Lightshine - Feeling - 1976

 
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Lightshine - Feeling - 1976

 · 
Gepostet: 22.07.2006 - 16:06 Uhr  ·  #1
Die LP erschien 1976 in einer Auflage von 500 Stück. Nachdem die erste Auflage schnell verkauft war, wurden nochmal 500 Stück nachgepresst. Lightshine waren eine der gefragtesten Gruppen vom Niederrhein. Teile der Platte werden bis heute zur Untermalung von Fernsehsendungen benutzt. Lightshine spielte als Vorgruppe von Hoelderlin, Jane, Colosseum II und den Scorpions. (Auszüge aus dem Booklet der CD von GOD).

Lightshine spielen auf ihrem einzigen Album melodischen Prog-Rock, der manchmal an Omega, die frühen Jane oder Pancake erinnert. Der Leadgitarrist ist durchschnittlich, dafür fallen die schönen markanten Gesangsarrangements und die exquisite Synthesizerarbeit auf. Leider ist der längste Track des Albums, das fast 14 Minuten lange "King and queens", stinklangweilig, weswegen ich nur 7 von 10 möglichen Punkten vergebe.

Was Garden Of Delights dazu animiert hat, das Album mit den frühen Pink Floyd zu vergleichen, entzieht sich meiner Kenntniss!

Anspieltipps: Nightmare, Feelings.

Olli (Synthese)
Joe (Leadgitarre, Vocals)
Ulli (Rhythmusgitarre, Flöte, Vocals)
Egon (Drums)
Wolfgang (Bass, Vocals)

Trackliste

Sword in the sky (4:50)
Lory (5:31)
Nightmare (10:33)
King and queen (13:44)
Feeling (7:37)

LP - Eigenproduktion 1976
CD - Garden Of Delights (noch lieferbar)

7 von 10 Punkten.

Xhol
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mainz
Homepage: xhol.de
Beiträge: 552
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Lightshine - Feeling - 1976

 · 
Gepostet: 22.07.2006 - 16:23 Uhr  ·  #2
Zitat
Was Garden Of Delights dazu animiert hat, das Album mit den frühen Pink Floyd zu vergleichen, entzieht sich meiner Kenntniss!

Man muss bedenken, dass es sich da nur um Kurz-Kommentare handeln kann, denn die können ja nicht zu jedem Album einen Roman schreiben (die „Romane“ findet man in den Booklets). Dass sie Vergleiche heranziehen, ist legitim. Subjektiv ist es sowieso – aber welcher Kommentar zu einem Album ist das nicht?
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Lightshine - Feeling - 1976

 · 
Gepostet: 22.07.2006 - 17:03 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Xhol
Zitat
Was Garden Of Delights dazu animiert hat, das Album mit den frühen Pink Floyd zu vergleichen, entzieht sich meiner Kenntniss!

Man muss bedenken, dass es sich da nur um Kurz-Kommentare handeln kann, denn die können ja nicht zu jedem Album einen Roman schreiben (die „Romane“ findet man in den Booklets). Dass sie Vergleiche heranziehen, ist legitim. Subjektiv ist es sowieso – aber welcher Kommentar zu einem Album ist das nicht?


man sollte bei Kommentaren aber auch darauf achten, daß sie den Käufer nicht in die Irre führen. Wer hier Musik wie "frühe Pink Floyd" erwartet, wird absolut enttäuscht sein!.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53325
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Lightshine - Feeling - 1976

 · 
Gepostet: 22.07.2006 - 17:26 Uhr  ·  #4
Vergleiche zu P.F. konnte ich auch nicht feststellen!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Lightshine - Feeling - 1976

 · 
Gepostet: 31.03.2009 - 20:31 Uhr  ·  #5
Interessantes Album mit schönen Synthesizer-Stellen. Allerdings sehe ich hier auch keine Parallelen zu den frühen Werken von Pink Floyd.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Lightshine - Feeling - 1976

 · 
Gepostet: 31.01.2012 - 17:47 Uhr  ·  #6
Kuckuck.... :lol:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Lightshine - Feeling - 1976

 · 
Gepostet: 17.04.2025 - 10:53 Uhr  ·  #7
Ab jetzt wieder mit Bild...... :police:

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.