liebste von Oceansize. Ich persönlich finde ja, dass sie danach nicht ganz die (hohen) Erwartungen gehalten haben...Vielleicht liegt es auch daran, dass man sie meist im Vorprogramm von Porcupine Tree zu sehen bekommt und da hat man es etwas schwer.
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 09:26 Uhr  ·  #1190
Guten Morgen...jaa, Oceansize hat auch bei der letzten Tour von PT unter dem obermiesen Sound gelitten (und weil das wohl überall sowar, frage ich mich schon, ob man da etwas arg wenig Souveranität besitzt, um auch dem Support Act einen ordentlichen Sound zu gönnen...), Aber davon abgesehen fand ich sie eh etwas uninspiriert. Die Everyone Into Position ist toll, die aktuelle finde ich nicht so stark.
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 09:30 Uhr  ·  #1191
Und zu den Outlaws noch einmal...geht mir genauso...wenn ich beim Anhören einer Scheibe sozusagen den Stetson vorm inneren Auge sehe und den Kuhmist rieche, dann gefällt es mir auch nicht mehr...zu arge Countryeinflüsse dürfen bei mir auch nicht durchschimmern.
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5630
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 10:25 Uhr  ·  #1192


Gestern mal wieder aufgelegt. Bisweilen etwas anstrengend sich durch den dichten Soundnebel zu hören. Mal leise, mal laut sich aufürmende Soundwände. Hunted By A Freak ist ein Wahnsinns-Song.
walter
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Drestedt, 50 km südl. Hamburg
Alter: 64
Beiträge: 1465
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 11:01 Uhr  ·  #1193
Zitat geschrieben von ForbiddenPlanet
Höre gerade die Aufnahme eines Konzertes einer Art "Supergroup". Aufgenommen 1990 in der Yokohama Arena und in Japan auch ausgestrahlt. Folgende Besetzung:

John Entwistle - bass
Jeff "Skunk" Baxter - guitar
Joe Walsh - guitar
Keith Emerson - keys
Simon Phillips - drums

Die spielen da Nummern ihrer jeweiligen Hausbands, sehr gewagte Mischung :-)

Wusste bis vor ein paar Tagen davon gar nichts...bin eher zufällig an das Teil gekommen.


Das klingt ja interessant!
Hat das Ganze irgendwie einen Namen? Ich treibe mich ja auch öfter auf so Seiten rum, wo es so halboffizielle Mitschnitte von Konzerten gibt, weiss aber nicht so genau, wonach ich suchen soll.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 12:30 Uhr  ·  #1194
Candye Kane - Whole Lotta Love

gute Coverversion die verdammt rockt.

Ich habe gerade gesehen das die Dame auch mal mit Dani Wilde zusammen auf der Bühne steht.
Pavlos
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 14:33 Uhr  ·  #1195


TRAUMHAUS - s/t (2001)

Nicht ganz so gut wie die zweite Scheibe "Die andere Seite", aber immer noch ein hervorragendes Album mit deutschen Texten. Wird überall seltsamerweise als Neoprog gelistet.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17062
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 14:39 Uhr  ·  #1196
Collegium Musicum - Pavuciny

Klasse Scheibe die da in Charlies Surprise Paket war.
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 14:41 Uhr  ·  #1197
Zitat geschrieben von Triskell
Procol Harum - Live in Concert with the Edmonton Symphony Orchestra (1972)



ist mir die liebste von ihnen!!! da hab ich sogar ne MFSL-CD-version :8)

freakCha
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 14:52 Uhr  ·  #1198
Zitat geschrieben von Trurl
Zitat geschrieben von Pavlos


Akritas - Akritas (Griechenland, 1973)

Ein wahrhaft interessantes Album aus meiner Heimat, welches (zumindest dort) als absoluter ..... Zu unrecht, wie diese Scheibe hier beweist, hatten die Jungs doch ein paar wirklich tolle spacig-jazzige Parts am Start.

:daumen:


Klingt interessant, und ist auch lieferbar

Trurl


>Klingt interessant, und ist auch lieferbar<

superscheibe, aber günstig leider nur noch vom bootlegger lieferbar. da die griechische POLYDOR-version und evtl. auch die koreanische auf SI-WAN z.zt. schwierig zu beschaffen sind, stürzt sich der bootlegger (hier WALHALLA) mit nem flott von einer original-CD gezogenen master auf die "versorgungslücke"...
wenn du noch nicht bestellt hast, besorg ich dir fürs nächste päckchen ne griechische bis maximal 18.-

freakCha
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17062
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 14:55 Uhr  ·  #1199
After Crying - Struggle for Life [a) With a Pure Heart (Jozsef Attila) b) Waiting for Better Days]

Das ist perfekte Mucke Charly.
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 15:02 Uhr  ·  #1200
Zitat geschrieben von hmc
After Crying - Struggle for Life [a) With a Pure Heart (Jozsef Attila) b) Waiting for Better Days]

Das ist perfekte Mucke Charly.


balsam für meine missionarsseele, lieber horst, aber ich bin ja nur der überbringer, wirklichen dank verdienen die MUSIKER!!!

übrigens habe ich natürlich alle mittlerweile 12 von ihnen veröffentlichten werke vorrätig :)

lies mal hier:

AFTER CRYING – 12) 1989 11) Opus 1) 10 ) Bootleg Symphony 9 ) Almost pure instrumental 8) Struggle for life (DoCD:23.-) 7) Show 6) 6 5)Elsö evtized (DoCD:23.-)1) Megalazottak 2) Overground music 3) Föld es eg 4) De Profundis

Mit 11) und 12) sind jetzt auch die Ende der 80er nur als Kassette erschienenen ersten Live-(Opus 1) sowie Studioaufnahmen (1989) auf CD erschienen!! 10) Bereits veröffentlichte Tracks, die allerdings für die Aufführung mit dem Symphonieorchester neu arrangiert wurden, sehr bombastisch!!! 9) 4 neue Songs und remasterte Versionen von Tracks früherer Alben. 8) Zusammen-stellung von im Jahr ’99 aufgenomenen Livetracks sowie dem von JOHN WETTON gesungenen STARLESS von ’97!! Enthält auch computertaugliches Bildmaterial!!! 7)Ihr neuester Output, trotz der modernen Elemente (sogar RAP- und TECHNO-sequenzen, ein absolutes Meisterwerk). 1-4) Die Sensation aus Ungarn: Bereits 4 Scheiben haben die Multiinstrumentalisten (zur Rockbe-setzung kommen Bläser und Streicher) auf dem Buckel, und der Gesang zu ihrem klassisch-symphonischen Progressivesound (im ELP-Gewand) ist traumhaft, obwohl ungarisch.5) Geniale DO-CD mit haufenweise unveröffentlichten Tracks,ein paar Livesongs und einer Prügelfassung von CRIMSON's "Schizoid man" (mit Supergebläse!). 6) Und schon wieder was neues,diesmal härter und mit englischem Gesang.


freakCha
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.