Sonst beschäftigen wir uns hauptsächlich mit Alben, die wir anderen nahe bringen wollen, weil sie uns gut gefallen.
Heute möchte ich mal das andere Extrem bringen:
THE SHAGGS – Philosophy Of The World 1969
Drei Schwestern aus Freemont in New Hampshire gründeten, initiiert durch ihren Vater, 1967 die Shaggs. 1969 nahm das Trio mit zwei Gitarren und Drums (auf einem Song unterstützt durch eine Cousine am Bass) ihr Debüt-Album auf.
Die Liner-Notes beschreiben es diplomatisch: „The Shaggs are real, pure and unaffected by outside influences” und Vater Wiggin begegnete gutgemeinten Bedenken des Studiotechnikers mit: “I want to get my girls while they’re hot”.
Über diese Aussagen kann man durchaus geteilter Meinung sein, man muss die Platte gehört haben, um glauben zu können, dass so etwas tatsächlich veröffentlicht wurde.
Das Schlagzeug rumpelt stoisch vor sich hin, Timing ist ein Fremdwort für die gute Helen, stattdessen verfällt sie gelegentlich in unmotivierte und ungelenke Wirbel.
Die Gitarren, deren Stimmung offensichtlich nicht der üblichen entspricht, versuchen die kinderliedhaften Gesangslinien zu umspielen, deren völlig fehlende Ausdruckskraft für quälende Monotonie sorgt.
Irgendwie hört sich das Ganze an wie Kinder, die mit Instrumenten experimentieren und versuchen Popmusik zu spielen, ohne jemals vorher welche gehört zu haben.
Dass die Shaggs nicht unumstritten sind, zeigen Listungen wie die des Rolling Stone in „100 most influental Independent Albums of all time“, sowie Frank Zappas als seine drittliebste Platte in einem Illustrierten-Poll. Von einem Rezensenten wurde die Musik gar mit Ornette Coleman verglichen.
Mag schon sein, dass einem Philosophy Of The World gefallen kann, dazu benötigt man meiner Meinung nach jedoch einen sehr ausgefallenen Geschmack oder einen massiven Hörschaden.
Besetzung
Dorothy Wiggin (g, voc)
Betty Wiggin (g, voc)
Helen Wiggin (dr)
Tracks
Philosophy Of The World (2:56)
That Little Sports Car (2:06)
Who Are Parents (2:58)
My Pal Foot Foot (2:31)
My Companion (2:04)
I’m So Happy When You’re Near (2:12)
Things I Wonder (2:12)
Sweet Thing (2:57)
It’s Halloween (2:22)
Why Do I Feel (3:57)
What Should I Do (2:18)
We Have A Saviour (3:06)
Third World Records 3001
Reissue CD: BMG/RCA
Was ist Eure schlimmste Platte, die Ihr je gehört habt?
Heute möchte ich mal das andere Extrem bringen:
THE SHAGGS – Philosophy Of The World 1969
Drei Schwestern aus Freemont in New Hampshire gründeten, initiiert durch ihren Vater, 1967 die Shaggs. 1969 nahm das Trio mit zwei Gitarren und Drums (auf einem Song unterstützt durch eine Cousine am Bass) ihr Debüt-Album auf.
Die Liner-Notes beschreiben es diplomatisch: „The Shaggs are real, pure and unaffected by outside influences” und Vater Wiggin begegnete gutgemeinten Bedenken des Studiotechnikers mit: “I want to get my girls while they’re hot”.
Über diese Aussagen kann man durchaus geteilter Meinung sein, man muss die Platte gehört haben, um glauben zu können, dass so etwas tatsächlich veröffentlicht wurde.
Das Schlagzeug rumpelt stoisch vor sich hin, Timing ist ein Fremdwort für die gute Helen, stattdessen verfällt sie gelegentlich in unmotivierte und ungelenke Wirbel.
Die Gitarren, deren Stimmung offensichtlich nicht der üblichen entspricht, versuchen die kinderliedhaften Gesangslinien zu umspielen, deren völlig fehlende Ausdruckskraft für quälende Monotonie sorgt.
Irgendwie hört sich das Ganze an wie Kinder, die mit Instrumenten experimentieren und versuchen Popmusik zu spielen, ohne jemals vorher welche gehört zu haben.
Dass die Shaggs nicht unumstritten sind, zeigen Listungen wie die des Rolling Stone in „100 most influental Independent Albums of all time“, sowie Frank Zappas als seine drittliebste Platte in einem Illustrierten-Poll. Von einem Rezensenten wurde die Musik gar mit Ornette Coleman verglichen.
Mag schon sein, dass einem Philosophy Of The World gefallen kann, dazu benötigt man meiner Meinung nach jedoch einen sehr ausgefallenen Geschmack oder einen massiven Hörschaden.
Besetzung
Dorothy Wiggin (g, voc)
Betty Wiggin (g, voc)
Helen Wiggin (dr)
Tracks
Philosophy Of The World (2:56)
That Little Sports Car (2:06)
Who Are Parents (2:58)
My Pal Foot Foot (2:31)
My Companion (2:04)
I’m So Happy When You’re Near (2:12)
Things I Wonder (2:12)
Sweet Thing (2:57)
It’s Halloween (2:22)
Why Do I Feel (3:57)
What Should I Do (2:18)
We Have A Saviour (3:06)
Third World Records 3001
Reissue CD: BMG/RCA
Was ist Eure schlimmste Platte, die Ihr je gehört habt?