Eric Dolphy – Out To Lunch

 
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17040
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Eric Dolphy – Out To Lunch

 · 
Gepostet: 28.04.2008 - 08:56 Uhr  ·  #1
Eric Dolphy – Out To Lunch

Label: Blue Note
Originalaufnahme 1964


„Out to Lunch!“ wurde Februar 1964 in Rudy van Gelders legendärem Tonstudio eingespielt und ist mit vielen Freejazz Anteilen angereichert.
Viele sehen in diesem Werk eine so genannte Jahrhundertplatte, für mich ist die Musik allerdings „noch“ zu schwere Kost.
Ich erkenne sehr wohl die handwerklichen Fähigkeiten aller Musiker, aber wie schon gesagt, der Freejazz hat bisher keinen Zugang zu mir gefunden.

Schon der Opener, der geprägt ist vom zugegebenen genialen Schlagzeug und Sax, geht nicht unbedingt glatt in’ s Ohr und verlangt einem Jazz Anfänger wie ich es bin, einiges ab. Die Sax und Trompeten Parts sind mir zu schräg und erzeugen in mir eine Unruhe.

Wie unterschiedlich Experten und ich das Album sehen zeigt dieser Auszug einer Rezi, die ich bei Arte gelesen habe.

„Aber Dolphy war kein eigentlicher Free-Spieler, weder am Saxofon, noch an der Querflöte oder an der Bassklarinette – er suchte die Freiheit in der Form, bewahrte dramatische Strukturen und hat selbst sein Spiel immer als tonal bezeichnet. Es ist auch gerade eine der Stärken des ganzen Albums „Out to Lunch“, dass Dolphy hier zwar die Grenzen der Tonalität auslotet, die musikalischen Strukturen seiner Kompositionen intelligent dekonstruiert und rekonstruiert, dabei aber den Bezug zur Tonalität und zu seinen afro-amerikanischen Wurzeln nie ganz verliert.“

Die inzwischen digital remasterte und als CD erschienene Platte wurde denn auch 1984 vom einflussreichen englischen Musikmagazin „The Wire“ zum besten Jazz-Album aller Zeiten gewählt, noch vor Miles Davis „Kind of Blue“ und Coltranes „A love supreme“, die sonst immer die ersten Plätze belegen.

Ein Durchbruch ist diese Jahrhundertaufnahme für Eric Dolphy denn auch geworden, für einen Aufbruch blieb ihm tragischerweise nicht mehr genügend Zeit. Wie viele andere Jazzmusiker seiner Zeit sah er seine Zukunft mit dieser abstrakten, intellektuell herausfordernden Musik schon nicht mehr im US-amerikanischen Markt. Nach den Aufnahmen von „Out to Lunch!“ im Februar 1964 in Rudy van Gelders legendärem Tonstudio ging er nach Europa, wo der neue Jazz in den Metropolen begierig aufgenommen wurde. Nach einigen Engagements in Frankreich und Holland konnte er nur noch eine Platte mit Misha Mengelberg und Han Benninck aufnehmen, die unter dem Titel „Last Date“ posthum erschien, er starb, gerade 36-jährig, vor einem Auftritt im Juni 1964 in Berlin an den Folgen einer Diabetes-Komplikation. So wurde „Out to Lunch“ auch das Vermächtnis eines großen Erneuerers, der das Jazz-Idiom maßgeblich erweiterte, aber an der völligen Auflösung der musikalischen Struktur (noch) kein Interesse hatte.“

Thomas Neuhauser

Musik –
traue ich mich nicht zu benoten. Die Kritiker vergaben allesamt die Höchstnote.

Ton 7
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Eric Dolphy – Out To Lunch

 · 
Gepostet: 28.04.2008 - 09:14 Uhr  ·  #2
Ja, eigentlich hätte ich es mir denken können. dass sie Dir erst einmal quer sitzt, aber Du bist ja auf dem besten Wege, ein Experde zu werden und vielleicht wirst Du ja auch ein echter Liebhaber. Tröste Dich, es gibt viel scwerere Kost als "Out To Lunch".

Ich habe nicht mal gewusst, dass sie so "hochgelobt" worden ist, ich habe sie einfach nur geliebt. Meine Vinylscheibe ging damals auch mit drauf, ich habe sie quasi verspiesen oder irgendwelche Mahnungen mit dem Erlös bezahlt!

Das war schon toll, dass 2001 diese feine RVG-Edition so preiswert raushaut, da kann man für kleines Geld wirklich eintauchen!

Also ein 9+ gebe ich für die Musik!

Feine Rezi - ehrlich und gut recherchiert und geschrieben!

Nobby
:daumen:
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43979
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Eric Dolphy – Out To Lunch

 · 
Gepostet: 28.04.2008 - 09:23 Uhr  ·  #3
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Eric Dolphy – Out To Lunch

 · 
Gepostet: 28.04.2008 - 09:26 Uhr  ·  #4
Ich habe neben 2, 3 Blue Note Alben aus alten Zeiten nur noch diese schöne Box mit 6 LPs - je eine Doppel-LP für die 3 Dekaden der Blue Note Geschichte von 1939 - 1969. Muss ich Anfang bis Mitte der 70er gekauft haben:






Natürlich ist da auch "Out To Lunch" drauf!



Schön ist auch diese 10er Box mit 10 Nachpressungen von MPS-Scheiben zum 10 jährgen Jubiläum der Schwarzwälder:







und diese 5er von Black Lion mit Aufnahmen vom Jazzfestival in Montreux 1974:






Diese 3 Pakete und einige nicht so "wertvolle" Scheiben konnte ich damals retten.

Nobby
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17040
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Eric Dolphy – Out To Lunch

 · 
Gepostet: 28.04.2008 - 09:34 Uhr  ·  #5
Ja deine Rezi betreffend, Du hast sicherlich Recht Firebyrd, nur werde ich noch ein Weilchen brauchen, um das alles zu erfassen.
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eric Dolphy – Out To Lunch

 · 
Gepostet: 28.04.2008 - 10:23 Uhr  ·  #6
mensch horst, warum nimmst du zum anfang sowas für fortgeschrittene!?

fang doch mal mit miles davis an, z.b. die electric phase.
bitches brew etc. jazzrock, so kommst leichter rein.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Eric Dolphy – Out To Lunch

 · 
Gepostet: 28.04.2008 - 12:07 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von krautprog
mensch horst, warum nimmst du zum anfang sowas für fortgeschrittene!?

fang doch mal mit miles davis an, z.b. die electric phase.
bitches brew etc. jazzrock, so kommst leichter rein.


Das glaube ich nicht Dieter! Wingevil hat es auch mit der Bitches Brew versucht und die ist auch ganz schön schwierig. Er hat ja noch einen ganzen Haufen anderer Scheiben gekauft und da ist es nicht schlecht die Out To Lunch mitgenommen zu haben, wer weiß, ob er die noch mal für 4,99 kriegt!

Nobby
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17040
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Eric Dolphy – Out To Lunch

 · 
Gepostet: 28.04.2008 - 12:42 Uhr  ·  #8
krautprog, ich habe mir einen Querschnitt bei 2001 gekauft, natürlich konnte ich als noch Jazz Anfänger nicht alles kennen.
Zwei von dreien waren schon einmal ein Volltreffer und das habe ich hier im Blue Notes Thread auch so beschrieben.

Bei 4,99 mußte ich zuschlagen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.