Zitat geschrieben von hmc
Eine Erkennungsmelodie fände ich auch toll.
Desweiteren einen Jingle mit dem Hinweis auf diese Art Sendung.
Wir könnten das dann in unsere normalen und Querbeet Sendungen einbauen. Manni & Co kann ich bald nicht mehr hören. :blaugrins:
Hi Leute, bin nun auch freigeschaltet.
- Erkennungsmelodie finde ich auch gut. Hatten wir ja schon andiskutiert.
Es sollte
ein Spruch für das ganze Radio sein, "Musikzirkusradio, das Radio des Musikzirkusforums" z.B.
Ich würde vorschlagen das Mindmovie das Jingle spricht- der hat einfach die Stimme dafür.
Allerdings ohne "Hallo hier ist Mindmovie"-
sein Jingle kann ja auch so bestehen bleiben.
Ansonsten könnten von den Machern des Radios gesprochene Programmhinweise/ Moderationen etc. das Ganze nur "lebendiger" machen.
Mani und Co. sind ja nicht nur für die "durchgehend" Hörer gedacht...
Es wäre aber schon schön wenn alle ihre Kontakte nützen würden und Bands/ Musiker anschrieben wg. eines Jingles.
Da kann ich mir viel vorstellen: komplett von den Mukkern erstellte Jingles/ nur die Sprache- Jinglezusammenbasteln von uns (hab ich bei Mani auch so gemacht)- bei Konzerten mit dem Handy den kurzen Spruch aufnehmen und bearbeiten- per Telephon, übers Micro bzw. mit Skype aufnehmen...
Bei diesen Jingles fände ich es wichtig das die Musiker in ihren eigenen Worten sagen worum es geht.
Man könnte auch Jingles erstellen die von den jeweiligen Mitgliedern kommen.
"Hi, mein Name ist soundso, ich bin (u.A.) verantwortlich für 'Musik aus der Gruft' im Musikzirkusradio, dem Radio des Musikzirkusforums".
Man kann aber auch so Sachen machen wie "Hi, hier ist stanweb. Ich mags gerne dreckig. Auch musikalisch. Darum höre ich Musikzirkusradio, das Radio des Musikzirkusforums."
Noch was Wichtiges, wie ich finde: laut.fm/ unter dem Dach von laut.fm sollte man weg lassen.
Wer weiß wo es den Sender noch hintreibt...
Gruß in die Runde, stan