John Miles – Zaragon

 
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

John Miles – Zaragon

 · 
Gepostet: 07.02.2007 - 22:11 Uhr  ·  #1
John Miles – Zaragon

Label: DECCA – Arista (USA)- (1978)
Decca TXS - R126 UK
Arista AB4176 USA

Vocals: John Miles
Guitars: John Miles
Keyboards: John Miles
Drums: Barry Black
Percussion: Barry Black
Bass: Bob Marshall
Recorded and Mixed: Rob Freeman
Producer: Rupert Holmes


John Miles wurde im Jahre 1949 geboren, er erlernte außer den Instrumenten die schwarze und weiße Tasten haben, auch Gitarre.

1976 erntete er mit seinem Album „Rebel“ Weltruhm, die Single Auskopplung „Music“ wurde zum Dauerbrenner, was sich bis heute nicht gelegt hat.

Sein primärer Stil war/ist es eingängige Rockmusik mit klassischen Einflüssen zu kombinieren.
Leider konnte er zu keiner Zeit an dieses Meisterwerk anknüpfen und so hat er die meiste Zeit als Gast oder Studio Musiker gearbeitet.

Ob Tinchen Turner oder Alan Parsons ist zweitrangig, er hat die einmalige Gabe alles spielen zu können.
Zu seinen Gesangsqualitäten muss ich hier wohl nichts sagen.

Heute ist er festes Mitglied der „Night of the proms“, seine Band trägt den sinnigen Namen „Electric Band“, nicht gerade kreativ oder?
Am Rande sei erwähnt, dass sein Sohn Mitglied dieser Formation ist.

Ich persönlich habe erst spät erkannt, wie gut der Mann an der Gitarre ist.
„Music“ war immer sein Ding und ich habe immer nur ein Klavier mit ihm in Verbindung gebracht.

Mit seiner CD „Upfront“ hat er aber eindrucksvoll bewiesen, was er an den sechs Saiten alles drauf hat.

Leider hatte er keinen weiteren kommerziellen Erfolg und „beschränkt“ sich auf seine Tätigkeit als Studio oder Konzert Musiker.

Unbegrifflich für mich.

Mittlerweile komponiert und arrangiert er Musicals, wir z. B. „The Machine Gunners „ mit Texten von Tom Kelly, den Stoff lieferte das gleichnamige Kinderbuch von Robert Westalls.

Diese 1986 erschienene Platte ist ein wahrer Glücksgriff.
Hier werden viele Genres bedient, ob Rock, Balladen oder auch leichte Jazz Anleihen, es ist alles sehr stimmig.

Allein „Nice man Jack“ ist es wert sich mit dieser tollen Platte zu befassen.
Dramaturgie in Perfektion.

Ich möchte es noch einmal ansprechen, dass der Mann nicht bkannter ist, verstehe ich nicht.

Alle Alben liegen weit über dem Schnitt und hätten mehr Fans verdient.

Als Trost bleibt mir, dass er sicher kein armer Mann sein sollte, denn einen Meilenstein wie „Music“ zu komponieren, sollte genug Euros einbringen, auch heute noch.

Disco:
Rebel (LP & CD) 1976
Stranger In The City (LP & CD) 1976
Zaragon (LP & MC) 1978
More Miles Per Hour (LP & MC) 1979
Sympathy (LP) 1980
Miles High (nur UK Version) (LP & MC) 1981
Miles High (nur US Version) (LP) 1981
John Miles' Music (LP) 1982
Play On (LP) 1983
Transition (LP & MC) 1985
John Miles Live In Concert (CD) 1992
Anthology (CD) 1993
Upfront (CD) 1993
Master Series (CD) 1998
Tom and Catherine (CD) 1999
Millennium Edition (CD) 1999
John Miles - His Very Best (CD) 2000
John Miles - Live in Concert (DVD) 2002
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: John Miles – Zaragon

 · 
Gepostet: 07.02.2007 - 22:43 Uhr  ·  #2
da hast du vollkommen Recht !!!! Ich bin ein John Miles Fan der allerersten Stunde und habe über die Jahre sein "Schaffen" und "Wirken" aufmerksam beobachtet. Alles was es auf Vinyl und CD gibt findet sich in meinen Regalen Leider gibt es von Miles zwar jede Menge Greatest Hits usw aber seine LPs von damals (70er & 80er) gibt es leider nicht offiziell in vernünftiger Form auf CD. Eine Schande wenn man bedenkt welche Nasen ihre Mucke schon auf Silberling haben !
Ich mag alleine seine Stimme und die Wendungen in seinen Songs . Man findet alles,von Soul bis Jazz , von Rock bis Funk . Egal was er macht die Mekodie steht bei ihm immer an erster Stelle.
Für mich zählen alle Alben aus sen 70ern zu den Highlights und laufen bei mir regelmäßig .
Einsteigern empfehle ich die Live in concert 1976/77 und die Anthology CD die auch Alan Parsons Stücke die John gesungen hat beinhaltet.
Nicht zu vergessen bleibt auch das Solo-Album von Jimmy Page " Outrider " von 1988 wo John Miles auch mitgewirkt hat
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53374
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: John Miles – Zaragon

 · 
Gepostet: 07.02.2007 - 23:00 Uhr  ·  #3
Bis vor circa einem Jahr hatte ich noch die "Transition" (1985) als CD.
Hatte mir ein Freund aus den USA mitgebracht.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: John Miles – Zaragon

 · 
Gepostet: 08.04.2008 - 10:01 Uhr  ·  #4
Das Album gibt es jetzt (April 2008) als remastered Version, erschienen ist beim Label Lemon Records.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: John Miles – Zaragon

 · 
Gepostet: 05.11.2008 - 13:05 Uhr  ·  #5
Kindly reminder an unsere Neuen.
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: John Miles – Zaragon

 · 
Gepostet: 05.11.2008 - 13:18 Uhr  ·  #6
Ja , es gibt den Backkatalog von John bis zu Album "More Miles Per Hour (1979) in hervorragender Qualität mit Bonussen ! Ich hoffe die Veröffentlichungen werden fortgesetzt !
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: John Miles – Zaragon

 · 
Gepostet: 05.11.2008 - 15:22 Uhr  ·  #7
wolf, es sollte auch die "Upfront" kommen, meine klingt sehr dünn.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: John Miles – Zaragon

 · 
Gepostet: 16.01.2009 - 20:02 Uhr  ·  #8
Ich hatte Zaragon mal früher auf Kassette, ist mir leider abhanden gekommen. Ich habe lange wieder nach dieser Platte (vergeblich) gesucht. Gut, dass sie wieder veröffentlicht wurde - muß ich mir unbedingt wieder beschaffen, denn es sind wirklich tolle Sachen drauf, vor allem "Nice Man Jack" (brilliant), "Zaragon", & "No Hard Feelings".

John Miles wurde leider immer an sein Ohrwurm "Music" gemessen. Es ist immer schwer wenn man so ein "Überhit" hatte, aber er konnte wirklich viel mehr. Ich habe ihn Live in London gesehen, das muß so um die 1975 gewesen sein. Das war wirklich gut, bis auf eben "Music" (das war bevor dieses Lied ein Hit wurde). Die Streicher im Hintergrund wurden per Kassette wiedergegeben - das wirkte überhaupt nicht. Aber ein begnadeter Gitarrenspieler war er auf jeden Fall ...
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: John Miles – Zaragon

 · 
Gepostet: 10.02.2010 - 15:25 Uhr  ·  #9
Sunset Cowboy, deine letzter Satz passt genau.
Ich habe ihn auch live sehen können, das war sehr gut.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.