Musicals

Wem fällt denn eine Story zu Musicals ein?

 
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Musicals

 · 
Gepostet: 15.05.2008 - 15:20 Uhr  ·  #26
und wenn man besonderes Talent hat die Leute zu verschaukeln kann man damit sogar Millionen scheffeln, siehe Jeff Coons:

Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Musicals

 · 
Gepostet: 15.05.2008 - 15:45 Uhr  ·  #27
Singspiel, Musical, Oper und Operette sind nicht per se etwas, was ich zurückweise. vor vielen Werken (Turandot, Aida, Der fliegende Holländer, Dreigroschenoper, Porgy & Bess, Westside Story) ziehe ich meinen Hut.

Es bleibt allerdings bei mir etwas eher Exotisches.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Musicals

 · 
Gepostet: 15.05.2008 - 18:37 Uhr  ·  #28
Ich habe "New York Musical Company" in Heidelberg gesehen mit Ausschnitten aus Hair, Phantom der Oper und einiges anderes - war sehr ordentlich. My Fair Lady habe ich in Kiel gesehen mit Hildegard - ok! Buddy Holly fand ich einigermaßen und Westside Story in Hamburg fand ich wieder ganz ok!

Ich habe kein Problem mit der Musik, weil mir das Genre völlig scheißegal ist, es muss mich nur ansprechen. Ich schau mir auch Opern an, Die Zauberflöte habe ich schon dreimal gesehen, Porgy und Bess ist eine hammergeile Oper und Opern von Brecht/Weil sind genial!

Nobby

P.S. Bin jetzt weg - heute ist die Jahreshauptversammlung vom Sportverein nun wirklich!
pur
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bursa
Alter: 52
Beiträge: 1238
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Musicals

 · 
Gepostet: 15.05.2008 - 18:49 Uhr  ·  #29
Das von Roger Waters: Ca Ira. There is hope ist auch schön. (habe ich vorurteile :haeh: glaube ja :) )
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Musicals

 · 
Gepostet: 15.05.2008 - 20:30 Uhr  ·  #30
pur, das Album Roger Waters - Ca Ira habe ich und mag es sehr.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9586
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Musicals

 · 
Gepostet: 16.05.2008 - 09:54 Uhr  ·  #31
Die Andrewlloydweberisierung der "Theaterproduktion mit Gesang und meist auch mit Tanz" hat mir den Geschmack am Musical vollkommen genommen - der einzige unterschied zu den noch grausamen Operetten ist der, daß es auf den hochpreisigen Rängen nicht so arg nach "Köllnisch Wasser" riecht.

Mein letzte Live-Besuch eines Musicals war vor langer Zeit "Starlight Express" - und es war, wenn man Oropax in den Muscheln hatte, durchaus ein Erlebnis...

...aber da wir in einem Muskforum und nicht in einen Sport- oder Bühnenarchitekturforum sind, muß ich hier einfach resümieren, daß ich vor dieser Sparte von Gebrauchsmusik einfach nur noch Grausen habe...

...obwohl ich eigentlich musikalisch durchaus passabale Erinnerungen habe...angefangen mit der "West-Side-Story" (die ich auch mal live erleben durfte) über "Haare" (ich meine DIE deutsche Bühneversion - die haben mir mal meine unbekifften Eltern nach 2 (1) Beuchen in Berlin Anfang der 70er als Platte mitgebracht) bis zu der Kino-Version von der "Rochy-Horror-Picture-Show" waren durchaus auch in musikalischer Hinsicht hörenswerte Werke dabei...

...aber wie gesagt...nicht mal ein Schleppkahn würde mich heutzutage über die Elbe in diese Queen-Abba-Katzen-Geheul-viel-Geld-Verdien-Brot-und-Spiele-für`s-Volk-Collosseen ziehen können...
siggi allrad
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Musicals

 · 
Gepostet: 16.05.2008 - 17:33 Uhr  ·  #32
Doch doch, das ABBA und vor allem das Queen Musical würde ich mir schon antun. Bin eh schmerzfrei.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.